Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.370 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:25
Zitat von watnuwatnu schrieb:@Anthurium verlinkte:
https://imgur.com/vDQv44Y
Die Collage habe ich gemacht (für Allmy), und ich bin nicht in einem englischen Forum.

Was willst du mit meiner Collage sagen? Hat sie jemand geliehen? Ja, so wirkt das im Internet. Wir leihen uns auch viel von Seiten wie Koude Kaas / Scarlet, IP u.s.w.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:29
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Bei diesem Treffen kamen die neue Zeitlinie und die (Nacht)fotos* ans Licht. *Das heisst: man hat schon in Panama am 17. Juni die Fotos geschaut, aber die Eltern hatten das noch nicht.
Dann konnte man die Geräte ja wirklich sehr zeitnah untersuchen. Verstehe, dann kam es zu dem Treffen in den Niederlanden um den Eltern die ersten Ergebnisse mitzuteilen.

Zu diesem Zeitpunkt war doch niemals der vollständige NFI Bericht fertig. Wurde sicherlich, wie in den Akten vermerkt, erst nach Panama überstellt, als alle Ergebnisse ausgewertet waren.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Nun wurde ja immer wieder gerätselt, warum der NFI-Bericht so lange gebraucht habe, bis er die panamaische Staatsanwaltschaft erreicht hatte:
Da gab's ja verschiedene Gründe, unter anderem Streitigkeiten über die Zuständigkeiten, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:41
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Was willst du mit meiner Collage sagen? Hat sie jemand geliehen? Ja, so wirkt das im Internet. Wir leihen uns auch viel von Seiten wie Koude Kaas / Scarlet, IP u.s.w.
Es ging mir nicht um den Inhalt (Collage). Ich sehe keinen Unterschied zwischen den Websites, die du genannt hast und dem englischen Forum, das im User-Zitat erwähnt wurde, weil das Video der TV-Sendung nicht mehr abrufbar war.
Da ich nun Quellen gepostet habe, die zeigen, dass @suffy, die/den ich zitiert hatte, keine Fakenews verbreitet hat - und ich somit auch nicht, ist eigentlich alles gesagt: Beitrag von watnu (Seite 1.238)
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Welchen Sinn hat es, auf veraltete Informationen zurückzugreifen, wenn man weiß, dass diese inzwischen von jemandem mit Zugriff auf die Akten überarbeitet wurden?
Die damaligen bekannten Fakten ändern sich nicht, weil Jahre später Bücher geschrieben wurden. Unter o. g. Link siehst du, wer am Interview mit dem TV-Sender teilnahm.
Es ist hier keine Pflicht, sich nur auf Bücher zu beziehen, die Jahre später veröffentlicht wurden. Gerade, wenn Direktzitate der damals tatsächlich beteiligten Personen o. Institutionen vorliegen, ziehe ich diese vor. Ich schreibe dir auch nicht vor, dass du das auch so machen sollst. Das bleibt Jedem/Jeder selbst überlassen.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:49
Zitat von watnuwatnu schrieb:Fraglich ist, wer Fakenews verbreitet:
Gut, dass du nicht im Geringsten in der Lage ist, das zu beurteilen "watnu".
Zitat von watnuwatnu schrieb:Am EenVandaag sprechen wir mit Jaap Jan Visser von Kroll Ontrack darüber, welche Daten von Telefonen und Kameras abgerufen werden können, selbst wenn die Geräte beschädigt sind. Wir sprechen auch mit dem Gerichtsmediziner Frank van der Goot. Was können uns Knochen verraten?
Es waren weder ein "Jaap Jan Visser von Kroll Ontrack" noch Frank van der Goot am NFI-Gutachten beteiligt. Ich darf dich daran erinnern, dass ich den gesamten NFI-Bericht vor mir liegen habe, und mich nicht auf die Sensationspresse von Juli 2014 beziehen muss, als das NFI-Gutachten noch nicht mal erstellt und Top secret gewesen ist. Außerdem habe ich dir das Zustandekommen der Fake News erklärt,diese nicht mal an dich selbst adressiert, sondern auf die Quelle bezogen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:54
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Demnach sei der Besuch der panamaischen Staatsanwältin de Pitti in den Niederlanden "in der vergangenen Woche" gewesen, also eher Anfang Juli (1. bis 6. Juli 2014 z.B.). Zu diesem Zeitpunkt hatte das NFI bereits "Schlussfolgerungen" aus den Smartphones und der Kamera gezogen, die lt. Artikel den Eltern der beiden Frauen durch panamaische und niederländische Behörden mitgeteilt haben.
Geht es hier um den Besuch der Staatsanwältin in den Niederlanden oder um das Übersenden des Gutachtens an die panamaische Staatsanwaltschaft?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:58
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:dann kam es zu dem Treffen in den Niederlanden um den Eltern die ersten Ergebnisse mitzuteilen.
Genau
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Zu diesem Zeitpunkt war doch niemals der vollständige NFI Bericht fertig.
Stimmt
Zitat von watnuwatnu schrieb:Da ich nun Quellen gepostet habe, die zeigen, dass @suffy, die/den ich zitiert hatte,
Ich denke, dass du mir nicht verstehen hast. Es geht's nicht darum dass die Link nicht wirkt. Es geht um die Fact dass man keine Zugang zu den NFI Bericht könnte bekommen bis Imperfect Plan. Also auch nicht die Quelle von Suffy.
Imperfect Plan sind die ersten gewesen.

