Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

93.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

09.09.2025 um 17:36
Zitat von abberlineabberline schrieb:Naaaa ja...
Tza , die CSU hat die afd gleich im Sack, da rutschen einem die Finger aus bei antisemitischen hassblättern oder Beim Gröhlen " Bayern braucht Deutschland nicht " .
Da muss ich als aafd Politiker nur den Bauch Pinseln, Hauptsache irgendwo hängt ein söder Gedächtnisskreuz das die Abschiebung des LKW fahrenden Ausländers abgesegnet ist von Gott;)


melden

AfD

09.09.2025 um 17:42
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Entweder waren das Spaßantworten
wohl ganz zweifelsfrei...
Es ist ja bei solchen Umfragen niemand gezwungen, die Wahrheit zu sagen, weder zu der eigenen politischen Präferenz noch zu der Haltung zu einer Sachfrage...



Wobei ich mir vorstellen könnte, dass einige AfD-Anhänger tatsächlich ein Verbotsverfahren jetzt wünschen: bei derzeitigem Stand und angesichts beispielsweise dem doch für ein solches Verfahren nicht ausreichendem Verfassungsschutzbericht stehen die Chancen sehr hoch, dass ein solches Verfahren scheitern würde.

Das Verfahren selbst würde erstmal die Wähler der AfD verfestigen. Selbst wenn das Verfahren erfolgreich ist, die 20-25% der Wähler würden dann nicht in die Mitte zurückkehren, sondern den Staat dann insgesamt ablehnen.

Sollte das Verfahren dann aber auch noch scheitern, wäre ein erneutes Verfahren in Zukunft weitaus schwieriger. Die AfD hätte dann quasi einen Freifahrtschein, selbst wenn sie dann alle Mäßigungen fallenlassen.

Ich glaube aber nicht, dass in der Umfrage so taktisch geantwortet wurde... "Spaßantworten" ist die bessere Erklärung.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Kommt mir ein wenig so vor, als ob jemand im Garten an seinen Pflanzen zieht
naja, 2015 ist ja schon ein paar Jahre her, und Migration als Problemfeld schon länger bekannt. Ungeduld würde ich den Wählern heute nicht mehr vorwerfen....


3x zitiertmelden

AfD

09.09.2025 um 17:45
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ja oke.
Das Josef Strauss war doch ein bellen , oder ?
Ich mein wir haben das Jahr 2025 , guck dich mal um welche Bärtchen sich Vize Ministerpräsident nennen.
Ich finde , und da kann man auch ganz offen sein , kann man gleich das original afd wählen die kommen nicht so wie Bauern daher sondern halt Maler. Vorallem verschwinden dann schneller die Poller auf den Märkten wie von dir gewünscht .


melden

AfD

09.09.2025 um 18:56
Zitat von eckharteckhart schrieb:Warum? Besteht die Gefahr, dass Feindzeugen zugange sind?
@eckhart

Deine Frage erscheint mir seltsam. Es liegt doch auf der Hand, dass eine Antwort auf die Frage warum AFD Anhänger sich ein Verbotsverfahren wünschen, einfach interessant wäre.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Willst du damit andeuten das AfD-Wähler zu blöd sind für die Frage: "Sind Sie für ein AfD Verbot?"
Zumindest für einen Teil der Teilnehmer halte ich das für eine mögliche Erklärung, na klar.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Wobei ich mir vorstellen könnte, dass einige AfD-Anhänger tatsächlich ein Verbotsverfahren jetzt wünschen: bei derzeitigem Stand und angesichts beispielsweise dem doch für ein solches Verfahren nicht ausreichendem Verfassungsschutzbericht stehen die Chancen sehr hoch, dass ein solches Verfahren scheitern würde.
@bla_bla
Das ist auch möglich. Allerdings wäre das ein Vertrauen in die Unabhängigkeit des BVerfG, das ich bei AFD Wählern nicht unbedingt erwarten würde.

Der Lösung käme man evtl.näher, wenn man die gleiche Frage auch Anhängern anderer Parteien im Bezug auf ihre Partei gestellt hätte.


