Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

90.972 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 16:26
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Welche jetzt schon in Teilen Deutschlands mit der AFD kooperiert, weswegen die AfD vollkommen zurecht endlich als komplett rechtsextrem eingestuft ist.
Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist politisch motiviert und rein willkürlich, um eine unliebsame Opposition loszuwerden. Jeder weiß das der sich mit der Thematik tiefgründig beschäftigt. Wer bestimmt, was rechtsextrem ist und was nicht? Vieles, was die AfD fordert, ist in anderen Ländern Tagespolitik und ist dort nicht als rechtsextrem eisgestuft. Komisch, nicht? Und der Verfassungsschutz ist eine Behörde, die im Grunde genommen von der Bevölkerung gar nicht demokratisch legitimiert ist. Wer bestimmt, wer dort arbeitet, wer bestimmt die Richtlinien? Eine Behörde, die den etablierten Parteien die Möglichkeit gibt Verfügungsgewalt auszuüben. Jemand als rechtsextrem zu brandmarken, das ist genauso wie die Leute die Israel kritisieren für die Bombardierung Gazas und wer die israelische Regierung, wer Netanyahu kritisiert ist ein Antisemit, mit der gleiche Methode, wird auch die AfD kriminalisiert. In der Wissenschaft zählen nur empirische Fakten, Dinge, die reproduzierbar sind, RCT und Placebo kontrollierte Doppelblindstudien diese gibs im Hinblick auf die AfD nicht, und daher hat die Bezeichnung „gesichert rechtsextrem“ kein Wert, dass sich um eine wie gesagt, willkürliche, subjektive wie politische Definitions Sache handelt. Auf der anderen Seite ist die AfD von V Leuten unterwandert, vor einigen Jahren gab es eine Veranstaltung von der AfD, ich glaube das war in Sachsen da haben Anhänger den H***gruß gezeigt und gleich haben die Medien das denn passend so geframed. Später hatte sich herausgestellt , dass diese Leute für den Verfassungsschutz gearbeitet haben. Es gibt also Hinweise, die zeigen, dass ein Teil der AfD durch den Einfluss von V-Leuten vom Verfassungsschutz und auch dem BND sich radikalisiert haben, Parallelen zum NSU Skandal und zur RAF scheint es hier also zu geben. Und so funktioniert das Konzept, man brandmarkt eine Partei in der Öffentlichkeit mit den typischen Stigmatawörter, um sie in der Öffentlichkeit für die meisten unwählbar zu machen, als sei das Unrat und gleichzeitig schleust man V-Leute vom Staat ein, die dazu führen, dass die Partei sich im Inneren entweder selbst zerfleischt oder nach außen hin sich radikalisiert, um dann ein Grund zu haben diese zu verbieten. So funktioniert „unsere Demokratie“. Und man will davon ablenken, dass man selber eine radikale und Demokratie schädigende Politik betreibt.


5x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:28
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Wie gerade "abgearbeitet" war ja auch niemand der Meinung alle in der AFD wären " rechtsextreme oder NAZI"
ich gehe auch davon aus, dass in der AFD viele Mitglieder mit rechtsextremen Gedankengut sind. Trotzdem glaube ich eben nicht, dass es der überwiegende Teil der Wähler ist, sondern ein harter Kern von vielleicht 10 % oder sogar weniger. Ich denke, dass die meisten Wähler eben diese Partei aus Frust und fehlender Alternativen wählten.
Um dein Beispiel mit den Kopfschmerzen aufzugreifen. Zuerst versucht man es mit weniger drastischen Mitteln. Wenn man bemerkt, dass man die Kopfschmerzen nicht los wirkt greift man zu drastischeren Mitteln. Ob das nun klug ist oder nicht, aus Verzweiflung macht man eben manchmal Sachen, die man ansonsten nicht machen würde.


melden

AfD

gestern um 16:34
Aya Velázquez: „Wir wollen das Gegenprojekt zum Verfassungsschutz werden“
Quelle: https://www.die-tagespost.de/politik/aya-velazquez-wir-wollen-das-gegenprojekt-zum-verfassungsschutz-werden-art-256697

Ein interessanter Artikel der aufzeigt, was der Verfassungsschutz derzeit macht. Wie Menschen schon wegen einfacher Kritik beobachtet/stigmatisiert werden.


