Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.857 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 13:30
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Ich glaube nicht, das die Anrufe dazu dienten Frauke mehr Zeit zu verschaffen, sondern das sie in erster Linie dem Täter nützten sollten, da dadurch ein möglicher Polizeieinsatz hinausgezögert werden konnte.
Und die Anrufe erfolgten nicht von Zuhause aus, um so eine Standortermittlung zu verhindern.


melden

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 13:40
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Wenn der Täter es nur auf Frauke allein abgesehen hatte, warum dann die Kontaktaufnahme mit Chris?

Das erschließt sich mir nicht.

Wenn nur auf Frauke abgesehen, dann wäre er mit ihr weg, hätte seinen "Spaß " (sorry) gehabt und wäre von dannen, nachdem er sich ihr entledigt hatte..

Es MUSS jemand aus dem Bekanntenkreis sein
Das halte ich zwar nicht für unmöglich, aber ich sehe es nicht so, dass es sein MUSS.

Mal angenommen, es ist wirklich eine absolut zufällige Begegnung gewesen. Dann hat der Täter genau das erreicht mit den Anrufen, was hier geschrieben wird:
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Ich persönlich denke da anders als du. Ich glaube nicht, das die Anrufe dazu dienten Frauke mehr Zeit zu verschaffen, sondern das sie in erster Linie dem Täter nützten sollten, da dadurch ein möglicher Polizeieinsatz hinausgezögert werden konnte
Dass es ausgerechnet Chris war, erschließt sich mir total. Wenn es eine Zufallsbegegnung war, weiß der Täter nichts über Frauke. Kann aber ggf. Lesen, dass sie einem Chris die letzte SMS geschickt hat aus deren Inhalt hervorgeht, dass sie zusammen wohnen müssen. Man geht also wahrscheinlich dann davon aus, dass es ihr Freund ist und damit auch die engsten Bezugsperson.

Meiner Meinung nach spricht für die Zufallsbegegnung auch, dass man bis heute keine Spur hat. Im Bekanntenkreis hat man sicherlich jeden Stein schon 10x umgedreht.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 13:44
Zitat von EdnaEdna schrieb:Mal angenommen, es ist wirklich eine absolut zufällige Begegnung gewesen. Dann hat der Täter genau das erreicht mit den Anrufen, was hier geschrieben wird:
Angesichts der Tatsache, dass Frauke ihre Mutter kurz vor ihrem Verschwinden nach Nieheim fragte, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie den Mörder kannte. Die Frage ist, ob Chris auch von ihm wusste.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 14:18
Zitat von Nocny_Nocny_ schrieb:Angesichts der Tatsache, dass Frauke ihre Mutter kurz vor ihrem Verschwinden nach Nieheim fragte, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie den Mörder kannte. Die Frage ist, ob Chris auch von ihm wusste.
Mein Wissensstand dazu ist, dass man nicht genau weiß, in welchem Zusammenhang das Thema aufkam. Korrigiert mich gern, wenn meine Erinnerung an dieser Detail etwas falsch ist. Aber wir wissen doch lediglich, dass sie gesagt hat "es gibt dort einen Schrauber"
Das kann ja jetzt alles Mögliche bedeuten. Oder auch nur ein (zugegebenermaßen seltsamer) Zufall sein.


melden

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 18:51
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb am 21.08.2025:Am 26.06.13 gab ein mittlerweile gelöschter User hier ein Gedicht zur Diskussion.
gleichzeitig machte er darauf aufmerksam das der Lyriker sich kurz nach Fraukes Tod kalt & pietätlos über Sie äußerte.
Danke für den Link zu dem Gedicht.

Dieses ist schon auffällig krass.

Ich vermute eher, dass der Täter hier nur sporadisch schreibt, und auch eher unverfängliche Dinge.

