Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.280 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 01:08
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Aus der Tatsache, dass das Foto #509 gelöscht wurde (Wobei nach meinem Kenntnisstand - @cyclic mag mich berichtigen - noch immer nicht sicher ist, ob das Foto vor der Aufnahme #510 in der Kamera gelöscht wurde. Oder erst später.) lässt sich auch trotz des tragischen Todes keine Rückschlüsse auf das gelöschte Motiv ziehen.
Mein Erkenntnisstand ist, dass #509, ob Foto oder Video ist ja unklar, überhaupt nicht gelöscht wurde, sondern nie existiert hat. Obwohl das NFI ja zur gegenteiligen Einschätzung kommt, leite ich aus ihren Angaben genau das ab. Der Grund für diese Unterschiedliche Bewertung liegt mMn darin, dass sich das NFI nicht mit den spezifischen Eigenschaften der Kamera beschäftigt hat, was man an ihrer falschen Annahme bzgl. Thumbnail-Bildern erkennen kann.

Möglich, aber eigentlich auch eher unwahrscheinlich wäre ein Löschen auf einem PC bevor #510 bis #609 aufgenommen wurden.

Ziemlich sicher möglich ist, dass Bilder vom PC auf die SD-Karte kopiert wurden, aber dabei #509 "vergessen" wurde (jedenfalls nie auf die SD-Karte kopiert wurde).

Und natürlich der Kamerafehler, der unter Laborbedingungen provozierbar ist, bei dieser Kamera in freier Wildbahn aber scheinbar noch nicht beschrieben wurde (ich bin sicher hier und anderswo haben Leute nach entspr. Foreneinträgen gesucht). Canon hat den ja auch für sehr unwahrscheinlich erachtet und ich vermute dass die ähnlich wie Autohersteller einige Prototypen und Vorserienmodelle unter Extrembedingungen schroten und sie dabei u.a. richtig unter Wasser setzen, Erschütterungen aussetzen die das Gerät irgendwann killen und in Klimakammern vorzeitig altern lassen. Also Dinge anstellen, die ich und andere SX270-Besitzer hier doch eher ungern ausprobieren.

Unsicherheitsfaktoren bei der ganzen Sache sind:

1) ist es möglich dass das NFI übersehen hat, dass zwei April-Bilder vor #508 nicht aneinandergrenzen, sondern genau ein Cluster dazwischen liegt? Da sie genau das geprüft haben, um #509 zu verstehen, glaube ich nicht, dass sie soetwas übersehen hätten.

2) Haben sie den Schlupfspeicher zwischen #510 und #511 auf Reste von #509 geprüft? Das sollte so sein, aber da bin ich dennoch unsicher. Sie sagen es gäbe "not even snippets of" #509. Ein kleiner Rest von #509 sollte aber rel. wahrscheinlich im Schlupfspeicher auffindbar sein, wenn #509 existiert hat und gelöscht wurde.

Trotz dieser Unsicherheiten ist Löschen auf der Kamera für mich nun die unwahrscheinlichste der Optionen. Kamerafehler funktioniert auch nur mit eher exotischen Annahmen. Bei Manipulation am PC bin ich mir sehr sicher, dass es rel. einfach reproduzierbar ist (ein kompletter Versuch von A bis Z dazu steht aber noch aus).