Die Paar Niederländische Journalisten die Zugang bekommen hatten, haben das mit Mühe tun müssen. Und möglich hatte der Telegraaf hilfe dazu bekommen von den Eltern.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:59
@Anthurium


Du kennst dich ja wirklich perfekt aus. Wann gab es den ersten offiziellen/öffentlichen Bericht über die Ergebnisse der Handydaten von Kris? Die SD Karte von Lisanne konnte man ja schon in Panama auslesen. Bei Kris ihrem Handy war das nicht möglich.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:07
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Du kennst dich ja wirklich perfekt aus.
Anthurium verfolgt den Fall akribisch seit der ersten Stunde, spricht fließend Niederländisch und kennt jeden einzelnen Pressebericht. Wenn es etwas aus den Niederlanden zu verifizieren gibt, dann ist Anthurium der perfekte Ansprechpartner.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:15
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es waren weder ein "Jaap Jan Visser von Kroll Ontrack" noch Frank van der Goot am NFI-Gutachten beteiligt.
Unterstelle mir doch nicht schon wieder etwas, was ich nie geschrieben habe. Ansonsten belege es, indem du mich zitierst.
Und anstatt Nebelkerzen zu werfen, indem du mich oder Medien diskreditierst, teile uns doch mit, was am berichteten Sachverhalt die "Fakenews" sein sollen: Beitrag von watnu (Seite 1.238)

Die Sprecherin der Familie wurde auch interviewt. Auf Ontrack ist noch abrufbar, um was es ging. Den Interviewpartner Jaap Jan V. erwähnte ich, damit klar ist, warum ich als Quelle Ontrack angebe.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:bei dem ein Polizist neugierigen Journalisten erklärt
Ein Polizist wurde nicht als Interviewpartner erwähnt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:19
Zitat von watnuwatnu schrieb:Unterstelle mir doch nicht schon wieder etwas, was ich nie geschrieben habe. Ansonsten belege es, indem du mich zitierst.
Und anstatt Nebelkerzen zu werfen, indem du mich oder Medien diskreditierst, teile uns doch mit, was am berichteten Sachverhalt die "Fakenews" sein sollen: Beitrag von watnu (Seite 1.238)
Ich habe dir mitgeteilt, dass es eine Fake-News ist, dass die Handys von Kris und Lisanne in den Niederlanden einem aufwendigen Trocknungsprozess unterzogen werden mussten, und dir auch erklärt, wie diese Fake-News zustande gekommen ist. Und du weißt auch, woher ich weiß das weiß. Wie lange sollen die „wassergeschädigten Handys“ eigentlich nass gewesen sein? Sind sie inzwischen denn trocken? Findest du da auch was? Ich frage dich erneut: Was willst du mit diesen ewigen Störbeiträgen erreichen?
Zitat von watnuwatnu schrieb:Die damaligen bekannten Fakten ändern sich nicht


Das ist so ziemlich das Naivste, das ich je hier in diesem Forum gelesen habe. Keine Unterstellung, sondern eine dezidierte Meinung, als jemand der Wissenschaft hoch schätzt.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:20
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wann gab es den ersten offiziellen/öffentlichen Bericht über die Ergebnisse der Handydaten von Kris?
Ende Juli sprach Hans Kremers im Fernsehen über die neue Zeitlinie und verriet ein wenig über die in der Kamera gefundenen Fotos. Das war kurz bevor Roelie und er nach Panama reisten, um den Trail selbst zu erkunden.

