Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

92.830 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

um 13:37
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Bzgl der Enteignung, gibt es da Beispiele?
Solche Fragen kannst du in einem entsprechenden Thread stellen, gehört hier nicht her.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Frau Weidel, sind Sie es?
very funny.
Korrigierst du jetzt noch mehr Späßchen hier nach, oder ist deine Bearbeitungszeit um?
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:immerhin schön formuliert.
Immerhin. Dein Kompiment dann gebe ich dir gern zurück.
Für die historisch Interessierten: Hitler trat in einen kleinen Haufen namens "DAP" ein und auf sein Drängen wurde "nationalsozialistisch" davor ergänzt -- wird wohl seinen Grund haben, genau wie die Einstellungen eines Goebbels (von den Kommunisten abgeworben) und der Strasser-Brüder. Andere Sozialisten werden eben an diesen Zweig ihrer Familie nicht so gern erinnert...


4x zitiertmelden

AfD

um 13:41
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Solche Fragen kannst du in einem entsprechenden Thread stellen, gehört hier nicht her.
Öhm doch, das belegst du jetzt bitte.


1x zitiertmelden

AfD

um 13:47
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Immerhin. Dein Kompiment dann gebe ich dir gern zurück.
Für die historisch Interessierten: Hitler trat in einen kleinen Haufen namens "DAP" ein und auf sein Drängen wurde "nationalsozialistisch" davor ergänzt -- wird wohl seinen Grund haben, genau wie die Einstellungen eines Goebbels (von den Kommunisten abgeworben) und der Strasser-Brüder. Andere Sozialisten werden eben an diesen Zweig ihrer Familie nicht so gern erinnert...
Alles klar, du entblödest dich tatsächlich nicht, diese gequirlte Kacke wirklich zu bringen.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Öhm doch, das belegst du jetzt bitte.
Ich schließe mich an.
Allerdings dürfte es hier schwierig für dich werden.

Bitte an die Mods:

Lasst es drin, Hitler und AfD - das ist schon verwandt.


melden

AfD

um 13:59
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Länder, die eh nicht zum Euro gehören, haben gar keinen Grund, gegenüber einer DM 2.0 oder einem Nord-Euro abzuwerten, und die Nord-EU-Staaten auch nicht. Denen gegenüber käme es gar nicht zu den beschriebenen Effekten.
?

Gut, etwas OT aber doch wichtig, Grundkurs Devisenhandel:
Wer bestimmt den Preis einer Währung?
Der freie Markt: Devisenhandel.

Wir sind eine Exportnation, mit einem gewaltigen Leistungsbilanzüberschuss.
Mehr Güter gehen raus, als denn rein. Mehr heimische Währung wird nachgefragt, ergo: Die eigene Währung steigt. Kannst Du alles hier nachlesen.

Wieso käme es denn denen gegenüber gar nicht zu den beschriebenen Effekten?
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Durch verbesserte Kaufkraft und eben die sinkenden Preise steigt die Binnennachfrage, die dann halt vermehrt bedient wird.
Um im Bild zu bleiben: es reicht dann noch nicht für den Porsche (die Effekte werden nicht so drastisch, das wurde hier propagandistisch übertrieben), aber man rückt näher heran, insgesamt werden mehr im Inland verkauft.
Ist nicht brauchbar, auch das folgende nicht, denn wenn wir nicht mehr exportieren, dann steigt die Kaufkraft nicht mehr, sondern sie sinkt. Wieso? Na weil wir sehr viel exportieren.

Bräuchten wir tatsächlich noch so viele Produktionsstätten, wenn wir nicht mehr exportieren?

Wie Du ja selbst schreibst:
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Die Preise fallen dann einerseits durch Rücknahmen der Anbieter,
Was bedeutet denn ganz Konkret Rücknahme der Anbieter?
Produktion kappen.
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Die andere Antwort ist unbrauchbar, weil platt pauschalisierend
Du kannst mich jederzeit mit entsprechenden Quellen überzeugen.
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Solange "made in Germany" noch begehrt ist, nehmen die Kunden buchstäblich eine Menge in Kauf, und sei es sogar Zollsätze. Südeuropa und deren Teil des Binnenmarkts spielen insgesamt nur noch eine kleinere Rolle.
Naja, Dein Wort ist mir doch etwas zu wenig, zumal Angebot und Nachfrage den Marktpreis bestimmt.
Wie bereits geschrieben, AfD-Quellen können gelten, wenn sie denn tatsächlich überzeugen.

