Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo ist Katrin Konert?

11.826 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2001, Januar ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wo ist Katrin Konert?

Wo ist Katrin Konert?

07.01.2022 um 20:21
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das ist denkbar, nur warum wurden dann die Ermittlungen lt Podcast nicht eingestellt?
Als möglichen Grund zitiere ich mal selbst, bzw. einen Ermittler zum Thema Alibi.
Zitat von TriquetrumTriquetrum schrieb:Ich zitiere hier mal einen führenden Ermittler zum Thema Alibi: "Was ist sein Alibi? Er war bei der Freundin? Das soll ein Alibi sein? Nein! Ein Alibi wird durch trockene, neutrale Fakten belegt und nicht durch windige Aussagen einer dem Verdächtigen nahestehenden Person. Solange ich solche Fakten nicht habe, hat die Person für mich kein Alibi!"



melden

Wo ist Katrin Konert?

17.06.2024 um 20:17
Der Podcast „Tatort Deutschland“ befasst sich in einer Folge Katrin Konert und ihrem Verschwinden.
Seit dem spurlosen Verschwinden der 15-jährigen Katrin Konert aus Groß Gaddau im Wendland an Neujahr 2001, steht die Kripo vor einem Rätsel. Trotz intensiver Ermittlungen und wiederholter Aufrufe in Fernsehsendungen gibt es bis heute keine heiße Spur.
Quelle: https://tatort-deutschland.podigee.io/289-neue-episode


melden

Wo ist Katrin Konert?

25.10.2025 um 20:59
Damit es nicht wieder zu einer langen Schließung des Threads kommen muss, erinnere ich nochmals an die Krimiregeln.
Verdächtigungen in Richtung der Angehörigen
Verdächtigung von Personen gegen die nicht ermittelt wird
wilde Spekulationen, sowie Ferndiagnosen, ohne dafür sprechende Indizien und Anhaltspunkte
Alle Tatsachenbehauptungen sind mit Quellen zu belegen! Angebliches Insiderwissen darf nicht als Fakt dargestellt und muss anderenfalls belegt werden. Was nicht belegt werden kann, darf nicht als Tatsache dargestellt werden, sondern höchstens als Meinung. Es dürfen keine Klarnamen oder sonstige Personen-, sowie Adressdaten enthalten sein.
Die kompletten Krimiregeln findet ihr hier: Allmystery-Wiki: Kriminalfälle - Die Regeln

Bei Fragen oder Unklarheiten könnt ihr euch natürlich gerne an die Verwaltung wenden.


melden

Wo ist Katrin Konert?

25.10.2025 um 21:15
Herzlichen Dank für die Wiedereröffnung des Threads!

Mir läßt der Fall noch immer keine Ruhe, auch medial wird er immer noch aufgegriffen:

In Staffel 3 Folge 3 ab ca Min. 29 "Wenn Menschen Verschwinden" (ehemalige Kriminaloberkommisarin Alexandra Rietz) geht es um Katrin (03/2024):

https://www.joyn.at/play/serien/wenn-menschen-verschwinden/3-3-raetselhaftes-verschwinden-wo-sind-nick-stolz-und-vanessa-huber?utm_source=bts

Und auch hier im Artikel aus 05/2025 auf T-Online, hier wird auf Nachfrage selbigen Mediums einerseits bestätigt, dass die Ermittlungen weiterlaufen, die Akte "nicht komplett geschlossen" ist und auch noch immer Hinweise dazu eingehehen würden.

Respektive, dass Polizei und Famile von einem Verbrechen ausgehen.

https://www.t-online.de/region/bremen/id_100467514/vermisstenfall-katrin-konert-verschwinden-bleibt-ein-mysterium.html


1x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

26.10.2025 um 17:37
Zusammenfassung zu "Wenn Menschen Verschwinden" - S3F3 ab Min. 29:

Nichts wirklich neues, mein Eindruck, dass auch die Informationen aus dem Stern/NDR Podcast nicht verarbeitet wurden, auch die Leiterin Annegret Dau-Rödel (seit 2018) kam nicht zu Wort; es werden bereits bekannte Film-/Doku-Ausschnitte gezeigt und Interviews mit Rusche eingespielt. (was ja grundsätzlich nicht schlecht hinsichtlich Verfügbarkeit ist).

An den "ins Visier der Ermittler geratenen" werden (1) Christian, (2) Marko (in den anderen Podcasts Martin) und (3) Sven genannt.
Danach Einspieler Rusche (als Ermittler Polizei Lüchow, zeitlich also vor 2018 Dau-Rödel):
Wir hatten über die Jahre, muss ich ja dann sagen, schon einige Verdächtige gegen die auch Ermittlungsverfahren eingeleitet worden waren, mittlerweile aber alle eingestellt sind. Das waren Unterschiedliche, das waren Bekannte, das waren auch Freunde, die aus bestimmten Umständen, ins Visier geraten sind, was mit dem Verschwinden zu tun haben zu können.
Wobei "Kurt, der Vermieter" im NDR Podcast S2E5 "Das blaue Auge" (2018) ab ca. Min. 09:30, bzw 11:50 angibt, dass er keine Information seitens Staatsanwaltschaft bis heute (2018) hätte, dass Ermittlungen gegen ihn eingestellt worden wären. "Es ist bis heute noch nichts gekommen, dass die Ermittlungen eingestellt sind. Ich trag' das in mir auch noch rum." - "Ich warte immer noch auf die Nachricht von der Staatsanwaltschaft".

Weiters werden auch die Thelema Society und die Nordmänner genannt, nach längerer Ausführung dann aber "Sowohl die Thelema Society wie auch die Nordmänner gelten als unschuldig. Ein Verdacht ließ sich nie erhärten."

Was mir noch aufgefallen ist - gleich der Einleitungssatz von Rietz: "[...], wollte mit dem Bus nach Hause, doch dieser fährt nicht."

