@MissRedford Ich finde deine Gedanken stark.
Um nicht beeinflusst zu sein, antworte ich ohne die nachfolgenden Beiträge gelesen zu haben.
MissRedford schrieb:Mit diesen Anrufen und der Ungewissheit, was mit Frauke los ist usw., bei ihrem Mitbewohner/Ex , dass macht doch nur jemand, der es genießt Macht auszuüben, womöglich auch noch die Möglichkeit hatte, hautnah zu erleben, wie die Sorge um Frauke wuchs, was er der Familie und Chris damit antut .. ?
Ich bin kein Fan von einer Einschätzung., ob der Täter Macht ausüben wollte oder ein Sadist ist oder ähnliches, aber dieses fast tägliche ankündigen, dass sie wieder nach Hause kommt und dieses nicht erfolgte, macht doch ganz viel, bei dem Umfeld von Frauke.
Sie fahren nach Paderborn, sind voller Hoffnung und werden dann enttäuscht.
Was sich für mich nicht einschätzen lässt, ist die Frage, an wem richtete sich das alles?
War Frauke nur Mittel zum Zweck?
Sollte Chris als Empfänger der SMS und Anrufe abgestraft werden?
Richtete sich das alles gegen die Familie Liebs?
Wer jetzt was gegen die Familie Liebs oder einen Familienangehörigen hat, würde nach meinem Dafürhalten nicht den Weg über Chris wählen.
Es kann dem Zufall geschuldet sein, aber Frauke meldet sich zuletzt exakt auf die Stunde genau eine Woche nach ihrem Verschwinden.
Dieses ist nur meine persönliche Einschätzung. Ich sehe dieses als Ultimatum für irgendetwas an.
MissRedford schrieb:Das heißt für mich, dass Chris explizit ausgesucht wurde (von dem Täter nicht von Frauke), den man anrief.
Alles lief über Chris.
Ich glaube nicht, dass Chris nur angerufen wurde, weil Frauke keinen Schlüssel hatte..
Wenn man Chris fokussiert, dann passen aber auch einige Sachen nicht ins Bild.
Warum auch immer, machte Chris, was er sonst auch macht, er fuhr am Donnerstag nach der Uni in seine Heimat Lübbecke, wo er auf der Treppe vor dem Haus seines Vaters den ersten Anruf von Frauke entgegennahm.
Laut Gedächtnisprotokoll fragte Frauke bei dem Donnerstags-Anruf nicht wo Chris sich gerade aufhält.
Am Freitag bekommt er eine SMS (23:04 Uhr): Komme heute wieder nach Hause. Bin in Paderborn. HDGDL.
Ich unterstelle einfach, Chris fuhr nach dem Eingang der SMS Richtung Paderborn. Selbst wenn er Gas gab, wird er ungefähr eine Stunde Fahrzeit gehabt haben.
Mich stört, dass in der SMS steht: Komme heute wieder nach Hause.
Es ist 23:04 Uhr. Warum schreibt sie dieses an Chris, welcher zu diesem Zeitpunkt mit am Weitesten weg sich befand?
Wenn man dieses auf die Goldwaage legt, hätte er es nicht bis Mitternacht nach Paderborn geschafft.
Was mich an dieser SMS ganz massiv stört: Es klingt wie selbstverständlich und ohne eine Andeutung eines Sachverhaltes.Da steht nicht, ich komme heute frei.
Wieder nichts von einem gewaltsamen Festhalten oder ähnliches.
Am nächsten Tag wiederholt es sich, nur mit dem Unterschied, sie kommt Abends wieder nach Hause.
Was macht das mit der Familie, Freunden und Chris, welche wieder voller Hoffnung sind und wieder enttäuscht werden.
Für mich sieht das nach einem Machtspiel aus oder es gab eine Situation, welche Frauke meinte im Griff zu haben oder es gab kein gewaltsames Festhalten?
MissRedford schrieb:Dem Täter ging es nicht darum, so lange wie möglich die Polizei fern zuhalten m.M.n , das war rein und allein sein einziges Bedürfnis.
Ich bin mir von Anfang an sicher, dass die Telefonate nicht zur Ablenkung geführt wurden oder um die polizeilichen Ermittlungen zu unterbinden.
Diese haben etwas persönliches an sich.
Was für mich im Zwiespalt steht ist die Möglichkeit an diesem Abend Frauke in seine Gewalt zu bekommen und das Festhalten über eine ganze Woche.
Aufgrund von persönlichen Recherchen, aber auch von der Aussage von Isabella, wurde erst beim Aufbrechen im Restaurant spontan beschlossen in den Pub zu gehen.
Von diesem Vorhaben wussten demnach nur Chris und Mutter Liebs, da sie sich mit in dem Restaurant befanden und auf der anderen Seite Isabella.
Ich zähle mal noch Niels dazu, weil er mit ihr an diesem Dienstagabend verabredet gewesen sein will und die Gruppe um Isabella im Pub noch dazu.
Sind recht wenige.
Grundsätzlich können dann im Pub nur Leute mitbekommen haben, dass Frauke unmittelbar nach Spielende aufbrach und diesen verlies.
Ein Außenstehender, welcher sich nicht mit in dem Pub befand, hätte dieses nicht mitbekommen können.
Jemand, welcher die Familie oder Chris nicht kennt und Frauke zufällig sah und in seine Gewalt bekam, hat was er will und wird nicht ihr Telefon aktivieren und ihren Ex-Freund und Mitbewohner eine SMS zukommen lassen und schon gar nicht über eine Woche fast täglich anrufen lassen.
Warum das Festhalten und fast täglich telefonieren lassen über eine Woche?
Wer kennt noch die Familie/Chris und wusste von den Abläufen an diesem Abend?