Weder die niederländischen noch die panamaischen Behörden haben jemals über diese seltsame neue Zeitlinie berichtet. Alle schweigten und schweigen noch, als hätte es die vorherige Zeitlinie nie existiert.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:22
Was beinhaltet diese Zeitlinie denn?
@Anthurium


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:31
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Was beinhaltet diese Zeitlinie denn?
Der erste Zeitlinie zufolge hatten die Frauen die Schule ungefähr um 1 Uhr mittags verlassen richtung den Trail. Diese Zeitlinie wurde drei Monate lang eingehalten.

Der neue Zeitlinie zufolge standen die Frauen auf dieser Zeit (1 Uhr mittags) schon auf der Mirador. Und alle schwiegen und verschwiegen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:10
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:um 1 Uhr mittags verlassen richtung den Trail. Diese Zeitlinie wurde drei Monate lang eingehalten.

Der neue Zeitlinie zufolge standen die Frauen auf dieser Zeit (1 Uhr mittags) schon auf der Mirador. Und alle schwiegen und verschwiegen.
(M)eine doofe Frage, die Änderung der Zeitlinie erfolgte ausschließlich aufgrund den aufgetauchten (mittäglichen) Fotos auf dem Gipfel?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:13
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:(M)eine doofe Frage, die Änderung der Zeitlinie erfolgte ausschließlich aufgrund den aufgetauchten (mittäglichen) Fotos auf dem Gipfel?
Eher der vom NFI kalkulierten Kamerazeit. Zum Sonnenstand oder den Bildern überhaupt hat sich nie jemand Offizielles konkret geäußert. Alles, was das betrifft, was auf den Fotos zu sehen ist oder nicht, sind Analysen von Internetdetektiven. Es spielte in den Ermittlungen keine Rolle (mehr).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:35
Zitat von watnuwatnu schrieb:Die damaligen bekannten Fakten ändern sich nicht, weil Jahre später Bücher geschrieben wurden.
Es kommt darauf an. Wenn der Fakt (i.S.v. Tatsache) ist, dass dieses Interview stattgefunden und darüber berichtet worden ist, dann wird wohl später kaum ein Gegenbeweis auftauchen. Ob Fakten, über die zeitlich später in einem Buch berichtet wird, die im Interview behaupteten Sachverhalte (Fakten) widerlegt, ist eine andere Frage. So weit: Neuer muss nicht wahrer bedeuten. Das meinst Du vermutlich.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Das ist so ziemlich das Naivste, das ich je hier in diesem Forum gelesen habe. Keine Unterstellung, sondern eine dezidierte Meinung, als jemand der Wissenschaft hoch schätzt.
Der Zeitpunkt ist doch nicht das Entscheidende. Über Hitler können auch im Jahre 2025 Bücher erscheinen, die nichts wie Quatsch erzählen.

Entscheidend ist aus wissenschaftlicher Sicht die Quellenbasis, deren Auswertung, der Nachweis (Nachprüfbarkeit) und schließlich die Argumentation. Es ist davon auszugehen, dass ein Teil der Informationen oder Annahmen im Zusammenhang mit dem Tod der Beiden vom Juli 2014 durch damals unbekannte Informationen aus Primär- und Sekundärquellen als überholt anzusehen ist. Auf alle Informationen wird das sicher nicht zutreffen.

Dass Pedro Schweiß auf der Stirn hatte, als Kris und Lisanne am 1. April 2014 aus dem Taxi gestiegen sein sollen, das dürfte jedoch keine Quelle hergeben.

"Fakenews" gefällt mir deshalb nicht. Zumal der Begriff hier eine bewusst täuschende Einflussnahme auf den öffentlichen Diskurs bedeutet - was sicher nicht die Absicht von @watnu gewesen sein dürfte. Und um "News" handelt es sich auch nicht. Zumal die Tatsache, dass 2014 dies oder das berichtet wurde, ein belegter Fakt ist. Ob der Inhalt zutreffend ist, ist eine andere Frage.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Geht es hier um den Besuch der Staatsanwältin in den Niederlanden oder um das Übersenden des Gutachtens an die panamaische Staatsanwaltschaft?
Die Frage verstehe ich nicht.

