Hunde
Hunde
07.04.2019 um 08:34Langeweile, Übersprungshandlung, Magenproblem, Nährstoffmangel, ...Optimist schrieb:leckt des Leckens wegen - egal was?
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hunde
07.04.2019 um 08:47@Bishamon
@Tussinelda
danke Euch.
Sodbrennen z.B. wäre insofern denkbar, er bekommt leider ab und zu Pfannkuchen und ähnliches.
@Tussinelda
danke Euch.
Sodbrennen z.B. wäre insofern denkbar, er bekommt leider ab und zu Pfannkuchen und ähnliches.
Hunde
07.04.2019 um 09:09Hunde
07.04.2019 um 10:11was bedeutet denn "ähnliches" ?Optimist schrieb:er bekommt leider ab und zu Pfannkuchen und ähnliches.
Hunde
07.04.2019 um 15:12Muss nicht prinzipiell schlecht sein:Optimist schrieb:Pfannkuchen
500g Geflügel-Leber
3 EL Vollkornmehl
1 Ei
Wasser
Leber fein pürieren und die restlichen Zutaten hinzugeben.
Danach soviel Wasser, bis der Teig eine sehr zähe Konsistenz hat. Pfannkuchen in einer Pfanne ausbacken.
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hunde
07.04.2019 um 18:56Süßes, wie z.B. auch Kekse.locotes schrieb:was bedeutet denn "ähnliches" ?
Optimist schrieb:Pfannkuchen
wieder den Schalk im Nacken? ;) :DBishamon schrieb:Muss nicht prinzipiell schlecht sein:
Aber danke für das gute Rezept (mal kosten, vielleicht schmeckts auch unsereins :D )
Hunde
08.04.2019 um 13:24Ich verzichte auf Milch, Knoblauch und Honig.Optimist schrieb:Rezept
Also nicht so wie hier:
http://marions-hundetraining.de/userfiles/Leberpfannkuchen.pdf (Archiv-Version vom 19.02.2015)
Honig bringt ihn nicht um, ist aber halt zuckerhaltig.
Bei Knoblauch beträgt die maximale Tagesdosis etwa 4 g pro Tier.
Bei Milch 20 Milliliter pro kg Hundlebendmasse. Statt Milch kann man Quark verwenden (weniger Laktose).
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hunde
08.04.2019 um 13:43@Bishamon
ach so, das war das Originalrezept.
Hmm, müsste doch die Hundetrainerin auch wissen - das mit dem Knoblauch -
ach so, das war das Originalrezept.
Hmm, müsste doch die Hundetrainerin auch wissen - das mit dem Knoblauch -
1-2 Knoblauchzehendas sind doch sicher mehr als 4 g oder?
Hunde
08.04.2019 um 13:56nö.Optimist schrieb:ach so, das war das Originalrezept.
1 Zehe hat ~3gOptimist schrieb:1-2 Knoblauchzehen
das sind doch sicher mehr als 4 g oder?
naja, das ist die Empfehlung.Optimist schrieb:sicher mehr als 4 g oder?
wirklich giftig wird es bei viel höherer Dosis:
maximale Tagesdosis etwa 4 g pro Tier. Die toxische Dosis wird für Knoblauch und Zwiebel mit 5 g pro Kilogramm Körpergewicht berechnet.https://futalis.de/hunderatgeber/ernaehrung/grundlagen/fuetterungstipps/verbotene-lebensmittel/knoblauch-und-zwiebeln
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hunde
08.04.2019 um 13:58@Bishamon
aha.
Bis jetzt dachte ich, ein Hund soll gar keinen Knoblauch und Zwiebel bekommen, aber dass 4g oder 1 Zehe nicht schadet, hätte ich nicht gedacht.
aha.
Bis jetzt dachte ich, ein Hund soll gar keinen Knoblauch und Zwiebel bekommen, aber dass 4g oder 1 Zehe nicht schadet, hätte ich nicht gedacht.
Hunde
10.04.2019 um 16:05@Optimist
@Bishamon
@Tussinelda
Ein Rezept, das ich von meinem TA bekam, für Hunde, die nach einem Magen- Darm- Infekt wieder langsam angefüttert werden sollen:
1 Beutel Kochreis, weich gekocht,
1 Becher Hüttenkäse
100 g. Rinderhack ohne Fett gegart
Alles vermengen und mehrmals täglich in kleinen Portionen körperwarm füttern.
Komischerweise fressen das aber auch die gesunden Hunde mit Begeisterung. So ist das jetzt leicht abgewandelt, mit etwas Leberwurst untergemischt,ein Geburtstagsfressen für unsere Hunde, so als Highlight für die,, weil sie so drauf abgehen.
@Bishamon
@Tussinelda
Ein Rezept, das ich von meinem TA bekam, für Hunde, die nach einem Magen- Darm- Infekt wieder langsam angefüttert werden sollen:
1 Beutel Kochreis, weich gekocht,
1 Becher Hüttenkäse
100 g. Rinderhack ohne Fett gegart
Alles vermengen und mehrmals täglich in kleinen Portionen körperwarm füttern.