melden

AfD

gestern um 16:41
Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist politisch motiviert und rein willkürlich, um eine unliebsame Opposition loszuwerden. Jeder weiß das der sich mit der Thematik tiefgründig beschäftigt.
Jeder der sich ernsthaft mit der Thematik tiefgründig beschäftigt, wird eher zahlreiche inoffizielle und offizielle Verbindungen von Parteimitgliedern und der Partei selbst mit mehreren offen nazistischen und auch diversen kriminellen und terroristischen Verbindungen finden und dies in einem Umfang, dass diese nicht als Einzelfälle abgetan werden können.


melden

AfD

gestern um 16:56
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Allerdings handelt es sich um eine Einzelperson die ja aus der Partei ausgeschlossen wurde. Rechtsextremes Gedankengut findet man ja leider unabhängig einer Parteiangehörigkeit. Kommt bei der AFD sicherlich gehäufter vor. Allerdings kann ein einzelner Vorfall ja nicht der Grund für die Einstufung einer ganzen Partei als gesichert rechtsextrem sein. Zudem ist es ja auch schon eine Weile her, 2020 soll er dieses geäußert haben.
Spielt doch keine Rolle, er arbeitet wieder als Referent für einen AfD Abgeordneten, kann der AfD ja nicht entgangen sein und zumindest jetzt sollten sie es mitbekommen haben. Wie ist da denn die "Position"? Ja er hat mal erklärt, man könnte Migranten erschießen oder vergasen und es wäre ja gut für die AfD, wenn viele ins Land kommen, weil dann die AfD mehr Wähler bekommt?

Und nun, ja ist doch fünf Jahre her, inzwischen ist das ganz sicher ein Vollblutdemokrat.


Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist politisch motiviert und rein willkürlich, um eine unliebsame Opposition loszuwerden. Jeder weiß das der sich mit der Thematik tiefgründig beschäftigt.
Das sind zwei Tatsachenbehauptungen, die Du belegen musst. Oder Du erklärst, es ist nur Deine Meinung. Und mit der zweiten Aussage behauptest Du ja, jeder der das nicht so wie Du sieht, hat sich nicht wirklich mit der Thematik tiefgründig beschäftigt, doch hab ich und ich sehe es nicht so wie Du.

Ich setzte mal dagegen, die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist nicht politisch motiviert und rein willkürlich, um eine unliebsame Opposition loszuwerden. Jeder weiß das der sich mit der Thematik tiefgründig beschäftigt.

Und nun?

Wie auch immer, belege bitte Deine Tatsachenbehauptungen mit Fakten.


Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Wer bestimmt, was rechtsextrem ist und was nicht? Vieles, was die AfD fordert, ist in anderen Ländern Tagespolitik und ist dort nicht als rechtsextrem eisgestuft. Komisch, nicht?
Was genau ist daran nun "komisch"? In Großbritannien gibt es einen König, komisch, nicht?


Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Und der Verfassungsschutz ist eine Behörde, die im Grunde genommen von der Bevölkerung gar nicht demokratisch legitimiert ist. Wer bestimmt, wer dort arbeitet, wer bestimmt die Richtlinien?
Wieder eine Behauptung und aus Deiner Frage könnte man ja schließen, Du hast Dich mit der Thematik nicht tiefgründig genug beschäftigt.


Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Eine Behörde, die den etablierten Parteien die Möglichkeit gibt Verfügungsgewalt auszuüben.
Auch wieder eine unbelegte Behauptung, belege das.


Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Jemand als rechtsextrem zu brandmarken, das ist genauso wie die Leute die Israel kritisieren für die Bombardierung Gazas und wer die israelische Regierung, wer Netanyahu kritisiert ist ein Antisemit, mit der gleiche Methode, wird auch die AfD kriminalisiert.
Die AfD wurde nicht gebrandmarkt, mal wieder die Opferrolle, sehr unsachlich und kriminalisiert wurde sie auch nicht, gibt ja nun genug Aussagen von Mitgliedern der AfD, die rechtsextrem sind, auch Urteile.


Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:In der Wissenschaft zählen nur empirische Fakten, Dinge, die reproduzierbar sind, RCT und Placebo kontrollierte Doppelblindstudien diese gibs im Hinblick auf die AfD nicht, und daher hat die Bezeichnung „gesichert rechtsextrem“ kein Wert, dass sich um eine wie gesagt, willkürliche, subjektive wie politische Definitions Sache handelt.
Es gibt genug Aussagen und Belege, würde ich schon als empirische Fakten sehen. Der Begriff "rechtsextrem" ist nicht einfach nur eine willkürliche, subjektive wie politische Definition. Wie siehst Du es denn mit "linksextrem"?


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:58
Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist politisch motiviert und rein willkürlich, um eine unliebsame Opposition loszuwerden. Jeder weiß das der sich mit der Thematik tiefgründig beschäftigt.
Das hätte ich auch gerne belegt.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:41
Zitat von cejarcejar schrieb:Das hätte ich auch gerne belegt.
Naja, nicht, dass ich es anzweifeln würde, aber die Bringschuld steht beim Verfassungsschutz. Aber leider will man nicht öffentlich machen, wie man zu dem Schluss kommt und warum erst jetzt, wo die AfD 12 Jahre besteht und allgemein als "rechtsextrem" verstanden wird und man ja bereits versuchte die Partei zu verbieten.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:53
@wavemaster

Es gibt da Einiges zu bedenken.

Erst mal müssen Behörden nicht demokratisch gesondert legitimiert werden. Das ist ja bei anderen Behörden auch nicht anders.

Insofern ist das kein Problem.

Mit der naturwissenschaftlichen Methode kommt man hier nicht weiter. Wer sollte denn die Kontrollgruppe sein? Nur mal als simples Beispiel.

Insofern kann man nur naturwissenschaftliche Fragen mit Methoden der Naturwissenschaft beantworten.

Was sehe ich als strukturelle Probleme?

1. Es gibt keine Legaldefinition von 'rechtsextrem'. Von daher ist die Herangehensweise natürlich subjektiv. Obendrein ist selbst 'rechtsextrem' für sich alleine nicht illegal.

2. Das stukturelle Problem, das bei der Zuordnung des Verfassungsschutzes zum Innenminister als Dienstherrn dies solange unproblematisch ist, wie die beobachteten Gruppen keine ernsthaften Mitbewerber der Partei des Innenministers sind.

Wenn die eine 0.3% Partei beobachten, sehe ich keinen Interessenkonflikt. Wenn ein Innenminister einer abgestürzten 16% Partei Dienstherr eines Inlandsgeheimdienstes ist, der eine 26% Partei bewertet, stellt es zumindest auch einen Interessenkonflikt dar.

Das ist so, als würde Opel die Bewertung des VW Schummeldieselskandals übertragen. Da muss man sich zumindest nicht wundern, wenn am Ende Zweifel bleiben.

3. Offenbar will man nur kleine Teile des Gutachtens öffentlich machen oder der AFD zur Verfügung stellen. Natürlich ist der Verfassungsschutz kein Gericht, aber das Gutachten hätte ggf große Auswirkungen auf ein Verbotsverfahren. Am Ende bedeutet das in der Summe, dass der 'Angeklagte' AFD relevante Teile der Anklage nicht kennt.

Wenn man schon als Verfassungsschutz weit über die Arbeit üblicher Inlandsgeheimdienste von Demokratien hinaus die Opposition bearbeitet und dann auch die Öffentlichkeit geradezu sucht, kann man nicht die Begründung zurückhalten, weil man dann ja plötzlich wieder ganz geheim vor sich hinarbeitet.

4. Natürlich bleibt auch Folgendes: Man hat versucht, der AFD argumentativ beizukommen. Das hat offenbar nicht gut geklappt. Also versucht man es jetzt erst mit Schlapphüten und später mit Richtern, die zumindest allesamt die richtigen Parteibücher haben.

