Das bedingungslose Grundeinkommen
18.02.2011 um 22:42Womöglich haben wir hier in diesem Forum ein paar parteigebundene Mitglieder, die einen Online-Wahlkampf vollführen. ;)
An einer Diskussion ja.Puschelhasi schrieb:du hast offenbar kein Interesse an einer Diskussion
Puschelhasi schrieb:
@eckhart
Und natürlich wird ein signifikanter Anteil hinschmeissen, das ist ja schon heute der Fall, ohne BGE.
Puschelhasi schrieb:@eckhart
Ach wie ermüdent, eine Seifenblase für Träumer, hach muss das in der DDR toll gewesen sein, deine Argumente lassen einen wichtigen Faktor raus:
Die Finanzierung. Aber das ist bei solchen Phantastereien ja auch unwichtig.
Puschelhasi schrieb:@eckhart
Na da kommt ausser der ständigen Wiederholung der gewünschten Scheinrealitäten des BGE nichts ausser gähnen... gähn!
BGE wird einfach schlicht nicht passieren. Sicher hast du die schwächen in W. Argumentation auch gesehen, oder ist dir das entgangen?
Puschelhasi schrieb:Die DDR war wirtschaftlich nur existenzfähig, weil sie ihre Menschen eingesperrt hat, darin liegen viele vergleichbare Elemente zum BGE System. Das überlebt auch nur mittelfristig wenn die Leute das LAnd nicht verlassen können. Langfristig muss es zusammenbrechen, das ist sowieso klar.
Puschelhasi schrieb:Euer BGE hat einen Pferdefuss, es wird nie umgesetzt, weil es in die völlige Staatspleite führen würde. Und der ist auch gut.
Du magst das als Diskussion ansehen, ich nicht !Puschelhasi schrieb:In der DDR gab es zumindest den Druck des Systems, aber der Mensch braucht keinen Druck, ist klar, alles läuft auch so.
Dass das bGe bedingt durch internationale Interaktion im regionalen Maßstab nicht funktionieren kann, habe ich übrigends an @Aldaris geschrieben - hättest es übrigends lesen können - ebenso dass ich Ausgrenzungen für undiskutabel halte, und die fast unüberbrückbaren Schwierigkeiten die dem bGe entgegenstehen, ebenfalls!Puschelhasi schrieb:BGE System. Das überlebt auch nur mittelfristig wenn die Leute das LAnd nicht verlassen können. Langfristig muss es zusammenbrechen, das ist sowieso klar.
An dem Namen der Partei wäre ich echt interessiert.Aldaris schrieb:Womöglich haben wir hier in diesem Forum ein paar parteigebundene Mitglieder, die einen Online-Wahlkampf vollführen.
Bitte um Entschuldigung und um Deine Frage :Puschelhasi schrieb:Wenn du dein Verhalten also entsprechend den Anforderungen eines erwachsenen Gespräches gestaltest, bin ich bereit den Faden wieder aufzunehmen.
+ eine ausreichende Ernährung zu gewährleisten.seraphim82 schrieb:bei einer verachtfachung der Kapazitäten in den eltzten 50 Jahren und WESENTLICH weniger Arbeitsaufwand, wären immer noch ausreichend Güter Vorhanden um jedem Menschen Global einen grundlegenden (zumindest) materiellen Wohlstand zu gewährleisten.
Gerade positive Veränderungen in der Gesellschaft sind schwierig und benötigen einen langen Atem. Daher werden sie auch so selten bis nie umgesetzt.seraphim82 schrieb:denn was es für einen zeitlichen Aufwand bedeutet ein BGE nach Mass in die Tat umzusetzen, ..da gebe ich micht keinen Illusionen hin!
Demokratie lässt sich nicht auf ein Kreuzchen reduzieren !Puschelhasi schrieb:Beteilige dich trotzdem weiter als Wähler, denn Demokratie ist Pflicht jedes Einzelnen.
Vergiss das nicht, dass es alternativlos richtig ist, was ich schreibe.Puschelhasi schrieb:vergiss das nicht.
Oh doch, und wie er das Recht dazu hat, das Grundgesetz garantiert jedem Menschen dieses Recht.Puschelhasi schrieb:Wer nicht Wählen geht der hat auch keinerlei Recht zu motzen.
Genau, er hat die Möglichkeit Idioten zu wählen, oder selbst zu sprechen, wenn er sich nicht vertreten fühlt. Demokratie eben, die Macht liegt im Bürger, die Macht ist die Stimme, und die gibt man nicht einfach so weg - ich behalte meine. Dann darf ich sagen, was mich ärgert statt ein Wahlprogramm für mich sprechen zu lassen.Puschelhasi schrieb:Der Bürger hat die Möglichkeit dass zu wählen was er will