2x zitiertmelden

AfD

09.09.2025 um 19:50
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Allerdings wäre das ein Vertrauen in die Unabhängigkeit des BVerfG, das ich bei AFD Wählern nicht unbedingt erwarten würde.
1. ich glaube auch nicht, dass das die Erklärung ist, wie geschrieben,
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Ich glaube aber nicht, dass in der Umfrage so taktisch geantwortet wurde... "Spaßantworten" ist die bessere Erklärung.
2. aber ich könnte mir vorstellen, dass es Parteitaktiker gibt, die gerade die von mir skizzierten Konsquenzen im Falle eines Verbots herbeisehnen:
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:die 20-25% der Wähler würden dann nicht in die Mitte zurückkehren, sondern den Staat dann insgesamt ablehnen.
Ich halte es nicht für unmöglich, dass es da Typen gibt, die auf sowas hoffen, weil sie die Vision haben, dass das Initialzündung einer "rechten Revolution" sein könnte...
Jedenfalls ein paar Cordhosen-Träger hatten ja schon die wirre Idee, die "BRD GmbH" stürzen zu können... Solche Typen düfte es auch in der AfD geben...


melden

AfD

09.09.2025 um 19:57
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Deine Frage erscheint mir seltsam.
@sacredheart
"Feindzeuge" habe ich aufgeschnappt und scheint mir eine Art von Scharnierfunktion zwischen NPD Und AfD zu erfüllen.
Darum brauche ich weder Chrupalla noch Höcke zu fragen.

Dem Einen oder Anderen der im Menschenpark aus und ein geht, wird vielleicht ein Tinnitus klingen.
Die Rechtssache wirft die Frage auf, ob die Waffenbehörde oder das Instanzgericht trotz der Feststellungen eines Urteils des BVerfG in einem Verbotsverfahren gegen eine Partei, zu den Gründen, warum die Partei Bestrebungen verfolgt, die gegen die verfassungsmäßige Ordnung gerichtet sind und weitere Gründe nach Prüfung ausschließt, insbesondere feststellt, dass in der Partei keine Tendenz zum Rechtsbruch zur Erreichung der Ziele feststellbar [ist] den Inhabern einer waffenrechtlichen Erlaubnis abverlangen kann, als eine Art "Feindzeuge" sich zu allen Ereignissen des Tagesgeschehens wertend zu äußern, in die vermeintlich Mitglieder oder Anhänger der Partei als handelnde involviert sind und ob diese Entäußerungspflicht mit der ersten Presseveröffentlichung der Verdachtsbestätigung durch Behörden oder erst mit rechtskräftiger Verurteilung oder sonstiger gerichtlicher Bestätigung des Vorfalls eintritt.
cc. Die Rechtssache wirft die Frage auf, ob [durch] die Verwaltungsbehörden und Instanzgerichte, entgegen der ausdrücklichen Feststellungen des BVerfG in einem Verbotsverfahren gegen eine Partei, dass die Bestrebungen gegen die verfassungsmäßige Ordnung allein in explizit definierten programmatischen Punkten der Partei zu sehen sind und der Partei weder Gewalttätigkeiten Dritter oder Anhänger noch einschüchternde Entäußerungen dieser Personen zurechenbar sind, von den waffenbesitzenden Parteimitgliedern eine Distanzierung von Ereignissen, die der Partei durch das BVerfG nicht zugerechnet werden, zur Widerlegung der Regelvermutung der Unzuverlässigkeit verlangt werden kann.
Quelle: https://www.bverwg.de/231120B6B33.20.0


melden

AfD

09.09.2025 um 20:07
@eckhart

Was das wiederum mit einem kuriosen und interessanten Ergebnis einer Bild Umfrage zu tun hat, ist mir nicht klar.

Und wer das von Dir Zitierte verfasst hatte, sollte unbedingt an der Allgemeinverständlichkeit seiner Wortmeldungen arbeiten.


1x zitiertmelden

AfD

10.09.2025 um 09:10
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:naja, 2015 ist ja schon ein paar Jahre her, und Migration als Problemfeld schon länger bekannt. Ungeduld würde ich den Wählern heute nicht mehr vorwerfen....
Achso, Ihr werft der jetzigen Regierung also auch bereits die Vorgänge ab 2015 vor? Das war mir nicht klar... Ich hatte gedacht, es geht um die Veränderungen, die die jetzige Regierung angestoßen hat, und die ist ja noch nicht so lang im Amt.


1x zitiertmelden

AfD

10.09.2025 um 09:47
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und wer das von Dir Zitierte verfasst hatte, sollte unbedingt an der Allgemeinverständlichkeit seiner Wortmeldungen arbeiten.
Auf Bild Umfragen gebe ich generell nichts! Auf Gerichtsbeschlüsse dagegen viel.
Notfalls sollte man sich Gerichtsbeschlüsse vom Anwalt seiner Wahl übersetzen lassen, sofern man einen solchen Anwalt hat.


melden

AfD

10.09.2025 um 20:48
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ich finde Faschisten prinzipiell doof. Wer Faschisten wählt, stellt sich mit ihnen logischerweise auf eine Stufe.
Sind fast 40% der Bürger in Thüringen Faschisten?