Das ist ein bisschen so, als würde der VFL Bochum versuchen, die deutsche Meisterschaft zu erklagen, weil es auf dem Platz nicht geklappt hat. Ich hab nix gegen den VFL.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:55
Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Vieles, was die AfD fordert, ist in anderen Ländern Tagespolitik und ist dort nicht als rechtsextrem eisgestuft. Komisch, nicht?
@wavemaster
Zu pauschal ausgedrückt. Das müsste man jeweils diskutieren.
Grundsätzlich: Andere Länder, andere Sitten.
Wir d iskutieren doch hier über die Rechts-Extremisten in unserem Land.
Zitat von C-KOM-EC-KOM-E schrieb:und warum erst jetzt, wo die AfD 12 Jahre besteht und allgemein als "rechtsextrem" verstanden
@C-KOM-E
Weil sich die AFD immer weiter nach rechts entwickelt hat.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:55
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Der Begriff "rechtsextrem" ist nicht einfach nur eine willkürliche, subjektive wie politische Definition.
@nocheinPoet

Vielleicht nicht willkürlich, allerdings gibt es keine sortenrein trennende Legaldefinition von 'rechtsextrem'.

Also kann eine subjektive Komponente gar nicht außenvor bleiben.


melden

AfD

gestern um 17:56
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Offenbar will man nur kleine Teile des Gutachtens öffentlich machen oder der AFD zur Verfügung stellen. Natürlich ist der Verfassungsschutz kein Gericht, aber das Gutachten hätte ggf große Auswirkungen auf ein Verbotsverfahren. Am Ende bedeutet das in der Summe, dass der 'Angeklagte' AFD relevante Teile der Anklage nicht kennt
Die offizielle Begründung ist imo, das Persönlichkeitsrechte geschützt werden müssen.
Sollte das Zurückhalten des Gutachtens eine Strategie hinsichtlich eines Verbotsverfahrens sein, indem spätestens dann die Argumente aus dem Gutachten auch öffentlich einsehbar sein müssen(?), würde das der jetzigen offiziellen Begründung widersprechen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:04
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Die offizielle Begründung ist imo, das Persönlichkeitsrechte geschützt werden müssen.
@behind_eyes

Dann müssten sie wenigstens hinreichende Anteile daraus veröffentlichen. Es müssen doch keine Persönlichkeitsrechte von Politikern geschützt werden im Hinblick auf öffentliche Äußerungen, die sie getätigt haben. Das ist ein bisschen widersinnig.

Ich finde es unangemessen, schwerste Vorwürfe zu erheben und laut in die Welt hinauszurufen und bei der Frage, wie man dazu kommt, kommt dann eine verklausulierte Version von 'Sag ich aber nicht' abzugeben.

Immerhin dürfte so eine Einschätzung doch erhebliches öffentliches Interesse finden.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:13
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Immerhin dürfte so eine Einschätzung doch erhebliches öffentliches Interesse finden.
In Sachsen war das nicht der Fall! @sacredheart
Beitrag von eckhart (Seite 4.601)

Wie lange soll ich noch warten?


melden

AfD

gestern um 18:20
@eckhart

Ich sprach von öffentlichem Interesse. Die AFD Politiker sind zwar auch Teil der Öffentlichkeit, sie sind aber nicht die Öffentlichkeit.

1100 Seiten Bericht würde auch ich nicht von vorne bis hinten lesen, aber querlesen? Warum nicht.


melden

AfD

gestern um 18:22
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dann müssten sie wenigstens hinreichende Anteile daraus veröffentlichen
Das könnte man jetzt schon, bisher gibt es ja nur 3-4 öffentlich zugängliche Aussagen, also die eh public sind.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es müssen doch keine Persönlichkeitsrechte von Politikern geschützt werden im Hinblick auf öffentliche Äußerungen, die sie getätigt haben. Das ist ein bisschen widersinnig.
Ist aber die Begründung.
Wahrscheinlich geht es da um Erkenntnisse, also das ist das einzige was für mich Sinn macht, die zu Informationen führten die nicht öffentlich zugänglich sind.


melden

AfD

gestern um 18:33
Ich bin auch stark für die Veröffentlichung, aber weiß jetzt schon was für Ausreden und Rechtfertigungen kommen.

-Alles politisch motiviert
-Alles gelogen und ausgedacht
-Alles V-Männer
-Ist doch alles normal.

Ich will es lesen, da ich wissen will, was für ein kranker Haufen da für und mit der AFD zusammenarbeitet. Ich glaube es wäre/ist wirklich gruselig und besorgniserregend.


