Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

93.472 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

17.08.2025 um 20:04
Zitat von GenosisGenosis schrieb:Was ich sehe ist, dass Migranten in allen möglichen tätigkeiten zufinden sind und nicht nur in diesen "einfachen" Berufen.
Das habe ich auch nicht gemeint, worauf ich hinauswill ist, das wir Migranten brauchen um eben Arbeitskräftemangel zu bekämpfen und nicht eben nur ein paar Isler, Ärzte und Ingenieure brauchen wie oft behauptet wird.

Wir brauchen eben auch Migration um unser Rentensystem zu erhalten und eben auch um den steigenden Anteil an Rentnern zu pflegen.


2x zitiertmelden

AfD

17.08.2025 um 20:12
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Isler
ISler brauchen wir eigentlich garnicht :troll:

Ja ITler ist gemeint ;)

Aber wir haben unser Land jetzt über 10jahre lang mit Migranten geflutet und viele davon wollen garnicht arbeiten und viele sind auch schon wieder gegegangen (fachkräfte) weil die Bezahlung oder Arbeitsbedingungen hier nicht passen.

Wir sind garnicht attraktiv für Arbeitsmigranten.


1x zitiertmelden

AfD

17.08.2025 um 20:21
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:und nicht eben nur ein paar Isler
@Cthulhus_call

Ich glaube auch, dass der IS es sich nicht zur Hauptaufgabe machen wird, unsere Rentenquote zu stabilisieren. Zumindest hätten die das gut für sich behalten.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wir brauchen eben auch Migration um unser Rentensystem zu erhalten und eben auch um den steigenden Anteil an Rentnern zu pflegen.
Wir brauchen dafür aber keine Asylmigration, dafür brauchen wir qualifizierte Arbeitsmigration. Alle 'vom Stamme Nimm' verschlimmern das Problem nur.

Das Gleiche gilt auch für gering Beschäftigte. Helfen können da nur Nettozahler, nicht aber Nettoempfänger.

Also müssen wir Migration sehr gezielt steuern, was diametral das Gegenteil der deutschen Migrationspolitik seit 2015 ist.

Wenn ich für meine Firma einen Mitarbeiter brauche, dann stelle ich ja auch nicht ungezielt 100 Menschen ein, versichere ihnen, lebenslang für sie und sämtliche Angehörige aufzukommen und schaue danach, ob zufällig einer von denen qualifiziert ist, für mich zu arbeiten.


2x zitiertmelden

AfD

17.08.2025 um 20:26
Zitat von GenosisGenosis schrieb:Aber wir haben unser Land jetzt über 10jahre lang mit Migranten geflutet und viele davon wollen garnicht arbeiten und viele sind auch schon wieder gegegangen (fachkräfte) weil die Bezahlung oder Arbeitsbedingungen hier nicht passen.

Wir sind garnicht attraktiv für Arbeitsmigranten.
Vor allem können Migranten hier nicht arbeiten, wegen fehlender Arbeitserlaubnis. Haben sie eine, arbeiten auch die meisten. Wie gesagt, ich sehe hier in meiner Gegend sehr viele Migranten im Servicebereich. Soviele arbeitsunwillige Migranten scheint es nicht zu geben.

@sacredheart
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:dafür brauchen wir qualifizierte Arbeitsmigration.
Wie gesagt uns fehlen Arbeitskräfte auch für einfache Jobs. Das übersehen viele. Ich bin sehr stark dafür Hürden auf dem Arbeitsmarkt für alle Migrationsgruppen abzubauen.

Zu glauben, man macht zu und dann kommen die Qualifizierten von allein, ist meiner Meinung nach ein Trugschluss.-


1x zitiertmelden

AfD

17.08.2025 um 20:30
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wir brauchen dafür aber keine Asylmigration, dafür brauchen wir qualifizierte Arbeitsmigration. Alle 'vom Stamme Nimm' verschlimmern das Problem nur.

Das Gleiche gilt auch für gering Beschäftigte. Helfen können da nur Nettozahler, nicht aber Nettoempfänger.

Also müssen wir Migration sehr gezielt steuern, was diametral das Gegenteil der deutschen Migrationspolitik seit 2015 ist.

