Pusemuckel schrieb:Danke[..]
aaahhh, die "Sprüche"-Sammlung, endlich. War dir das ein innerer Druck und Bedürfnis, die mal wieder c&p hochzuwürgen? Fein gemacht.
Gehlmann hat damals seinen Satz nicht auf den genannten bezogen, aber das LT-Protokoll wurde "so belassen" auf Beschluss vom LT-Präsidium. Dadurch wird er nicht wahrer.
Geithe, Welsch, Seitz längst raus aus der Partei, Görnert kennt keiner. Und keiner von denen hatte damals (die "Sprüche" sind meist von 2016-2019) irgendwas zu melden in der AfD.
Was hat das mit der Partei(politik) von 2025 zu tun...?
Und von mir aus auch gern: die politische Korrektheit (aka cancel culture) gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Daran ist absolut nichts Anstößiges - wer das glaubt, sollte problematische Ausdrücke wie PC und auch "Parteienstaat" erst mal googeln und verstehen.
RayWonders schrieb:EDIT: Was für ein Armutszeugnis wenn man seinen Politikern so etwas erst auflerlegen muss?
Es gibt eine Freiheit des Mandats. Dieses Benimmpapier halte ich eh nicht für authentisch oder sonderlich ernstgemeint, es wird nicht gut ankommen bei Leuten, die sich nichts vorschreiben lassen wollen.
Altparteien haben "Kommunikationsmanager" und vor allem Generalsekretäre, die als Einpeitscher auch die Abgeordneten einnorden, Hinterbänklern öffentliche Auftritte "ausreden" und für Parteigehorsam sorgen.
Wer ist Generalsekretär der AfD (Bund)?
Wieso gibt es auf allen höheren Ebenen in der Partei Doppelspitzen, ohne jede Debatte innerhalb der AfD?