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 01:17
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Wenn die Zeugen die Wahrheit sagen, sind dann für dich die Zeitangaben der Kamera falsch oder sogar die Bilder mittels Photoshop bearbeitet? Rot-Weißes Top, Türkises Top hat ja irgendwie niemand jemals gesehen scheinbar. Ist es tatsächlich möglich, dass diese Bilder auf dem Pianista in dieser Kleidung nicht ganz echt sind, sollten alle 14 Zeugen die Wahrheit sagen?
Ich weiß nicht, ob die Zeugen die Wahrheit sagen. Niemand hat das Zeitparadoxon bisher geklärt. Ich kann mir vorstellen, dass Datum und Zeiten bewusst durch jemanden vertauscht wurden, dass die Zeugen Kris und Lisanne am 31. März am Pianista-Trail gesehen haben, in anderer Kleidung, zur anderen Zeit. Ich glaube, dass kein Zeuge Kris und Lisanne am 1. April gesehen hat, weil sie von der Schule mit einem roten Pickup-Truck an allen potentiellen Zeugen und Kameras vorbei zur Pianista Brücke gebracht wurden, wo auch das erste Foto entstand. Ich glaube, dass Plinio, so wie er bei seiner ersten Aussage auch angibt, der einzige bekannte Zeuge ist, der sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort gesehen hat, kurz vor dem Mirador. Wenn das stimmt, müssen mindestens vier weitere Begleiter Plinios Kris und Lisanne gesehen haben. Wenn meine Annahme stimmt, muss jemand Kris und Lisanne gefahren haben. Weder Plinio, noch seine Gruppe, noch die Fahrer des Wagens müssen irgendetwas mit ihrem späteren Verschwinden zu tun haben. Aber sie könnten meines Erachtens sehr viel zur Rekonstruktion beitragen.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 01:29
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ich glaube, dass kein Zeuge Kris und Lisanne am 1. April gesehen hat, weil sie von der Schule mit einem roten Pickup-Truck an allen potentiellen Zeugen und Kameras vorbei zur Pianista Brücke gebracht wurden, wo auch das erste Foto entstand.
Das macht ja sowieso Sinn, da sie bekanntlich mehr als nur tendenziell ohnehin viel zu schnell oben auf dem Mirador ankamen bzw. darüber hinaus auch nicht großartig angestrengt aussahen. Wenn ich mich richtig erinnere war das für beide eh nicht untypisch sich fahren zu lassen, da sie in Panama durchaus mal per Anhalter fuhren.
Ich würde Plinio auch nicht einfach verdächtigen, irgendwas mit dem späteren Verschwinden der beiden zu tun zu haben, aber gab es nicht sogar irgendwie einen Zusammenhang bezüglich Plinio und der „Daumen hoch“-Geste? Oder war das jemand anderes?
Aber klar: Das macht ihn noch lange nicht konkret verdächtig.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 01:34
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:mehr als nur tendenziell ohnehin viel zu schnell oben auf dem Mirador ankamen bzw. darüber hinaus auch nicht großartig angestrengt aussahen.
Plus erkältete Lisanne mit entzündeten Füßen. Eine Fahrt wäre dankend angenommen worden. Eine Fahrt wäre denkbar möglich gewesen, von der Schule bis zum Waldeingang. Das wären dann noch ca. 1,5 Kilometer Fußweg gewesen, um den Mirador zu genießen. Nicht schlüssig dagegen und absolut untypisch für Kris und Lisanne ist unter diesen Bedingungen und Voraussetzungen in jedem Fall ein Abstieg auf der anderen Seite in den Dschungel von Bocas del Toro. Das ist der Beginn des Rätsels zweiter Teil.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 01:43
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Nicht schlüssig dagegen und absolut untypisch für Kris und Lisanne ist unter diesen Bedingungen und Voraussetzungen in jedem Fall ein Abstieg auf der anderen Seite in den Dschungel von Bocas del Toro. Das ist der Beginn des Rätsels zweiter Teil.
Entweder sie glaubten tatsächlich an eine Art Rundweg zurück nach Boquete oder jemand lockte sie durch potenziell „schöne Fotomotive hinter dem Mirador“ dort hin, um sie gezielt in eine Art Falle zu locken. Im Anschluss an den Bach, wo Foto 508 entstand wurden aber vermeintlich schöne Fotospots nicht mehr wahrgenommen, was ja später auch Kris Vater wunderte. Also sind sie im Anschluss an Foto 508 wieder zurück Richtung Gipfel gegangen und waren quasi erstmal „fertig mit Fotos“ ? Wenn das so wäre muss auf dem Rückweg trotzdem irgendwas passiert sein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 04:10
Für mich ist das stets vorhandene Zeit,paradoxon und Kleidungsstück Paradoxon der Grund, dass ich glaube, dass wir hier von zwei verschiedenen Daten auf dem mirador ausgehen müssen.

Zudem passt lisannes Gesundheitszustand überhaupt nicht zu den Bildern. Die uns suggerieren, dass sie einfach aus einer Laune heraus weiter gelaufen sind. Und dazu kommt noch die Beschreibung von Lisanne, dass sie ein total vernünftiger Mensch war. Man kann sich natürlich für Fotos verstellen. Aber das passt alles so überhaupt nicht zusammen, dass ich tatsächlich glaube, dass es einen Umstand gibt, der eben Verschwörungs Technisch ganz andere Dinge bewahrheitet, als uns durch die Fotos suggeriert wird. Aber Verschwörungstheorien sind eben reine Theorie und nicht nachzuweisen.