Wenn ich für meine Firma einen Mitarbeiter brauche, dann stelle ich ja auch nicht ungezielt 100 Menschen ein, versichere ihnen, lebenslang für sie und sämtliche Angehörige aufzukommen und schaue danach, ob zufällig einer von denen qualifiziert ist, für mich zu arbeiten.
Das ist aus Sicht der Wirtschaftlichkeit schon irgendwo nachvollziehbar (wenn auch nicht immer oberste Prämisse einer anwendbaren Rechtsgrundlage, ich denke das Asylrecht hat hier eher humanitären Charakter an erster Stelle) aber hier muss man dann halt schauen wo man Stellschrauben bzw. Anreize erhöhen kann, dass Leute sich halt im weitesten Sinne auch auf Dauer wirtschaftlich integrieren, wenn sie eher unter der Asyl-Ägide herkamen und nicht unter anderen Aspekten der (Arbeits-)Migration.

Am Ende wirst du aber nicht alle bzw. die Härtefälle zwingend auf Dauer in "net positive" kriegen. Das wird man abkönnen müssen (das gleiche Arugment könnte ich ja bei BG-Empfängern ohne Migrationshintergrund anbringen).

Auch wenn das jetzt langsam themenfremder wird aber mit der kommenden KI-Technikrevolution, die uns die nächsten Jahre immer massiver betreffen wird, haben wir eh ein Problem: Wir werden perspektivisch weniger Menschen in Lohn und Brot (zumindest klassische Art) bringen können weil die Technik viele Jobs eher ersatzlos streichen wird. Zu ner Art Wohnungsnot wird dann eine Jobnot kommen, die neu geschaffene Jobs quantitativ oft nicht kompensieren können.

Das verdrängt man oder da denkt man nicht dran aber wir werden uns die nächsten Jahre, oder die nächsten 1-2 Jahrzehnte noch massiv umsehen oder umdenken müssen. Wir werden weniger Menschen - ob heimische Bevölkerung oder Migranten (Arbeit/Asyl/sonstwas) dauerhaft in Lohn und Brot kriegen wenn sie nicht gerade Schlüsselfähigkeiten mitbringen oder Qualifikationen für Jobs mitbringen/erhalten, die man erst mal nicht antasten kann oder wird.


melden

AfD

17.08.2025 um 20:31
@sacredheart
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Auch wenn die AFD nur 25% oder 24% in Umfragen erhält, können die statistisch ermittelten 50000 Nazis in Deutschland bestenfalls <0,5% ihrer Wähler stellen.
Das mag ja rechnerisch hinkommen, aber sagt jemand, dass alle Wähler des traurigen Haufens Rechtsextreme sind?
Knapp 22 % der Bundesbürger haben eine manifest ausländerfeindliche Einstellung.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/562722/umfrage/entwicklung-der-auslaenderfeindlichkeit-in-deutschland/
Ich könnte mir vorstellen, dass die sich bei der AfD gut aufgehoben fühlen und auch wenig bis keine Berührungsängste mit Rechtsextremen haben. Dann noch die Merkbefreiten und Inselverarmten, Rassisten, Neidbürger und ähnlich wertvolle Mitmenschen und wir können davon ausgehen, dass die AfD sogar noch Luft nach oben hat.


1x zitiertmelden

AfD

17.08.2025 um 20:35
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Zu glauben, man macht zu und dann kommen die Qualifizierten von allein, ist meiner Meinung nach ein Trugschluss.-
@Cthulhus_call

Da bin ich ganz bei Dir.

Wenn ich hochqualifizierte Migranten anlocken möchte oder mittelgut qualifizierte Migranten mit dem Wunsch nach mehr ist Folgendes kontraproduktiv:

Sehr hohe Abgaben
Ein Spitzensteuersatz, der schon in der Mitte der Gesellschaft zuschlägt
Langsame Bürokratie
Exklusiv hoher Transfer (bezahlt von exklusiv hohen Abgaben)
Besonders restriktive Regulierungen

Damit lockt man Transferwillige an, nicht aber Menschen, die Leistung erbringen und deren Früchte genießen wollen.

Das müssten wir umdrehen. Dann klappt es auch mit Migration und danach auch mit einer positiven Wahrnehmung von Migration.


1x zitiertmelden

AfD

17.08.2025 um 20:36
Zitat von emanonemanon schrieb:Inselverarmten,
@emanon

Den Ausdruck kenne ich nicht.

Hat der irgendetwas mit Sylt zu tun?


1x zitiertmelden

AfD

17.08.2025 um 20:45
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Den Ausdruck kenne ich nicht.

