Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.828 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 00:16
Zitat von cycliccyclic schrieb:Lt. den Wetterdaten von open-meteo hat es nachts zwar die ganzen Tage nicht geregnet (die ersten Tage am sichersten, am 8. wäre Regen schon eher möglich gewesen), aber dass es sich nur um Regen handeln kann ist für mich dennoch sehr klar.
Da auf den letzten Seiten in den Raum gestellt wurde dass die Nachtfotos auch schon weit vor dem 8.4. entstanden sein könnten würdest Du das also eher ausschließen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 01:42
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Und wo ist dieser geheime Ort?

Dieses Zitat wird hier so oft hervor gekramt. Nur hat bis jetzt niemand diesen Ort gefunden.
Ein gefährliches und plausibles Gebiet erreicht man mE, wenn man nicht der IP-Route folgt, sondern 400 Höhenmeter über die offenen Paddocks in nordöstlicher Richtung absteigt und südlich des Culebras zwischen Kabelbrücke 1 und 2 landet. Dort gibt es lt. Romain C hohe Wasserfälle und Schluchten. Dort (zw. KB 1 und 3) hat das FvdG-Team viele Fotos gemacht, die der NL grob ähnlich sehen. Dort habe die 20 Leute, die sich um den 5./6. April an der Finca Laureano ablichten ließen, wohl nicht gesucht, sondern nur zwischen Kabelbrücke 2 und 4.

Ich fände es in einem Unfallszenario recht plausibel, wenn sich K+L über offene Wiesen fast bis zum Culebra nach unten vorgearbeitet hätten, anstatt durch den Wald. Zum Beispiel angenommen, ihr Ziel und der Grund fürs Weitergehen am Mirador war Bocas del Toro, nicht die Inseln, sondern die Provinzgrenze, die gem. Google quer über die Paddocks verläuft und nicht die Wasserscheide darstellt und von wo man lt. Romain C die Karibik-Inseln sehen kann.

Dann gab es womöglich eine kleine Verletzung oder ein Zeitproblem und sie sind 400 Höhenmeter über die relativ sicher wirkenden offenen Wiesen abgestiegen, um vor Dunkelheit vom Berg runterzukommen. Erstes Nachtlager und Notrufe am Ende der Paddocks, kurz vor dem Culebra und ganz dicht an gefährlichen Wasserfällen / Schluchten. Zäune usw. sahen nach Zivilisation aus, aber am Ende war es eine Falle ohne erkennbare Wege zu einem Dorf oder einer Farm. So in etwa.

Für mich jdfs plausibler, als ein weit entfernter Absturz zwischen Mirador und Q1 oder ein Sturz von Kabelbrücke 1 oder 2 auf dem frequentierten Trail. Romain C nennt die Stelle Calle Larga


2x zitiert1x verlinktmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 01:51
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:### 🔹 Szenario 2: **Direkt "Kein Dienst" – aber nur in Ausnahmefällen!**
Dies trat **selten** auf, etwa wenn:
- **Netzwerkerkennung extrem schnell fehlschlug** (z. B. in Gebieten mit **Null Netzabdeckung**, wie tief in Bergen oder U-Bahn-Schächten).
- **SIM-Karten-Fehler** vorlagen (z. B. defekte/gesperrte SIM).
- **Software-Fehler**: Nach einem abgebrochenen Scan (selten bei iOS 7.1+, aber möglich).
Quelle: Deepseek
Grundsätzlich findet nach dem Booten immer eine Netzsuche mit der Statusanzeige "Suchen" statt. Natürlich erst ab dem Zeitpunkt, wo der Entsperrcode und anschlie0end ein richtiger SIM-Pin eingegeben wurde, vorher steht "SIM gesperrt" im Status. Bei defekter / gesperrter SIM wird "No SIM" oder "SIM gesperrt" angezeigt, aber niemals "Kein Netz". Und klar, bei Softwarefehler ist immer alles möglich, auch dass im Status "Kein Dunst" steht. :-)
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Und natürlich war der absolut wahrscheinlichste Grund in solch einer Situation das Handy kurz anzustellen ein signalcheck.
Auf Wikipedia und auch hier im Themen-Wiki stehen 9 Einschaltvorgänge zwischen dem 3. und 11. April mit dem Grund "Signalcheck".

