MissRedford schrieb:Wenn der Täter es nur auf Frauke allein abgesehen hatte, warum dann die Kontaktaufnahme mit Chris?
Das erschließt sich mir nicht.
Wenn nur auf Frauke abgesehen, dann wäre er mit ihr weg, hätte seinen "Spaß " (sorry) gehabt und wäre von dannen, nachdem er sich ihr entledigt hatte..
Es MUSS jemand aus dem Bekanntenkreis sein
Das halte ich zwar nicht für unmöglich, aber ich sehe es nicht so, dass es sein MUSS.
Mal angenommen, es ist wirklich eine absolut zufällige Begegnung gewesen. Dann hat der Täter genau das erreicht mit den Anrufen, was hier geschrieben wird:
Dr.Edelfrosch schrieb:Ich persönlich denke da anders als du. Ich glaube nicht, das die Anrufe dazu dienten Frauke mehr Zeit zu verschaffen, sondern das sie in erster Linie dem Täter nützten sollten, da dadurch ein möglicher Polizeieinsatz hinausgezögert werden konnte
Dass es ausgerechnet Chris war, erschließt sich mir total. Wenn es eine Zufallsbegegnung war, weiß der Täter nichts über Frauke. Kann aber ggf. Lesen, dass sie einem Chris die letzte SMS geschickt hat aus deren Inhalt hervorgeht, dass sie zusammen wohnen müssen. Man geht also wahrscheinlich dann davon aus, dass es ihr Freund ist und damit auch die engsten Bezugsperson.
Meiner Meinung nach spricht für die Zufallsbegegnung auch, dass man bis heute keine Spur hat. Im Bekanntenkreis hat man sicherlich jeden Stein schon 10x umgedreht.