Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

54 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Aliens, Universum, Erde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

19.11.2023 um 22:07
@Bartocio
Zitat von BartocioBartocio schrieb:Ich warte auf die wissenschaftlichen Ergebnisse bevor ich was verurteile
Sollte der/die ein/e oder andere hier auch mal versuchen
Zum wissenschaftlichen Erkenntnisprozess gehört es auch die Ergebnisse von anderen Wissenschaftlern begutachten zu lassen. Und da haben Loebs Ergebnisse in der ersten Runde nicht gut ausgesehen. Seine Erwiderung, die du verlinkt hast, besteht nur zum geringen Teil aus Sachargumenten, den meisten Raum nimmt Polemik ein und das ist kein guter Stil für einen Wissenschaftler.


1x zitiertmelden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

20.11.2023 um 09:32
Zitat von SkeptoDreamerSkeptoDreamer schrieb:Und da haben Loebs Ergebnisse in der ersten Runde nicht gut ausgesehen.
Damit steht ein abschließendes Urteil allerdings nicht fest und darauf wurde von @Bartocio verwiesen.
Zitat von SkeptoDreamerSkeptoDreamer schrieb:Seine Erwiderung, die du verlinkt hast, besteht nur zum geringen Teil aus Sachargumenten, den meisten Raum nimmt Polemik ein und das ist kein guter Stil für einen Wissenschaftler.
Die Vorlage von Desch & Jackson ist allerdings in ihrer Schlussfolgerung auch nicht als Liebesgedicht verfasst und den polemischen Ton der (schnellen) Antwort muss man dann auch mal aushalten können, wenn mit der Behauptung eines Bestätigungsfehlers als Lehrbuchbeispiel oder Unwissenschaftlichkeit gegenüber 6 separaten Departments und 34 beteiligten Personen um sich geworfen wird, die das Paper so abgenickt haben.
Zitat von SkeptoDreamerSkeptoDreamer schrieb:Zum wissenschaftlichen Erkenntnisprozess gehört es auch die Ergebnisse von anderen Wissenschaftlern begutachten zu lassen
Das war wohl mal so, bevor es die Presse für sich entdeckt hat, vorläufige Wasserstandsmeldungen, die keinerlei Rewiews erhalten haben als wissenschaftliche Tatsachen zu veröffentlichen.


melden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

20.11.2023 um 09:51
Es geht bei Loeb im ersten Satz los und zieht sich bis zum Ende durch.
Keine valide Argumentation. Kein wissenschaftliches Niveau. Das ist nicht mehr als ein Pamphlet. Es zielt auch nicht auf einen Dialog mit seinen Kritikern, sondern soll diese in der Öffentlichkeit diskreditieren. Wahrscheinlich steigen irgendwelche Medien drauf ein. Mit seinem Flugblatt hat er dann natürlich bessere Chancen auf Aufmerksamkeit als die Kritiker mit ihrem Paper.

Es gibt im übrigen eine Vorgeschichte. Der eine Name taucht immer wieder mal auf, wenn die Veröffentlichungen von Loeb kritisiert werden. ...keine Zeit, dem nachzugehen meinerseits.


1x zitiertmelden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

20.11.2023 um 10:22
Zitat von NemonNemon schrieb:Es gibt im übrigen eine Vorgeschichte. Der eine Name taucht immer wieder mal auf, wenn die Veröffentlichungen von Loeb kritisiert werden. ...keine Zeit, dem nachzugehen meinerseits
Du meinst Desch & Loeb? Na ja.

Du weißt ja selbst, wieso Du Loeb nicht unbedingt als Ikone des Neutralitätsgebots einschätzt und dass man ihm öffentlichkeitswirksame Sensationshascherei vorwerfen kann, die wie Desch meint, den Sauerstoff aus dem Raum zieht, ist nicht wirklich unbegründet oder?

