 J.P.Rabo schrieb:Hirten haben an Lagerfeuern
J.P.Rabo schrieb:Hirten haben an Lagerfeuern
Whow, das hab ich ja echt lang nicht mehr gehört. So vierzig Jahre etwa. Und damals war das schon arg alt, veraltet angesichts der Erkenntnis, daß die Texte des AT mehr zum Ende der Königszeit entstanden und nicht, wie vor 100 Jahren gedacht, zeitnah zum Erzählten, oft also in der frühen Königszeit bis lange davor. Gewiß, einiges hat zumindest als Überlieferung seine Vorgeschichte, aber auch da wirds mit ner Überlieferung aus nomadischer Zeit arg dünne.
 J.P.Rabo schrieb:Dazu haben sie für alle, ihnen unverständliche Naturereignisse, Götter verantwortlich gemacht und ihnen geopfert, um sie gnädig zu stimmen.
J.P.Rabo schrieb:Dazu haben sie für alle, ihnen unverständliche Naturereignisse, Götter verantwortlich gemacht und ihnen geopfert, um sie gnädig zu stimmen.
Das is ja noch älter! Und sowas von nicht nachgedacht. Da geht die altisraelitische Religion und deren Schriften auf Nomaden am Lagerfeuer zurück, die sich Naturereignisse nicht erklären können und sie also auf die Götter schieben. Hmmm, müßte sich dann nicht also zahlreiche Naturphänomen-Erklärung in der Bibel finden? Tut mir leid, aber sowas mußte in den Schriften echt suchen! Offensichtlich erzählten die sich ganz andere Sachen da am Feuerchen.
 J.P.Rabo schrieb:Die alten Hirten waren natürlich auch geschäftstüchtig
J.P.Rabo schrieb:Die alten Hirten waren natürlich auch geschäftstüchtig
Die Einkünfte der religiösen Elite (Priester) bestanden bis in Jesu Zeiten hauptsächlich aus Naturalien, dabei vor allem Fleisch. Versuch das mal zu horten! Geschäftstüchtig taugt mal so gar nicht als Erklärung. Hat nebenbei auch noch so ein Geschmäckle (ich sag mal Rothschild, Soros... na der Itzik eben). - Hirten am Lagerfeuer und geschäftstüchtige Religionsbastler, das sind zwei völlig verschiedene und so überhaupt nicht zusammenpassende Topoi.
 J.P.Rabo schrieb:nur noch einen Gott für alles verantwortlich zu machen
J.P.Rabo schrieb:nur noch einen Gott für alles verantwortlich zu machen
Wieso sollte man mit Monotheismus mehr Geld verdienen können? Na wie auch immer, der Monotheismus ist ne ziemlich späte Entwicklung, scheint erst mit dem Untergang Judas am Ende der Königszeit Fahrt aufgenommen zu haben. Also in der Zeit des Babylonischen Exils.
 J.P.Rabo schrieb:Das sparte eine Menge kostspielige Opfergaben.
J.P.Rabo schrieb:Das sparte eine Menge kostspielige Opfergaben.
Hohe Lende statt Kutteln? Und gesparte Opfer sind doch weniger Opfer, oder? Na jedenfalls sind archäologische Funde von Wertgegenständen als Opfergaben in Palästina arg dünn gesät, das spielte echt keine Rolle.
 J.P.Rabo schrieb:Viele Themen der Bibel stammen aus anderen Kulturen (z.B. Sintflut) und wurden übernommen.
J.P.Rabo schrieb:Viele Themen der Bibel stammen aus anderen Kulturen (z.B. Sintflut) und wurden übernommen.
In welcher Kultur und in welchem Lebensbereich ist das je anders gewesen? Auch was Du heute weißt, denkst, praktizierst - was davon ist keine "Übernahme"? Und was besagt das also?
 J.P.Rabo schrieb:Gott hat uns nicht nach seinem Ebenbild erschaffen, sondern wir haben Gott nach unserem Ebenbild erschaffen.
J.P.Rabo schrieb:Gott hat uns nicht nach seinem Ebenbild erschaffen, sondern wir haben Gott nach unserem Ebenbild erschaffen.
Wolln mal so sagen, immer dann, wenn Menschen andere Menschen zu verstehen suchen, gehen sie dabei nicht unwesentlich von sich selbst aus. Wenn ich sowas täte wie der da, wie müßte ich drauf sein, was müßte mir passiert sein, daß ich so drauf reagieren würde wie derjenige. Und wie würde ich mich dafür bewerten. Wir übertragen immer.
Hat aber nichts mit der Frage zu tun, ob es jenen anderen nun tatsächlich gibt, oder ob ich mir den nur ausgedacht, ihn "erschaffen" habe.
**********
Irgendwie hatte Dein Beitrag nichts mit dem hiesigen Topic am Hut, bestand nur aus gewöhnlicher Eckkneipen-Religionserklärung.