Dazu kommt noch, dass es kein einziges Bild von Lisanne jenseits des Mirador gibt. Wer weiß, ob sie jemals dort war. Ich kann es mir überhaupt nicht erklären und deswegen ist das alles nur reine Theorie, aber ich glaube nicht, dass sie noch zusammen waren als die Bilder von kris jenseits des mirador entstanden.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 04:56
Zitat von StrongbowStrongbow schrieb:Dazu kommt noch, dass es kein einziges Bild von Lisanne jenseits des Mirador gibt. Wer weiß, ob sie jemals dort war. Ich kann es mir überhaupt nicht erklären und deswegen ist das alles nur reine Theorie, aber ich glaube nicht, dass sie noch zusammen waren als die Bilder von kris jenseits des mirador entstanden.
Ach, ich finde, das kann man so nicht sagen. Es gibt hinter dem Mirador ja nur wenige Aufnahmen und Kris ging halt voran. Sie haben sich ab dem Punkt einfach nicht mehr so die Zeit für Selfies genommen, sondern Lisanne hat nur Kris mit ihrer Kamera fotografiert. Das erscheint mir jetzt erstmal nicht unnormal. Natürlich kann man es nicht 100% sagen, aber ich denke schon, dass Lisanne die Kamera bedient. Ob allerdings vielleicht hier schon noch jemand mit den beiden vor Ort ist, der vllt auf Foto 509 dann zu sehen war (?) - das weiß man nicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 06:24
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Natürlich kann man es nicht 100% sagen, aber ich denke schon, dass Lisanne die Kamera bedient. Ob allerdings vielleicht hier schon noch jemand mit den beiden vor Ort ist, der vllt auf Foto 509 dann zu sehen war (?) - das weiß man nicht.
Dagegen steht der derzeitige Stand der Erkenntnis. Bild #509 hat vielleicht nie existiert und wurde nicht gelöscht. Kann ergo auch keinen kompromittierenden Inhalt gehabt haben wie die Ablichtung einer dritten Person:
Zitat von cycliccyclic schrieb:Mein Erkenntnisstand ist, dass #509, ob Foto oder Video ist ja unklar, überhaupt nicht gelöscht wurde, sondern nie existiert hat. Obwohl das NFI ja zur gegenteiligen Einschätzung kommt, leite ich aus ihren Angaben genau das ab. Der Grund für diese Unterschiedliche Bewertung liegt mMn darin, dass sich das NFI nicht mit den spezifischen Eigenschaften der Kamera beschäftigt hat, was man an ihrer falschen Annahme bzgl. Thumbnail-Bildern erkennen kann.
Das killt nicht den Verschwörungsglauben oder das Geheimnis um #509. Aber:
Zitat von cycliccyclic schrieb:Trotz dieser Unsicherheiten ist Löschen auf der Kamera für mich nun die unwahrscheinlichste der Optionen.
Vielen Dank an @cyclic für die Analysen und die Bereitschaft, Deine Erkenntnisse neutral und ausführlich zu erläutern und offen jederzeit weiter zu entwickeln!


