Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was steht wirklich in der Bibel?

25.583 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was steht wirklich in der Bibel?

15.09.2025 um 22:42
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Was in Bezug auf unser Gespräch das bestätigt, dass es Menschen sind, welche Gottes Willen tun, jetzt schon die ganze Zeit, und nicht erst nach Seiner Wiederkunft
ja sicherlich gibt es Menschen, die versuchen, Gottes Willen zu tun. Jedoch wird es zu Lebzeiten kein Mensch wirklich durchgängig schaffen.
Das wäre ja dann ein sündloser und durch und durch perfekter Mensch.
Aus der Bibel geht jedoch hervor, dass kein Mensch (solange er auf Erden lebt) sündlos ist. Nur Jesus war es.
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Stattdessen gibst du vor, Gott würde den Menschen den Gehorsam auf bösartige und grausame Weise sozusagen einprügeln, weil es der Mensch sonst nicht gebacken bekommt
na das ist eine klassische Fehlinterpretation dessen was ich geschrieben und gemeint hatte ;)


2x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

17.09.2025 um 09:58
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aus der Bibel geht jedoch hervor, dass kein Mensch (solange er auf Erden lebt) sündlos ist. Nur Jesus war es.
Lassen wir das @Optimist denn ich sehe da grad echt keinen Sinn drin, mich mit dir weiter zu unterhalten. Also machs gut :)


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

17.09.2025 um 13:52
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aus der Bibel geht jedoch hervor, dass kein Mensch (solange er auf Erden lebt) sündlos ist. Nur Jesus war es.
Ich nehme dieses Zitat von Optimist einmal auf, weil Niselprim darauf geantwortet hat:
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Lassen wir das @Optimist denn ich sehe da grad echt keinen Sinn drin, mich mit dir weiter zu unterhalten. Also machs gut :)
Das ist auch schwer bis gar nicht verständlich, denn dazu muss man die spirituellen Hintergründe kennen, welche uns in aller Regel fehlen.
Dahinter steckt auch das schlechte Gewissen, das uns gemacht wird durch die kirchliche Jesus-Vorstellung.

Am Beispiel Buddhas möchte ich ein Gefühl für Sündenfreiheit und deshalb nicht mehr auf der Erde zu leben vermitteln. Wer zum Würdentitel des Buddha aufsteigt, dessen tiefere seelische Schichten haben nicht mehr das Bedürfnis, sich erneut zu inkarnieren. Die Vorstufe dazu ist auf der Erde noch inkarniert ein Bodhisattwa. Ein Bodhisattwa ist bereits ein geistig hochentwickelter Mensch und Lehrer. Einen solchen kennen wir als Siddharta Gautama, der als Bodhisattwa zum Buddha aufstieg. Von ihm sagt man umgangssprachlich, er sei der Buddha.
Was hat Jesus damit zu tun? Jesus von Nazareth war bis zu seinem zwölften Lebensjahr Buddha, bis er im Tempel eine Wandlung vollzog. Der eigentliche Jesus beginnt anschließend: Wo Buddha endet, beginnt Jesus.
Vgl. z.B.: Rudolf Steiner, Von Jesus zu Christus, S. 173 ff


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

17.09.2025 um 15:51
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Was hat Jesus damit zu tun? Jesus von Nazareth war bis zu seinem zwölften Lebensjahr Buddha
aus welchen Versen in der Bibel schließt du das?
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Vgl. z.B.: Rudolf Steiner, Von Jesus zu Christus, S. 173 ff
das ist nur eine Meinung eines Menschen - hat nichts mit der Bibel zu tun.
Die Bibelschreiber wurden lt. Bibel von Gott inspiriert. Dieser Steiner sicherlich nicht ;)
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Wer zum Würdentitel des Buddha aufsteigt, dessen tiefere seelische Schichten haben nicht mehr das Bedürfnis, sich erneut zu inkarnieren.
nur steht ja in der Bibel nichts über Buddha - oder etwa doch? ;)
(hier im Thread gehts nur um die Bibel :) )


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

19.09.2025 um 10:18
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das ist nur eine Meinung eines Menschen - hat nichts mit der Bibel zu tun.
Das ist nur die Meinung eines Menschen, die meint, es handele sich nur um die Meinung eines Menschen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nur steht ja in der Bibel nichts über Buddha
Wörtlich braucht es dort auch nicht zu stehen. Es geht hier darum, zu verstehen, wie die Zusammenhänge bei Jesus sind.
Der Threadtitel fragt danach, was wirklich in der Bibel steht. Nun, an sich braucht man sie ja nur zu lesen, aber hinter dieser Frage steckt, sie trotz des Lesens nicht zu verstehen.


