Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

51.861 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 14:17
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Tja blöd, auch Worte ändern nichts an der Realität
Ich verstehe auch gar nicht, die Israelis haben 1947 den Teilungsplan der UNO akzeptiert, die ersten Jahrzehnte waren es die Araber die die Probleme gemacht haben. Seit Ende der 90er sind es nun die Israelis, die sich uneinsichtig zeigen.
Ein demilitarisiertes arabisches Palästina, das die arabischen Staaten anbieten, mehr können die Israelis nun wirklich nicht erwarten


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 14:20
Zitat von parabolparabol schrieb:Ich verstehe auch gar nicht, die Israelis haben 1947 den Teilungsplan der UNO akzeptiert, die ersten Jahrzehnte waren es die Araber die die Probleme gemacht haben.
Der Plan ist leider seit dem Krieg überholt worden.

Von daher, zumal das Westjordanland jordanisch war.


Du musst schon die letzten Verhandlungen betrachten

Camp David 2 war die Chance, aber die Palästinenser haben immer wieder verspielt.

Da könnte Berlin auch versuchen Ostpreußen wieder zu bekommen
Zitat von parabolparabol schrieb:Ein demilitarisiertes arabisches Palästina, das die arabischen Staaten anbieten, mehr können die Israelis nun wirklich nicht erwarten
Wer bietet das denn an, und an wann?

Vor 2 Jahren wäre es Zeit gewesen.

Aber die arabischen Staaten kleben sich die Palästinenser auch nicht ans Bein


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 14:50
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Aber die arabischen Staaten kleben sich die Palästinenser auch nicht ans Bein
Mal abwarten, wie es in einem halben Jahr aussieht, ob Netanjahu dann als der großartige militärische Sieger und Sieger in der internationalen Diplomatie dasteht.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 15:16
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat den Kurs der schwarz-roten Bundesregierung in der Nahost-Politik scharf kritisiert. „Warum wirft Deutschland Hilfspakete über Gaza ab, die laut Bundeskanzler bis zu 100 Prozent in Hamas-Hände fallen, also die direkte Unterstützung der Hamas bewirken?“, fragte der Obmann der Unionsfraktion im Auswärtigen Ausschuss im „Tagesspiegel“.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article688ffeeb8c8eec4efca1cc53/Kiesewetter-attackiert-Nahost-Politik-der-Bundesregierung-Deutschland-macht-einen-Riesenfehler.html

Der Frage kann ich mich nur anschließen.
Die deutsche Nahost-Politik macht einen Riesenfehler, wenn sie sich der kognitiven Kriegsführung der Hamas unterwirft und einer Täter-Opfer-Umkehr das Wort redet“, sagte Kiesewetter weiter.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article688ffeeb8c8eec4efca1cc53/Kiesewetter-attackiert-Nahost-Politik-der-Bundesregierung-Deutschland-macht-einen-Riesenfehler.html

Der Aussage kann ich mir nur anschließen.
Kiesewetter sagte weiter: „Es gilt, unverbrüchlich an der Seite Israels zu stehen und die propalästinensischen, israelfeindlichen Narrative in Deutschland, Frankreich und Großbritannien zu entlarven.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article688ffeeb8c8eec4efca1cc53/Kiesewetter-attackiert-Nahost-Politik-der-Bundesregierung-Deutschland-macht-einen-Riesenfehler.html

Genau.
Kiesewetter fragte zudem: „Warum führt Deutschland nicht eine Initiative zur Entwaffnung der Hamas an – unter Einbindung der arabischen Staaten, die sich gegen die Hamas gestellt haben?“ Er betonte, eine Perspektive für Gaza werde es nur geben, wenn die Terrororganisation Hamas vollständig zerschlagen sei.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article688ffeeb8c8eec4efca1cc53/Kiesewetter-attackiert-Nahost-Politik-der-Bundesregierung-Deutschland-macht-einen-Riesenfehler.html

Dem kann ich mich nicht so richtig anschließen. Deutschland kann das zwar gerne initiieren, hat aber doch militärisch gar keine Mittel, das umzusetzen und keine Soldaten, die das mit Erfahrung leisten könnten. Die Führung könnte die USA übernehmen, aber deutsche Soldaten wären doch eher im Wege.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 15:26
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Von daher, zumal das Westjordanland jordanisch war.