Aber genauso wie ein Architekt stolz ist auf die Bauwerke die er konstruiert, ein Lehrer stolz ist auf den Lernerfolg seiner Schüler, eine Friseurin auf eine gut gelungene Frisur, denke ich dass der Täter "stolz" ist (sorry) auf seinen bislang perfekten Mord.
Und weil er, anders als ein Architekt, Lehrer, Friseur schlecht mit anderen über sein "Werk" sprechen kann, ist so ein Forum wie dieses hier doch prima, sich noch heute daran zu weiden.
Täter kehren oft zum Tatort zurück.
Manche möchten nach ein paar Jahren sogar gefasst und bestraft werden, wenn ihren doch klar geworden ist, dass sie Unrecht getan haben.
Diese Chance ist also noch da, dass er sich verplappert oder am Tatort entdeckt wird.


melden

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 20:08
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb am 25.08.2025:First association: there is even less patterns than I have had in my head until now.
Ich würde das Muster auf dieser Karte erkennen. Die erste SMS in der Nähe von Nieheim war „versehentlich“, also versuchte der Mörder eindeutig, alle weiteren Kontakte aus Paderborn zu sichern. Die erste aus Paddeborn könnte ein Testort sein. Es scheint, als wäre der Standort nicht sicher genug gewesen. Der Rest kam aus einer Gegend, außer der vom Nachmittag. Ich denke, für diesen Moment wechselte er die Gegend wegen der Uhrzeit. Aus irgendeinem Grund beschloss er, nicht zu „Benhauser/Döner“ zurückzukehren. Die Frage ist, aus welcher Richtung er kam.

Außerdem möchte ich sagen, dass es eine ziemlich primitive und doof Art war, den Verdacht von Nieheim abzulenken. Frauke wurde einfach gezwungen, ständig zu wiederholen: „Ich bin in Paderborn.“ Sie hat es so oft gesagt, damit andere Leute diese Lüge glauben.


melden

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 21:48
@MissRedford
Ich finde deine Gedanken stark.

Um nicht beeinflusst zu sein, antworte ich ohne die nachfolgenden Beiträge gelesen zu haben.
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Mit diesen Anrufen und der Ungewissheit, was mit Frauke los ist usw., bei ihrem Mitbewohner/Ex , dass macht doch nur jemand, der es genießt Macht auszuüben, womöglich auch noch die Möglichkeit hatte, hautnah zu erleben, wie die Sorge um Frauke wuchs, was er der Familie und Chris damit antut .. ?
Ich bin kein Fan von einer Einschätzung., ob der Täter Macht ausüben wollte oder ein Sadist ist oder ähnliches, aber dieses fast tägliche ankündigen, dass sie wieder nach Hause kommt und dieses nicht erfolgte, macht doch ganz viel, bei dem Umfeld von Frauke.
Sie fahren nach Paderborn, sind voller Hoffnung und werden dann enttäuscht.

Was sich für mich nicht einschätzen lässt, ist die Frage, an wem richtete sich das alles?
War Frauke nur Mittel zum Zweck?
Sollte Chris als Empfänger der SMS und Anrufe abgestraft werden?
Richtete sich das alles gegen die Familie Liebs?

Wer jetzt was gegen die Familie Liebs oder einen Familienangehörigen hat, würde nach meinem Dafürhalten nicht den Weg über Chris wählen.
Es kann dem Zufall geschuldet sein, aber Frauke meldet sich zuletzt exakt auf die Stunde genau eine Woche nach ihrem Verschwinden.
Dieses ist nur meine persönliche Einschätzung. Ich sehe dieses als Ultimatum für irgendetwas an.
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Das heißt für mich, dass Chris explizit ausgesucht wurde (von dem Täter nicht von Frauke), den man anrief.
Alles lief über Chris.
Ich glaube nicht, dass Chris nur angerufen wurde, weil Frauke keinen Schlüssel hatte..
Wenn man Chris fokussiert, dann passen aber auch einige Sachen nicht ins Bild.
Warum auch immer, machte Chris, was er sonst auch macht, er fuhr am Donnerstag nach der Uni in seine Heimat Lübbecke, wo er auf der Treppe vor dem Haus seines Vaters den ersten Anruf von Frauke entgegennahm.
Laut Gedächtnisprotokoll fragte Frauke bei dem Donnerstags-Anruf nicht wo Chris sich gerade aufhält.
Am Freitag bekommt er eine SMS (23:04 Uhr): Komme heute wieder nach Hause. Bin in Paderborn. HDGDL.
Ich unterstelle einfach, Chris fuhr nach dem Eingang der SMS Richtung Paderborn. Selbst wenn er Gas gab, wird er ungefähr eine Stunde Fahrzeit gehabt haben.
Mich stört, dass in der SMS steht: Komme heute wieder nach Hause.
Es ist 23:04 Uhr. Warum schreibt sie dieses an Chris, welcher zu diesem Zeitpunkt mit am Weitesten weg sich befand?
Wenn man dieses auf die Goldwaage legt, hätte er es nicht bis Mitternacht nach Paderborn geschafft.
Was mich an dieser SMS ganz massiv stört: Es klingt wie selbstverständlich und ohne eine Andeutung eines Sachverhaltes.
Da steht nicht, ich komme heute frei.
Wieder nichts von einem gewaltsamen Festhalten oder ähnliches.