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

19.09.2025 um 10:52
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Nun, an sich braucht man sie ja nur zu lesen, aber hinter dieser Frage steckt, sie trotz des Lesens nicht zu verstehen.
hier stimme ich dir zu, die Bibel ist stark interpretierbar. Deshalb sollte mMn JEDER sich hinterfragen, ob seine Auffassung "der Stein der Weisen" ist 😉


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

20.09.2025 um 16:10
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Bibel ist stark interpretierbar.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:hier stimme ich dir zu, die Bibel ist stark interpretierbar.
Das habe ich nicht gesagt, sondern dass man sie trotz Lesens nicht versteht. Wird sie interpretiert, kann es von anderen Interpretationen abweichen. Doch gehe ich nicht davon aus, dass ihr Ziel es ist, ein Kunterbuntes in die Welt zu setzen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Deshalb sollte mMn JEDER sich hinterfragen, ob seine Auffassung "der Stein der Weisen" ist
Von Goethe heißt es: "Es irrt der Mensch, solange er strebt." Es wäre aber ein Fatalismus, damit aufzuhören.


melden

Was steht wirklich in der Bibel?

09.10.2025 um 19:05
Die Bibel ist ein4e Sammlung von Mythen. Hirten haben an Lagerfeuern versucht, die Natur zu verstehen. Dazu haben sie für alle, ihnen unverständliche Naturereignisse, Götter verantwortlich gemacht und ihnen geopfert, um sie gnädig zu stimmen. Die alten Hirten waren natürlich auch geschäftstüchtig und so kam einer auf die Idee nur noch einen Gott für alles verantwortlich zu machen. Das sparte eine Menge kostspielige Opfergaben. Viele Themen der Bibel stammen aus anderen Kulturen (z.B. Sintflut) und wurden übernommen.
Gott hat uns nicht nach seinem Ebenbild erschaffen, sondern wir haben Gott nach unserem Ebenbild erschaffen.


4x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

09.10.2025 um 22:45
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Viele Themen der Bibel stammen aus anderen Kulturen (z.B. Sintflut) und wurden übernommen.
@perttivalkonen , wie ist das zu bewerten - ist da was dran, bzw. gab's bei anderen Kulturen tatsächlich Sintflut-Erzählungen?
Und falls ja, könnte es sein, dass es einfach nur die gleiche Zeit war wie die Sinnflut die lt. Bibel stattfand? Dann wäre es ja logisch, dass auch andere Kulturen davon berichten könnten.
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Gott hat uns nicht nach seinem Ebenbild erschaffen, sondern wir haben Gott nach unserem Ebenbild erschaffen.
das steht aber so nicht in der Bibel (sh Thread-Thema...)


3x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

10.10.2025 um 10:11
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Gott hat uns nicht nach seinem Ebenbild erschaffen, ...
Warum denn nicht? Wie sollen wir denn sein, um Ebenbild zu sein?

-----------------------
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb: ..., sondern wir haben Gott nach unserem Ebenbild erschaffen.
Dazu antwortet Optimist:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das steht aber so nicht in der Bibel
Doch, du selber sagtest es hier:
Zitat von OptimistOptimist schrieb am 03.09.2025:denn in der Bibel heißt es irgendwo sogar sinngemäß: dein Bauch ist dein Gott.
Darauf meine Antwort:
Zitat von LeilanLeilan schrieb am 04.09.2025:Das steht in Philipper 13, 9. Es spricht die Triebe und Begierden an, die persönlich geliebt und quasi zu einem Gott erhoben werden können.



melden

Was steht wirklich in der Bibel?