Du musst schon die letzten Verhandlungen betrachten

Camp David 2 war die Chance, aber die Palästinenser haben immer wieder verspielt.

Da könnte Berlin auch versuchen Ostpreußen wieder zu bekommen
Der UNO Teilungsplan sieht ein arabisches Palästina vor, und Jordanien und Ägypten haben alle Besitzansprüche auf Palästina aufgegeben.
Israel hat keinen völkerrechtlichen Anspruch auf die Gebiete.
Nach 60 jahren fällt der israelischen Regierung ein, dass sie diese Gebiete annektieren wollen - viel zu spät.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 15:32
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Erzählt doch nicht immer so einen Unsinn. Als wenn Staatsmänner Entscheidungen wegen so einem Kinderkram treffen würden. Die Anerkennung Palästinas ist dringend geboten.
@Ahmose
rankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am 24. Juli 2025 angekündigt, dass Frankreich Palästina als Staat anerkennen will. Die formelle Anerkennung solle bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2025 bekanntgegeben werden.

Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt:

Die Entscheidung Frankreichs, Palästina einseitig als Staat anzuerkennen, ist ein politischer Irrweg mit gravierenden Folgen. Sie kommt einer Belohnung der Hamas gleich – der Terrororganisation, die am 7. Oktober 2023 grauenvolle Massaker verübt, Frauen vergewaltigt, Kinder ermordet und Menschen verschleppt hat. Eine Anerkennung zu diesem Zeitpunkt stärkt nicht die Kräfte des Friedens, sondern jene des Terrors.

Das ist Außenpolitiksimulation. Es ist ein Verzicht auf die gemeinsame deutsch-französische Position, den Weg von Oslo fortzusetzen und wiederzubeleben. Ein palästinensischer Staat als Nachbar Israels in gegenseitiger Anerkennung kann nur am Ende eines Verhandlungsprozesses stehen.

Die Anerkennung eines Staates Palästina in der gegenwärtigen Lage wäre das Ende der Zweistaatenlösung. Es gibt derzeit kein klar definiertes palästinensisches Staatsgebiet, keine effektive Staatsgewalt und keine allgemein anerkannte Staatsführung. Die Hamas herrscht im Gazastreifen mit Gewalt, die Autonomiebehörde ist im Westjordanland geschwächt, ohne Rückhalt in der Bevölkerung und politisch gelähmt. Eine Anerkennung ohne Friedensverhandlungen zerstört jede Grundlage für eine verhandelte, tragfähige Zweistaatenlösung.

Wer einen nachhaltigen Frieden will, muss zuerst die Entwaffnung der Hamas, die Freilassung aller Geiseln und die Etablierung einer kompromissbereiten palästinensischen Führung zur Voraussetzung machen. Alles andere ist Symbolpolitik – und die zahlt Israel mit seiner Sicherheit.

Macron hofft auf Stimmen aus den Vorstädten, in denen die postkommunistische, antiisraelische Partei La France Insoumise und die protofaschistische Partei Rassemblement National um die Vorherrschaft konkurrieren. Das ist Außenpolitik als Innenpolitik, wer das betreibt, macht beides verkehrt.
Quelle: https://www.deutsch-israelische-gesellschaft.de/dig-news/krieg-gegen-israel/dig-kritistiert-scharf-macrons-politiksimulation-als-irrweg/