Und ab ca Min. 33:50 - sie hätte um 18:45 die Wohnung verlassen und möchte den Bus nehmen der eine dreiviertel Stunde später fährt.

Dies wiederspricht dem NDR Podcast S2E3 "Im Visier der Ermittler" ab ca. Min. 32:00 - der Bus den Katrin hätte nehmen können kommt um 19:30, der Busfahrer konnte niemanden an der Bushaltestelle sehen.
und dem Stern Crime Podcast "Spurensuche" in dem Fr. Dau-Rödel sagt ab ca. Min. 22:44 "In den Bus ist sie nicht eingestiegen, das wurde auch überprüft, der Bus ist aber auch erst viel, viel später gefahren."
Bereits in AZ XY 2002 wurde erwähnt, dass noch ein Bus fuhr.

D.h. für mich, der Bus ist definitiv (wohin auch immer, Annahme nach Clenze) gefahren, der Busfahrer hat bestätigt, sie nicht gesehen zu haben. Offenbar kommt der Bus verspätet, hätte verm. ca. 19:15 fahren sollen, er ist aber jedenfalls gefahren.

Dann noch die Darstellung zu "Christian und Tanja" (ab ca. Min. 34:00) - sie kommen gerade vom Pizzaessen und sehen Kathrin an der Haltestelle stehen, Christian setzt seine Freundin nur wenige Meter entfernt ab, fährt die Straße hinunter und wendet, als er noch einmal an der Haltestelle vorbeikommt, ist Katrin verschwunden. (Wendepunkt Kreuzungsbereich Breite Straße wird eingeblendet)

Aus dem NDR Podcast S2E3 ab ca Min 20:00 wissen wir, dass er mit Tanja (die rund 30 Meter von der Pizzeria entfernt wohnt, von C. dennoch abgeholt wurde und nicht seine Freundin ist) in der Pizzeria war und beide, als sie die Pizzeria um ca. 18:50 verlassen, Katrin "auf Höhe der Kirche" sehen und sich grüßen. C. bringt T. zur Wohnung (von T.s Oma, am anderen Endes des Ortes unten), sie rauchen noch gemeinsam und C. fährt dann Richtung seines zu Hauses (Strecke führt ihn an der BHST vorbei, wo er sie nicht sieht/bemerkt, er "muss dann die nächste Straße rein")

Die Darstellungen widersprechen sich also auch deutlich.

Den Schluss möchte ich aber noch zitieren, verdeutlichen die drei Aussagen doch einerseits, wie aussichtlos die Ermittlungen nach all der Zeit erscheinen und zeigen zugleich, dass die Hoffnung auf Aufklärung, vorallem durch Hinweise aus der Bevölkerung, noch immer nicht aufgegeben wurde.
Und auch nicht sollte.
Rusche: Leider ist es so dass wir im Grunde genommen so, heute nicht mehr über das Verschwinden von Katrin Konert wissen, als wir 2001 schon gewusst haben. Trotz dieser vielen Hinweise die wir bekommen haben.

Sprecher: Staatsanwaltschaft und Polizei setzen weiter auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Rietz: Es besteht immer noch Hoffnung aufzuklären was mit Katrin am Neujahrstag 2001 passiert ist. Ein fröhliches junges Mädchen, dass sein ganzes Leben noch vor sich hatte.



melden

Wo ist Katrin Konert?

26.10.2025 um 17:50
@2cent
Thelema war insofern Quatsch, da dies ja kein abgeschlossenes Haus war, sondern alle ihre eigenen Wohnungen in der Umgebung hatten und das Thelema Haus eher für öffentliche Veranstaltungen war, Workshops, Esoterikkurse etc, die haben ja inseriert, hatten eine Zeitung usw
Und die Dorfjugend fand die Leute ja nun wahrlich nicht zum fürchten.
Der Bus: hätte der Busfahrer Katrin sehen müssen, wenn sie die Strecke zu Fuß lief? Ich halte es inzwischen für durchaus nicht unwahrscheinlich, dass sie erst unterwegs zu irgendwem ins Auto stieg


2x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

26.10.2025 um 17:58
Zitat von abberlineabberline schrieb:Der Bus: hätte der Busfahrer Katrin sehen müssen, wenn sie die Strecke zu Fuß lief?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass KK sich auf einen laengeren Fussmarsch begeben haette. (Und bis nach Hause haette sie mehrere Stunden gebraucht.)
Ihre gute Freundin wohnte doch direkt ums Eck. Die, die eigtl. auch zu Katrin und ihren Freund kommen wollte, und die sagte, sie sei das 'Alibi' fuer Katrin gewesen. Sie ist an dem nachmittag dann doch zu Hause geblieben. (NDR Podcast)
Da haette Katrin doch gut hingehen koennen und weitere Telefonate fuehren koennen.

Von daher glaube ich, dass Katrin noch im Ort an den Falschen geraten ist.


melden

Wo ist Katrin Konert?

26.10.2025 um 18:37
Zitat von abberlineabberline schrieb:Thelema war insofern Quatsch

Ich habe erstmal ja nur eine Zusammenfassung der o.g. Sendung gemacht und die Diskrepanzen die mir aufgefallen sind mit Begründung dargelegt.

Zur Sekte - ja, die gab es und ja, die wurde mehrmals erwähnt, sie gelten als unschuldig, und daher habe ich mir zu dieser bisher keine wirklich ausführlichen Gedanken gemacht. Interessant wurde die Sekte ja durch den NDR PC nochmals, weil es ja eine Frau gab die Katrin gegen 21 Uhr gesehen haben will. Dazu gibt es aber keine weiteren Beobachtungen/Bestätigungen anderer Mitglieder.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Der Bus: hätte der Busfahrer Katrin sehen müssen, wenn sie die Strecke zu Fuß lief?
Ob der Busfahrer dann Kathrin sehen hätte müssen, soferne sie zu Fuß nach Clenze gegangen wäre ...
Ich hatte mir diese Frage schon in Bezug auf Christian, der ja zum Tanken nach Clenze gefahren ist, gestellt.

