Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.328 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

um 01:16
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Ja, viermal per Anruf. Wobei es für Chris relativ egal sein konnte, ob sie sich in Paderborn befindet und ob sie innerhalb der nächsten xx Minuten nach Hause kommt - da er sich am WE eben nicht dort befand, um sie in die Wohnung zu lassen,
Und genau das erschliesst sich mir nicht. Frauke wusste doch, dass Chris die Wochenenden in Lübbecke verbringt. Somit konnte sie davon ausgehen, dass er bei ihren Freitags/Samstags/SMS-/Anrufen gar nicht in Paderborn ist. Und trotzdem sagte sie "Ich komme heute nach Hause. Ich bin in Paderborn". War das ihrerseits eine Erwartungshaltung, dass Chris doch sicher in der gemeinsamen Wohnung sein müsste, jetzt, da sie seit Tagen verschwunden war?
Ich verstehe eh das Beziehungskonstrukt der beiden nicht.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 01:34
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Daher unsere Fragen, warum sich Frauke entschied, sich auf Gespräche mit ihren Geschwistern einzulassen, ohne dass sie aktiv deren Nr gewählt hatte. Bzw, warum ein Täter die Gespräche zuliess, jedoch nicht zuliess, gespeicherte Kontakte abzutelefonieren.
Reine Machtspiele um seine Überlegenheit auszuspielen und Unsicherheit zu verbreiten.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und genau das erschliesst sich mir nicht. Frauke wusste doch, dass Chris die Wochenenden in Lübbecke verbringt.
Möglich Frauke wollte mit ihren Nachrichten vielleicht versteckte Hinweise geben, ohne dass der Täter etwas merkt. Die SMS waren ja ziemlich seltsam und irgendwie nicht wie sie selbst.

Vielleicht hat sie einfach gehofft, Chris wäre doch zufällig mal zu Hause, oder sie wollte einfach irgendwie Kontakt halten, um sich bemerkbar zu machen und vielleicht doch irgendwie Hilfe zu bekommen.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 01:45
Zitat von duvalduval schrieb:Vielleicht hat sie einfach gehofft, Chris wäre doch zufällig mal zu Hause, oder sie wollte einfach irgendwie Kontakt halten, um sich bemerkbar zu machen und vielleicht doch irgendwie Hilfe zu bekommen.
Von Wollen kann wohl nicht die Rede sein. Was Frauke wollte, dürfte keine Rolle gespielt haben. Die Vorgaben hat ihr Entführer gemacht.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 01:50
Zitat von duvalduval schrieb:Vielleicht hat sie einfach gehofft, Chris wäre doch zufällig mal zu Hause, oder sie wollte einfach irgendwie Kontakt halten, um sich bemerkbar zu machen und vielleicht doch irgendwie Hilfe zu bekommen.
Grundsätzlich wäre es für ihn ja auch kein großes Problem gewesen wäre, von Lübbecke zurückzufahren, wenn Frauke seine Hilfe gebraucht hätte und gesagt hätte "Mir geht es schlecht, ich komme zwischen 23 Uhr und Mitternacht nach Hause.
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Daher unsere Fragen, warum sich Frauke entschied, sich auf Gespräche mit ihren Geschwistern einzulassen,
Interessant wäre es eben dann geworden, wenn ihre Eltern während des letzten Telefonats noch in der Wohnung gewesen wären. Sie fragte ja ausdrücklich nach ihnen und ich kann mir nicht vorstellen, dass Frauke wusste, dass sie bereits gegangen waren. Der Täter hingegen wusste es möglicherweise.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 01:57
Zitat von duvalduval schrieb:Es gab jedoch nie genügend Beweise, um jemanden konkret zu beschuldigen
Die beiden Brüder wurden konkret beschuldigt. Gegen sie muss ein offizielles Ermittlungsverfahren eingeleitet worden sein, weil es sogar strafprozessuale Maßnahmen (Eingriffe in Rechte/Rechtsgüter von Beschuldigten) gegen sie gab.
Zitat von duvalduval schrieb:Das bloße Beschuldigen einer Person ohne stichhaltige Beweise reicht nicht aus.
Zureichende tatsächliche Anhaltspunkte (die müssen in Bezug auf die Brüder vorgelegen haben) begründen einen Anfangsverdacht und damit die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und können je nachdem auch (unter Richtervorbehalt oder aufgrund Gefahr im Verzug) weitere Maßnahmen rechtfertigen.

Genauso wie Ermittlungsverfahren auch wieder eingestellt werden können. Im Fall der Brüder wurde es wieder eingestellt. Zudem waren sie wohl kooperativ in Vernehmungen. In Vernehmungen als Beschuldigte und nicht nur in Zeugenvernehmungen.
Zitat von duvalduval schrieb:Es ist durchaus möglich, dass im Verlauf der Ermittlungen etwas übersehen wurde.
Da mag ich nicht spekulieren.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Mordfall Jutta Hoffmann (1986 - "Waldbad Lindenfels")
Kriminalfälle, 5.177 Beiträge, am 11.07.2025 von watnu
XYungelöst am 27.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 263 264 265 266
5.177
am 11.07.2025 »
von watnu
Kriminalfälle: Mord an Tina Würth (ähnlich Frauke Liebs)
Kriminalfälle, 189 Beiträge, am 22.07.2022 von Kielius
Axolotl am 19.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
189
am 22.07.2022 »
Kriminalfälle: Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005
Kriminalfälle, 4.972 Beiträge, am 15.07.2025 von Insomnia269
ZenCat1 am 22.06.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 251 252 253 254
4.972
am 15.07.2025 »
Kriminalfälle: Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau
Kriminalfälle, 17.217 Beiträge, am 05.08.2025 von FrankM
leberkashawaii am 18.04.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 871 872 873 874
17.217
am 05.08.2025 »
von FrankM
Kriminalfälle: Das mysteriöse Leben des Dr. Krombach aus Lindau am Bodensee
Kriminalfälle, 422 Beiträge, am 04.06.2025 von Schneewi77chen
bodensee am 16.01.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 19 20 21 22
422
am 04.06.2025 »