10.10.2025 um 10:12
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Hirten haben an Lagerfeuern
Whow, das hab ich ja echt lang nicht mehr gehört. So vierzig Jahre etwa. Und damals war das schon arg alt, veraltet angesichts der Erkenntnis, daß die Texte des AT mehr zum Ende der Königszeit entstanden und nicht, wie vor 100 Jahren gedacht, zeitnah zum Erzählten, oft also in der frühen Königszeit bis lange davor. Gewiß, einiges hat zumindest als Überlieferung seine Vorgeschichte, aber auch da wirds mit ner Überlieferung aus nomadischer Zeit arg dünne.
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Dazu haben sie für alle, ihnen unverständliche Naturereignisse, Götter verantwortlich gemacht und ihnen geopfert, um sie gnädig zu stimmen.
Das is ja noch älter! Und sowas von nicht nachgedacht. Da geht die altisraelitische Religion und deren Schriften auf Nomaden am Lagerfeuer zurück, die sich Naturereignisse nicht erklären können und sie also auf die Götter schieben. Hmmm, müßte sich dann nicht also zahlreiche Naturphänomen-Erklärung in der Bibel finden? Tut mir leid, aber sowas mußte in den Schriften echt suchen! Offensichtlich erzählten die sich ganz andere Sachen da am Feuerchen.
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Die alten Hirten waren natürlich auch geschäftstüchtig
Die Einkünfte der religiösen Elite (Priester) bestanden bis in Jesu Zeiten hauptsächlich aus Naturalien, dabei vor allem Fleisch. Versuch das mal zu horten! Geschäftstüchtig taugt mal so gar nicht als Erklärung. Hat nebenbei auch noch so ein Geschmäckle (ich sag mal Rothschild, Soros... na der Itzik eben). - Hirten am Lagerfeuer und geschäftstüchtige Religionsbastler, das sind zwei völlig verschiedene und so überhaupt nicht zusammenpassende Topoi.
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:nur noch einen Gott für alles verantwortlich zu machen
Wieso sollte man mit Monotheismus mehr Geld verdienen können? Na wie auch immer, der Monotheismus ist ne ziemlich späte Entwicklung, scheint erst mit dem Untergang Judas am Ende der Königszeit Fahrt aufgenommen zu haben. Also in der Zeit des Babylonischen Exils.
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Das sparte eine Menge kostspielige Opfergaben.
Hohe Lende statt Kutteln? Und gesparte Opfer sind doch weniger Opfer, oder? Na jedenfalls sind archäologische Funde von Wertgegenständen als Opfergaben in Palästina arg dünn gesät, das spielte echt keine Rolle.
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Viele Themen der Bibel stammen aus anderen Kulturen (z.B. Sintflut) und wurden übernommen.
In welcher Kultur und in welchem Lebensbereich ist das je anders gewesen? Auch was Du heute weißt, denkst, praktizierst - was davon ist keine "Übernahme"? Und was besagt das also?
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Gott hat uns nicht nach seinem Ebenbild erschaffen, sondern wir haben Gott nach unserem Ebenbild erschaffen.
Wolln mal so sagen, immer dann, wenn Menschen andere Menschen zu verstehen suchen, gehen sie dabei nicht unwesentlich von sich selbst aus. Wenn ich sowas täte wie der da, wie müßte ich drauf sein, was müßte mir passiert sein, daß ich so drauf reagieren würde wie derjenige. Und wie würde ich mich dafür bewerten. Wir übertragen immer.

Hat aber nichts mit der Frage zu tun, ob es jenen anderen nun tatsächlich gibt, oder ob ich mir den nur ausgedacht, ihn "erschaffen" habe.

**********

Irgendwie hatte Dein Beitrag nichts mit dem hiesigen Topic am Hut, bestand nur aus gewöhnlicher Eckkneipen-Religionserklärung.


melden

Was steht wirklich in der Bibel?

10.10.2025 um 11:10
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie ist das zu bewerten
Das ist völlig korrekt. Die biblische Sintflut ist zwar nicht direkt der Sitflutüberlieferung aus dem Gilgamesch-Epos entlehnt, doch gehen beide deutlich erkennbar auf den selben Überlieferungsstrang zurück. So wird das Wassergefährt in der Bibel "Kasten" genannt, obwohl es nach dem Längenverhältnis Länge-Breite-Höhe besser zu nem Schiff als nem Kasten paßt, im Gilgamesch-Epos dagegen wird es direkt als würfelförmiger Kasten beschrieben. Nach dem Flutende werden Vögel ausgeschickt im Zusammenhang des Wasserrückgangs sowie der Benachrichtigung, wann der Boden trocken ist, in beiden Fällen handelt es sich um Raben und Tauben. Das sind deutliche Zusammenhänge, richtiggehend: Abhängigkeiten. Allerdings hat gelegentlich die biblische Erzählung einen ursprünglicheren Überlieferungsstand bewahrt, in anderen Fällen die Gilgamesch-Flut. Beide Erzählungen fußen also auf einer gemeinsamen Wurzel, sind nicht direkt eins vom andern abhängig. Na und Teile des ersten Schöpfungsberichts sind ganz bewußte Anspielungen auf Schöpfungselemente des Enuma Elisch, siehe Beitrag von perttivalkonen (Seite 1.241) Und es gibt zahlreiche weitere Bezüge. So kommt der Leviathan schon früher in Kanaan vor, als Lotan, später auch als Ladon bei den Griechen. Hier mal der Lotan aus Ugarit, grob 500 Jahre bevor Jesaja diese Hymnus-Passage streckenweise fast wörtlich übernahm:

Ugarit
"Als du Lothan niederschlugst, die flüchtige Schlange,
Wie du ein Ende bereitetest der geringelten Schlange,
Dem Machthaber mit sieben Köpfen,
Wurden die Himmel schlaff und sanken hin"

Jesaja27
"An jenem Tag wird der HERR mit seinem harten, großen und starken Schwert heimsuchen den Lewiatan, die flüchtige Schlange, und den Lewiatan, die gewundene Schlange, und wird das Ungeheuer erschlagen, das im Meer ist."