Hat der irgendetwas mit Sylt zu tun?
Ich bin recht sicher, dass es auch auf Sylt Inselverarmte gibt, aber hier ist Inselverarmung als Gegenteil der Inselbegabung gemeint.


melden

AfD

17.08.2025 um 20:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn ich hochqualifizierte Migranten anlocken möchte oder mittelgut qualifizierte Migranten mit dem Wunsch nach mehr ist Folgendes kontraproduktiv:

Sehr hohe Abgaben
Ein Spitzensteuersatz, der schon in der Mitte der Gesellschaft zuschlägt
Langsame Bürokratie
Exklusiv hoher Transfer (bezahlt von exklusiv hohen Abgaben)
Besonders restriktive Regulierungen
Der derzeitige Spitzensteuersatz von 45% zahlt man, wenn man knapp 250k Euro verdient, das ist weit entfernt vom Medianeinkommen von etwa 50k. Vermutlich meinst du den Satz von 42 % der in der Stufe davor kommt. Diesen zahlt man ab 66.000 für Singles. Was auch vom Medianeinkommen entfernt ist. In der Mitte schlägt er nicht zu.

Langsame Bürokratie? Ja, das unterschreibe ich sofort. Hier im Land wird Digitalisierung irgendwie vermieden. Aber auch von und vor allem von konservativen Parteien. Aber ich denke das entschlackte Regulierungen da echt helfen können und dazu zähle ich auch eben bürokratische Hemmnisse wie fehlende Arbeitserlaubnis oder mangelnde Anerkennung von Berufsabschlüssen-

So hoch sind unsere Transferleistungen nicht und ich glaube auch nicht, das jemand hierher kommt, weil es Leistungen gibt. Menschen wandern auch aus in Staaten ohne Leistungen. Sie wandern vor allem dahin, wo es bereits Communities gibt wo sie andocken können.

Wir haben aber noch ein weiteres Problem und das ist die Sprache. Deutsch ist schwer und nicht sehr weit verbreitet. Englischsprachige Länder tun sich viel leichter, weil Englisch eben Weltsprache ist. Da ist die Eintrittshürde eben niedriger. Und das ist etwas wo wir sehr wenig tun können. Deutsch ist nunmal unsere Amtssprache und auch Verkehrssprache.

Es gibt zwar einige Unternehmen in denen Englisch Verkehrssprache ist, aber das ist auch nicht überall machbar. Daher werden wir mit Sprachbarrieren leben müssen, bzw. damit das sie sich nur langsam auflösen.

Daher bin ich weiterhin dafür, lasst die Leute arbeiten. Deutschkurse nebenbei sind ok, aber das wichtigste ist, das die Leute arbeiten.


1x zitiertmelden

AfD

18.08.2025 um 14:06
Zitat von GenosisGenosis schrieb:Werde dann in zukunft mein Kreuz wohl bei Blau machen, gute Arbeit :Y:
Das wird für immer eine der dümmsten Aussagen von AfD-Wählern bleiben:

IHR seid schuld, daß ich Nazis wähle! IHR! Es liegt nicht daran, daß ich das will, nein, ich werde dazu
getrieben!
Zitat von GenosisGenosis schrieb:Ich kann nicht wirklich erkennen wo Höcke ein Nazi sein soll?
Ja nee, schon klar.
Da braucht man wirklich keine Zeit auf eine Diskussion zu verschwenden.


1x zitiertmelden

AfD

18.08.2025 um 14:09
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:IHR seid schuld, daß ich Nazis wähle! IHR! Es liegt nicht daran, daß ich das will, nein, ich werde dazu
getrieben!
Eine der Standardaussagen, das stimmt.

Dann kann ich ja guten Gewissens erwidern: "Und wegen Euch werde ich mein Kreuz in Zukunft immer bei Rotgrün machen! Gute Arbeit!"


melden

AfD

18.08.2025 um 15:07
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Der derzeitige Spitzensteuersatz von 45% zahlt man, wenn man knapp 250k Euro verdient, das ist weit entfernt vom Medianeinkommen von etwa 50k. Vermutlich meinst du den Satz von 42 % der in der Stufe davor kommt. Diesen zahlt man ab 66.000 für Singles. Was auch vom Medianeinkommen entfernt ist. In der Mitte schlägt er nicht zu.
Der Spitzensteuersatz liegt bei 42 % und wird bei jedem Euro über 68.481 Euro fällig. Was du meinst, ist der Reichensteuersatz, und der greift bei 277.826 Euro. In der Mitte schlägt er deswegen zu, weil sich daraus ja ein durchschnittlicher Steuersatz errechnet, der allerdings EU-weit "nur" im oberen Mittelfeld liegt. Um 40 % Steuern abzudrücken, braucht man fast 400.000 Euro Einkommen. Die durchschnittliche Einkommenssteuer liegt bei 24,7 %.