Der öffentliche Impakt des Namens Loeb ist schon nicht von der Hand zu weisen aber ebensowenig die Tatsache, dass er die Menschen die ihm widersprechen gerne darauf verweist, dass sie wie eben jener Desch nur eifersüchtig seien oder auf deutsch von Tuten und Blasen keine Ahnung hätten, wie in dem jüngsten Blogbeitrag angedeutet.
In einem jüngsten Interview äußerte der Harvard-Astronom Avi Loeb die spekulative These, dass fortschrittliche außerirdische Zivilisationen, die die Prinzipien der Quantenmechanik und der Schwerkraft kombinieren könnten, in der Lage sein könnten, in Laboren eigene „Babyuniversen“ zu schaffen. Ein Gedanke, der nach Loeb Parallelen zu Fähigkeiten aufweist, die in religiösen Schriften Gott zugeschrieben werden.

Während seiner Diskussion mit Fox News unterstrich Loeb einige seiner umstrittenen Ansichten und schien die Idee zu unterstützen, dass, wäre er zur Zeit von Moses mit moderner Technologie ausgestattet gewesen, er den Propheten über die spezifischen Details des „brennenden Dornbusches“ informiert hätte. Diese und andere von Loeb getroffene Aussagen haben in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt, wobei viele seiner Kollegen von seinen provokanten Thesen irritiert sind.

Loebs Theorien finden nicht nur Beifall

Die Idee des Lebens im All ist jedoch nicht neu und wird inzwischen von einer wachsenden Anzahl von Akademikern und anderen respektiert, so Futurism. Beweise für intelligentes außerirdisches Leben gelten nicht mehr nur als Stoff für Verschwörungstheorien. Doch wie Futurism berichtete, sind viele Menschen in der Wissenschaftsgemeinschaft von Loebs sensationellen Behauptungen und seiner Selbstdarstellung als moderner Galileo, der vom wissenschaftlichen Establishment bestraft wird, offenbar müde.

Steve Desch, ein Astrophysiker an der Arizona State University, teilte diese Frustration mit der New York Times. Hinsichtlich der Kritik an Loeb meinte der Harvard-Astronom gegenüber Fox, dass sie lediglich aus „akademischer Eifersucht“ resultieren würde. Die endgültige Einschätzung von Loebs Arbeit und seiner Persönlichkeit bleibt jedoch subjektiv und ist von Einzelperson zu Einzelperson unterschiedlich.
https://m.focus.de/wissen/weltraum/provokante-theorie-ausserirdische-koennten-babyuniversen-in-laboren-erschaffen_id_201980904.html

Ich glaub das spricht alles irgendwie Bände.


melden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

20.11.2023 um 10:27
@Tannhauser
Ich meinte, aus deinem vorigen Beitrag Ansätze einer Apologie zugunsten von Loeb herausgelesen haben zu können hätte.
Ich selbst verspüre keinerlei Neigung dazu, pro Loeb zu argumentieren - falls du das bei mir herausgelesen zu hätten meintest ;)


1x zitiertmelden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

20.11.2023 um 10:56
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich meinte, aus deinem vorigen Beitrag Ansätze einer Apologie zugunsten von Loeb herausgelesen haben zu können hätte.
Mhm, ne.

Ich bin kein Freund der Methode jeden Scheißdreck den man sich denkt, als wissenschaftlich ernstzunehmende Hypothese darzustellen, wie er es ja auch mit der Kooperationsarbeit von Kirkpatrick getan hat aber anderseits sollte sich auch mal eine dickere Jacke angezogen werden, wenn man Menschen wie Loeb begegnen will und nicht alles auf die Goldwaage des stilistischen Mittels gelegt werden, wenn die Diva Loeb wieder Hunger hat.

Es sollte doch in der Community bekannt sein, dass er der nächste Revoluzzer sein will und ziemlich exzentrisch reagiert, wenn er eine Transfiguration seiner leitenden Arbeit erfährt.

