Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

52.120 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

um 08:14
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Das könnt ihr sicher belegen bzw. zitieren. Also los. Zitiert mich!
Bei dir kommt man sich vor wie Im Kindergarten. Jetzt zitiere ich zum dritten Mal!! Was kommt danach , deine Existenz belegen?
Zitat von AhmoseAhmose schrieb am 04.08.2025:Sie können es tun. Sie haben seit 22 Monaten (und eigentlich seit 2007) freie Bahn



melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 08:35
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Beleg doch erstmal, das alle Palästinenser keinen Frieden wollen!
Ja wer hat den immer wieder angegriffen und wollte keinen eigenen staat gründen?
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Klar. Aber wenn du fragst, ob ich die Hamas leugne, sollte das auch irgendwie aus meinen Texten hervorgehen.
Genau das tat es auch. Und da du nicht antwortest sehe ich das als bestätigung.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Belege bitte, dass " die Hamas " älter ist als der die Idee eines palästinensischen Staates.
Warum soll ich etwas belegen was ich nicht gesagt habe? Wie wäre es wen wir in der realität bleiben?
Zitat von tarentaren schrieb:Der durch Israel besetzte?
Welche grenzen? Die palis lehnen ja bisher alles ab. Welche regierung?


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 09:51
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ja wer hat den immer wieder angegriffen und wollte keinen eigenen staat gründen?
Du sprachst aber ja von "den palis", du unterscheidet immernoch nicht zwischen Terroristen und Zivilisten. Du scherst über einen Kamm und bewegst dich damit immernoch im Rahmen des Rassismus.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Warum soll ich etwas belegen was ich nicht gesagt habe? Wie wäre es wen wir in der realität bleiben?
Gerne dann behaupte nicht laufend so einen Unsinn und schere die Bevölkerung Palästinas nicht über einen Kamm.
Im übrigen weißt du offensichtlich selbst nicht was du schreibst...
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Die Überlegungen für einen palästinensischen Staat sind aber doch rund 30 Jahre älter als die Hamas.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Die sind sogar älter als die "palestinenser".
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Warum soll ich etwas belegen was ich nicht gesagt habe? Wie wäre es wen wir in der realität bleiben?
Das ist deine Behauptung gewesen, jetzt behauptest du das so nicht gesagt zu haben. Was soll die trollerei eigentlich?
Ansonsten schreibe halt nicht immer in Halbsätzen und wirren Behauptungen die du eh nicht belegen kannst! Nur nochmal zur Info, eine Gegenfrage ist kei Beleg, siehe nochmals hier:
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Beleg doch erstmal, das alle Palästinenser keinen Frieden wollen! Ansonsten sind wir wieder bei deiner Meinung, die international zum Glück keine Sau interessiert.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ja wer hat den immer wieder angegriffen und wollte keinen eigenen staat gründen?
Einen Staat Gründen wollten sie, teilweise waren sie aber mit der Landverteilung nicht einverstanden . Wieder eine Behauptung die du nicht belegen kannst. Später und zwar 1988 wurde der Staat Palästina (symbolisch)ausgerufen und zunächst von 130 Staaten anerkannt. Jetzt werden es glücklicherweise immer mehr. Einen palästinensischen Staat zu leugnen, bzw ihn in Frage zu stellen ist nich mehr als rechte Schwurblerei.
Die faktische Staatsgründung ist im wesentlichen an drei Dingen gescheitert: 1. Israelische Besatzung,
2. palästinensische innenpolitische Spaltung (was nur aufzeigt, dass es sehr wohl stimmen für einen faktischen Staat Palästina gibt
3.Interessen von außerhalb.


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:08
Zitat von SämpfSämpf schrieb:dass es sehr wohl stimmen für einen faktischen Staat Palästina gibt
Kannst du das näher ausführen.
Mir sind faktisch nur zwei Vorstellungen bekannt wie ein palästinensischer Staat auszusehen hat die von den führenden Palästinenserorganisationen hofiert werden.
Die eine Vorstellung bezieht das gesamte ehemalige Mandatsgebiet ein. (Hamas, PIJ, PFLP)
Die andere Vorstellung beruht auf den Transfer aller im Ausland lebender "Palästinaflüchtlinge" in den Staat Israel. (Fatah/PLO)

Beiden Vorstellungen gemeinsam ist die Auflösung, oder wie auch immer man das nennen mag, des Staates Israel.