Und bin zu folgendem Schluß gekommen - nicht zwangsläufig. Man kommt ja nicht nur über die L263 nach Clenze, sondern ggf. auch über die K6 oder auch über "Gistenbeck" (Dorfstraße), oder geht/fährt überhaupt anders - je nachdem wo man in Clenze hinwill. Ich nehme an, das Thilo in Clenze gewohnt hat (von dort hätte er sie ja auch nach Hause gebracht) - denke aber nicht, so wie auch @Justsaying , dass Katrin zu Fuß gehen wollte.

Eher stelle ich mir die Frage, sofern sie keine MFG hatte, warum sie nicht ihre Eltern angerufen hat. Wäre gar kein Problem gewesen, der Vater beschrieb ja, er hätte die Kinder abgeholt, auch nachts. Und vor allem - offiziell war sie ja bei ihrer Freundin Stefanie.

Das Stefanie nicht zu Joachim nachkam (wie sie in der SMS an Katrin um kurz vor 17 Uhr "aufgrund der bestehenden Glätte" mitteilte) wußten ja die Eltern nicht. Im Stern PC Spurensuche ab ca. 24:45 sagt Dau-Rödel zwar auf die Frage, dass/ob sie zur Freundin hätte gehen können, dass Stefanie selbst unterwegs war (@Justsaying), aber Katrin hätte sich zB ja einfach vor die Haustür von Stefanie (diese Haustür war ja zudem auch noch "im Nahbereich von Joachims Wohnung") stellen und sich dort abholen lassen können.


1x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

26.10.2025 um 18:54
Zitat von 2cent2cent schrieb:Eher stelle ich mir die Frage, sofern sie keine MFG hatte, warum sie nicht ihre Eltern angerufen hat.
Zitat von 2cent2cent schrieb:Im Stern PC Spurensuche ab ca. 24:45 sagt Dau-Rödel zwar auf die Frage, dass/ob sie zur Freundin hätte gehen können, dass Stefanie selbst unterwegs war, aber Katrin hätte sich zB ja einfach vor die Haustür von Stefanie (diese Haustür war ja zudem auch noch "im Nahbereich von Joachims Wohnung") stellen und sich dort abholen lassen können.
Selbst wenn Katrin kein Geld mehr auf dem Handy hatte und ihre Eltern nicht anrufen oder anschreiben konnte - sie haette trotzdem bei der Freundin klingeln koennen, deren Eltern haetten sie doch auch telefonieren und sie die Wartezeit im Haus ueberbruecken lassen.

Ich denke, dass Kartin eine MFG aufgesucht hat oder auf jemanden getroffen ist, der sich als solche angeboten hat.
Und dass deshalb kein Anruf an die Eltern erfolgte. Sie haette ja sinnvollerweise zumindest sagen muessen, dass es spaeter wird als urspruenglich angekuendigt.
Und sich an der Adresse ihres 'Alibis' abholen zu lassen, waere in der Misere am unauffaelligsten gewesen.

@2cent
Ich erninnere mich. dass Dau-Rödel in einem Podcast der neuer ist als der NDR-Podcast gesagt hat, dass seitdem neue Erkenntnisse zu den Zeiten vorliegen. Die Zeitangaben von Christian, Martin und Sven waren ja alle so ungefaehr und im NDR Podcast ergab sich kein klares Bild.
War das im Stern Spurensuche Podcast, hast Du das noch im Ohr?
Vielleicht konnte die Polizei inzwischen naeher eingrenzen, wer noch tatverdaechtig ist. Ohne dass dies der Oeffentlichleit mitgeteilt wurde.

Ich fand es auch sehr erstaunlich, dass die Aktion, die die Polizei als 'Klinkenputzen' beschreibt, so wenig gebracht zu haben scheint.


1x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

26.10.2025 um 20:06
@Justsaying - Zumindest haben die Haustürbefragungen offenbar etwas gebracht, Dau-Rödel sagt im Stern PC ab ca. 10:15 sinngemäß "manche müssen direkt angesprochen werden um etwas zu sagen, man hätte Hinweise bekommen von einer bestimmten Person, die sich vorher nicht gemeldet hat, obwohl sie was wusste" und bezieht sich damit mEn auf diese Person ab ca 19:40
Zitat Dau-Rödel: "Unmittelbar nach dieser Situation [Christian und Tanja im Auto Höhe Kirche] hat es noch einen weiteren [der sie gesehen/gesprochen haben will] gegeben, der sich erst später gemeldet hat oder es gesagt hat, dass er da Katrin auch dort in der Breiten Straße gesehen und gesprochen hat. Er will ihr auch angeboten haben, sie nach Hause zu fahren. Katrin soll aber abgelehnt haben." und "Er kannte das Mädchen aus früheren Zeiten, [Katrin hat] einen ganz normalen Eindruck [auf ihn] gemacht, und für ihn war das dann klar, okay, dann brauche ich sie nicht nach Hause fahren. [...] Ganz normal ist sie dort entlanggegangen, ja."

Damit kann sie nicht Martin meinen. Das ist für mich der "Neue Zeuge II aus 2018 - Haustürbefragung".

Zu Martin wird dann ab ca. Min 35:00 bzgl. Zeiten noch gesagt, auf die Feststellung, dass er nicht genau sagen haben können, wann er nach 19:30 wieder zu Hause war oder wen er gesehen hat danach. - Hier sagt Dau-Rödel: " Das ist ja nicht dann belegbar, wenn man nicht eine andere Aussage hat, die das bestätigen kann. Das sind alles so vermutete Annahmen und Zeiten." Dann Journalist: "D.h., es gibt eine Lücke in seinem Abend, wo es keine Leute gibt, die bezeugen können, dass sie mit ihm zusammen waren." - Darauf Dau-Rödel "Eine kurze Lücke, ja."