Da einen unguten Stil für einen Wissenschaftler zu betonen, na ja.
Dürrenmatt - Die Physiker. Loeb hat sich als Galileo eingetragen, so what 🤷


melden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

02.07.2025 um 21:26
Eventuell haben wir einen weiteren Besuch aus weiter Ferne.
Das Objekt A11pI3Z (der Name ist noch nicht offiziell), gefunden wurde er bei einer automatischen Himmelsdurchsuchung und könnte einen Durchmesser von 20 Kilometer haben.
Ab Oktober wissen wir dann vielleicht etwas mehr.
Im Oktober 2025 wird sich A11pI3Z auf 0,4 Astronomische Einheiten (60 Millionen Kilometer) dem Planeten Mars annähern. Von dort könnte er zu dieser Zeit vielleicht mit dem Teleskop der Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter erfasst und abgebildet werden.
Quelle: https://www.spektrum.de/news/der-dritte-interstellare-besucher/2274534#google_vignette


melden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

19.07.2025 um 03:45
@Teegarden
Finde ich ein sehr spannendes Thema, wundert mich warum dies hier nicht diskutiert wird.

Gerade einen Beitrag auf X gelesen, dass die Flugbahn doch sehr „speziell“ ist und das er sich genau in einer Bahn bewegt wo wir es schlecht beobachten können.

Zumal er sich circa im Dezember hinter der Sonne versteckt und nicht beobachtet werden kann. Wäre er früher entdeckt worden hätten man eine Sonde hinschicken können, aber das war aufgrund seiner Flugbahn wohl nicht früher möglich. Derzeit bewegt er sich auch zu schnell.

Spannend!


melden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

27.07.2025 um 17:00
@grith
@Teegarden

Avi Loeb weiß bereits wieder mehr darüber. Es sind Außerirdische, sie sind feinlich und landen Ende November auf der Erde. Es sein denn, es ist doch nur ein Komet, soviel Rückversicherung muss als Wissenschaftler schon sein. Zu lesen hier:

https://arxiv.org/abs/2507.12213

und hier in der New York Post:
https://nypost.com/2025/07/25/science/possibly-hostile-alien-threat-detected-in-unknown-interstellar-object-study/


2x zitiertmelden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

27.07.2025 um 17:08
Zitat von SkeptoDreamerSkeptoDreamer schrieb:Es sein denn, es ist doch nur ein Komet, soviel Rückversicherung muss als Wissenschaftler schon sein
Genau genommen wird es als Gedankenspiel deklariert bzw
As largely a pedagogical exercise, in this paper we present additional analysis into the astrodynamics of 3I/ATLAS, and hypothesize that this object could be technological, and possibly hostile as would be expected from the 'Dark Forest' resolution to the 'Fermi Paradox'.
In diesem Artikel präsentieren wir, vor allem als pädagogische Übung, eine zusätzliche Analyse der Astrodynamik von 3I/ATLAS und stellen die Hypothese auf, dass dieses Objekt technologisch und möglicherweise feindlich sein könnte, wie man es aufgrund der „Dunkler Wald“-Lösung des „Fermi-Paradoxons“ erwarten würde.
Quelle: s. o.

Es ist wohl legitim. Wobei, wenn es von Loeb kommt, ist es quasi per se nicht unverdächtig… er kokettiert hier vielleicht ein bisschen. Und bekommt natürlich aus dem dämlichen Blätterwald genau die Schlagzeilen als Echo zurück, auf die er es abgesehen hat, der alte Schlawiner.
… Was machen eigentlich seine extraterrestrischen Klumpen :ask:


1x zitiertmelden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

27.07.2025 um 17:16
Zitat von NemonNemon schrieb:… Was machen eigentlich seine extraterrestrischen Klumpen
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es wie zu erwarten nur menschlicher Müll war. Diese Nachricht war aber weniger auffällig plaziert, als die Sensationsvermutung, dass es außerirdische Relikte sind. So funktioniert die Aufmerksamkeitsökonomie und Avi Loeb beherrscht sie sehr gut, großes Medienrauschen mit außergewöhnlichen Hypothesen erzeugen und deren Widerlegung wird wenig Beachtung geschenkt.