Welche Alternativen zirkulieren denn so in der palästinensischen Gesellschaft herum die eine friedliche Koexistenz beider Staaten ermöglichen sollen ?


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:39
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Welche Alternativen zirkulieren denn so in der palästinensischen Gesellschaft herum die eine friedliche Koexistenz beider Staaten ermöglichen sollen ?
Also ich beziehe mich da auf die UN Resolution 181 von 1947 wo beide Staaten als unabhängig benannt werden und übrigens eine gegenseitige Bedingung stellen. Jerusalem steht darin unter internationaler Kontrolle.
Was es für aktuelle Ideen gibt in Palästina ist schwer zu ermitteln, da wie gestern bereits geschrieben, die Menschen vor Ort 1.anderes zu tun haben (überleben)
Und 2.haben Sie keine Lobby da zum einen Journalisten nicht rein gelassen werden und zum anderen wäre die 2. Möglichkeit sich eine Lobby zu suchen die Hamas was offensichtlich viele Palästinenser scheuen da die Hamas ansonsten wesentlich stärker sein müsste.
Die Behauptung von interrodings war das "die Palästinenser " keinen Staat wollen, dafür gibt es aber keine Belege, wenn doch bring sie gerne vor.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:42
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Du sprachst aber ja von "den palis", du unterscheidet immernoch nicht zwischen Terroristen und Zivilisten. Du scherst über einen Kamm und bewegst dich damit immernoch im Rahmen des Rassismus.
Klar. "Die deutschen haben polen überfallen" is dann wohl auch eine rassistische aussage.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Im übrigen weißt du offensichtlich selbst nicht was du schreibst...
Dann belege wo ich schrieb das die hamas älter als die palis sind. Es ging darum das die Überlegungen für einen staat älter sind. Ergibt sich aus dem kontext. Btw kann man dennoch argumentieren das die hamas älter sind als die palis da sie aus der Muslimbruderschaft hervorgegangen ist. Ich habe es aber eben nicht behauptet.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Das ist deine Behauptung gewesen, jetzt behauptest du das so nicht gesagt zu haben. Was soll die trollerei eigentlich?
Leseverständnis is schon was feines wen man es hat.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Einen palästinensischen Staat zu leugnen, bzw ihn in Frage zu stellen ist nich mehr als rechte Schwurblerei.
Einen rechtsextremen staat zu leugnen ist rechte schwurbelei.. alles klar.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Die faktische Staatsgründung ist im wesentlichen an drei Dingen gescheitert:
Hauptsächlich am mangelnen Interesse am frieden. Oder wurde der 7 oktober schon vergessen?
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Also ich beziehe mich da auf die UN Resolution 181 von 1947 wo beide Staaten als unabhängig benannt werden und übrigens eine gegenseitige Bedingung stellen.
Tja. Haben sie abgelehnt und steht wohl nicht mehr zur verfügung.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:44
Der begrenzte Waffenlieferstopp an Israel hat die Israelfreunde in Aufregung versetzt.
Dafür dass es sich angeblich um "unwichtige" und "symbolische" Waffenlieferungen handelt, ist aber die Aufregung ziemlich groß.
Schuster sieht durch deutschen Exportstopp Existenz Israels gefährdet
https://www.zeit.de/politik/2025-08/krieg-in-gaza-bundesregierung-schraenkt-ausfuhr-von-ruestungsexportgueter-ein-reaktionen
Auch der ehemalige Geschäftsführer der deutsch-israelischen Industrie- und Handelskammer, Grisha Alroi-Arloser, sagte dem RND, er halte „diese symbolpolitische Entscheidung für falsch“. Sie sende ein falsches Signal. „Während die Hamas belohnt wird, verliert Israel die Medienschlacht wegen eines Gebräus aus Antisemitismus, Antikolonialismus, woker Gutmenscherei, Fake News, Bots, katarischem und iranischem Blutgeld und einer europäischen Unart.“
https://www.welt.de/politik/ausland/article689a71e6a4a1a521b7dd4501/merz-waffenstopp-waehrend-die-hamas-belohnt-wird-verliert-israel-wegen-woker-gutmenscherei-und-europaeischer-unart.html
Irgendeine Distanzierung von Netanjahus Kriegsverbrechen ist bei den Israelfreunden nicht zu finden.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:46
Zitat von parabolparabol schrieb:Irgendeine Distanzierung von Netanjahus Kriegsverbrechen ist bei den Israelfreunden nicht zu finden.
Gibt es eigentlich distanzierungen zu den verbrechen der hamas? Zum beispiel von den hamas demos oder der partei "die linke"?