Herr Beck, dem man wohl keine Expertise absprechen kann, sieht das ganz anders als Du und betrachtet Macrons Primat der Innenpolitik auch nicht als Kinderkram.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 15:56
Zitat von parabolparabol schrieb:Der UNO Teilungsplan sieht ein arabisches Palästina vor, und Jordanien und Ägypten haben alle Besitzansprüche auf Palästina aufgegeben.
Israel hat keinen völkerrechtlichen Anspruch auf die Gebiete.
Nach 60 jahren fällt der israelischen Regierung ein, dass sie diese Gebiete annektieren wollen - viel zu spät.
Wie gesagt die Palästinenser können nicht mehr 1947 ins Spiel bringen, schon gar nicht die Grenzen


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 16:33
Zitat von NashimaNashima schrieb am 31.07.2025:Das sind alte und falsche Narrative, die leider heute noch gepuscht werden. Nochmal, es gab nie ein souveränes Palästina, das den Palästinensern gehörte, auch nicht unter "The Palestinian Citizenship Order 1925". Das war bis zur Gründung Israels alles Mandatsgebiet.
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb am 31.07.2025:Sicher beziehst du dich dabei auf den arabischen Kolonialismus
Nein, ich beziehe mich auf den Neokolonialismus:
Der Begriff Mandat (von lateinisch in manum datum „in die Hand gegeben“[1]) bezeichnet im Völkerrecht im weiteren Sinn den einem Staat oder Staatenbund erteilten Auftrag, die staats- und völkerrechtlichen Interessen eines bestimmten fremden Gebiets zu vertreten. Im engeren Sinn bezeichnet der Begriff die Verantwortung für die Verwaltung bestimmter früherer Teile des Osmanischen Reichs sowie der früheren deutschen Kolonien. Die Satzung des Völkerbundes verstand unter Mandat die „Übertragung der Vormundschaft“ über Völker, die sich nicht selbst zu leiten vermögen, „an die fortgeschrittenen Nationen“.[2]

Das Mandatssystem des Völkerbundes war ein Kompromiss zwischen den Ansprüchen der Siegermächte des Ersten Weltkriegs, vor allem Großbritanniens und Frankreichs, und dem von Idealisten wie US-Präsident Woodrow Wilson und General Jan Smuts geforderten Selbstbestimmungsrecht der Völker. Es galt als eine neue Weltordnung oder als Neokolonialismus, mit vielen Abstufungen zwischen diesen Extremen.[3]
Quelle: Wikipedia: Mandat (Völkerrecht)
Zitat von AhmoseAhmose schrieb am 01.08.2025:"Wenn die Menschen bleiben wollen, können sie bleiben. Aber wenn sie gehen wollen, sollten sie gehen können", sagte Netanjahu bei einem gemeinsamen Auftritt vor Journalisten. Israel arbeite mit den USA zusammen, um Länder zu finden, die "den Palästinensern eine bessere Zukunft geben wollen", führte er aus. Auch Trump bestätigte, dass es eine gute Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Israels gebe.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb am 01.08.2025:Die Einwohner sollten ganz im Süden des Küstenstreifens, südlich der ehemaligen israelischen Siedlung Morag, in einer "humanitären Zone" konzentriert werden, sagte der Minister weiter. Von dort aus sollten die Einwohner dann in großer Zahl den Gazastreifen verlassen und in Drittländer gehen.
Zwischen den Zeilen gelesen heißt es, ihr könnt bleiben aber dann habt ihr kaum was zu essen und zu trinken und müsst in den Ruinen leben wo wir weiterhin die Hamas bekämpfen und somit in "crossfire" sterben könnt, und wenn ihr geht dann kommt nie wieder zurück, den dann kommen unsere Terroristen (Siedler) und werden hier eine Rivera bauen, die eine von Ungeziefer gesäuberte Stadt haben möchten.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb am 01.08.2025:Es handele sich zudem um "einen strategischen Schritt, der die Gründung eines palästinensischen Staates verhindert, der Israel gefährden würde".
Diese Freikarte, es könnte "Israel gefährden", wird ständig ausgenutzt.
Zitat von parabolparabol schrieb am 01.08.2025:Aber mal davon abgesehen, was sind eigentlich die Ziele von Netanjahu?
Was sind die Ziele der USA wenn sie Netanjahu unterstützen?
Was sie wollen haben sie doch öffentlich klar kommuniziert, es soll eine demilitarisierte Zone entstehen mit einer schönen Rivera wo die Palästinenser dann arbeiten dürfen, als Straßenreiniger, Kellner, Müllentsorger, Kloputzer und was es noch so an Arbeit gibt die das gehobene Adel nicht gerne tun möchte.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 16:34
Zitat von parabolparabol schrieb am 31.07.2025:Das mussten die Palästinenser vor dem 7. Oktober auch, nämlich in Angst vor israelischen Siedlern leben.
Wir sollten mal aufhören diese Terroristen als Siedler zu bezeichnen. Terror ist ein klar definierter Begriff.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 16:52
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Führung könnte die USA übernehmen, aber deutsche Soldaten wären doch eher im Wege.
Wie wär ne Kontrollgruppe aus Staaten wie Schweden, Brasilien, Neuseeland, Südafrika und dergleichen? Also Staaten, die eher neutral in dem Konflikt sind. Nicht immer die üblichen "Verdächtigen".