4x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:36
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Ich will es lesen, da ich wissen will, was für ein kranker Haufen da für und mit der AFD zusammenarbeitet. Ich glaube es wäre/ist wirklich gruselig und besorgniserregend.
Es könnte auch einen Erkenntnisprozess in der Gesellschaft anstoßen.


melden

AfD

gestern um 18:37
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:-Alles politisch motiviert
-Alles gelogen und ausgedacht
-Alles V-Männer
-Ist doch alles normal.
@sacredheart
Der gärige Haufen wie Gauland die AfD titulierte ist auch noch aktuell, wenngleich auch arg verharmlosend.
Wenn die AfD nicht lesen will dann ist das eben so und bleibt wie es ist!


melden

AfD

gestern um 18:41
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Allerdings kann ein einzelner Vorfall ja nicht der Grund für die Einstufung einer ganzen Partei als gesichert rechtsextrem sein.
Ists ja auch nicht - es ist die Summe der Vorfälle und eine gewisse Progammatik dahinter. Siehe Video unten in Gänze als Beispiel für etwaige Auszüge von Kernpunkten.
Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist politisch motiviert und rein willkürlich, um eine unliebsame Opposition loszuwerden. Jeder weiß das der sich mit der Thematik tiefgründig beschäftigt. Wer bestimmt, was rechtsextrem ist und was nicht?
Schade, dass man meinen Beitrag dazu scheinbar überlesen oder abgetan hat. Dazu der vor Kritik immunisierende Nebensatz "Jeder weiß das der sich mit der Thematik tiefgründig beschäftigt." als ultimative faktische Tatsachenbehauptung einer pro-AfD Bubble.
Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Und der Verfassungsschutz ist eine Behörde, die im Grunde genommen von der Bevölkerung gar nicht demokratisch legitimiert ist. Wer bestimmt, wer dort arbeitet, wer bestimmt die Richtlinien?
Sorry aber was für ein komplett lebensfremde Erwartungshaltung: Willste jetzt öffentliche Abstimmungen (gerade von Fachfremden) wer alles allen möglichen staatlichen Institutionen (nicht als Poltiker in einem zu wählendem Amt sondern als 0815-Mitarbeiter) beitreten soll? Sollen wir Oma Berta nebenan fragen wer sich als Architekt im Bauamt bewerben darf und darüber abstimmen? Und sollen wir Klein Heinz fragen wer sich alles erfolgreich als Polizist oder Ordnungsamt-Mitarbeiter bewerben darf?

Wie lebensfremd kann man argumentieren?

Die Richtlinien und den gesetzlichen Rahmen bestimmt für jede Behörde der Gesetzgeber (Bundestag, Bundesrat, gewählte Volksvertreter), das Klein-Klein übernehmen bei Einstellungen anhand vorher definierter Kriterien die Behörden selbst (wer auch sonst?). So wie auch jede Firma entscheidet wer am Ende da arbeiten möge bzw. eine Chance kriegt.
Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:In der Wissenschaft zählen nur empirische Fakten, Dinge, die reproduzierbar sind, RCT und Placebo kontrollierte Doppelblindstudien diese gibs im Hinblick auf die AfD nicht, und daher hat die Bezeichnung „gesichert rechtsextrem“ kein Wert, dass sich um eine wie gesagt, willkürliche, subjektive wie politische Definitions Sache handelt.
Witzig, dass man hier komplett die AfD-kritischen Rechtswissenschaftler und Gutachten ausblendet, die vermutlich heute in Summe locker die "Neue Juristische Wochenschrift" und mehr füllen könnten, so meine Mutmaßung.

Beispiel Minute 03:15 - 04:35 ff.

Kein Transkript von allem aber relevanter Teil gen Ende der Zeitmarke:
"...so wie übrigens auch schon die ganzen Verfassungsrechtler die ja auch schon Gutachten veröffentlicht hatten, so ne Art Kurzgutachten, wo sie auch zu dem Ergebnis gekommen sind, dass sie, äh, verfassungsfeindlich ist, die AfD. Also scheint sich hier das Bundesamt für Verfassungsschutz auch n' bisschen einerseits dem OVG Münster anzuschließen aber eben auch den Verfassungsrechtlern die dazu eben auch schon Gutachten veröffentlicht hatten, auf eigene Faust hin quasi."
Das unterstreicht quasi, dass auch in der Wissenschaft durchaus kritische Meinungen und Gutachten vorherrschen, ein Oberverwaltungsgericht dem VS-Gutachten auch Legitimiät einräumt und es eben nicht nur ein alleiniger "Stunt" einer angeblich komplett instrumentalisierten Behörde ist sondern in der Rechtswissenschaft auch andere Stimmen der AfD Probleme attestieren.