Und auch zu Christian meint sie "Warum er sie nicht gesehen hat, wissen wir auch nicht. Es ist nicht feststellbar gewesen, oder dass er sie gesehen hat. Auch da gibt es Ungereimtheiten, weshalb er auch in den Fokus der Ermittlung gerät" (Gegenwartsform 2021!)

Jedenfalls - ab Min. 37 geht es dann darum warum sich diese drei (inkl. Sven) eigentlich nicht begegnet sind an diesem Abend. Dann wird eingeschränkt "jedenfalls zwei von ihnen dann sich nicht gegenet sein wollen". Und hier dann "Da spielen noch andere Personen dann eine Rolle, wie wir dann in unseren Ermittlungen dann auch herausbekommen haben. Dass es ebn noch einen gibt, einen Anwohner, der ja auch noch zwischendurch Katrin gesehen und gesprochen hat, eben kurz vor der Bushaltestelle, bevor sie da war" (mEn wieder Bezug auf den o.g. Neuen Zeugen II aus 2018"

Ab Min. 39 sinngemäß von 18:46 (Anruf Katrin bei Sven) bis 19:10 (Gruppe Jugendliche) Lebenszeichen von Katrin. - Es wurde eine riesiege Zeittabelle gemacht "aufgeplottet" wer mit wem fast zeitgleich in der Nähe war. Da wird der neue Zeuge als "Nachbar" betitelt, auf die Handydaten und nicht mehr ermittelbaren Daten eingegangen und dann geschlossen mit (ab ca. Min 26) dass die zeiten vielleicht nicht so genau stimmen, sich aber auch einfach nicht wahrgenommen hat, weil man andere Sachen im Kopf hat und nicht unbedingt auf andere (-n Fahrzeugverkehr) achtet.

Insgesamt hat die Neuaufnahme mehr als 100 neue Spuren gebracht (600 Spuren neu abgearbeit, 2021 waren es dann 760 Spuren) - die entscheidende war leider nicht dabei.


1x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

27.10.2025 um 13:38
Ich bin der Meinung, dass Katrin eine MFG hatte, die ihr nicht unbekannt war und vermute einen ausgemachten Zeitpunkt des Treffens an der BHST zwischen 19:00 und spätestens 19:15. Weiters muss diese Person, resp. auch Katrin, in meinen Überlegungen zum Ablauf, nicht zwingend von den (uns) bekannten Zeugen gesehen worden sein, trotz der kurzen Zeitspanne.

Warum MFG? Weil, wie schon dargelegt, sie ihre Eltern anrufen hätte können zur Abholung oder mit dem Neuen Zeugen II (aus 2018, NDR PC) fahren hätte können und auch danach bei Martin abgelehnt haben soll.

Die Fahrt mit dem Bus, ziehe ich ggf. als Plan B, sofern die MFG nicht gekommen wäre, in Betracht. Weiters habe ich überlegt, ob sie ggf. erwartet hat, dass diese MFG aus dem Heckenweg kommt und nicht aus der Neuen Straße und hat daher ggf. nicht direkt vorn an der Haltestellenbucht/ Neue Straße gewartet.

Einen zufällig vorbei fahrenden Anhalterinnenmörder, der in dieser kurzen Zeitspanne „mal eben“ auch noch im Dorf mit rd. 1500 Einwohnern am Neujahrstag abends bei den geschilderten Witterungsverhältnissen an der BHST vorbeikommt und Katrin mitnimmt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Ich freue mich über Anregungen, Kommentare und Diskussion dazu.

Den zeitlichen Ablauf wie ich ihn nun verstanden hätte, eingrenze und so zu meinen Annahmen komme, versuche ich wie folgt zusammenzufassen:

18:46 – abgehendes Gespräch Anruf Sven [Joachims Handy], unmittelbar danach Verlassen der Whg., Gehweg Breite Straße linksseitig entlang.

Zw. 18:49 - 18:52 Auf Höhe Kirche (Sichtung Christian/Tanja)

Zw. 18:53 – 19:00 Gespräch mit Anrainer Breite Straße (Zeuge II 2018), MFG abgelehnt

Bei einer angenommen Wegzeit von 6 Minuten bei normaler Witterung zwischen Whg. Joachim und BHST (zw. 300-500 m) meine ich, dass Katrin zwischen 18:54 und 19:02 an der BH eingetroffen sein müsste, sofern das Gespräch mit dem Neuen Zeugen II nicht länger als ca. 2 Minuten gedauert hat.

Der neue Zeuge II 2018 / Anwohner / Nachbar (Stern Crime, Spurensuche 11/2021)
Unmittelbar danach [nachdem Christian/Tanja sie gesehen haben]: ein anderer, der erst später gesagt hat, dass er Katrin in der Breiten Straße [kurz vor der Bushaltestelle] gesehen und gesprochen hat. Er will ihr angeboten haben sie nach Hause zu fahren, Katrin soll abgelehnt haben. Er kannte sie aus früheren Zeiten, sie wirkte „normal“.

Der "Neue Zeuge" / Neuer Zeuge I 03/2019 /Haustürgesprächszeuge/“Tramperthese“
Will Katrin später gesehen haben als bisher bekannt, Angaben zum Verhalten Katrins und zeitlicher Abfolge (NDR Niedersachen vom 07.03.2019, Süddeutsche „Verschwundene Konert war wohl als Anhalterin unterwegs“) - was dieser Zeuge wann genau gesehen haben will, wurde mWn nie bekannt gegeben, allerdings war sich danach die Polizei sehr sicher, dass sie getrampt ist und dass der Täter aus der Region kommt / dort einen „Ankerpunkt“ hat.