Bisher kam auf entsprechenden Anfragen von der AfD das selbe was auch Du schreibst:
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Hier wird vor Dexit und Währungssanierung von Linken Panik verbreitet
Also wenn ich die Wirtschaft berechne, dann schaue ich auf die Formeln und Modelle der VWL, sowas hilft tatsächlich.
Es sind nicht die Linken die Panik verbreiten, sondern Wirtschaftswissenschaftler mit entsprechenden mathematischen und empirischen Belegen.
Die Linken haben damit nichts zu tun, es ist eher die AfD, die irgendwie behauptet, dass doch alles gut wird, ohne Belege.


4x zitiertmelden

AfD

um 14:07
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Was bedeutet denn ganz Konkret Rücknahme der Anbieter?
Die Anbieter nehmen die Preise zurück. Du musst es schon verstehen wollen.
Gegenüber dem Rest der Welt (USA ist der wichtigste Markt) bleiben wir im Export, die paar Binneneffekte nach Abhängen der Südeuropäer ändern unseren Status als Exportriese (ein wenig), etwas Ausgleich in der Leistungsbilanz kommt unseren Einheimischen eher zugute.

Daher ist deine niedliche Fleißpunktesammelei mit Wiki- und BWL101-Links auch nur unterhaltsam, mehr nicht.
Und einen "Pasdaran-Bot" will ich garantiert nicht überzeugen.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Wirtschaftswissenschaftler
Wer denn? Fratzscher? Oder die anderen "Wirtschaftsweisen", deren Prognosen schon innerhalb jeden Jahres oft grotesk daneben liegen?


1x zitiertmelden

AfD

um 14:15
@GanzNeuHier
Göbbels war Kommunist und wurde da abgeworben?
Das interessiert mich tatsächlich. Aus welchen Quellen (Link) speist sich dein Wissen?


melden

AfD

um 14:37
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Die Anbieter nehmen die Preise zurück. Du musst es schon verstehen wollen.
Ich verstehe es schon, anhand von gängigen Modellen der VWL, sonst hätte ich doch das hier nicht geschrieben:
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Die Preise fallen zwar, aber nur für alles was importiert wird, denn die DM ist dann mehr Wert, d.h. das Verhältnis Geld <=> Ware wird zugunsten des Geldes ausfallen, aber ... nur für importierte Güter. Alles heimische bleibt gleich.
Auch das hier bezog sich darauf:
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Kurzfristig würde es ein Überangebot geben, denn unsere Waren wären im Ausland teurer und somit würde man Alternativen in Betracht ziehen. Daraufhin würden alle die Güter im inländischen Markt verkaufen wollen, wodurch es zu einem Preisverfall kommen würde.
Jedoch ... nur für etwa ein halbes Jahr, denn in etwa sind die Lagerbestände so hoch.
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Daher ist deine niedliche Fleißpunktesammelei mit Wiki- und BWL101-Links auch nur unterhaltsam, mehr nicht.
Und das hier?:
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Naja, Dein Wort ist mir doch etwas zu wenig, zumal Angebot und Nachfrage den Marktpreis bestimmt.
Wie bereits geschrieben, AfD-Quellen können gelten, wenn sie denn tatsächlich überzeugen.
Also für mich sind diese Quellen mehr als unterhaltsam, sie können schon in etwa den Markt vorhersagen.
Du schweifst wieder (vorhersehbar) ab in die Polemik, gibt es nun AfD Quellen?
Ich meine von irgendwoher muss doch Dein Wissen und Deine Überzeugung kommen. Wenn Du tatsächlich überzeugende Quellen hast und wir falsch liegen, dann langt doch nur eine seriöse Quelle, mit Berechnungen usw..
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Wer denn? Fratzscher? Oder die anderen "Wirtschaftsweisen", deren Prognosen schon innerhalb jeden Jahres oft grotesk daneben liegen?
Eine Rezession wurde schon lange vorhergesagt, man war sich nur nicht einig um wie viel.
Aber komm schon, Dexit und dann noch vom Wirtschaftswunder sprechen? Woher kommt das denn genau?

Darüber hinaus, wenn ich von VWL spreche, dann müssen wir wohl, nicht bei Adam und Eva beginnen, aber bei Adam Smith (1723). Wir wären dann irgendwann in 4 Jahren fertig.