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 08:07
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Nun ja, das haben wir auch selbst erlebt. Auf der Nordseite.. nein auf der Südseite auf dem Weg mit Blick auf das Dorf [von Boquete] ist es fast unmöglich. Es ist ein gerader Weg. Nur nach oben gehen. Es ist eine schwierige Wanderung, weil man einige Meter klettern muss. Und wenn Sie den Weg verlassen, können Sie auch einige Meter hinuntergehen, es gibt steile Hänge, an denen viele Dinge passieren könnten. Wie gesagt; auf der Südseite ist der Weg nicht so schwierig, aber sobald man den Gipfel erreicht und auf die Nordseite geht, ändert sich der Weg komplett." (...)
Die sind bei Regen gelaufen bei Kris und Lisanne war es trocken. Der Unterschied ist einfach mal riesengroß. Wenn ich bei mir im Wald joggen gehe wird es nach einem starken Regen auch schon gefährlich auf Pfaden die bei Trockenheit kein Problem sind.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 08:12
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Als die Eltern dem Paddock bereichten, sagte Hans dass er vermutete dass 'etwas' zwichen dem Ort des 508 und dem Paddock passiert müsste sein. Das sagte er am Paddock.
Dies begründet er auch und unter der Annahme, dass die Zeiten der Fotos stimmen finde ich das auch absolut sinnvoll.
Fotos bei den paddocks wären unter normalen Umständen nach ihrem bisherigen Foto verhalten sehr wahrscheinlich. Und die paddocks wären auch der Ort zum umkehren gewesen um im hellen nach Hause zu kommen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 08:18
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:oder jemand lockte sie durch potenziell „schöne Fotomotive hinter dem Mirador“ dort hin, um sie gezielt in eine Art Falle zu locken.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Eine Fahrt wäre denkbar möglich gewesen, von der Schule bis zum Waldeingang. Das wären dann noch ca. 1,5 Kilometer Fußweg gewesen, um den Mirador zu genießen.
Jetzt mal Butter bei die Fische, was könnte da ne halbwegs plausible Storyline sein? Okay, nehmen wir an, sie wurden tatsächlich auf dem Hinweg ein Stück mit dem Auto mitgenommen. Und dann? Der ominöse Dritte ist dann entweder mit ihnen mitgegangen bis hinter den Mirador, wurde aber ebenfalls von niemandem gesehen und es gibt auch sonst keinerlei Spuren von ihm. Oder er ist erstmal nicht mit und hat den Frauen nur gesagt, dass sie weitergehen sollen. Okay. Wie geht die Geschichte dann weiter? Wo wurden sie auf dem in Stein gemeißelten Weg abgefangen/angegriffen und dann wie wohin verbracht? Mit vorgehaltener Waffe ins Dickicht? Dann hätte man ja angeblich auch Macheten nutzen müssen, um eine Schneise zu schlagen. Solche Spuren (abgeschlagenes Blattwerk) wie auch andere mögliche Spuren eines Überfalls (Blut, im Handgemenge verlorene Gegenstände, ein Ohrring, wirre Fußspuren usw usf.) wurden auch nicht gesichtet (von Feliciano z.B.). Bitte mal erklären, wie man die Frauen (tot, lebendig, schwer verletzt?) von einem Ort eines möglichen Übergriffs ungesehen von Zeugen (über eine weitere Strecke?) verbracht hat. Mit vorgehaltener Waffe zurück über den Mirador in den Truck? Immer unter der Gefahr, gesehen zu werden? Und wie passt das mit den Notrufzeiten zusammen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 08:42
Zitat von cycliccyclic schrieb:Trotz dieser Unsicherheiten ist Löschen auf der Kamera für mich nun die unwahrscheinlichste der Optionen. Kamerafehler funktioniert auch nur mit eher exotischen Annahmen. Bei Manipulation am PC bin ich mir sehr sicher, dass es rel. einfach reproduzierbar ist (ein kompletter Versuch von A bis Z dazu steht aber noch aus).
Klingt auch für mich alles sehr logisch.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Dies begründet er auch und unter der Annahme, dass die Zeiten der Fotos stimmen finde ich das auch absolut sinnvoll.
Fotos bei den paddocks wären unter normalen Umständen nach ihrem bisherigen Foto verhalten sehr wahrscheinlich. Und die paddocks wären auch der Ort zum umkehren gewesen um im hellen nach Hause zu kommen.
Noch viel auffälliger sind aber die fehlenden Fotos vom Wasserfall direkt am Pfad. Wenn sie wirklich weitergelaufen sind, müssen sie Bach 2 nach 20 Minuten überqueren. Da gibt es auch eine gute Stelle um sich zu erfrischen oder die Wasserflaschen aufzufüllen.


Vom Zeitablauf stimme ich der Annahme, sie sind an den Weiden umgedreht zu, aber ihr normales Foto Verhalten bestätigt es nicht.
Ich der Meinung, ab Foto 508 bis zum 2. Bach mit dem Wasserfall hat sich die Situation grundlegend geändert.

Sollten sie direkt bei Foto 508 zurück gelaufen sein, wie erklärt man dann den fehlenden Handyempfang? Verlaufen ist in dem Bereich bis zum Gipfel nicht möglich. Da vertraue ich den Aussagen aller die den Pfad in diesem Abschnitt selbst gesehen haben und mutmaße mir nicht eine andere Meinung vom Sofa an.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 09:36
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:noch die Fahrer des Wagens müssen irgendetwas mit ihrem späteren Verschwinden zu tun haben
Ich gehe sogar soweit diese bzw. den roten Truck auszuschließen einfach deshalb weil der rote Truck - hätte er etwas zu verbergen -
ebenfalls die Privatstraße an den Häusern vorbei wie in

Beitrag von Doctective (Seite 1.230)

zum/vom Mirador benutzt hätte um nicht aufzufallen, zumal auch die Kennzeichen nicht gefälscht waren.