4x zitiertmelden

AfD

10.09.2025 um 21:02
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Sind fast 40% der Bürger in Thüringen Faschisten?
Nein, aber sie wählen eine Partei, die faschistische Tendenzen zeigt und zeigen damit selbst eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber demokratischen Werten..
Ich würde dazu tendieren, dass zumindest die Hälfte davon nicht faschistisch sind und einfach nur dumm sind nicht verstehen, was sie da wählen und was das auslöst.


1x zitiertmelden

AfD

10.09.2025 um 21:07
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Sind fast 40% der Bürger in Thüringen Faschisten?
Sie haben zumindest kein Problem mit Aussagen wie:
Im 21. Jahrhundert trifft der lebensbejahende afrikanische Ausbreitungstyp auf den selbstverneinenden europäischen Platzhaltertyp.
Höcke, https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/hintergruende/article162043246/Bjoern-Hoecke-in-Zitaten.html

Oder:
Die Überwindung des Parteigeistes und die enge Verbindung mit den neutralen, sachkompetenten staatlichen Institutionen halte ich für entscheidend bei der Lösung der anstehenden Probleme. Bis dahin ist es die Aufgabe der AfD, eine unüberhörbare parlamentarische Stimme und Vertretung der Volksopposition im Land zu sein.
Höcke, https://www.businessinsider.de/politik/thueringen-das-sind-die-radikalen-zitate-von-afd-rechtsaussen-bjoern-hoecke/


melden

AfD

10.09.2025 um 21:19
Zitat von philaephilae schrieb:Und die Afd hingegen siehst du aber nicht als Gefahr?
Ich sehr wohl. Diejenigen, die ihnen die politische Mitte mit ihrem Moralaposteleien in Schaaren zutreiben offenbar nicht. Denn dann würden sie ja irgendwann die Realitäten anerkennen, dass sie bislang die AfD immer nur gestärkt haben.

Aber da ist wohl der innere Belehrungstrieb größer als der Verstand.


1x zitiertmelden

AfD

10.09.2025 um 21:28
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Nein, aber sie wählen eine Partei, die faschistische Tendenzen zeigt und zeigen damit selbst eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber demokratischen Werten..
Ich würde dazu tendieren, dass zumindest die Hälfte davon nicht faschistisch sind und einfach nur dumm sind nicht verstehen, was sie da wählen und was das auslöst.
Ich glaube du tendierst vor allem dazu diese Leute belehren und beurteilen zu wollen. Damit trägst du mit voller Kraft zum Erfolg der AfD bei.

Die Menschen wollen eine andere Politik als die, welche sie gerade bekommen. Und die politische Linke tut der AfD den Gefallen, sie als einzige Alternative gegenüber dem mittlerweile als Einheitsbrei verstandenen etablierten Parteien zu positionieren.

Durch diesen epochalen strategischen Fehler kann die AfD eigentlich alles machen was sie will, ihr werden die Menschen zulaufen. Die könnten für den größten Quatsch eintreten, die Menschen würden sie wählen, weil die einfach nur "etwas anderes" wollen, und alle zeigen dafür auf die AfD.

Dieses monströse Versagen der Politik wird bald die AfD zur absoluten Mehrheit in Landesparlamente führen. Und das ist vermeidbar - aber eben nicht wenn man unbedingt den Moralapostel und Belehrer spielen will. Das demokratische Defizit der politischen Linken führt geradewegs in eine Dominanz der Rechten. Die USA haben es vorgemacht - und wir machen das ja immer nach.


2x zitiertmelden

AfD

10.09.2025 um 21:50
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Sind fast 40% der Bürger in Thüringen Faschisten?
Ich hänge da nicht am Wort. Fakt ist doch, dass die fast 40 % Faschisten und andere Rechtsextreme unterstützen. Wie du sie letztendlich benennst, ändert daran nichts.
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Diejenigen, die ihnen die politische Mitte mit ihrem Moralaposteleien in Schaaren zutreiben offenbar nicht.
Hast du dazu belastbare Zahlen?
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Aber da ist wohl der innere Belehrungstrieb größer als der Verstand.
Hast du dir da gerade selbst ins Knie geschossen? :D