Komischerweise fressen das aber auch die gesunden Hunde mit Begeisterung. So ist das jetzt leicht abgewandelt, mit etwas Leberwurst untergemischt,ein Geburtstagsfressen für unsere Hunde, so als Highlight für die,, weil sie so drauf abgehen.
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hunde
10.04.2019 um 20:54@ShauntheCreep
Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht, dass Hunde auf all diese Sachen abfahren.
Mein Hund fraß auch Fisch besonders gerne.
Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht, dass Hunde auf all diese Sachen abfahren.
Mein Hund fraß auch Fisch besonders gerne.
Hunde
25.04.2019 um 13:11Mein Langhaar Chihuahua verliert im Moment sehr viele Haare , an der Rute ist er fast kahl.
Am Bauch ebenso und der rest vom Fell ist sehr dünn das man teilweise die Haut durchscheinen sieht
Unser Tierarzt meinte das es durch das warme Wetter und die Hormonumstellung nach der Schwangerschaft kommt.
Er rät zu Ernährung die den Fellwechsel erleichtert
Hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir Tipps geben oder sagen wie lange so etwas andauert ?
Original anzeigen (1,0 MB)
meine Welpen. Chihuahua - Shih Tsu Mix.
Am Bauch ebenso und der rest vom Fell ist sehr dünn das man teilweise die Haut durchscheinen sieht
Unser Tierarzt meinte das es durch das warme Wetter und die Hormonumstellung nach der Schwangerschaft kommt.
Er rät zu Ernährung die den Fellwechsel erleichtert
Hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir Tipps geben oder sagen wie lange so etwas andauert ?

meine Welpen. Chihuahua - Shih Tsu Mix.
Hunde
30.04.2019 um 22:45Hat hier jemand Erfahrung mit Dackellähmung?
Bzw..Rückenschmerzen bei Dackeln?
Bzw..Rückenschmerzen bei Dackeln?
Hunde
01.05.2019 um 00:12
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hunde
01.05.2019 um 01:56ich hatte einen Jack-Russel-Dackel-Mix.Interesse_01 schrieb:Hat hier jemand Erfahrung mit Dackellähmung?Bzw..Rückenschmerzen bei Dackeln?
Der hatte im Alter dann auch mal Rückenschmerzen und zuletzt Lähmungserscheinungen.
Beim 1. Mal als er Rückenschmerzen hatte, sagte mein TA, ich solle ihn nie wieder Treppen runter steigen lassen (wegen der Stauchung - relativ kurze Beine bzw. längerer Rücken im Verhältnis dazu usw).
Das beherzigte ich dann auch und ab da hatte er nie wieder Rückenschmerzen (halt "nur" später dann die Lähmungen).
Hunde
01.05.2019 um 08:00@Interesse_01
Wie alt ist der Dackel?
Kenn es das man versucht jüngere Tiere zu operieren. Bei uns wurde mit zunehmenden Alter des Dackels die Treppe gesperrt und ein Tragedienst organisiert :-) Bett wurde vom Lieblingssessel auf den Fußboden verfrachtet.
Wie alt ist der Dackel?
Kenn es das man versucht jüngere Tiere zu operieren. Bei uns wurde mit zunehmenden Alter des Dackels die Treppe gesperrt und ein Tragedienst organisiert :-) Bett wurde vom Lieblingssessel auf den Fußboden verfrachtet.
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hunde
01.05.2019 um 08:30diesen Punkt hatte ich noch vergessen zu erwähnen.antilinks schrieb:Bett wurde vom Lieblingssessel auf den Fußboden verfrachtet.
An die Couch hatte ich eine "schiefe Ebene" angebaut (immer noch besser als Stufen). Und später hatte ich im angewöhnt, dass er es mir zeigt, wenn er runter will...
Das Gleiche hatte ich ihm auch für den Platz am Fenster angewöhnt, zum Fenster rausschauen war seine Lieblingsbeschäftigung - wie Fernsehen für ihn :) .
Wenn ich ihn allein lassen musste, war er sowieso in einem Raum, wo er nirgends raufspringen konnte.
Hunde
01.05.2019 um 17:04Tobi ist jetzt 5 Jahre. Wir haben ihn seit 2 Jahren. Er kommt ursprünglich aus sehr schlechter Haltung.antilinks schrieb:Wie alt ist der Dackel?
Kenn es das man versucht jüngere Tiere zu operieren. Bei uns wurde mit zunehmenden Alter des Dackels die Treppe gesperrt und ein Tragedienst organisiert :-) Bett wurde vom Lieblingssessel auf den Fußboden verfrachtet
Tierarzt hat erstmal Schonung angeraten, keine Treppen usw. Bei der Couch haben wir ein Rampe. Da hält er sich auch brav daran.
Für 3 Tage Schmerzmittel und wenn es nicht besser wird sollen wir uns melden.
Er wir jetzt bei den Treppen getrage