Am nächsten Tag wiederholt es sich, nur mit dem Unterschied, sie kommt Abends wieder nach Hause.
Was macht das mit der Familie, Freunden und Chris, welche wieder voller Hoffnung sind und wieder enttäuscht werden.
Für mich sieht das nach einem Machtspiel aus oder es gab eine Situation, welche Frauke meinte im Griff zu haben oder es gab kein gewaltsames Festhalten?
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Dem Täter ging es nicht darum, so lange wie möglich die Polizei fern zuhalten m.M.n , das war rein und allein sein einziges Bedürfnis.
Ich bin mir von Anfang an sicher, dass die Telefonate nicht zur Ablenkung geführt wurden oder um die polizeilichen Ermittlungen zu unterbinden.
Diese haben etwas persönliches an sich.

Was für mich im Zwiespalt steht ist die Möglichkeit an diesem Abend Frauke in seine Gewalt zu bekommen und das Festhalten über eine ganze Woche.

Aufgrund von persönlichen Recherchen, aber auch von der Aussage von Isabella, wurde erst beim Aufbrechen im Restaurant spontan beschlossen in den Pub zu gehen.
Von diesem Vorhaben wussten demnach nur Chris und Mutter Liebs, da sie sich mit in dem Restaurant befanden und auf der anderen Seite Isabella.
Ich zähle mal noch Niels dazu, weil er mit ihr an diesem Dienstagabend verabredet gewesen sein will und die Gruppe um Isabella im Pub noch dazu.
Sind recht wenige.
Grundsätzlich können dann im Pub nur Leute mitbekommen haben, dass Frauke unmittelbar nach Spielende aufbrach und diesen verlies.
Ein Außenstehender, welcher sich nicht mit in dem Pub befand, hätte dieses nicht mitbekommen können.
Jemand, welcher die Familie oder Chris nicht kennt und Frauke zufällig sah und in seine Gewalt bekam, hat was er will und wird nicht ihr Telefon aktivieren und ihren Ex-Freund und Mitbewohner eine SMS zukommen lassen und schon gar nicht über eine Woche fast täglich anrufen lassen.

Warum das Festhalten und fast täglich telefonieren lassen über eine Woche?
Wer kennt noch die Familie/Chris und wusste von den Abläufen an diesem Abend?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 22:26
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Mich stört, dass in der SMS steht: Komme heute wieder nach Hause.
Es ist 23:04 Uhr. Warum schreibt sie dieses an Chris, welcher zu diesem Zeitpunkt mit am Weitesten weg sich befand?
Wenn man dieses auf die Goldwaage legt, hätte er es nicht bis Mitternacht nach Paderborn geschafft
Wird wohl so gemeint gewesen sein, dass sie nicht anderswo übernachtet.

Wer von einem Tag in den anderen wach ist, kann mit "heute" durchaus "morgen" meinen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

01.09.2025 um 23:56
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Wird wohl so gemeint gewesen sein, dass sie nicht anderswo übernachtet.