1x zitiertmelden

AfD

10.09.2025 um 22:45
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich hänge da nicht am Wort. Fakt ist doch, dass die fast 40 % Faschisten und andere Rechtsextreme unterstützen. Wie du sie letztendlich benennst, ändert daran nichts.
Es ändert sich vor allem nichts daran, dass manchen Leuten vor allem wichtig ist die Wähler der AfD zu beschimpfen, aber sich weniger Gedanken darüber zu machen, warum sie das tun.
Zitat von emanonemanon schrieb:Hast du dazu belastbare Zahlen?
Ist allgemein bekannt. Aber für dich gerne die Wählerwanderungen:
https://taz.de/Waehlerwanderung-zur-Bundestagswahl/!6071318/

Die AfD nährt sich also aus allen Parteien und aus der Nichtwählerschaft.
Zitat von emanonemanon schrieb:Hast du dir da gerade selbst ins Knie geschossen?



1x zitiertmelden

AfD

11.09.2025 um 03:00
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ihr werft der jetzigen Regierung also auch bereits die Vorgänge ab 2015 vor
1. wer sind "Ihr"? Ich spreche nur für mich und ich spreche von mir nicht im pluralis majestatis... Wen also wirfst Du mit mir in eine Schale?

2. Kabinett Merkel III war CDU/CSU+SPD, Merkel IV war CDU/CSU+SPD, Scholz war SPD+FDP+Grüne, Merz ist CDU/CSU+SPD. Kurzum, die SPD war seit 2015 durchgängig, die CDU/CSU mit einer kurzen Pause an der Regierung. Und das Personal hat sich auch nicht wesentlich geändert. Warum also sollte man deren Handeln in den letzten 10 Jahren nicht berückichtigen?

3. Im Grunde ist es doch so, wie ich zuvor schrieb: der Wähler hat momentan die Auswahl zwischen den Unwilligen, den Unfähigen und den Großmäulern. Warum eine Wahl davon zwingend besser oder schlechter als die andere sein soll, leuchtet mir nicht ein.


melden

AfD

11.09.2025 um 03:34
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich hab das im Umfeld (Arbeit zb) auch bemerkt. Leute, die in der Corona Zeit die Impfungen etc mitmachten, aber heute mehr und mehr was von "war doch verkehrt und würden sie heute nicht mehr..." usw reden. Und dafür den Altparteien (Masken Deal, Pharmalobby etc) jedes Vertrauen entzogen haben. Die gehen aber eher gar nicht mehr wählen, weil sie die AfD, BSW etc auch nicht mögen
Die gibt es in meinem Umfeld auch. Aber wie du es auch sagst - diese Leuten wurden dann eher zu Nichtwählern. Aus Enttäuschung über Entscheidungen der bisher bevorzugten Parteien wurde dennoch keiner zum AfD Wähler.


melden

AfD

11.09.2025 um 07:17
@Photographer73
Ich verlasse mich da für die Zukunft nicht mehr drauf. Immer öfter heißt es auch, dass man nicht wählen ginge, weil sonst die Gefahr bestünde, dass sie etwas wählen, dass eigentlich niemand wollen könne, aber dass das Migrationsthema vor allen anderen Dingen erst einmal gelöst werden müsse. Danach könne man wieder zu den anderen Problemen zurück. Und das sind keine sonderlich konservativen Leute. Das ist schon etwaa, dass in der Gesellschaft extrem spaltet


melden

AfD

11.09.2025 um 08:02
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Ich glaube du tendierst vor allem dazu diese Leute belehren und beurteilen zu wollen. Damit trägst du mit voller Kraft zum Erfolg der AfD bei.
Natürlich - wir, die Demokratie lieben und leben sind schuld daran..
Der Mensch besitzt auch keinerlei Eigenverantwortung.. wenn die Menschen, die sie wählen, einfach mal das Wahlprogramm lesen würden, würde ihnen vielleicht ein Licht aufgehen.
Also gibt es nur 3 mögliche Optionen:
1. Sie finden gut, was da steht, sind also Faschisten
2. Sie lesen das Wahlprogramm garnicht, weil sie sich lieber von Parolen und Schlagwörtern leiten lassen = einfach gestrickt
3. Sie lesen da Wahlprogramm, verstehen es aber nicht = einfach gestrickt.

Tut mir leid, wenn ich es so runterbreche, aber ein einfaches "die sind mit der Politik der letzten Jahre unzufrieden", gilt für mich nicht, denn da müsste ich die ja auch wählen.. :D

Verantwortung für die eigene Wahlentscheidung bleibt bei jedem Einzelnen.. der Rückgriff auf eine Partei, die nachweislich demokratiefeindlich ist, ist keine Protestwahl mehr..


2x zitiertmelden