Zum damaligen Zeitpunkt war „später als bisher bekannt“ mWn entweder ca. 18:50 (Sichtung Christian und Tanja) oder nach 19:00 - 19:30, sofern man Martins Angabe heranzieht (zwischen 19:00 und 19:30 von Schwester losgefahren).

Zeugin Ute
Kam aus Richtung Jiggel/Clenze, fuhr an der BHST zw. 19:05-19:07 vorbei, ihr kam ein ein Auto entgegen, sie kann aber keine Angaben zu Marke und Typ machen.

Sie kann Karin trotz Schrittgeschwindigkeit nicht sehen weil:

a) Katrin im/bei/hinter dem Bushäuschen war – wäre sie an der Straße gestanden, wäre lt. Aussage Ute „Straßenbeleuchtung war an – jemand wäre gut zu sehen gewesen“. Vgl. dazu auch zB Bild 54 vom 18.04.2024 von @Opti-Mist; das liefert wie ich finde, einen guten Eindruck wie gut jemand zu sehen gewesen wäre wenn es dunkel ist/Eisregen fällt
b) Katrin war nicht mehr da / saß in dem Auto das Ute entgegenkam.
Für mich unwahrscheinlich da Martin sie später gesehen haben will. Glaubt man daran nicht, gibt es noch den „Neuen Zeuge I 03/2019“ der sie auch gesehen haben will und zwar „später als bisher angenommen“ (sofern sich dessen Angabe auf die Sichtung durch M. um zw. 19:00/19:30 bezieht)

Ute könnte allerdings Christian entgegenkommen gesehen haben (im NDR Podcast wird gesagt „er müsste gegen 19:05“ nochmals am Weg nach Hause an der BHST vorbeigekommen sein. Ich persönlich schätze den Zeitrahmen auf 19:03 – 19:15. Also könnte Ute ihn gesehen haben und beide müssten Katrin nicht gesehen haben, sofern sie im / hinter dem Bushäuschen gewesen wäre (auf Fahrbahnseite des C. war mWn keine Straßenbeleuchtung. (vgl. Bild 7 und 52)) oder Katrin eben nicht mehr da war.

Dass Ute Martin entgegenkommen sah wäre mEn unter der Annahme möglich, dass das „Martin/Katrin Gespräch“ deutlich früher als bisher kolportiert geführt worden wäre (M. soll zwischen 19:00-19:30 losgefahren sein; soll um ca. 19:20 mit Katrin gesprochen haben bzw. siehe „Neuer Zeuge I aus 03/2019“ sofern sich dessen Angaben auf die Sichtung durch M. bezieht)

oder - sie müsste sich doch sehr in der Zeit vertan haben – ihre Schilderung dann zeitlich ca. 19:35 und sie könnte da ggf. Sven auf der Heimfahrt gesehen haben? (falls es die „Halb-Nachrichten“ waren)

Zeugen "Gruppe jugendlicher Autofahrer"
Kamen auch aus Clenze und waren auf dem Weg ins Kino nach Salzwedel. Fahren gegen ca. 19:10 Uhr durch Bergen. Einer der vier (ein Beifahrer) wurde von Katrin kontaktiert und um Heimfahrt gebeten.

Konnten Katrin möglicherweise auch nicht sehen, da Katrin
a) im/hinter Bushäuschen oder
b) nicht mehr da war, sofern die Uhrzeit halbwegs stimmt und Martin und/oder „Neue Zeuge I 03/2019“ „nicht stimmen“ (sofern sich dessen Angabe zu „später als bisher bekannt“ auf die Sichtung durch M. um zw. 19:00/19:30 bezieht)

Zeugin ortsfremde Frau / Jägerin mit Ferienhaus / Autofahrerin, die sich verfahren hatte
Sieht „gegen 19:00 Uhr“ eine Gesprächsszene mit dunklem Fahrzeug mit glänzender Stoßstange, möglicherweise BMW“ (AZ XY 2002 Aktenzeichen XY 2002"; dann „schwarzer BMW mit [glänzender Stoßstange] und Berliner Kennzeichen (AZ XY Spezial 2011 bzw. NDR Podcast)

Weiters beschreibt sie in AZ XY 2011 „Ich denk warum biegt der denn jetzt rechts rüber. Und da sah ich das Mädchen stehen und sah, dass sie so etwas Weißes anhatte und eine schwarze Kette so dicht am Hals. Bei dem Hundewetter steht da so ein junges Mädchen und will mitgenommen werden? Ich habe auch nochmal geschaut auf diese „B“ und auf das Emblem „BMW“ und dieses „ältere Modell“ – ganz bewusst hab ich geguckt. Und dann bin ich ganz langsam vorgefahren. Ich habe nicht gesehen ob sie eingestiegen ist. Das hab ich nicht gesehen.“

Sie könnte also mMn das Gespräch Katrin /Martin gesehen haben – sie fährt also die B71 entlang, biegt in die Neue Straße Richung Clenze/Jiggel ein, dann „biegt plötzlich ein Auto rechts rüber“. Sofern das Auto vor ihr bereits gefahren wäre, würde dieses, mVn ja „rechts ranfahren“. Wie ich das interpretiere, kommt ihr eigentlich jemand quasi entgegen der dann dort wendet und somit „rechts rüber biegt“ und dort (Höhe Heckenweg) steht dann das Mädchen das sie wahrnehmen konnte.

Für mich impliziert ihre Beschreibung, dass sie „das Mädchen“ zuerst nicht wahrgenommen hat, sondern erst, als sie durch das „rüber biegende“ Auto darauf aufmerksam wurde.

