AfD
gestern um 09:35Und das tun sie halt nicht.RayWonders schrieb:Wenn mehr als zwei Drittel dann arbeiten dann liegen sie dem Steuerzahler nicht auf der Tasche, dann zahlen sie ein mit Lohnsteuer und Arbeitslosenversicherung..
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/syrer-arbeitslos-erwerbstaetig-merz-faktencheck-100.html
Ist zwar ein Faktencheck der beschwichtigen möchte, im Endeffekt gibt er aber zu dass nur ein Drittel arbeiten und der Rest Leistungen bezieht.
Doch das glaub ich.RayWonders schrieb:das glaubst du nicht wirklich oder?
Und es wird hier keinen Ausbau der sozialen Systeme mehr geben, ganz im Gegenteil.
Wahrscheinlich schon in dieser Legislaturperiode.
Auch hier wieder: Freu dich, im ironischen Sinne.
Nämlich wenn ab 2030 die letzten Geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen, und parallel der wirtschaftliche Stand weiter absinkt.
Die AfD, und sich auch alle anderen sich bis dahin bildenden alternativen Kräfte wird es freuen.
Und was hat sie getan um die sozialen Systeme nachhaltig zu gestalten?.Cthulhus_call schrieb:Also die Ampel hat weder Arbeitszeiten verlängert oder das Renteneintrittsalter erhöht, noch ist sie gegen Mindestlohn gewesen. Die SPD hat sich sogar in der aktuellen Regierung erfolgreich für eine Erhöhung des Mindestlohns eingesetzt
Das ist die Fragestellung um die es geht.
Richtig....nichts wie du selber aufzeigst.
Weiterwursteln nach Methode Merkel, und dabei noch scheisse aussehen, das haben sie gemacht.
Weil sie ja von irgendwem was anderes zu erwarten haben.Cthulhus_call schrieb:nicht will, sollte nicht die AfD wählen.
Ich merks schon.