Lotan ist der Chaosdrache im Meer im äußersten Westen. Auch die Tiamat aus dem Enuma Elisch ist ein Chaosdrachen des Wassers. Ladon ist ebenfalls ein Drache, er findet sich auf der Insel der Hesperiden, ganz außen im Westen im Meer.

Mythentransfer ist die Regel, nicht die Ausnahme.


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

10.10.2025 um 15:44
@perttivalkonen
Danke für deine Erklärungen
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Mythentransfer ist die Regel, nicht die Ausnahme.
aha.
Ich kriege diesen Fakt jetzt nur nicht so richtig damit zusammen, dass in der Bibel sinngemäß steht "alle Schrift ist von Gott eingegeben".
Mhyten sind doch eher nur "Menschenwerk"?


2x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

10.10.2025 um 17:36
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich kriege diesen Fakt jetzt nur nicht so richtig damit zusammen, dass in der Bibel sinngemäß steht "alle Schrift ist von Gott eingegeben".
Mhyten sind doch eher nur "Menschenwerk"?
Wenn Gott auf die Erde regnen läßt - regnet's dann?


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

10.10.2025 um 17:57
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Wenn Gott auf die Erde regnen läßt - regnet's dann?
ich verstehe ehrlich gesagt leider nicht so richtig den Bezug zu meiner Frage?

Das Einzige was mir zwecks Interpretation was du meinen könntest, dazu einfällt ist Folgendes:

Wenn Gott es regnen lässt, benutzt er physikalische Gesetze.
Analogie zu meiner Frage: Gott benutzt Menschen um seine Ziele umzusetzen.
Falls du es SO gemeint hattest - ja, das ist klar für mich.

Aber: Menschen erzählten Mythen, dies zu unterschiedlichen Zeiten, teilweise abgewandelt und diese "Storys" wurden zudem auch außerhalb der Bibel festgehalten (aber die Bibel ist doch eigentlich "Gottes Wort" und nicht anderweitige Schriften auch, oder?).
Dies (die Mhyten und in anderen Schriften) soll im Sinne Gottes passiert sein, wenn doch damit quasi Verwirrung gestiftet wird bzw. das dann gegen Gott ausgelegt werden kann?


melden

Was steht wirklich in der Bibel?

11.10.2025 um 10:20
Zitat von J.P.RaboJ.P.Rabo schrieb:Die Bibel ist ein4e Sammlung von Mythen. ... Viele Themen der Bibel stammen aus anderen Kulturen (z.B. Sintflut) und wurden übernommen.
Bei dir klingt das so, als ob das ein Fehler wäre. Warum denn?


-----------------
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie ist das zu bewerten - ist da was dran, bzw. gab's bei anderen Kulturen tatsächlich Sintflut-Erzählungen?
Damit etwas an der Sintflut dran sein kann, muss sie nicht erst durch andere Kulturen bestätigt werden. Was von anderen Kulturen berichtet wird, kann zur Ergänzung dienen. Irritierend könnte es dabei z.B. sein, wenn andere Kulturen andere Namen für dasselbe oder denselben verwenden. So wird Noah im Indischen als der große Manu bezeichnet. Sie geben demselben durch ihre Kultur eine andere Färbung.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:steht "alle Schrift ist von Gott eingegeben".
Mhyten sind doch eher nur "Menschenwerk"?
Es handelt sich um eine spirituelle Sprachform, die von Menschen aus der göttlichen Welt empfangen oder in ihr gesehen haben und schreiben es nieder. Mythen sind keine Romane. Bei Romanen, Aufsätzen und dergleichen wäre es Menschenwerk. Spirituelle Vorgänge müssen in menschlicher Sprache ausgedrückt werden, weil wir keine andere haben, deshalb sind sie nicht (oder weniger) wörtlich, sondern sinnbildlich zu verstehen, worauf es ankommt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Spiritualität: Kann man die Nichtexistenz Gottes beweisen?
Spiritualität, 2.350 Beiträge, am 22.08.2025 von Leilan
NeverBowDown am 20.08.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 115 116 117 118
2.350
am 22.08.2025 »
von Leilan
Spiritualität: Zeichen der Zeit
Spiritualität, 4.487 Beiträge, am 19.03.2025 von OmegaMinus
Niselprim am 28.12.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 222 223 224 225
4.487
am 19.03.2025 »
Spiritualität: Frage an Gläubige: Was haltet ihr davon in Gott verliebt zu sein?
Spiritualität, 316 Beiträge, am 13.04.2024 von Lepus
Kephalopyr am 21.05.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
316
am 13.04.2024 »
von Lepus
Spiritualität: Glaubensrelevantes das nicht in der Bibel steht!
Spiritualität, 12 Beiträge, am 30.11.2023 von Orion07
incitatus am 11.10.2023
12
am 30.11.2023 »