Auch das der Truck offensichtlich ohne schriftlichen Vertrag vermietet/verborgt wurde

siehe Abschnitt "Other claims: the red truck"

in
https://koudekaas.blogspot.com/2021/03/feeling-that-comes-over-you-when-you.html?utm_source=chatgpt.com&m=1

ist nicht so ungewöhnlich daß es verdächtig ist.

Hinzu kommt daß zur Zeit der Rückkehr (und der Beobachtung durch Zeugen) gegen 16 Uhr zumindest das Verbringen von Kris und Lisanne im Truck zu einem unbekannten Ort unwahrscheinlich ist denn dann hätten die Telefone ein Funknetz registriert zur Zeit der ersten Notrufe nach 16 Uhr.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 09:48
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Ich gehe sogar soweit diese bzw. den roten Truck auszuschließen einfach deshalb weil der rote Truck - hätte er etwas zu verbergen -
ebenfalls die Privatstraße an den Häusern vorbei wie in

Beitrag von Doctective (Seite 1.230)

zum/vom Mirador benutzt hätte um nicht aufzufallen, zumal auch die Kennzeichen nicht gefälscht waren.

Auch das der Truck offensichtlich ohne schriftlichen Vertrag vermietet/verborgt wurde
Da war doch eine Molkerei, an der Privatstraße. Diese könnte kurzzeitig, durch einen Kunden/Lieferanten blockiert gewesen sein.

Dann wäre er auf jeden Fall aufgefallen. Und hat deshalb unter Umständen, die Bewohnerstraße bevorzugt, weil er da wenigstens nicht aussteigen musste, um jemanden zu bitten kurz zur Seite zu fahren.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 10:16
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Da war doch eine Molkerei, an der Privatstraße. Diese könnte kurzzeitig, durch einen Kunden/Lieferanten blockiert gewesen sein.

Dann wäre er auf jeden Fall aufgefallen. Und hat deshalb unter Umständen, die Bewohnerstraße bevorzugt, weil er da wenigstens nicht aussteigen musste, um jemanden zu bitten kurz zur Seite zu fahren.
So gesehen, ja, es könnte vielleicht auch gerade Viehauftrieb gewesen sein, es war vielleicht eine Einbahnstraße oder Straßenbauarbeiten ab mittags oder ein Unfall am Nachmittag oder die Molkerei hat gebrannt und die Feuerwehr musste löschen infolgedessen die Straße gesperrt war - weiß das jemand?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:38
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Plus erkältete Lisanne mit entzündeten Füßen. Eine Fahrt wäre dankend angenommen worden. Eine Fahrt wäre denkbar möglich gewesen, von der Schule bis zum Waldeingang.
Bis Brücke sehe ich kein Problem und das wäre eine mögliche Erklärung für die mangelnden Sichtungen im unteren Bereich. Bis Waldeingang (nochmal 1.3km weiter) kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Da hätten sie für #481 bis #486 nochmal aussteigen müssen und man sieht kein Fzg. obwohl in beide Richtungen des Fahrwegs fotografiert wurde und sie bewegen sich selbst in den 34 Sekunden zwischen diesen Fotos noch weiter (passend zum allg. Tempo).
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Das wären dann noch ca. 1,5 Kilometer Fußweg gewesen, um den Mirador zu genießen.
2.5 km lt. OSM und die sind sehr viel härter als die ersten 1.8 km, nämlich etwa doppelt so steil: ca 20% statt vorher 10%. Also selbst wenn man den ersten halben Kilometer eingespart hat, so wirklich erklärt das die Schnelligkeit und die entspannte und gute Laune, trotz Krankheit und Fußschmerzen und allg. Deprostimmung nicht.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:45
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Und hat deshalb unter Umständen, die Bewohnerstraße bevorzugt, weil er da wenigstens nicht aussteigen musste, um jemanden zu bitten kurz zur Seite zu fahren.
Theoretisch natürlich möglich, allerdings müsste man, finde ich, um die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, dafür wissen, ab welchem Standort man das denn merkt, dass die Straße vor einem blockiert ist. Wenn lange genug vorher sichtbar, dann wählte er den anderen Weg direkt. Wenn die Blockade aber hinter einer Kurve liegt oder sonstwie nicht lange genug vorher einsehbar, dann steht er doch vorm Hindernis und muss, wenn er schon nicht warten oder fragen will, auffällig wenden oder im Extremfall rückwärts zurück, um dann den anderen Weg zu nutzen (an dem er dann letztlich beim Runterfahren ja gesehen worden ist).