Gegenfrage: Warum war Frau de Pitti am 3. Juli 2014 in den Niederlanden? Sie dürfte nicht Economy geflogen sein, ein teures Vergnügen für den Staat Panama.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:36
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Und das auch noch in der falschen Kleidung. Warum sollten sich ein Dutzend Zeugen in Zeit und Kleidung irren, während kein einziger richtig liegt?
Dass die Zeugen sich die Kleidung genau merken konnten ist eh unglaubwürdig.

Kaum einer erinnert sich an das was Arbeitskollegen am letzten Arbeitstag, selbst anhalten wenn sie im Büro neben einem saßen.

Kann es,sein dass die Befragungen und deren Dokumentation nicht sehr professionell durchgeführt wurden?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:40
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Weder die niederländischen noch die panamaischen Behörden haben jemals über diese seltsame neue Zeitlinie berichtet. Alle schweigten und schweigen noch, als hätte es die vorherige Zeitlinie nie existiert.
Man hatte eine vorläufige Zeitschiene/Arbeitshyothese welche durch die Fotos aktualisiert bzw. revidiert wurde. Was soll man da groß vertuschen/verschweigen? Neue Fakten, neue Zeitschiene.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:43
Zitat von OriginesOrigines schrieb:So weit: Neuer muss nicht wahrer bedeuten. Das meinst Du vermutlich.
Nein, meine ich nicht. Wenn neue Fakten auftauchen, tauchen sie auf. Wenn sie alte angenommene Fakten widerlegen, tun sie das und werden zu neuen.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Der Zeitpunkt ist doch nicht das Entscheidende. Über Hitler können auch im Jahre 2025 Bücher erscheinen, die nichts wie Quatsch erzählen.
So verzweifelt, dass du schon zu Godwin's Law greifen musst?
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Dass Pedro Schweiß auf der Stirn hatte, als Kris und Lisanne am 1. April 2014 aus dem Taxi gestiegen sein sollen, das dürfte jedoch keine Quelle hergeben.
Wenn es dich interessiert, wie sehr Pedro an diesem Tag geschwitzt hat, kann ich dir seine Kontaktdaten vermitteln. Vielleicht erzählt er dir ja das Gleiche wie uns und du schreibst auch ein Buch. Bin gespannt, ob er darin friert.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:"Fakenews" gefällt mir deshalb nicht. Zumal der Begriff hier eine bewusst täuschende Einflussnahme auf den öffentlichen Diskurs bedeutet - was sicher nicht die Absicht von @watnu gewesen sein dürfte.
Ich nehme an, du schreibst das in täuschender Absicht, denn ich habe bereits erklärt, dass ich watnu keine Fakenews unterstellt habe.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Gegenfrage: Warum war Frau de Pitti am 3. Juli 2014 in den Niederlanden? Sie dürfte nicht Economy geflogen sein, ein teures Vergnügen für den Staat Panama.
Sie hat die Eltern der Opfer besucht. Sie wird sich das Ticket gerade noch so geleistet haben können.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:47
Zitat von TatumTatum schrieb:Dass die Zeugen sich die Kleidung genau merken konnten ist eh unglaubwürdig.
Ich weiß, was Du meinst, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man das so pauschal sagen kann. Auch der Vergleich mit den Arbeitskollegen hinkt m.E. Ich denke, es kommt auf den Zusammenhang an, der einem hilft, etwas als Engramm zu speichern. Die Arbeitskollegen sehe ich jeden Tag und die Kleidung mag dann für die meisten nicht relevant sein, dafür wird man sich an andere Dinge des gemeinsamen Tages erinnern, wann es gezofft hat z.B.

Ich denke, dass die beiden aus verschiedenen Gründen aufgefallen sind und daher könnte ich mir vorstellen, dass die Zeugen sich auch ihre Kleidung gemerkt haben. Jung, weiblich, ohne Begleitung eines Führers unterwegs und unpassend angezogen, kurze Hosen "die werden sich die Beine zerkratzen", kurze Ärmel, "die werden sich einen Sonnenbrand holen".

Als Zeuge hat man es wahrscheinlich eh schwer. Ist man zu genau, macht man sich verdächtig, ist man zu oberflächlich, auch.


melden