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:55
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Gibt es eigentlich distanzierungen zu den verbrechen der hamas? Zum beispiel von den hamas demos
Bei den Palästinensern generell gibts wenig Distanzierung von Terrorismus


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:24
Zitat von parabolparabol schrieb:Israelfreunde in Aufregung versetzt.
Dafür dass es sich angeblich um "unwichtige" und "symbolische" Waffenlieferungen handelt, ist aber die Aufregung ziemlich groß.

Un, biste wieder schön mit deinem Spiegelbild am quatschen .Das die waffenlieferungen wichtig wären erzählen uns Leute wie du, schließlich nimmt Deutschland aktiv am Genozid teil und die Waffen sind unabkömmlich .
Jetzt verkaufst du uns sogenannte " Israelfreunde " die auch noch Israelischer Abstammung sind!! Ja potzblitz!
Unerhört, die sind in Aufregung!!!


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:56
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Du sprachst aber ja von "den palis", du unterscheidet immernoch nicht zwischen Terroristen und Zivilisten. Du scherst über einen Kamm und bewegst dich damit immernoch im Rahmen des Rassismus.
@Sämpf

Die Frage ist grundsätzlich jedenfalls sehr berechtigt, allerdings wird es dazu keine Statistiken geben können. Wer sollte die denn erheben und wie?

Stehen die meisten Palästineneser der Hamas sehr nahe oder tun sie es nicht? Gab es nach dem 07.10.2023 sichtbare Massenproteste gegen die Gräueltaten oder gab es öffentliche Feiern der Untaten? Gibt es eine echte Opposition gegen Hams und Fatah?

Aus meiner Sicht gibt es keine größeren Gruppen von Menschen in gaza, die sich sichtbar von Terror, Hams, Fatah, Antisemitismus distanzieren. Dabei erhebe ich keinen Anspruch auf besondere Kenntnis. Ich gehe aber davon aus, dass zB eine Anti Hamas Demo in Gaza medial berichtet worden wäre, einfach weil sie berichtenswert wäre. Es gab vor einigen Monaten mal zarte Unmutsbekundungen, die aber auch eher die Versorgungslage betrafen, eindeutig nicht die Gräueltaten.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:59
@sacredheart
Tja..
Die Terror-Organisation Hamas bleibt laut einer Umfrage unter Palästinensern die beliebteste Partei – auch wenn sich mehr Menschen von ihr abwenden. Auffällig: Mehr als fünf Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs ist die Zustimmung zum Angriff der Hamas auf Israel im Gazastreifen deutlich gestiegen.
https://www.welt.de/politik/ausland/article250670635/Gaza-und-Westjordanland-Palaestinensische-Unterstuetzung-fuer-Hamas-gesunken.html
Mehr als fünf Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs erklärten mehr als 70 Prozent der Palästinenser im Gazastreifen, sie unterstützten die Entscheidung der militant-islamistischen Hamas, Israel am 7. Oktober anzugreifen.
Scheint so als ob der grossteil eher nicht so für frieden ist..