1x zitiertmelden
melden

AfD

18.08.2025 um 18:56
Zitat von ToxidToxid schrieb:Der Spitzensteuersatz liegt bei 42 % und wird bei jedem Euro über 68.481 Euro fällig. Was du meinst, ist der Reichensteuersatz, und der greift bei 277.826 Euro. In der Mitte schlägt er deswegen zu, weil sich daraus ja ein durchschnittlicher Steuersatz errechnet
Das habe ich genauso beschrieben, meine Zahlen waren nur etwas gröber, weil ich sie aus dem Kopf hatte und keine Lust sie nachzulesen. Der Median liegt etwa bei 50k Jahreseinkommen, also nein, es ist nach wie vor nicht "Mitte".
Genausowenig wie eine Vermögenssteuer nicht die Mitte treffen würde. Aber dennoch finde ich die Besteuerung von Arbeitseinkommen unfair im Vergleich zu Kapitalertragssteuern und den effektiven Steuersätzen der Superreichen. Es kann mir halt niemand wirklich erklären warum Milliardäre einen niedrigeren Steuersatz haben, als ein jemand der 70k im Jahr verdient.

Und tatsächlich sind Lohnsteuer und Umsatzsteuer, also jene Steuern die vor allem von unteren und mittleren Schichten entrichtet werden die Haupteinnahmequellen des Fiskus.

Nur das Dumme ist, die AfD will das nicht ändern, sondern sie das Gegenteil, Reiche sollen noch mehr entlastet werden und die Vermögens(die ohnehin nicht mehr erhoben wird)- und Erbschaftssteuer abschaffen bzw. reformieren.

Und wenn man dann die Vermögenssteuer ins Spiel bringt, dann tun alle so, als würde man damit auf Busfahrer oder Maurerlehrlinge abzielen.


2x zitiertmelden

AfD

18.08.2025 um 19:08
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Aber dennoch finde ich die Besteuerung von Arbeitseinkommen unfair im Vergleich zu Kapitalertragssteuern und den effektiven Steuersätzen der Superreichen. Es kann mir halt niemand wirklich erklären warum Milliardäre einen niedrigeren Steuersatz haben, als ein jemand der 70k im Jahr verdient.
Du hast mit 70k keinen höheren Steuersatz. Im Schnitt wird Kapital in Deutschland höher besteuert als Einkommen. Mit einer pauschalen Steuer von 25 % + Soli auf alles würde der Fiskus mehr kassieren als mit der jetzigen Kombination aus EKS und Kapitalertragssteuer. Alles über die Einkommenssteuer zu berechnen, wäre zwar gerechter, aber für den Staat wäre es ein Minusgeschäft.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und wenn man dann die Vermögenssteuer ins Spiel bringt, dann tun alle so, als würde man damit auf Busfahrer oder Maurerlehrlinge abzielen.
Wo soll denn so eine Vermögenssteuer ansetzen? Ab welches Vermögen und was zählt da rein? Auch Immobilien, Firmenwerte oder Depots oder nur Bares auf dem Konto? Wer kontrolliert das und wer erteilt diese enorm weitreichenden Befugnisse dafür? Wenn der Busfahrer ein Haus und ein wenig Vermögen durch Aktien aufgebaut hat, dann betrifft das sehr wohl auch ihn.

Edit: Und eine Steuer für alles pauschal würde so viel Behördenirrsinn und Beamtentum überflüssig machen, es wäre eine echte Entschlackung, die nochmal ordentlich Kohle spart.


3x zitiertmelden

AfD

18.08.2025 um 20:11
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und tatsächlich sind Lohnsteuer und Umsatzsteuer, also jene Steuern die vor allem von unteren und mittleren Schichten entrichtet werden die Haupteinnahmequellen des Fiskus.
@Cthulhus_call

Die obere Mittelschicht, typischerweise angestellt, kann man halt am Leichtesten am Sack packen und wird es immer ausbügeln, wenn Steuererhöhungen für Reiche aus der Mottenkiste gehoben werden.