4 davon (6,7,8,9) sind absoluter Bullshit, denn ohne SIM-Pin steht "SIM gesperrt" im Status, was Signalchecks unmöglich macht.

Bei weiteren 4 (1,3,4,5) steht nach dem Booten (ab Lockscreen) für ca. 30 Sekunden "SIM gesperrt" und "Suchen" im Status. Bevor danach das Ergebnis des Signalchecks im Status angezeigt wird ("Kein Netz" oder Empfangsbalken / Netz), muss das Handy aber bereits wieder ausgeschaltet werden, um die seltsame Datenlage von Kris Handy zu reproduzieren (keine Powerlogs). Diese kurze Betriebszeit (max. ca. 1,5 Minuten, davon 1 Minute unbedienbar) korreliert mit den Angaben der Forensiker. Insbesondere mit der expliziten Aussage, dass neben den Logs auch das Dateisystem analysiert wurde, aufgrund dessen man ein späteres Ausschalten hätte feststellen müssen, auch bei evtl. Nutzung ohne Entsperrcode.

Spoiler
Da das NFI leider keine sekundengenauen Ausschaltzeiten angibt (obwohl möglich), wären hier theoretische "Sekundenzeitfenster" denkbar, wo quasi in der Sekunde des Ausschaltens noch das Ergebnis eines Signalchecks eingetrudelt wäre. MMn. würde man beim Ergebnis "Kein Netz" das Handy aber mindestens mal nen Meter in alle Richtungen bewegen und trotzdem kurz den Notruf wählen (weil sich "Kein Netz" nur auf das eigene Netz bezieht, nicht auf alle verfügbaren). Also wenigstens mal ne Minute ernsthaft was probieren und das Handy nicht völlig überhastet ausschalten, als hätte man nur noch 2% Akku oder Angst vor einer Verbindung.


Wenn nur einer (Nr. 2) von 9 angeblichen Signalchecks realistisch ist, bei dem es eher um Miriams Nummer ging, dann sind Signalchecks als Grund für das neunmalige kurze Einschalten des Handys nicht absolut wahrscheinlich, sondern im Gegenteil, absolut unwahrscheinlich und mind. in der Hälfte der Fälle erwiesener BS.

Die Frage bleibt also, wieso sich die Notrufversuche auf die ersten 18 Stunden bzw. 2 Tage konzentrierten und warum das nachweislich intakte Handy danach über eine Woche lang neunmal bewusst gebootet wurde, ohne auch nur ein einziges Mal noch zu versuchen, damit das eigene Leben zu retten.


4x zitiert1x verlinktmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 01:55
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Ich denke mal, es ist ziemlich klar, welche Stelle FvdG meint
Widerspruch.

Schau dir noch mal genau die Formulierungen im Video an. Stichworte....es gibt Klippeni in der Gegend...Absturz...30 bis 40 Meter tief.


Und vergleiche das dann mal hiermit:


Text (verlinke ich) und Bilder ( scrollst du dir freundlicherweise im Beitrag selber an).


Übersetzung
Während meiner 6. Expedition gab es zum Beispiel eine unerwartete Wendung der Ereignisse – als ich mit meinen Drohnenaufnahmen ein Gebiet durchquerte, dachte ich, ich würde auf einen felsigen Hang zuwandern. Stattdessen stand ich vor einer Klippe. Mein Drohnenbild, auf das ich mich bei der Navigation stark verließ, hatte mich glauben lassen, dass es deutlich weniger vertikal war. Später, während meiner 7. Expedition, wurde ich von einem Freund aus Boquete begleitet. Gemeinsam fanden wir einen Weg, die Vertikale hinunter zu klettern, indem wir uns durch einen Streifen von Bäumen und Vegetation kämpften. Wir konnten einen kleinen Teil der Vertikalen mit Hilfe eines Kletterseils absteigen. Situationen wie diese zeigen, dass es fast immer eine Lösung gibt, um technische Hindernisse zu überwinden.
Quelle:
https://imperfectplan.com/2025/05/24/an-update-from-romain-about-his-panama-visits/

Die Existenz dieser Klippen, wird FvdG meiner Meinung nach von Ortskundigen zugetragen worden sein.