Und weil du Muslime etc. bemängelt hast, zum Volksbregriff oder Definitionen, welche der AfD in der Wertung auch auf die Füße fallen, Zeitmarke: 07:43 - 08:33:
"...ich bin ja neulich mal in den Berliner Senat in den Ausschuss gebeten worden um die Frage zu klären, dort von der CDU, is es denn verboten zu differenzieren, denn den ethnischen Volkgsbegriff zu verwenden, muss doch erlaubt sein. Und die Grenze zur Verfassungswidrigkeit, da waren sich drei verschiedene Experten ungewöhnlich einig - einer sagte er hats noch nie erlebt in 20 Jahren in denen er in den Ausschüssen sitzt, dass sich alle Experten einig sind - aber die Grenze ist ganz klar: Du kannst unterscheiden, du kannst Menschen unterschiedlich betrachten. Aber in dem Moment wo du rechtliche Folgen daran knüpfen willst, spätestens in dem Moment ist das nicht mehr vereinbar mit der Unantastbarkeit der Menschenwürde. Weil die Menschenwürde dem Menschen immanent ist, und zwar nicht nur dem deutschen Menschen und vor allem nicht nur dem Deutschen der als 'Autochtoner' seit Generationen seine Vorfahren bis zu Göthe, Schiller, Lessing zurückverfolgen kann, wie das Maximilian Krah in seinem Buch so beschreibt."
Youtube: AfD gesichert extremistisch. Was folgt für den Einzelnen? Mit Theresia Crone.
AfD gesichert extremistisch. Was folgt für den Einzelnen? Mit Theresia Crone.
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Generell würde ich das Video in Gänze empfehlen, wenn man denn dazu aufnahmefähig ist.
Da kommen wichtige Punkte drin vor. Aus Sicht von Rechtswissenschaftlern.
Zitat von wavemasterwavemaster schrieb:Auf der anderen Seite ist die AfD von V Leuten unterwandert, vor einigen Jahren gab es eine Veranstaltung von der AfD, ich glaube das war in Sachsen da haben Anhänger den H***gruß gezeigt und gleich haben die Medien das denn passend so geframed. Später hatte sich herausgestellt , dass diese Leute für den Verfassungsschutz gearbeitet haben. Es gibt also Hinweise, die zeigen, dass ein Teil der AfD durch den Einfluss von V-Leuten vom Verfassungsschutz und auch dem BND sich radikalisiert haben, Parallelen zum NSU Skandal und zur RAF scheint es hier also zu geben.
Mit Bitte um Quellenangabe/n. Die Implikation, dass alles vermeintliche "false flag" Aktionen waren ist ferner nicht haltbar, sollte sie hier als Botschaft transportiert werden.




Generell entsteht hier der Eindruck einer Totalimmunisierung vor Kritik und demnach vorsätzliches Abstreiten oder alternativ massives vorsätzliches Kleinreden der AfD-Problematiken.


melden

AfD

gestern um 18:47
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Ich bin auch stark für die Veröffentlichung, aber weiß jetzt schon was für Ausreden und Rechtfertigungen kommen.

-Alles politisch motiviert
-Alles gelogen und ausgedacht
-Alles V-Männer
-Ist doch alles normal.

Ich will es lesen, da ich wissen will, was für ein kranker Haufen da für und mit der AFD zusammenarbeitet. Ich glaube es wäre/ist wirklich gruselig und besorgniserregend.
Weil Bearbeitungszeit weg, neuer Post:

Manche ziehen halt jeden Strohhalm :D
Ist ja schon fast wie mit den Versicherungen in den USA und Anträgen :D

"Deny, defend, depose".

Umgemünzt hier: (Probleme) Abstreiten, (Partei) Verteidigen, (Kritik) Entsorgen.


melden