Und dieses „Wenden in den Heckenweg“ wird auch im NDR PC so bei Martin beschrieben.
Sie hat ja nicht gesehen, dass das Mädchen ins Auto gestiegen wäre, wie ja auch dieser angibt. Welches Auto (Farbe) Martin zum damaligen Zeitpunkt fuhr, ist mWn nicht öffentlich bekannt. Lt. NDR Podcast „könnte mit dem Gespräch von Martin übereinstimmen“.

Allerdings wäre „gegen 19:00“ aber dann eher ein „gegen 19:30“ was zu „ca.19:20“ passen würde.
Die Uhrzeit spielt mMn auch hier eine Rolle, wenn es eher kurz nach 19:00 war, dann kann sie natürlich auch die von mir angenommen MFG gesehen haben – Martins Aussage kann aber dann nicht stimmen und der „Zeuge I 2019“ ist auch nicht zwingend stimmig.

Zeuge Martin

Irgendwann zwischen 19:00 und 19:30 [Aussage ggü Polizei NDR SE2E3 ca. Min. 17:00] fährt er von seiner Schwester los. Er will dabei sein Auto wenden um Richtung Ortsausgang zu seiner Freundin zu fahren.

Hier stelle ich mir die Fragen, ob er Katrin ggf. nur deshalb gesehen hat, weil er sein Auto dort beim/in den Heckenweg gewendet hat und sie dadurch in/beim Bushäuschen überhaupt sehen konnte?
Oder ob Katrin vortrat, weil sie meinte, ihre MFG (nicht Martin) wäre gekommen?

Martin sagt
*er habe angeboten sie zu fahren, sie habe abgelehnt. (Begründung AZ XY 2011 A. Rusche: „möglicherweise wegen Fahrweise abgelehnt“?) NDR S2E1 Min. 13:50
* Konnte sie nicht fahren, er hätte keine Sprit mehr gehabt. (wird von Britta stark angezweifelt NDR S2E4 ca. Min. 22:00)
* Konnte sie nicht fahren, weil er zu Britta musste. (S2E3 Min. 15 / Lesung aus Polizeiprotokoll ggü Britta)

Der Knackpunkt wäre hier zu wissen,
ob er ihr tatsächlich angeboten hat sie zu fahren und, wenn ja, ob es tatsächlich erst „ca.19:20“/gegen 19:30“ war. Jedenfalls kann es mVn nicht um oder nach 19:30 gewesen sein, da ja der Busfahrer der um 19:30 an der BHST war, Katrin nicht mehr gesehen hat.

Die Ablehnung ggü Martin würde jedenfalls auch die Annahme, sie hat auf jemand anderen gewartet unterstützen.

Zeuge Sven
In seiner Aussage gibt Sven an, dass er gegen 19.00 Uhr über den Anschluss [seiner Freunde] eine Pizza bestellt haben will.

Annahme, er hat das tatsächlich gemacht. Dann wäre er wie ich denke so um 19:15 in der Breiten Straße/der Pizzeria gewesen und kann Katrin nicht (mehr dort) gesehen haben, weil sie da eigentlich ja schon Neuen Straße war. Zwingend sehen hätte sie er sie (meinem Verständnis nach auch aus Richtung Jiggel kommend) ohnehin nicht müssen, Begründung wie obenstehend.

Die Polizei ging offenbar von einer Bestellung um ca 18:45 aus, und dass er gegen 19 Uhr bei Joachim vorbeikam, wie sollte er Katrin dann um die fraglichen Uhrzeiten in der Neuen Straße gesehen haben?
Hier erschließt sich mir nicht, warum er überhaupt bei Joachim vorbeigekommen wäre, da Sven ja „in der Nähe der BHST wohnt, und am Heimweg daran vorbei muss, seine Freunde, bei denen er ja gewesen wäre „wohnen ein paar Straßen weiter“.

Selbst wenn er also losfährt um Katrin um ca. 19:00 Uhr doch noch nach Hause zu bringen, warum sollte er sie dann nicht bei Joachim abholen, so wie sie in ihrer SMS gebeten hatte? Das hat er ja nicht gemacht, bzw. hat sie dort nicht (mehr) angetroffen. Außerdem ist sie ja auch noch von anderen Zeugen gesehen worden.

Und da wären immer noch die Sichtungen Christian/Tanja, Neuer Zeuge II, Martin und der „Neue Zeuge I“.

Wenn man in Hinblick auf eine Sichtung Katrins (und damit zeitliche Abgrenzung) davon ausgeht, dass er da am Weg zur Pizzeria und Joachim war (je nachdem wo denn die Freunde wohnen) sie ihm deshalb „entgegen“ gekommen wäre, dann hätte er sie einerseits auch nicht wahrnehmen müssen, andererseits weiß man ja mWn nicht wann er tatsächlich unterwegs war.

Daher für mich hier keine zeitliche Bestätigung/Eingrenzung möglich, zumindest irgendwann vor 20:45 muss er unterwegs gewesen sein (Freundin daheim bei ihm).


4x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

27.10.2025 um 14:40
Zitat von 2cent2cent schrieb:Einen zufällig vorbei fahrenden Anhalterinnenmörder, der in dieser kurzen Zeitspanne „mal eben“ auch noch im Dorf mit rd. 1500 Einwohnern am Neujahrstag abends bei den geschilderten Witterungsverhältnissen an der BHST vorbeikommt und Katrin mitnimmt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Als Johanna Bohnacker entführt wurde, war die Bevölkerungsanzahl in der zufällig durchfahrenen Ortschaft ca 500 Einwohner. Johanna war ein absolutes Zufallsopfer.