Die Sache hat nur einen Haken. Dieses Gebiet von R.C....."der Gürtel " genannt, liegt weit abseits der Wege, die man K+L zutrauen darf. Zwar würden sie grob parallel dem Verlauf von Q1 folgen, liegen aber bereits hinter Monte Rey und den 2 anderen Bezugspunkten (erklärende grobe Karte ist im Artikel), kurz vor den Wasserfällen am Culebra. Diese Wasserfälle sind als gefährlich klassifiziert, weil sie vermutlich auch die von FvdG erwähnte Fallhöhe von plus/minus 30 Meter haben könnten. Einen Sturz über diese Klippen, kann natürlich nicht überlebt werden.




Upps @Offshore7 "Zwei Doofe---ein Gedanke---

Als ich meinen Beitrag zu sschreiben begann, war deiner noch nicht online.



Na gut...dann haben wir es jetzt doppelt gemoppelt......


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 02:16
Eine weitere Frage ist, wieso am 3./4. April keine Mantrailer auf dem Mirador schnüffelten, wenn am 4. April morgens NL-Zeit schon in niederländischen Medien stand, dass K+L am 1.4. den Pianista-Trail wandern wollten. In den ersten 3 Tagen wäre das am erfolgversprechendsten gewesen und K+L dürften in diesem vergleichsweise wenig frequentierten Gebiet Millionen von Hautzellen zurückgelassen haben. Stattdessen pfeift man am 3. April SINSPROC-Leute vom Trail zurück, als sie bereits 1 Std. vor dem Gipfel standen.

Wenn das stimmt, wurden Spürhunde erst am 8. April eingesetzt:
More than a week after the girls went missing, sniffer dogs are used for the first time.
Mehr als eine Woche nach dem Verschwinden der Mädchen werden erstmals Spürhunde eingesetzt.
AVROTROS NPO/ÖRF 3:16

Die lt. Koude Kaas scheinbar nicht aufgeklärte Inkonsistenz in den Aussagen von Feliciano, Eileen, Marjolein usw. zu Begegnungen mit K+L an der Schule am 1.4. weist auf schlechte Ermittlungsarbeit hin. Die ungeprüfte Verbreitung der falschen 13 Uhr Sichtung könnte dem Fall schwer geschadet oder gar K+Ls Rettung verhindert haben.

Von den vielfach so gelobten Bemühungen der Behörden und Organisationen kann in der wichtigen ersten Woche mMn. kaum die Rede sein. Unzureichende Ermittlungen zeigen sich bereits am Ausgangspunkt des letzten bekannten Aufenthaltsortes (Überprüfung Zeugen Schule + Auswertung Computer, Router, Accounts, Standortverlauf).
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Upps @Offshore7 "Zwei Doofe---ein Gedanke---
:'D


1x verlinktmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 03:13
Zitat von watnuwatnu schrieb:"Obwohl aufgrund der begrenzten Anzahl an Hinweisen und Fakten, die im Rahmen der Ermittlungen aufgedeckt wurden, keine eindeutigen Aussagen getroffen werden können, kommen die Forensiker zu dem Schluss, dass Kris und Lisanne höchstwahrscheinlich einen tödlichen Unfall erlitten haben, bei dem sie möglicherweise einen Abhang hinuntergestürzt sind, den sie ohne geeignete Ausrüstung nicht wieder hinaufklettern konnten."
Es geht ja nicht darum die eingesetzten Experten madig zu machen.