Wer von einem Tag in den anderen wach ist, kann mit "heute" durchaus "morgen" meinen.
Ich weiß, was du meinst.
Warum schreibst man das aber so zeitlich eingrenzend?
Neben dem, dass ihre Ankündigungen nie Folge geleistet wird, frage ich mich, welche Bewandtnis gab es überhaupt anzukündigen, dass sie nach Hause kommt?
Lassen Täter ihre Opfer vorher bescheid sagen, dass sie zeitnah freikommen?
Gibt es, aber doch nicht so wie im Fall Liebs.

Mein Eindruck ist, alles was wir an Daten oder Informationen haben, passen nicht zueinander.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

02.09.2025 um 02:27
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:assen Täter ihre Opfer vorher bescheid sagen, dass sie zeitnah freikommen?
ich würde sagen, dass die erste SMS aus Nieheim nicht geplant war, also hat der Täter versucht, weiteren Kontakt herzustellen und sicherzustellen, dass dies von Paderborn aus geschieht.


melden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 00:12
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Aufgrund von persönlichen Recherchen, aber auch von der Aussage von Isabella, wurde erst beim Aufbrechen im Restaurant spontan beschlossen in den Pub zu gehen.
Von diesem Vorhaben wussten demnach nur Chris und Mutter Liebs, da sie sich mit in dem Restaurant befanden und auf der anderen Seite Isabella.
Ich zähle mal noch Niels dazu, weil er mit ihr an diesem Dienstagabend verabredet gewesen sein will und die Gruppe um Isabella im Pub noch dazu.
Sind recht wenige.
Alles super zusammengefasst! Danke, @Sven1213
Nur mit der Spontanität habe ich so meine Probleme: Die Verabredung mit Niels im Pub nach seiner Spätschicht stand seit dem WE fest und wurde auch in einem "Brief" an Isabella so kommuniziert. Heisst einerseits, Isabella und Niels wussten, dass Frauke abends im Pub sein würde. Andererseits könnten Chris und Fraukes Mutter erst im Restaurant davon erfahren haben und es erschien ihnen spontan. (Für mich verständlich, ein Abendessen mit Mutter nicht unter Zeitdruck setzen zu wollen. Und auch dem Ex nicht auf die Nase zu binden, dass man sich abends noch mit dem neuen Bekannten treffen will - im Pub.)

Richtig spontan finde ich die Absage von Niels. Und da wären es dann wirklich noch weniger als
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:recht wenige.
, die das wissen konnten: Niels, sein Arbeitskollege, Isabella, evtl noch Isabellas Freund(e) am Tisch.

Auch mit dem Wissen, dass es sich nur um Gedächtnisprotokolle handelt, bleibe ich an der Stelle hängen
Chris: „Warum bist du denn weg?"
Frauke: „Das weißt du doch, Chris."
Quelle: Themenwiki
Nüchtern betrachtet: Warum bist du weggegangen? Weil ich (im Pub oder noch anderswo) einen schönen Abend verbringen wollte. Mit Isabella (und deren Partner und paar deren Freunde). Jemanden Neues habe ich nicht kennengelernt --> auch im Anschluss nicht!
[Sonst hätte Frauke doch ganz unverfänglich mit Ja antworten können, ohne den Namen preiszugeben?! ]
[[ Ich denke, hier trifft auch deine Einschätzung zu,
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Es klingt wie selbstverständlich und ohne eine Andeutung eines Sachverhaltes
Wo ich sagen würde, Chris ist der ungeeignetste Adressat bzw die Aussage ist ohne Mehrwert, ohne Erklärungswille. Keine kleine Notlüge. Ob nun "Ich brauche eine Auszeit." oder "Ich habe jemanden kennengelernt." - Nichts von dem wird als Erklärung genannt.]]

Könnte man daraus ableiten, dass Frauke immer die (grösstmögliche / begrenzte) Wahrheit gesagt hat?
Ich bin (jetzt gerade wieder / seit dem Ausflug nach Nieheim) in der Stadt.
Ich komme heute heim (Sag, wie ich reinkomme, ohne weitere Personen fragen zu müssen).
Ich habe niemanden Neues kennengelernt (Frag die Bekannten aus, mit denen ich im Pub war)?


melden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 10:44
Hat sie "Ich habe niemanden neues kennengelernt" so gesagt?