1x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

27.10.2025 um 14:49
Zitat von Pusteblume82Pusteblume82 schrieb:Als Johanna Bohnacker entführt wurde, war die Bevölkerungsanzahl in der zufällig durchfahrenen Ortschaft ca 500 Einwohner. Johanna war ein absolutes Zufallsopfer.
Ich will damit nicht sagen, dass dies unmöglich ist, aber im Fall Konert, sofern man, so wie ich, davon ausgeht, dass Katrin nicht getrampt hat und somit nicht bei einem ihr Unbekannten eingestiegen wäre - doch eher unwahrscheinlich mEn.

Oder gehst Du davon aus, dass Katrin ins Auto gezwungen wurde?


melden

Wo ist Katrin Konert?

27.10.2025 um 16:38
@2cent
Zu Deinem Ablaufplan hätte ich eine Anmerkung:
Aus dem Podcast des NDR meine ich entnommen zu haben, dass Christian und Tanja Katrin zweimal gesehen haben müssen.

Christian hatte sein Auto angeblich vor der Pizzeria geparkt - also Fahrtrichtung Uelzen. Dort, im Augenblick des Einsteigens, bzw. direkt beim Verlassender Pizzeria haben sie Katrin gegenüber das erste Mal gesehen.

Dann hat angeblich Christian Tanja nach Hause gefahren - das wäre allerdings die Fahrtrichtung Salzwedel. Wenn ich Tanjas Aussage richtig deute, sind sie vermutlich bis zur Kreuzung B71/Neue Straße gefahren und haben das dort gewendet und dann Katrin ein zweites Mal gesehen.

Dabei hätten die beiden dann aber auch den Zeugen II sehen müssen, weil sie ja von dort kamen wo der Zeuge II Katrin wenige Augenblicke später getroffen und gesprochen haben will.

Wenn man alle Zeugenaussagen zusammen nimmt und sich die engen räumlichen und zeitlichen Gegebenheiten an dem Abend vergegenwärtigt, dann fällt auf, dass sich relativ viele Personen in den fraglichen 10-15 Minuten in verschiedenen Richtungen vor der Bushaltestelle bewegt haben und keiner will Katrin oder irgend einen anderen dort, kurz davor oder kurz dahinter gesehen haben. Hinzu kommen dann noch die beiden Zeugen (Martin und Zeuge II) die ja sogar mit Katrin an der Straße gestanden haben und gesprochen haben wollen.

Es ist und bleibt eine absurde Situation.

Es wird nur annähernd erklärbar, wenn Katrin an dem Abend Bergen gar nicht verlassen hat, sondern irgendwo in der Nähe der Bushaltestelle in einem der Gebäude verschwunden ist. Einen zufälligen Vorfall mit einer völlig anderen Person (unbekannter Fahrer, der genau im richtigen Augenblick vorbeikommt und Katrin mitnimmt) halte ich in Anbetracht des Tages und der Tageszeit für nahezu ausgeschlossen.

Ich neige dazu dem Polizisten Rusche zuzustimmen, der im Podcast sagt, die Polizei hätte vermutlich schon (unwissentlich) mit dem Täter gesprochen.


4x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

27.10.2025 um 16:43
Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass Katrin bei einem Unbekannten ins Auto Zustieg. Vermutlich auch bei keinem; der mehrfach genannten Zeugen.

Nadin die Schwester von Katrin lebt 2006 in Hamburg. Am 30 Nov. erhält sie einen Anruf. Eine Frau mit slavischem Akzent und leiser Stimme berichtet: BMW schwarz Hamburg.

Im Nov. 2018 erfolgt aus einem öffentlichen Telefon in Zelle ein Anruf bei der Polizei. Der unbekannte Anrufer gibt an, er wisse was mit Katrin passiert ist. Wie so oft führen auch diese Spuren ins nichts.
Zitat von 2cent2cent schrieb:https://www.joyn.at/play/serien/wenn-menschen-verschwinden/3-3-raetselhaftes-verschwinden-wo-sind-nick-stolz-und-vanessa-huber?utm_source=bts
Mir fällt auf, dass beide Telefonate im Nov. erfolgten. Und ja ich glaube da gibt es Leute die mehr wissen. Und halte einen ortsnahen Täter der bisher noch nicht im Visier der Ermittler war für durchaus denkbar.


2x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

27.10.2025 um 17:57
Zitat von Opti-MistOpti-Mist schrieb:Zu Deinem Ablaufplan hätte ich eine Anmerkung:
Aus dem Podcast des NDR meine ich entnommen zu haben, dass Christian und Tanja Katrin zweimal gesehen haben müssen.
...
Dabei hätten die beiden dann aber auch den Zeugen II sehen müssen, weil sie ja von dort kamen wo der Zeuge II Katrin wenige Augenblicke später getroffen und gesprochen haben will.
Vielen Dank dafür - ja, so hätte ich den Ablauf auch verstanden und wird mWn auch so beschrieben, stimmt also, die beiden haben Katrin innerhalb der paar Minuten sogar 2 mal gesehen und dabei einmal (aus dem Auto) gegrüßt.

Warum sie aber dann den Zeugen II hätten sehen müssen, erschließt sich mir gerade nicht - als sie Katrin grüßten, wäre der Zeuge II doch hinter ihnen gewesen - gem. der Beschreibung hätte ich ihn an der Ecke Breite Straße/Neue Straße also im Bereich Breite Straße 1/3 verortet oder 2 / 4 vermutet, je nachdem wo/wann Katrin die Straße überquerte.
Zitat von Opti-MistOpti-Mist schrieb:Es wird nur annähernd erklärbar, wenn Katrin an dem Abend Bergen gar nicht verlassen hat, sondern irgendwo in der Nähe der Bushaltestelle in einem der Gebäude verschwunden ist. Einen zufälligen Vorfall mit einer völlig anderen Person (unbekannter Fahrer, der genau im richtigen Augenblick vorbeikommt und Katrin mitnimmt) halte ich in Anbetracht des Tages und der Tageszeit für nahezu ausgeschlossen.
Diese Option (Verschwinden in einem der Gebäude in der Nähe der BHST) halte ich auch immer noch für sehr gut möglich - aus den von Dir genannten Gründen.
Die andere, die ich in Betracht ziehe, ist, dass sie eben um 19:00 (in meiner Timeline bis 19:15) zur MFG (ihr bekannt) eingestiegen ist. Dazu müsste man aber annehmen, dass Martins Geschichte (dass er sie gesprochen hat) nicht stimmt und auch wissen was der Zeuge I, der sie "später als bisher bekannt" gesehen haben will und wann das gewesen wäre.