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:30
Zitat von HelionHelion schrieb:Diese Freikarte, es könnte "Israel gefährden", wird ständig ausgenutzt.
Israels Feinde haben auf eine Schlag nicht nur 240 Menschen entführt, von denen sie jetzt einige gezielt und öffentlichkeitswirksam verhungern lassen, und viele Frauen brutal vergewaltigt, sondern auch mehr als 1000 auf möglichst grausame Weise ermordet, auch kleinste Kinder und Senioren. Was dürfen die eigentlich noch alles tun, damit du Israel endlich zugestehst, dass sie ihre Leute schützen wollen?
Zitat von HelionHelion schrieb:es soll eine demilitarisierte Zone entstehen mit einer schönen Rivera wo die Palästinenser dann arbeiten dürfen
Keine Sorge, DAS dürften die dann sicher nicht. Schließlich sind viele der Palästinenser, die bis zum 07.10.2023 in Israel gearbeitet haben, den Israelis in den Rücken gefallen. DEM Risiko wird Israel sich nicht wieder aussetzen.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:46
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Israels Feinde haben auf eine Schlag nicht nur 240 Menschen entführt, von denen sie jetzt einige gezielt und öffentlichkeitswirksam verhungern lassen, und viele Frauen brutal vergewaltigt, sondern auch mehr als 1000 auf möglichst grausame Weise ermordet, auch kleinste Kinder und Senioren. Was dürfen die eigentlich noch alles tun, damit du Israel endlich zugestehst, dass sie ihre Leute schützen wollen?
Was sollen diese ständigen Unterstellungen von dir? Wo bitte gestehe ich den Israelis nicht zu sich schützen zu dürfen? Dürfen sie doch, niemand hier stellt dies in Frage.

Mich würde interessieren ob du aber auch den Palästinensern das Recht einräumen würdest sich vor Siedler-Terroristen zu schützen?

https://twitter.com/i/status/1718261430447673348


Screenshot 2025-08-04 174232
Quelle: ocha


Screenshot 2025-08-04 174410
Quelle: ocha

Was ist also mit den ganzen Palästinensern aus dem West Jordanland, die seit dem 7. Okt. Opfer dieser Siedler-Terror sind, die sind dir egal?


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:46
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Keine Sorge, DAS dürften die dann sicher nicht. Schließlich sind viele der Palästinenser, die bis zum 07.10.2023 in Israel gearbeitet haben, den Israelis in den Rücken gefallen. DEM Risiko wird Israel sich nicht wieder aussetzen.
Hast du den dazu Belege?