Dann heißt das für mich auch ganz klar so viel wie es ist jemanden den du kennst. Aus der Vergangenheit.



Tja. Oder es war wirklich ein ganz Fremder. Es ist einfach alles nur ein großes Rätsel.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 12:31
Zitat von nureingastnureingast schrieb:Hat sie "Ich habe niemanden neues kennengelernt" so gesagt?
Nein, laut den Gedächtis(!)protokollen nicht.


melden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 12:42
Zitat von nureingastnureingast schrieb:Hat sie "Ich habe niemanden neues kennengelernt" so gesagt?
Nein, es war meine Interpretation aus dem Gedächtnisprotokoll, was nicht wortwörtlich wiedergegeben sein muss:
Chris: „Nein. Hast du einen anderen Typen kennengelernt?"
Frauke: „Du weißt doch, dass ich nicht wegen einem Typen eine Woche weg bleibe. Du kennst mich doch."
Quelle: Themenwiki

Kennengelernt hatte ich so interpretiert, dass da jemand wäre, den Chris (und Frauke) vor dem Abend nicht kannten. Also jemand Neues. Die Antwort mit "Ja." könnte ganz leicht über die Lippen gehen und wäre plausibel und würde evtl Suchmassnahmen sofort einstellen. Stattdessen ... wurden hier schon Möglichkeiten aufgezählt. Dass Frauke zB ihre Pflichten nicht vernachlässigt hätte, selbst wenn sie mit einem anderen Typen die Nacht verbracht hätte. Oder, dass sie keinen Mann, sondern eine Frau /ein Pärchen /eine Gruppe kennengelernt hätte. Oder eben meine Interpretation, dass sie niemanden kennengelernt hatte, sondern sich bei Bekannten aufhält / festgehalten wird.

Welche Gründe gab es denn in der Vergangenheit, für die Frauke mehrere Tage "weggeblieben" ist? Unfall, Krankheit, Klinikaufenthalt, Kurztrip, Pflege von Angehörigen/Bekannten? Gab es eine Situation, in der Chris für Frauke dem Arbeitgeber Bescheidgesagt hatte? Oder in der Chris Fraukes Unpässlichkeit geregelt hat (stellvertretend um Karenztag gebeten oä)?
Manchmal reicht ja schon ein Mückenstich am Auge oder eine sichtbare Schramme nach einem Freizeitunfall, um nicht unter Leute gehen zu wollen - um das mit Karenzzeit zu überbrücken.
"Du weiss, dass ich nicht wegen ... weg bleibe." "Du kennst mich" .... Wegen Wem würde Frauke wegbleiben? Freiwillig, nur wegen sich selbst, wegen ihrer eigenen Unpässlichkeit? Oder aus einer Laune heraus - Party, Streit, Demütigung? Oder wegen anderen / für andere / mit anderen? Dann aber nicht für Fremde (Hilfebedürftige) bzw nicht mit Fremden (spontanen Zufallsbegegnungen)? Sondern höchstens für bzw mit Bekannten?

Ich hoffe, so werden meine Gedanken verständlicher.
"Chris, ich habe den Abend mit Bekannten verbracht und dabei niemanden Neues kennengelernt." - ist meine Interpretation von "Warum bist du weg und mit wem?" Begonnen hat die räumliche Trennung im Pub, nachdem Chris Fraukes Schlüssel abgeholt hat! Bis dahin war Fraukes Plan : gemeinsam mit Isabella und deren Freund(en) Zeit im Pub zu verbringen und ab 23 Uhr Niels dort zu treffen.
Nach der Schlüsselabgabe vllt überlegt, bei jemandem aus diesem Bekanntenkreis zu übernachten, falls es später wird (und dafür ggf auch in deren/dessen Auto mitzufahren). Ggf mit der ganzen Truppe noch weiterzuziehen ...