Aber man muss klar benennen, dass ihnen kein Material für eine seriöse Einschätzung, zur Verfügung stand.

FvdG sagt es ja klar...Es wäre komisch wenn die Frauen bei einer Verschleppung über ihre Handys verfügen konnten....Hätte er durch sorgfältige Ermittlungen gewusst, dass die Signalchecks nach kriminalistischer Interpretation unter Umständen, gar nicht als solche zu werten wären...hätte sein Statement auch anders ausfallen können.

Die mitgereisten Kriminologen, würde ich sogar der OFA (Operative Fall Analyse) zuordnen. Aber die brauchen Input...Entweder Tatort...oder Leichenlageort , im Idealfall beides, es sei denn beide Orte sind identisch( Von den Elementen wegetragene einzelne Knochen und deren Fundort nützen ihnen nichts).

Irgendwie gewinnt man aber beim "zwischen den Zeilen lesen" den Eindruck, das den Verantwortlichen in Panama die niederländischen Aktivitäten, vor allen Dingen Eines waren....Lästig und nicht erwünscht.

Man möchte aber keine "diplomatische Schimpfe" von den Niederlanden riskieren. Macht gute Miene zum bösen Spiel und hat immer einen Stock in der Hand, welchen man den Suchenden und Forschenden bei Bedarf bildlich gesehen, zwischen die Beine werfen kann. So jedenfalls mein --zugegeben-- subjektiver persönlicher Eindruck.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 04:41
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Also lange Rede, kurzer Sinn: ich habe das Gefühl, dass da ziemlich viele Fragen beantwortet werden müssten, von denen man die meisten gar nicht beantworten kann, bevor aus diesem fragwürdigen Temperaturverhalten eine Hypothese entwickelt wird. Aber es soll in Richtung foul play gehen, nehme ich an?
Ich weiß ja nicht. Wir waren im Jahr 2014. Da gab es schon bei Handy-Modellen kaum Hardware-Updates, selbst die Software wurde nur minimal verbessert. Bei einer Kamera im Prinzip nie oder nur bei schwerwiegenden Fehlern.

Wenn du einen Unfall präferierst, ist es dein gutes Recht. Aber ich denke, das die technischen Untersuchungen von @cyclic ziemlich nah an der Realität sind.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 07:25
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Die Frage bleibt also, wieso sich die Notrufversuche auf die ersten 18 Stunden bzw. 2 Tage konzentrierten und warum das nachweislich intakte Handy danach über eine Woche lang neunmal bewusst gebootet wurde, ohne auch nur ein einziges Mal noch zu versuchen, damit das eigene Leben zu retten.
ich stelle hier nochmal eine Frage die ich vorher schon mal (vielleicht etwas missverständlich formuliert) habe:

Wäre es nicht möglich dass es (zumindest einen) Notruf in Form einer SMS gegeben hat und diese SMS nach dem Auffinden des Rucksacks von einer uns noch Unbekannten Person absichtlich gelÖscht worden ist?

Und dass diese SMS an ihre Eltern gesendet wurde wo genau drin stand wo sie sich genau befanden und dass sie eine kleine rote Tüte sowie Papierschnipsel ausgelegt haben.
Dann nämlich machen Papier und Tüte (so klein sie auch sein mögen) eben Sinn wenn die Helikopterpiloten wüssten nach was sie suchen müssten und sie nur in einem eng begrenzten Radius hätten suchen müssen.

