Hunde
Hunde
20.02.2017 um 16:22Hm - also soweit ich das weiß, geht es in Hunderudeln und bei Hundeartigen mitunter ziemlich drastisch zu, um rangniedere Mitglieder in ihre Schranken zu weisen, wobei das meist - nicht immer - brutaler aussieht, als es wirklich ist.
Den Streß ersparen wir ihr und uns - ich würde sie ungern umschmeißen und "unterbuttern" - indem sie weiß, was sie darf und was nicht.
Ihre Welt bricht auch trotz aller Freiheiten nicht gleich zusammen, wenn sie mal runtergeschubst wird :) . Sie weiß, daß sie in unserem Rudel die Rangniedrigste ist, bei aller Liebe :) .
Den Streß ersparen wir ihr und uns - ich würde sie ungern umschmeißen und "unterbuttern" - indem sie weiß, was sie darf und was nicht.
Ihre Welt bricht auch trotz aller Freiheiten nicht gleich zusammen, wenn sie mal runtergeschubst wird :) . Sie weiß, daß sie in unserem Rudel die Rangniedrigste ist, bei aller Liebe :) .
Hunde
20.02.2017 um 16:25Hunde
20.02.2017 um 16:37Hunde
20.02.2017 um 16:41@Tussinelda
Da Kira ihr Futter von uns zuhause bekommt, und es nicht erjagen muß, hört sie draußen auf "Lauf!" und "Komm!" oder "Hierher!" ;) .
Ich glaube schon, daß es - zum Beispiel in einem Wolfsrudel auf der Jagd - bestimmte "Absprachen" auf Canidaensprache gibt, sie entwickeln ja auch verschiedene Taktiken dabei.Tussinelda schrieb:aber Befehle und Anweisungen?
Da Kira ihr Futter von uns zuhause bekommt, und es nicht erjagen muß, hört sie draußen auf "Lauf!" und "Komm!" oder "Hierher!" ;) .
Hunde
20.02.2017 um 16:57@Thalassa
Nee, da gibt es keine Absprachen, ist eine Kombination von instinktivem und erlerntem Verhalten.
Nee, da gibt es keine Absprachen, ist eine Kombination von instinktivem und erlerntem Verhalten.
Hunde
20.02.2017 um 17:04@Tussinelda
Irgendwann müssen ja die Alten dem Nachwuchs beibringen, wann sie wo was zu tun haben.
So wie wir unseren Welpen beibringen, daß draußen und nicht auf dem Teppich gepullert wird ;) .
Deswegen habe ich ja "Absprachen" in Anführungsstriche gesetzt :) .Tussinelda schrieb: ist eine Kombination von instinktivem und erlerntem Verhalten.
Irgendwann müssen ja die Alten dem Nachwuchs beibringen, wann sie wo was zu tun haben.
So wie wir unseren Welpen beibringen, daß draußen und nicht auf dem Teppich gepullert wird ;) .
Hunde
20.02.2017 um 17:11@Thalassa
Letzteres lernen die auch alleine, sofern sie nicht krank oder gestört sind. Oder völlig degeneriert.
Mir geht es aber darum, dass Befehle und Anweisungen zur Rangirdnung gehören und das tun sie nicht. Der jeweilige Platz in der Rangirdnung wird verteidigt, wer das schafft, behält seinen Status. Das hat aber nichts mit Gehorchen zu tun.
Letzteres lernen die auch alleine, sofern sie nicht krank oder gestört sind. Oder völlig degeneriert.
Mir geht es aber darum, dass Befehle und Anweisungen zur Rangirdnung gehören und das tun sie nicht. Der jeweilige Platz in der Rangirdnung wird verteidigt, wer das schafft, behält seinen Status. Das hat aber nichts mit Gehorchen zu tun.
Hunde
20.02.2017 um 17:29Wie dem auch sei, bei uns herrscht eine strikte Rangordnung, auch wenn unsere Große bestimmt jede Menge Freiheiten hat.
Sie weiß, daß sie auf dem rangniedrigsten Platz unserer Hierarchie ist.
Sie weiß, daß sie auf dem rangniedrigsten Platz unserer Hierarchie ist.
Hunde
20.02.2017 um 17:42Ich tausche i gegen o :D
Hunde
20.02.2017 um 19:12diese Redewendung falls es eine ist, kenne ich nicht 😊 was wolltest du damit sagen?Tussinelda schrieb:Ich tausche i gegen o :D
Hunde
20.02.2017 um 19:18@Tussinelda
ach so 😊 ich dachte, das bezog sich auf @Thalassa's Post.
Mit den Befehlen, dass die nichts mit der Rangordnung zu tun haben, da stimme ich dir zu, wenn man Befehle so definiert, wie du das tust und nicht so weitläufig wie ich es machte.
Ich denke mal, um in der Rangordnung aufzusteigen braucht es vielleicht einfach nur eine autoritäre Ausstrahlung, Konsequenz und zeigen, dass man das was man durchsetzen möchte auch ganz ernstlich und unbedingt will.
Das äußert sich dementsprechend dann in der Stimme und der ganzen Körpersprache - denke ich jetzt mal so.
Sind auch meine Erfahrungswerte, wenn ich so zurück denke.
ach so 😊 ich dachte, das bezog sich auf @Thalassa's Post.
Mit den Befehlen, dass die nichts mit der Rangordnung zu tun haben, da stimme ich dir zu, wenn man Befehle so definiert, wie du das tust und nicht so weitläufig wie ich es machte.
Ich denke mal, um in der Rangordnung aufzusteigen braucht es vielleicht einfach nur eine autoritäre Ausstrahlung, Konsequenz und zeigen, dass man das was man durchsetzen möchte auch ganz ernstlich und unbedingt will.
Das äußert sich dementsprechend dann in der Stimme und der ganzen Körpersprache - denke ich jetzt mal so.
Sind auch meine Erfahrungswerte, wenn ich so zurück denke.
Hunde
01.03.2017 um 12:04:) Praktisch, daß Herrchen so große Füße hat und die beim Fernsehen immer hochlegt ...
Original anzeigen (0,5 MB)

Hunde
01.03.2017 um 18:32Hunde
01.03.2017 um 18:37Mm lecker.. Hund auf der Couch..
Hunde
01.03.2017 um 18:43:) Sie wohnt ja schließlich auch hier :D .Optimist schrieb:ja. das lieben die Süßen. 👍😉
Trotzdem kommt bei Dreckwetter oder alle halbe Jahr, in ihrer kritischen Zeit, natürlich ein Laken auf die Couch.
Hunde
03.03.2017 um 21:11@Optimist
Nimm doch das nicht immer als Angriff, wenn es nicht jeder gutheißt, dass die Fellnasen auf Couch und Bett dürfen ;)
Es geht Fellnasen auch ohne diese Privilegien sehr gut :)
Nimm doch das nicht immer als Angriff, wenn es nicht jeder gutheißt, dass die Fellnasen auf Couch und Bett dürfen ;)
Es geht Fellnasen auch ohne diese Privilegien sehr gut :)