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt:

Die Entscheidung Frankreichs, Palästina einseitig als Staat anzuerkennen, ist ein politischer Irrweg mit gravierenden Folgen.
Was soll denn der Herr Beck auch anders sagen?

Mit der klaren Positionierung hinter der israelischen Regierung nehmen die deutsch-israelischen Gesellschaften den
Druck von der deutschen Regierung weg, etwas gegen die israelische Regierung zu unternehmen. Sollen doch
Länder wie Frankreich und UK vorangehen


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:53
Zitat von HelionHelion schrieb:Mich würde interessieren ob du aber auch den Palästinensern das Recht einräumen würdest sich vor Siedler-Terroristen zu schützen?
Selbstverständlich. Aber die Opfer des Überfalls vom 07.10.2023 waren keine Siedler im Jordanland und er ging auch nicht vom Jordanland aus.
Zitat von parabolparabol schrieb:nehmen die deutsch-israelischen Gesellschaften den
Druck von der deutschen Regierung weg, etwas gegen die israelische Regierung zu unternehmen.
Ausgerechnet Deutschland soll etwas gegen Israel unternehmen? Das kann doch nicht dein Ernst sein!
Zitat von parabolparabol schrieb:Sollen doch
Länder wie Frankreich und UK vorangehen
Warum nicht? Das sind doch die, die sich jetzt hervortun. Oder auch Spanien. Deutschland sollte sich besser heraushalten.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:56
Zitat von parabolparabol schrieb:Sollen doch
Länder wie Frankreich und UK vorangehen
@parabol

Vorangehen bei was genau?

Bei der Gratifikation des Terrorakts von 07.10.2023?

Da gehen sie ja schon voran. Und nur ein kompletter Idiot oder ein beinharter Antisemit wird ihnen folgen.

Dass Macron aus den Terrorakten in Frankreich Appeasement gegenüber den radikalen Islamisten meint gelernt zu haben, lässt ihn vorangehen ... ja das schon, aber eben direkt in eine Dystopie hinein.

Er ist ein Geisterfahrer der Geschichte.

An appeaser is a man who feeds a crocodile...


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:59
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Ausgerechnet Deutschland soll etwas gegen Israel unternehmen?
Ich sags ja, Deutschland sollte die Reaktion von Frankreich und UK abwarten


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 18:05
Zitat von HelionHelion schrieb:Was ist also mit den ganzen Palästinensern aus dem West Jordanland, die seit dem 7. Okt. Opfer dieser Siedler-Terror sind, die sind dir egal?
Das sind mal wieder wahllose Zahlen, erinnert an die russische Propaganda mit den in der Ostukraine getöteten 13.000 Menschen...
Wild was hier verbreitet wird.


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 18:07
Zitat von parabolparabol schrieb:Ich sags ja, Deutschland sollte die Reaktion von Frankreich und UK abwarten
Deutschland sollte sich endlich um die Freilassung der Geiseln, ua deutsche Staatsangehörige, kümmern.
Dazu gibt es irgendwie keine Reaktionen von der alten und neuen Bundesregierung.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 18:09
Zitat von parabolparabol schrieb:Ich sags ja, Deutschland sollte die Reaktion von Frankreich und UK abwarten
@parabol

Da gibt es ja nichts mehr abzuwarten, die Hamas hat ihnen schon gedankt.

Mehr muss man über diese 'Regierungen' nicht wissen. Wie weit muss man vom Weg abgekommen sein, damit man von der verkommensten Terrororganisation des 21. Jahrhunderts gelobt wird?

Ein Dank der Hamas erklärt, wo diese Länder leider aktuell stehen. Natürlich kann man diesen Terroristenverstehern folgen oder sehr viel besser:

Man tut das Gegenteil und belohnt den Terror vom 07.10.2023 nicht.

Es ist absolut erbärmlich, wenn Regierungen in der EU ein Stück Baklava von der Freude über den gelungenen Massenmord abbekommen.


melden