Bliebe die Frage wer Interesse gehabt haben könnte diese SMS zu löschen?
Die Person die bei der Polizei dafür verantwortlich ist dass eben hinterm Mirador nicht gesucht würde und auch den Hundeführer die Suche mit den Hunden dort verboten hat dürfte Interesse daran gehabt haben dass eben nicht herauskommt dass sie wirklich hinter dem Mirador waren wäre doch dann sein ganzes Versagen sichtbar geworden und der verantwortliche Beamte hätte wohl zwangsläufig seinen (lukrativen) Job verloren.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 07:26
Zitat von GigiNazionaleGigiNazionale schrieb:Bei einer Kamera im Prinzip nie oder nur bei schwerwiegenden Fehlern.
Ja, in dem Fall wurde wohl im Video-Modus der Zoom verlangsamt und ein Fehler behoben der die Akku-Anzeige rot blinken ließ, obwohl der Akku-Stand noch gut war, auch nur im Video-Modus. Beides lt. Versionsnummer (Änderung in der dritten Stelle) als Bugfix gemeint. Für Änderungen der Hardware gibt es keine Anhaltspunkte und auch keinen Grund.



@Offshore7
Das ist sehr sehr gut, dass du das mit den Nicht-Signalchecks nochmal so klar dargestellt hast.


Zitat von kösterköster schrieb:Da auf den letzten Seiten in den Raum gestellt wurde dass die Nachtfotos auch schon weit vor dem 8.4. entstanden sein könnten würdest Du das also eher ausschließen?
Das kommt mir aus mehreren Gründen (umso mehr zusammengenommen) extremst unplausibel vor. Einmal der Regen aber noch vielmehr die nötige Umstellung des Datums, die nur bewusst erfolgt sein könnte. Was für dritte viel Sinn machen würde, für K & L aber überhaupt keinen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 07:51
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:dann sind Signalchecks als Grund für das neunmalige kurze Einschalten des Handys nicht absolut wahrscheinlich, sondern im Gegenteil, absolut unwahrscheinlich und mind. in der Hälfte der Fälle erwiesener BS.
Danke dass du das nochmal erläuterst. Was im Normalfall gar nicht nötig wäre. Denn Du hast das über Wochen untersucht und analysiert. Ich finde es bedauerlich, dass diese Expertisen offensichtlich nicht anerkannt werden wollen. Und dabei die Schlupflöcher und Strohhalme, warum doch Signal Checks durchgeführt worden sein könnten, immer absurder werden.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 08:37
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:auch bei evtl. Nutzung ohne Entsperrcode.
...ich hatte gestern die Gelegenheit nochmal aufgegriffen das mit zeitlichem Abstand nochmals zu betrachten...

Demzufolgei ist die Aussage bzgl. der Zeitdauer von Dir hier:
Beitrag von Offshore7 (Seite 1.034)

nicht zu halten (?).

Zur Nichtnutzung des Entsperrcodes durch Änderung der Einstellungen wie von Dir mittels screenshot beschrieben ( Umgehung durch direkten Zugriff zum Kontrollzentrum, diese Einstellung zu tätigen war ja sogar folgerichtig um einfachen Zugriff zu einigen Funktionen zu haben), am iphone getätigt am 2.April, habe ich folgende Fragen die hier meiner Kenntnis nach noch nicht behandelt wurden:

--> Warum bist Du dir nicht so sicher (Du schreibst "evt.") dass dies dann auch so benutzt wurde ?