2x zitiertmelden

AfD

um 14:58
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:von gängigen Modellen der VWL
Ich merke gerade, dass du noch nie im (Außen-)Handel gearbeitet hast und rein theoretisch unterwegs bist.
Deshalb kommt sowas hier:
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Wer bestimmt den Preis einer Währung?
Der freie Markt [..] Angebot und Nachfrage
Schön wär's.
Preise werden von vielen Dingen bestimmt, ganz sicher nicht (nur) "vom Markt" und Angebot & Nachfrage.
Weißt du z.B., was ein "gepflegter Preis" ist? Wahrscheinlich nicht.
Wegen dem kannst du ein bestimmtes Produkt an jedem Ort im Land zu überall demselben unverrückbar hohen Preis kaufen -- in diesem Fall hat ein (Marken-)Hersteller die Macht, überall einen Einheits-Verkaufspreis durchzudrücken, real und nicht nur als Empfehlung. Dann zahlst du das völlig unabhängig von der lokalen oder deiner Nachfrage: versuch mal, im Supermarkt den Preis herunterzuhandeln, oder für eine hohe Abnahmemenge (=Nachfrage) einen Mengenrabatt zu bekommen. Da ist nicht viel von freier Preisregulierung.
Verramscht dir aber ein Anbieter die Ware und der Hersteller bekommt das mit, wird der Anbieter mit dem Artikel oder dem ganzen Sortiment einfach nicht mehr beliefert.

So läuft das im Kleinen, täglich. "Freie Preisbildung" ist gerade für Endverbraucher meist eine Illusion - du zahlst das, was Hersteller und Handel dir aufdrücken.
Zollsätze waren hier auch schon ein Thema, sind politische Preisbildung.
usw.


1x zitiertmelden

AfD

um 15:02
@GanzNeuHier
Verstehe ich nicht.
Du willst dafür :
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Bzgl der Enteignung, gibt es da Beispiele?
Solche Fragen kannst du in einem entsprechenden Thread stellen, gehört hier nicht her.
Keine Quellen liefern, weil OT, ballerst den Thread aber dann mit anderem OT voll.


melden

AfD

um 15:03
@GanzNeuHier
Wenn du bitte noch die Zeit erübrigen würdest, deine Behauptung zu belegen.
Göbbels - Kommunist - Abwerbung, du weißt schon was ich meine.


melden

AfD

um 15:11
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Solche Fragen kannst du in einem entsprechenden Thread stellen, gehört hier nicht her.
Dann mache das bitte. Ich habe bereits bzgl. Brexit im richtigen Thread nachgefragt.

Hier geht es um die AfD


melden

AfD

um 15:18
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Ich merke gerade, dass du noch nie im (Außen-)Handel gearbeitet hast und rein theoretisch unterwegs bist.
Deshalb kommt sowas hier:
<räusper> .... wir reden doch immer noch über den Devisenhandel, der macht täglich etwa 1,8 Billionen global aus.

Die Schweiz hatte feste Wechselkurse, ist aber nun auch Ad Acta, hatte vieles verzerrt.
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:So läuft das im Kleinen, täglich.
Vielleicht das weiß ich nicht für jedes Produkt, aber reden wir nicht über ganze Volkswirtschaften?

Darüber hinaus....
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Naja, Dein Wort ist mir doch etwas zu wenig, zumal Angebot und Nachfrage den Marktpreis bestimmt.
Wie bereits geschrieben, AfD-Quellen können gelten, wenn sie denn tatsächlich überzeugen.
... ist der freie Markt nicht obsolet.
Und feste Preise für Waren? Jetzt weiß ich nicht ob das die Idee der AfD ist, aber das hört sich doch sehr kommunistisch an.


1x zitiertmelden

AfD

um 15:33
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:wir reden doch immer noch über den Devisenhandel, der macht täglich etwa 1,8 Billionen global aus.
Nein, tun wir nicht. Nette Zahlenspielerei, hat aber erstmal nichts mit Dexit und Euro-Exit zu tun.
Allerdings wären kleinere (neue) Währungen ein hilfloser Spielball im Devisenhandel, die könnten binnen Stunden an die Wand spekuliert werden, das wäre selbst für eine neue DM nicht ungefährlich -- eines der wenigen validen Argumente gegen ein Verlassen des Euros.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Die Schweiz hatte feste Wechselkurse, ist aber nun auch Ad Acta, hatte vieles verzerrt
So viel zu freier Preisbildung.

Das Beispiel mit den Endkundenpreisen war nur eins von vielen, um zu zeigen, dass es bei Preisbildung nicht getan ist mit "freiem Markt", Angebot & Nachfrage.
Nach oben hin Richtung Volkswirtschaften kommen noch xx andere Einflüsse.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Und feste Preise für Waren?
Denen begegnest du täglich, die Idee stammt nicht von der AfD. Es gibt unzählige Waren, bei denen die Nachfrage längst keinen Einfluss mehr auf den Preis hat, sondern unauffällig von den Anbietern/Herstellern diktiert wird. Unausweichlich.


1x zitiertmelden