melden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 12:52
Ehrlich gesagt, läuft mir gerade ein Schauer über den Rücken. Eine Arbeitskollegin erzählte mir letzte Woche, ihr Fahrlehrer hätte sich ihr verbal mit den Worten " Ich finde es schon sehr sexuell erregen, wenn Frauen so hilflos sind" genähert, weil sie einfach mit der Gangschaltung nicht klar kam. Ich käme nie auf fie Idee dass man(n) das sexuell erregen finden kann. Aber ja, ich gehe da mit, bri Frauke könnte das u.a. das das Motiv sein.
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Für mich gibt es nur diese Erklärung:

Dem Täter ging es nicht darum, so lange wie möglich die Polizei fern zuhalten m.M.n , das war rein und allein sein einziges Bedürfnis.

Ich genieße es, wie hilflos Du/Ihr jetzt bist/seid.

Empfinde Bestätigung und Genugtuung.

Endlich bin ich mal am Zug, ich sag Euch/Dir wie, was passiert und wo es lang geht.



1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 14:26
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Ich genieße es, wie hilflos Du/Ihr jetzt bist/seid.

Empfinde Bestätigung und Genugtuung.

Endlich bin ich mal am Zug, ich sag Euch/Dir wie, was passiert und wo es lang geht.
Das kann nicht nur ein sexuelles Bedürfnis eines fremden Mannes sein, wie @AliceP.
es beschrieb. Sondern genauso das Bedürfnis einer Person aus dem Bekanntenkreis, die durch Fraukes Erscheinen und Auftreten nun weniger Beachtung fand.
Ich glaube, im Podcast war berichtet worden, dass Frauke schnell Anschluss im Bekanntenkreis (von Isa?) gefunden hat. Das muss nicht jedem recht gewesen sein. Vllt gab es da Eifersüchteleien, nicht sexueller Natur.


melden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 15:42
Zitat von AliceP.AliceP. schrieb:Fahrlehrer hätte sich ihr verbal mit den Worten " Ich finde es schon sehr sexuell erregen, wenn Frauen so hilflos sind"
Ich denke, die Polizei würde diesen Kerl überprüfen und sorgfältig prüfen, ob diese Informationen wahr sind. Oder haben nur Sie diese Informationen erhalten und sie wurden nie überprüft?


melden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 21:01
Ich finde die Formulierung „ Hast du einen ANDEREN Typen kennengelernt“ etwas seltsam. Bezogen darauf, dass Chris ja ihr Exfreund war. Etwas besitzergreifend, falls er es wirklich so gesagt hat. Tut nichts zur Sache, finde ich aber befremdlich.


4x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 21:46
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Man kontaktiert doch nicht den Ex.. Es sei denn...er solle leiden? Der Fokus auf ihn gerichtet werden?
Deinen Gedanken schliesse ich mich fast ganz an. Fast, weil mit der Betrachtung der Dynamiken - sie sagte sie kommt, kam aber nicht....sie sagte; du weisst doch, aber er wusste und weiss nicht....sie sagte ja, nein nein....
So gesehen, kann die Kontaktaufnahme auch bedeuten, dass sein Ziel der Qual, zusätzlich zu der Tat an Frauke, auch die Menschen sein sollten, die eben nicht kontaktiert wurden/werden durften.
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Wenn ich(!) von einem Täter aus dem Bekanntenkreis ausgehe, wäre es für mich zu gefährlich, das Opfer an einem festen Ort festzuhalten, es sei denn ein umgebauter Keller wäre präsent ala Fritzel..
Wenn der/die lange (Jahre vielleicht) planten, kann ich mir auch einen festen Ort vorstellen. Und immer noch denke ich, Frauke hat den/die nicht gekannt.


melden

Mord an Frauke Liebs

03.09.2025 um 23:15
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:Ich finde die Formulierung „ Hast du einen ANDEREN Typen kennengelernt“ etwas seltsam
@FritzPhantom
Da Frauke in der Zeit wo sie als verschwunden galt offensichtlich nicht bei Nils war ist die Frage schon berechtigt, ob sie vielleicht jemand anderen kennengelernt hat, von dem Freunde und Familie bis dato noch nichts wussten.


melden