--> Wie kam man (später) zu der SIM-Pin- Abfrage, wenn man nach dem Booten im Kontrollzentrum war und dort die - wie Du beschreibst - aufploppende Eingabeaufforderung zur Eingabe der SIM-Pin vorerst ignorierte? Mit meinem Test am iphone 5 konnte ich das natürlich nicht nachvollziehen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 08:49
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ich finde es bedauerlich, dass diese Expertisen offensichtlich nicht anerkannt werden wollen.
Die Diskussion hier geht doch auf die Expertise von offshore zurück, der diesen "Bug" mit dem Kontrollzentrum , mit dessen Hilfe es möglich gewesen wäre, dass das Handy doch länger an war als gedacht, aufdeckte. Und ich habe bisher nichts gehört, was auf eine Revidierung dieses Standpunktes hindeutet.
Also nochmal die Frage an offshore: Ist dieser "Bug" jetzt aus dem Rennen?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 08:58
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Die Diskussion hier geht doch auf die Expertise von offshore zurück
Zweifelst du auch die Expertise des NFI an?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 09:02
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Zweifelst du auch die Expertise des NFI an?
Was hat denn das NFI zu diesem "Bug" gesagt? Wahrscheinlich nichts.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 09:02
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Was hat denn das NFI zu diesem "Bug" gesagt? Wahrscheinlich nichts.
Ja, warum wohl nicht? Warst Du nicht derjenige, der darauf gepocht hat, dass das NFI alles auf DVD hat? Glaubst du, der Bug wurde übersehen, so wie der Wasserschaden auch?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 09:05
Zitat von GigiNazionaleGigiNazionale schrieb:Ich weiß ja nicht. Wir waren im Jahr 2014. Da gab es schon bei Handy-Modellen kaum Hardware-Updates, selbst die Software wurde nur minimal verbessert. Bei einer Kamera im Prinzip nie oder nur bei schwerwiegenden Fehlern.
Ich lasse Dir ja auch gerne Deine Einschätzung. Aber das stimmt so schlichtweg nicht. 2014 waren Smartphones noch nicht lange auf dem Markt. Aber Digitalkameras gab es schon praktisch 20 Jahre. Der Smartphone-Markt und der Digitalkamera-Markt lassen sich kaum vergleichen. Die Produktlaufzeit ist bei letzterem einfach länger als im Smartphone-Markt.
Du kannst Dir für jedes Modell mit etwas Suche die Historie der Firmwareupdates raussuchen und Du wirst sehen, dass da nicht nur bei schwerwiegenden Fehlern verbessert wurde. Der Konkurrenzdruck in diesem Markt war immer sehr hoch, erst recht bei den Global Playern wie Canon, Nikon, Panasonic-Konzern.

Schraub eine Digitalkamera mal auf und Du wirst irgendwo auf den Platinen Hinweise für die Boardrevision finden, nicht anders wie bei Motherboards o.ä. auch.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 09:08
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ja, warum wohl nicht?
Vielleicht, weil keiner diesen Bug in Betracht zog, vielleicht, weil ohnehin klar ist, dass dieser Bug benutzt wurde, weil Kris ja am 2. April Änderungen an ihrem Handy vorgenommen hat.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 09:09
Zitat von StreuselStreusel schrieb:vielleicht, weil ohnehin klar ist, dass dieser Bug benutzt wurde, weil Kris ja am 2. April Änderungen an ihrem Handy vorgenommen hat.
Was haben die Änderungen an dem Handy mit einem Bug zu tun, und warum haben die Forensiker vergessen, den Bug zu erwähnen? Wie können sie denn da schlussfolgern, dass das iPhone nach unter einer Minute wieder ausgestellt worden ist, wenn es doch den Bug gibt, mit dem ja quasi alles möglich ist?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 09:19
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Danke dass du das nochmal erläuterst. Was im Normalfall gar nicht nötig wäre. Denn Du hast das über Wochen untersucht und analysiert. Ich finde es bedauerlich, dass diese Expertisen offensichtlich nicht anerkannt werden wollen. Und dabei die Schlupflöcher und Strohhalme, warum doch Signal Checks durchgeführt worden sein könnten, immer absurder werden.
Ich will niemandem auf die Füße treten. Und ich bin sicher Offshore macht einen guten Job. Trotzdem wäre für mich eine eindeutige Bestätigung von offizieller Seite, dass keine Checks durchgeführt worden sind und das auch 100% ausgeschlossen werden kann mehr wert. Ich kenne Offshore nicht ich weiß nicht wie hoch seine Kompetenz auf dem Gebiet einzuschätzen ist und ob er alles bedenkt.
Und außerdem ist es ein absolut entscheidender Punkt für mich, ob ich das handyverhalten als realistisch oder nicht beurteilen kann.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.08.2025 um 09:21
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Trotzdem wäre für mich eine eindeutige Bestätigung von offizieller Seite
Die eindeutige Bestätigung liegt vor. Es sei denn das NFI wollte die Welt täuschen.


melden