Natürlich greift in Deutschland der Spitzensteuersatz nicht schon unterhalb des Medianeinkommens zu, aber tatsächlich schon sehr weit in der Mittelschicht. Und das ist einfach nicht ok.

Deshalb heisst es ja eigentlich Spitzensteuersatz.

Dass ich den zahle, kein Thema. Dass es auch die Hälfte meiner Mitarbeiter trifft, sprich gut qualifizierte Menschen in einem Ausbildungsberuf, wird mir niemand schlüssig erklären können.


1x zitiertmelden

AfD

18.08.2025 um 20:30
@Toxid
Zitat von ToxidToxid schrieb:Du hast mit 70k keinen höheren Steuersatz.
Falsch, mit 70k Euro Arbeitseinkommen, zahle ich 42%. Milliardäre haben einen effektiven Steuersatz von 26%.

https://www1.wdr.de/nachrichten/superreiche-milliardaere-steuern-g20-100.html#:~:text=Den%20reichsten%20zehn%20Prozent%20der,Hälfte%20des%20Vermögens%20in%20Deutschland&text=Laut%20den%20Organisationen%20liegen%20die,bei%2026%20Prozent%20ihres%20Einkommens.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wenn der Busfahrer ein Haus und ein wenig Vermögen durch Aktien aufgebaut hat, dann betrifft das sehr wohl auch ihn.
Auch wieder Quatsch, zum einen gab es schon immer ausreichend Freigrenzen und Ausnahmen für die erste selbstbewohnte Immobilie. Es werden Freigrenzen von 1-2 Millionen diskutiert, was ich für sehr vernünftig halte. Das ist so typische Propaganda, mit denen Normalverdiener Angst gemacht werden soll, wenn Reiche nur ein klitzkleines bisschen mehr Steuern zahlen sollen.

Und eine Erbschaftssteuer hat auch noch kein Unternehmen in die Pleite getrieben und eine Abschaffung würde nur wieder sehr Reiche begünstigen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und eine Steuer für alles pauschal würde so viel Behördenirrsinn und Beamtentum überflüssig machen, es wäre eine echte Entschlackung, die nochmal ordentlich Kohle spart.
Hmm, nö, nicht wirklich. Und es würde vor allem die unteren Einkommen treffen, die wirklich gar nichts von einer solchen Steuer hätten, ausser mehr Steuern zu bezahlen.


2x zitiertmelden

AfD

18.08.2025 um 20:32
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Steuererhöhungen für Reiche aus der Mottenkiste gehoben werden.
Welche Steuererhöhungen für Reiche? Bisher zahlen Reiche einen effektiv niedrigeren Steuersatz als eben die meisten Lohnempfänger. Und die AfD will sie noch mehr begünstigen.


melden

AfD

18.08.2025 um 20:44
@Cthulhus_call

Aber wir sind ja im AFD Thread und da ist die Frage, warum deren Ideen, die in Sachen Transfer, Asylbewerberleistungen, Steuer und Rente offenbar mit der groben Kelle geschnitzt sind, bei Wählern verfangen. Vieles ist eine Milei Kopie, wenn auch oft noch nicht mal eine Gute.

Weil unsere Realität noch viel beschissener ist:

Eine Rentenquote von angeblich 48%, die netto drunter liegt und das bei einer erbärmlichen Wohneigentumsquote

Ein Schonvermögen für Transferempfänger, das für 18jährige so hoch ist wie für 65jährige.

Größere Familien von Asylmigranten können hohe 4stellige Beträge pro Monat an Gesamttransfer kassieren, also mehr Geld, als ein bildungsferner Mensch mit Sprachbarriere je verdienen könnte.

Leistungsbetrug, organisiert von südosteuropäischen Banden zulasten der Steuerzahler gilt wegen Datenschutz und Personalmangel als fast unlösbares Problem.

Junge ukrainische Männer, die dem Wehrdienst irgendwie ablehnend gegenüberstehen, erhalten hier dieselben Transferleistungen, wie Menschen, die hier eingezahlt hatten.

Auch Totalverweigerer und Menschen, die erwiesenermaßen schwarz gearbeitet hatten, erhalten hier Transferleistungen.

Bid vor Kurzem wurde deutscher Transfer offensiv mehrsprachig beworben und zwar von deutschen Behörden.

Das ist unser Sozialsystem.

Da ist es nicht so schwierig, mit Alternativvorschlägen zu punkten, auch dann nicht, wenn die auch mäßig zu Ende gedacht sind.


1x zitiertmelden