Wenn er beim Runterfahren gesehen worden ist und beim Hochfahren nicht, kann er doch theoretisch auch am Vortag schon da gestanden haben?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:53
Es mag so wahrscheinlich oder unwahrscheinlich sein wie andere Annahmen, aber spräche etwas handfest dagegen, dass die Kamera direkt nach #508 beim Überqueren genau dieser Quebrada Lisanne ins Wasser gefallen ist? Die Kamera hätte man wahrscheinlich sofort wieder rausfischen können, evtl. hing sie auch sogar am Handgelenk, sprich Lisanne ist beim Überqueren ausgerutscht und musste sich im Bachbett abstützen. Beim Abstützen ist ausgelöst worden, aufgrund der Nässe Kontaktproblem, Datei wird nicht geschrieben. Kamera zeigt Fehlermeldung an, wird notdürftig getrocknet, Deckel auf, Batterie raus, Karte raus, abgetrocknet, wieder eingepackt, und ab da werden erstmal keine Fotos mehr gemacht, weder an Q2, wenn sie da überhaupt waren, noch zurück am Mirador, wenn sie da jemals wieder waren.

Bis zu den Nachtfotos hat sie sich wieder berappelt, macht aber nicht mehr ganz so scharfe Fotos wie das bei ImperfectPlan mit dem gleichen Modell unter wohl ähnlichen Bedingungen aussieht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:01
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Klingt auch für mich alles sehr logisch.
Ich habe jetzt zuletzt eher in Richtung von Manipulationen gedacht, die das Löschen von Bildern nicht nur ganz am Ende und ggf. auch das Shiften von Bildern aus dem März in den April beinhalten.

Wenn es aber nur um das Löschen der letzten X Tagbilder hinter #508 geht, ist das u.U. noch einfacher möglich. Je nachdem wie wörtlich man das NFI nimmt, müsste man u.U. annehmen, dass jmd. ein Löschtool benutzt hat um vor den Nachtbildern diese gelöschten Bilder restlos zu entfernen. Wenn dieser jmd. dasselbe ohne Löschtool gemacht hat indem er eine Art sehr große Leerdatei erzeugt hat und diese zur Verschleierung IMG_0509.JPG genannt hat, könnte das sogar auch den Effekt bzgl. #509 erklären. Wobei ich das dann auch nochmal ganz genau testen muss.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:15
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Oder sie hatten das Geld nur deswegen dabei, weil es ihrer Meinung sonst keinen anderen sicheren Ort dafür gab. Sie hätten es ja sonst bei Miriam im Zimmer lassen müssen. Vielleicht haben sie diesem Ort (noch nicht) ausreichend getraut.
Nochmal dazu: oder eben, dass die beiden soviel Geld abgehoben haben zwecks Bezahlung des Guides am nächsten Tag (Kaffeetour) und am Samstag (Vulcan Barù), was ja auch zur Aussage von F passt (Quelle: Koude Kaas). @Doctective
Doch frage ich mich, wie das Geld im Rucksack war, denn (ein) Portmonee(s) wird bzw werden genauso wenig aufgeführt wie (eine) Geldkarten, die auf ein Abheben hindeuten.
Dazu irritiert es ja auch, dass die CCTV-Aufnahmen nicht ausgewertet konnten bzw. durften. Ich frage mich, ob man wirklich sein Geld so lose mitnimmt ubd/oder ob sie eine gemeinsame Urlaubskassse hatten. Beides würde ich eher bezweifeln. Sind denn Portmonees unter den im Zimmer gefundenen Gegenständen? Mit Blick auf die Fotos der Nachttische auf Scarletts Blog meine ich das verneinen zu können. Aber wer geht bitte auf eine Wanderung ohne die wichtigsten Ausweisdokumente? Zumindest von Kris war ein offizielles Dokument im Rucksack, oder?

Das führt letztlich zu einem wie ich finde wichtigen Punkt: was war eigentlich NICHT im Rucksack, was man erwarten würde, und was befand sich ebenfalls NICHT in ihrem Zimmer?


1x zitiertmelden