alhambra
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2020
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ich würde vermuten das Starlink den Datenverkehr möglichst schnell zu einer Bodenstation holt. Es macht nicht wirklich viel Sinn hier von Deutschland die Daten über Satelliten z.B. in die USA zu leiten, da hier eigentlich nur unnötig die Verbindungen belastet werden. Ich weiß es allerdings aber nicht wie Starlink es handhabt.Gugelhupf schrieb:Die Internet-Geschwindigkeit wird auch voraussichtlich bis Ende des Jahres noch einmal gesteigert, weil dann die Laser-Kommunikation zwischen den ca. 2400 Satelliten steht.
Lichtgeschwindigkeit im Vakuum soll 40% höher sein, als in Glasfaserverbindungen erreicht wird.
In einem der ersten Interviews von Elon Musk mit Tim Dott (Everyday Astronaut YT) hat Elon aber genau das hervorgehoben. Das die Latenzen in der Theorie niedriger sein sollen. Da gibts dann solche Sachen wie Börsenhandel die von jeder ms schneller profitieren können. Ich vermute allerdings, das diese Kunden dann spezielle "Abos" haben mit schnelleren Latenzen.taren schrieb:Es macht nicht wirklich viel Sinn hier von Deutschland die Daten über Satelliten z.B. in die USA zu leiten, da hier eigentlich nur unnötig die Verbindungen belastet werden. Ich weiß es allerdings aber nicht wie Starlink es handhabt.
nee, für die funktioniert keine Satellitenverbindung. Die nehmen nur Glasfaser, und da werden auch mal für Milliarden neue Glasfaser durch den Atlantik gelegt, weil die Strecke dann 100km kürzer wird und das wieder n bischen Vorteil bringt.Roesti schrieb:Da gibts dann solche Sachen wie Börsenhandel die von jeder ms schneller profitieren können. Ich vermute allerdings, das diese Kunden dann spezielle "Abos" haben mit schnelleren Latenzen.
ja bisher waren die Sat Links viel zu langsam. Genau das soll Starlink ändern. So wie Musk damals geredet hat, wird wohl viel von der Rentabilität von Starlink davon abhängen genau diese Kunden zu kriegen denen ne schnellere Verbindung sehr viel Geld wert ist.alhambra schrieb:nee, für die funktioniert keine Satellitenverbindung. Die nehmen nur Glasfaser, und da werden auch mal für Milliarden neue Glasfaser durch den Atlantik gelegt, weil die Strecke dann 100km kürzer wird und das wieder n bischen Vorteil bringt.
aber nur in Relation zu anderen Satellitensystemen, nicht zu Glasfaser. Bisher gibts in dem Markt halt nur sowas wie Iridium, mit 2400 bits/s (nein kein Schreibfehler) und ner Latenz bis zum Umfallen. Da stellt StarLink natürlich eine immense Verbesserung darRoesti schrieb:Genau das soll Starlink ändern
genau das stimmt eben nicht. in der Theorie ist die Laserverbindung im Vacuum schneller als die Übersee Glasfaserleitung. Und das inkl up und downlink. Schon klar, Theorie und Praxis variieren manchmal stark, insbesondere bei SpaceX Zeitangaben XD aber bisher haben sie alles umgesetzt was sie angekündigt haben. Daher gehe ich schon davon aus das zumindest die Theorie stimmtalhambra schrieb:aber nur in Relation zu anderen Satellitensystemen, nicht zu Glasfaser.
Ich wohne so weit am Ar*** der Welt, dass es für mich außer Satelliten Internet praktisch keine Möglichkeit gibt 😅 ich hatte die letzten 10 Jahre schon Satelitten Internet, das hat der Russe am 24.02. zerschossen (es wurden alle Modems über Nacht per Update einer Schadsoftware übertaktet).cpt_void schrieb:In der c‘t 15 war ein durchaus positiver Bericht bezüglich Übertragungsraten. Du brauchst allerdings viel freien Himmel, Balkon ist eher suboptimal. Also eher was für Eigenheimbesitzer oder Camper, der Aufbau soll recht simpel durchzuführen sein.
Negativ wurden der Stromverbrauch und die Latenz bewertet, dürfte nichts für ambitionierte Gamer sein
Es gibt doch schon einige Berichte. Ich finde bspw dieses Video ganz informativ:Lutecia schrieb:Leider findet man bisher wenig (aktuelle) persönliche Erfahrungsberichte über Starlink, deshalb hab ich gehadert, die Anlage ist ja auch nicht günstig 🙄
Da hast du was falsch verstanden. Der Tesla wurde beim ersten Flug der Falcon Heavy als "Testlast" in eine Sonnenumlaufbahn geschossen die am Mars vorbeiführte. Da ist Platz genug, da macht der Tesla nicht viel aus. Und die Atemberaubenden Bilder waren es wert!! (das konnte man 5h lang live bewundern!)EchoM1 schrieb:Als ich davon las dass dieser merkwürdige Mensch einen Tesla in den Erdnahen Raum per Rakete schoss, war er für mich SOFORT absolut erledigt.
Das einzig dümmliche ist dein Kommentar. Wie schon gesagt, der Tesla ist schon lange nicht mehr in der Nähe der Erde. Wo er gerade ungefähr ist kannst du hier schauen (aber das interessiert dich ja eigentlich garnicht gell?) Bevor du solch lustige Aussagen machst würd ich dir empfehlen, das nächste mal selbst nachzuforschen was den Fakt ist und was eben nicht.EchoM1 schrieb:"Sein" Tesla sorgt dafür, dass seine Kunden für sehr viel Geld, noch schlechteren Empfang durch den ohnehin immensen Weltraumschrott haben werden
In klassischer Weise dümmliche amerikanische Grossmansucht.
Dazu kann ich nur sagen das SpaceX seit Beginn eine komplett andere Entwicklungsstrategie fährt als Traditionelle Raumfahrt unternehmen. Die Vor und Nachteile dieser Vorgehensweise sind bekannt. Für SpaceX scheint es zu funktionieren.EchoM1 schrieb:https://www.bernd-leitenberger.de/Starship-Entwicklung-Fehlschlaege.shtml
Mit inzwischen wohl über einer halben Million Subscriber für Starlink sehe ich dies als nicht wirklich gerechtfertigt. Für mich nur ein Frage der Zeit bis sie die Million knacken, evtl. Anfang 2023. Kurzum im Moment läuft Starlink, es ist eine hohe Nachfrage da. Unterm Strich ist Starlink technisch eine funktionierende Lösung und als jemand der das Internet fast täglich nutzt und froh bin über meine Internet Anbindung freue ich mich für jeden der jetzt besseren Zugang zum Internet hat.EchoM1 schrieb:Wer soll einen Menschen ernst nehmen, der nicht die Wirklichkeit sieht, sondern in narzistischer Weise "seine" Vorstellung davon?
Als ich davon las dass dieser merkwürdige Mensch einen Tesla in den Erdnahen Raum per Rakete schoss, war er für mich SOFORT absolut erledigt. "Sein" Tesla sorgt dafür, dass seine Kunden für sehr viel Geld, noch schlechteren Empfang durch den ohnehin immensen Weltraumschrott haben werden
In klassischer Weise dümmliche amerikanische Grossmansucht. Mehr gibt es darüber nicht zu sagen. Bernd Leitenberger hat das Wort:
So gut sichtbar sind sie nur während wenigen Tagen bis sie auf Ihrem entgültigen Orbit sind.Marfrank schrieb:Wie langzeitstabil sind eigentlich derartige Formationen?