2x zitiertmelden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

27.07.2025 um 17:51
Zitat von SkeptoDreamerSkeptoDreamer schrieb:Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es wie zu erwarten nur menschlicher Müll war.
Genau genommen haben wir hier einen Thread dazu. Oder ist es sogar dieser hier. 🙈😅

… sekunden später: Ja, ist er 😂


melden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

28.07.2025 um 22:21
Zitat von SkeptoDreamerSkeptoDreamer schrieb:So funktioniert die Aufmerksamkeitsökonomie und Avi Loeb beherrscht sie sehr gut, großes Medienrauschen mit außergewöhnlichen Hypothesen erzeugen und deren Widerlegung wird wenig Beachtung geschenkt.
ja, aber er kann es und will es so. Und warum auch nicht.
Deswegen schreiben wir ja jetzt hier. Alles erreicht von Avi.

Zudem muss das Interesse geschürt werden, damit man irgendwann mal Satelliten oder irgend andere Raumfahrzeuge bereit halten kann, damit uns nicht wieder so ein Oumuamua davonfliegt und wir dann diesen wieder nicht untersuchen können, denn wenn wir schon einen Kometen in unserem Sonnensystem erwischen der von weit weg kommt, kann das ein sehr guter Aufschluss geben über die Zusammensetzung aus Millionen Lichtjahre entfernte Kometen die sonst was mitbringen und ev. eine interessante Zusammensetzung für uns gratis haus liefert.

Ist ja nicht so das wir da immer Glück haben. Aber wir verpennen immer wieder gute Techniken, damit wir solche Kometen untersuchen könnten, die gerade bei uns ankommen.

Sehr schlechtes Management.
Deswegen will wohl Avi Loeb dies anheizen, damit es wieder interessanter wird, da irgendwas drauf zu schicken und zu untersuchen.
Go Avi. Genau so.


melden

Identifizierungsversuche interstellarer Objekte

01.08.2025 um 13:04
Zitat von SkeptoDreamerSkeptoDreamer schrieb am 27.07.2025:Avi Loeb weiß bereits wieder mehr darüber. Es sind Außerirdische, sie sind feinlich und landen Ende November auf der Erde. Es sein denn, es ist doch nur ein Komet, soviel Rückversicherung muss als Wissenschaftler schon sein. Zu lesen hier:
Na, dann warten wir mal ab was im November passiert. ;)
Mittlerweile geht das Außerirdischen Ding in den sozialen Medien schon rund. Da wird die Enttäuschung bei dem ein oder anderen dann doch vielleicht recht groß ausfallen.

Interessant ist das Objekt auf alle Fälle. Wie es scheint ist es das erste Objekt aus der "Thick Disk" und vermutlich ziemlich alt und dann auch noch recht groß.
dass 3I/ATLAS tatsächlich aus der dicken Scheibe („Thick Disk“) der Milchstraße stammt – was ihn zum ersten bekannten ISO dieser Population macht.
Die Analyse zeigte außerdem, dass das Objekt wahrscheinlich älter ist als 1I/ʻOumuamua und 2I/Borisov; jüngere Alternativen unter 1 Milliarde Jahren gelten als unwahrscheinlich.
Mit einem geschätzten Durchmesser bis zu 24 km – realistischer sind ~4–5 km – zählt 3I/ATLAS zu den größten bekannten interstellaren Objekten.
Quelle: Wikipedia: 3I/ATLAS

Ich bin gespannt was da noch alles an Informationen kommt und wann der nächste Besucher auftaucht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Ufologie: Extraterrestrische Artenvielfalt, Population + Phänotyp
Ufologie, 24 Beiträge, am 08.04.2022 von Inv3rt
Kephalopyr am 05.04.2022, Seite: 1 2
24
am 08.04.2022 »
von Inv3rt
Ufologie: auserirdisches Objekt?
Ufologie, 16 Beiträge, am 15.01.2015 von DearMRHazzard
Aperitif am 14.01.2015
16
am 15.01.2015 »
Ufologie: Haben früher Außerirdische auf der Erde gelebt?
Ufologie, 901 Beiträge, am 22.08.2023 von Lepus
spartacus_ am 01.12.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
901
am 22.08.2023 »
von Lepus
Ufologie: Erlebnis mit UFO im Kindesalter?! UFO,Aliens
Ufologie, 20 Beiträge, am 28.01.2023 von BesucherIn
Felixmitx am 31.12.2022
20
am 28.01.2023 »