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 12:07
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Die Terror-Organisation Hamas bleibt laut einer Umfrage unter Palästinensern die beliebteste Partei – auch wenn sich mehr Menschen von ihr abwenden. Auffällig: Mehr als fünf Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs ist die Zustimmung zum Angriff der Hamas auf Israel im Gazastreifen deutlich gestiegen.
Die Art der israelischen Kriegsführung hat nicht dazu beigetragen Sympathien für Israel zu wecken. An den GHF Verteilungsstellen gibts statt Schokolade Gewehrkugeln gratis.

Mal ganz davon abgesehen, dass Netanjahu mit seinem Krieg die gesamte muslimische Welt aufhetzt.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 12:22
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es gab vor einigen Monaten mal zarte Unmutsbekundungen
Die aber sehr schnell und öffentlichkeitswirksam im Keim erstickt wurden. Ich glaube, viele Leute können sich überhaupt nicht vorstellen, wie sehr man friedliche Menschen mit Terror einschüchtern kann.

Natürlich kann man niemandem, der nicht ausdrücklich Hamas-Anhänger oder gar Hamas-Mitglied ist, unterstellen, deren barbarisches Treiben gutzuheißen. Aber solange es unklar ist, ob jemand für oder gegen die Hamas ist, ist es für Israel eben sicherer, vom schlimmeren Fall auszugehen. Zum eigenen Schutz. Der Israel und seiner Armee aber leider selten zugestanden wird (bei einem anderen Land hätte niemand damit Probleme), weil man Israel anscheinend als Militärmacht für allmächtig hält und jedes Handeln, das als unfreundlich interpretiert werden könnte, darum für bösen Willen hält.
Zitat von parabolparabol schrieb:An den GHF Verteilungsstellen gibts statt Schokolade Gewehrkugeln gratis.
Schokolade gab es 1945 in Westdeutschland erst, als der Krieg beendet war, und, zumindest soweit ich unterrichtet bin, nicht an Erwachsene, die den betreffenden Soldaten (noch immer) nach dem Leben trachteten.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 12:43
@AlteTante

Man darf auch nicht vergessen wie lange die Araber in Gaza schon von dieser Hetze beeinflusst werden, nämlich mindestens 3 oder 4 Generationen lang.

Und hier in Deutschland wird glaube ich Vieles durch die Brille unserer eigenen Nachkriegsgeschichte gesehen, wenn auch diese Brille die falsch Stärke hat und sehr verschmiert ist:

Eine Luftbrücke gabe es in Berlin wann? Während des Krieges? Nein, nach dem Krieg, nach Entmachtung des Nazis, nach Vollstreckung der Urteile aus den Nürnberger Prozessen.

Schokalede (wie Du schon sagtest) gab es von den GIS auch nach dem Krieg und die wurde nicht an fanatisierte gegnerische Kämpfer verteilt.

Alleine schon die Idee, dass Israel so ganz alleine für die Versorgung einer Zivilbevölkerung verantwortlich gemacht wird, die man gar nicht von der Hamas unterscheiden kann, die Israel hasst, während des Krieges gegen die Hamas, hätte man kaum jemans bei einer anderen Auseinandersetzung gefordert, erst recht nicht von einem Land, das angegriffen wurde.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Krisenherd naher Osten - Welche Medien sind glaubwürdig?
Politik, 58 Beiträge, am 19.04.2012 von querdenkerSZ
Atrati am 18.04.2012, Seite: 1 2 3 4
58
am 19.04.2012 »
Politik: Gaza versinkt in Gewalt
Politik, 4.832 Beiträge, am 26.06.2015 von JoschiX
Kirk2 am 13.06.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 239 240 241 242
4.832
am 26.06.2015 »
Politik: Jüdischer Terrorismus in Israel: Der jüngste Fall
Politik, 81 Beiträge, am 24.08.2012 von Tyon
salim am 21.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 24.08.2012 »
von Tyon
Politik: How to: Wie man den Nahost-Konflikt löst
Politik, 25 Beiträge, am 29.07.2014 von NeoDeus
Zippy am 29.07.2014, Seite: 1 2
25
am 29.07.2014 »