2x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

27.10.2025 um 18:10
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Nadin die Schwester von Katrin lebt 2006 in Hamburg. Am 30 Nov. erhält sie einen Anruf. Eine Frau mit slavischem Akzent und leiser Stimme berichtet: BMW schwarz Hamburg.

Im Nov. 2018 erfolgt aus einem öffentlichen Telefon in Zelle ein Anruf bei der Polizei. Der unbekannte Anrufer gibt an, er wisse was mit Katrin passiert ist. Wie so oft führen auch diese Spuren ins nichts.
Bist Du sicher - wird da tatsächlich der 30.November genannt?
Dann wäre das mEn eine weitere Diskrepanz in dieser Doku (Rietz).

Ich meine es wäre der 30.10.2006 gewesen (Anruf aus Telefonzelle in Nürnberg)
Und der zweite Anruf war am Nachmittag, 27.11.2018 (Telefonzelle am Bahnhofsvorplatz von Celle)
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Und ja ich glaube da gibt es Leute die mehr wissen. Und halte einen ortsnahen Täter der bisher noch nicht im Visier der Ermittler war für durchaus denkbar.
Ich halte das auch für gut möglich.
Die Anwohner werden ja als "sehr verschlossen" beschrieben von Fr. Dau-Rödel. Welche sinngemäß im Stern PC ja auch nochmals darauf eingeht, dass Veränderung von Freundschaften/Partnerschaften, eintreten können, oder jemand evtl. Auffälligkeiten bemerkt und bisher nichts gesagt haben könnte, oder Angst vor Repressalien hatte bisher. Und jeder Hinweis, auch wenn nicht in direktem Zusammenhang mit Katrin hilfreich sein kann.


2x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

27.10.2025 um 18:54
Zitat von 2cent2cent schrieb:Die andere, die ich in Betracht ziehe, ist, dass sie eben um 19:00 (in meiner Timeline bis 19:15) zur MFG (ihr bekannt) eingestiegen ist. Dazu müsste man aber annehmen, dass Martins Geschichte (dass er sie gesprochen hat) nicht stimmt und auch wissen was der Zeuge I, der sie "später als bisher bekannt" gesehen haben will und wann das gewesen wäre.
Hier noch ein Nachtrag - wenn man davon ausgeht (Martin hat sie nicht gesehen/gesprochen und der Zeuge I bezieht sich auf ca. 18:50 und nicht auf Martins Zeitangaben), käme als Grund für die Nichtsichtung Katrins, "Katrin war nicht mehr da", weil bereits bei der MFG zwischen 19:00 - 19:07 zugestiegen, in Frage.

Überlege ich da weiter, wäre diese MFG wahrscheinlich aus Richtung Kreuzung Breite Straße bzw. aus dem Heckenweg gekommen und dann in Richtung Jiggel/Clenze/Ortsausgang weitergefahren oder könnte auch aus Richtung Jiggel gekommen sein und gewendet haben um dann wieder Richtung Ortsausgang zu fahren.

Was dann wiederum mit der Beschreibung "Zeugin ortsfremde Frau / Jägerin mit Ferienhaus / Autofahrerin, die sich verfahren hatte" gegen 19 Uhr zusammenpassen könnte. Auch das fremde Kennzeichen (ggf. Berliner Kennzeichen) könnte mit der Annahme der Polizei hinsichtlich eines Täters mit Ortsbezug/Ankerpunkt so erklärt/plausibel werden.


melden

Wo ist Katrin Konert?

28.10.2025 um 02:13
Zitat von 2cent2cent schrieb:Ich meine es wäre der 30.10.2006 gewesen (Anruf aus Telefonzelle in Nürnberg)
Habe mir den Podcast nochmal angehört. Ja du hast recht, der Anruf erfolgt am 30. Okt.
Somit erfolgen beide Anrufe in den Herbstmonaten. Irgendwie gleich auffällig.

Nadin die Schwester von Katrin lebt 2006 in Hamburg. Am 30 Okt. erhält sie einen Anruf aus einer Telefonzelle in Nürnberg. Eine Frau mit slavischem Akzent und leiser Stimme berichtet; ich rufe an wegen deiner Schwester: BMW schwarz Hamburg. Die Telefonkarte wurde danach nie mehr benutzt.

Zuvor wurde mit dem Handy noch folgende Anrufe getätigt.
Eine schon deaktivierte Handy Nr. aus England
Einen Unternehmensberater aus Hamburg
Eine Direktwahlnummer mit Mordkommission in Berlin


1x zitiertmelden

Wo ist Katrin Konert?

28.10.2025 um 09:10
Zitat von Opti-MistOpti-Mist schrieb:Ich neige dazu dem Polizisten Rusche zuzustimmen, der im Podcast sagt, die Polizei hätte vermutlich schon (unwissentlich) mit dem Täter gesprochen.
Dazu noch ergänzend:
"Ich glaube, dass wir den Täter bereits in unseren Akten haben", sagt die EG-"Konert"-Leiterin Dau-Rödel im "Kriminal Report" der ARD. Nur die eine, entscheidende Verbindung, fehlt bislang.
Quelle: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/wo-ist-katrin-konert--ein-fall--der-seit-18-jahren-nicht-loslaesst-8546798.html vom 23.01.2019


4x zitiertmelden