Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.718 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 02:06
Zitat von SG-PonyboySG-Ponyboy schrieb:Nach ansehen des Video bin ich mir ganz ehrlich nicht sicher wie weit man den "Entdeckungen" der Dame folgen kann.
Sie wird seit Jahren mit Mikrowellen beschossen und ist voll mit Nanobots.... Ahhhjaaaaaa
Nachtigal ick hör dir trapsen.
Das Video vom Fund des Beutels ist ja bekannt und wurde auch schon öfter thematisiert. Wenn ich mich recht erinner wurde gesagt er hat das Video mit einem Freund nachgestellt um zu zeigen wie und wo er den Beutel gefunden hat. Man möge mich korrigieren wenn ich daneben liege.
Sorry...Da habe ich unsauber gearbeitet. Ich habe das Video damals nicht gesehen. Die Kommentare der Dame zu dem Video, habe ich gar nicht beachtet. Es war für mich ersichtlich, dass sie selber das Video auf einem Computer betrachtete. Mir ging es nur um das Video selbst.

Das es sich um eine Nachstellung handelte, wusste ich auch nicht. Also wird es sich wahrscheinlich auch nicht um die Originaltüte handeln, die zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon sichergestellt war. Sie werden also eine Tüte, mit Random-Abfällen zusammengestellt haben, die im Haushalt gerade verfügbar war.

Damit sinkt natürlich der Wert des Videos erheblich und kann nicht für Rückschlüsse heran gezogen werden.
Zitat von watnuwatnu schrieb:In der spanischen und in der englischen Version steht, dass von Pitti nur mitgeteilt wurde, die Überreste seien am Ufer des "Culubre" gefunden worden. Das Ufer ist lang.
Ja...was soll man dazu sagen. Natürlich war sie nicht in der Lage Genaueres mitzuteilen. Sie hat es in grober Pflichtverletzung als Staatsanwältin unterlassen, die Funde nach gebotenem Standardprozedere der Kriminaltechnik, dokumentieren zu lassen. Das ist ja der eigentliche Skandal, dieser ganzen Story. Das ganze setzt sich dann fort, in Gestalt der in der Akte nicht mehr auffindbaren Obduktionsberichte der Beinknochen und der Haut...bei der Haut meinetwegen auch nur der Nachweis, dass es sich nicht um die Haut von L. gehandelt hat.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:57
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das ist einer der wenigen Punkte, wo ich mir schon vorstellen könnte, dass beide nicht wussten bzw. ihnen nie in den Sinn kam, dass die Kamera eine Uhr hat. Besonders wenn, wie ich vermute, die Kamera ein Geschenk war und von jmd. anderem initialisiert wurde (SD-Karte rein, einschalten, Datum (falsch) und Uhrzeit ungefähr auf MEZ eingestellt).
Danke, mein Fehler. Ich habe angenommen, die Uhrzeit wird im Display angezeigt.

Da wird es jetzt meiner Ansicht nach schwierig, die Zeiten zu erklären, wenn der Sonnenstand wegfällt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:29
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ja die Symmetrie, die aber nicht um 12:33 zentriert ist, wie überhaupt der Verlauf ist auffällig. Mit dem Sonnenstand sehe ich keine Möglichkeit das zu erklären.
Wenn ich nochmal kommentieren darf:
Mir ging es ja darum darauf hinzuweisen daß diese Symmetrie darauf hindeutet daß sich die prinzipiellen Umstände unter denen sich K und/oder L (mindestens) ab 04.04. (bis11.04.) befanden, nicht änderten.
Daß man die durch Sonnenschein und damit verbundene Wärme angenommene "Aktivierung", - andere würden sagen Weckung der Lebensgeister - (angezeigt durch Benutzung Smartphone), nun versucht täglich exakt die Minuten zu mappen- darauf wäre ich nicht gekommen, quasi jedesmal unmittelbar mit der gleichen Zeitdifferenz zur Änderung Schatten/Sonne bzw. Sonne/Schatten zu reagieren.
Fakt ist (das unabhängig von der Höhe in der sie sich befanden) - die Erwärmung ist in der Sonne natürlich größer (und auch mit höheren Temperaturen verbunden als die abrufbaren Temperaturangaben - die gewöhnlich Angaben für Schatten darstellen).

Deshalb hatte ich den Link extra mit eingestellt - nach 10:30 Uhr werfen Objekte nur noch halb soviel Schatten wie sie lang sind.

Man sieht schon beim Satellitenfoto hier die Fliessgewässer ohne von Baumkronen verdeckt zu sein, gegen Mittag sind die Schatten dann entsprechend klein um sehr wahrscheinlich Sonne direkt zum Boden durchzulassen am Fliessgewässer - auch bei weniger großen Baumkronenabständen:

https://www.allmystery.de/bilder/km122930-119

Bei Ausrichtung des Fliessgewässers in Süd-Nord-Richtung ist der Schattenwurf bzw. dessen Länge dann über mittag noch viel weniger relevant wenn man sich im Fliessgewässer (auf einem Stein) befand.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:09
@bergfreund
Das wäre dann vom Zeitpunkt her auch am sinnvollsten für eine Sonnenreflexion mit zB dem Pringles-Boden, oder? Und die Sicht auf den großen Stein (und zB den winkenden roten Tüten) wäre auch am besten gegeben, richtig?
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Mir ging es ja darum darauf hinzuweisen daß diese Symmetrie darauf hindeutet daß sich die prinzipiellen Umstände unter denen sich K und/oder L (mindestens) ab 04.04. (bis11.04.) befanden, nicht änderten.
Das finde ich interessante Gedanken - ich habe da auch eine gewisse Vorstellung:
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb am 16.04.2025:Immer zur Mittagszeit, wenn der Himmel am klarsten war, ist die unverletzte Person strahlenförmig einige Meter weit von der verletzten Person weggegangen und hat versucht Empfang zu bekommen. Bis auch sie zu schwach war und/oder aufgegeben hat und sich anderen Lösungen zugewandt hat.
Das könnte die fast gleichen Zeiten der Handyaktivität erklären.



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:02
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Das wäre dann vom Zeitpunkt her auch am sinnvollsten für eine Sonnenreflexion mit zB dem Pringles-Boden, oder? Und die Sicht auf den großen Stein (und zB den winkenden roten Tüten) wäre auch am besten gegeben, richtig?
Ohne jeden Zweifel kann man annehmen daß sich im Dschungel der zur Reflexion notwendige Sonnenschein bevorzugt an Fliessgewässern aufhält weil dort naturgemäß ein wenig dichterer Baumbestand vorzufinden ist und insbesondere in den Mittagsstunden (erst recht bei Ausrichtung in Nord-Süd-Richtung) dieser kaum ins Gewicht fällt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:09
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:ein wenig dichterer Baumbestand vorzufinden ist
Erbsenzählmodus an:
Ich nehme an du meinst einen weniger dichten Baumbestand ;)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:09
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:nicht mehr auffindbaren Obduktionsberichte der Beinknochen[…]
Das behauptet noch nicht einmal Coriat, die laut ihrem 2024-Artikel auch Akten-Zugang hatte ("el expediente de la fiscalía al que tuvo acceso este medio").
Auch andere Personen, die ausdrücklich auf die Autopsieberichte bezugnahmen, erwähnten nicht, dass ein Befund fehlte: Weder Ls Eltern (z. B. in "Break Free") noch Kris Eltern in der letzten PM, noch FvdG, noch RA Arrocha. Der hier längst bekannte Daily-Beast-Artikel, in dem u. a. die forensischen Anthropologin Dr. Kathy Reichs befragt wurde, bezog sich auch auf offizielle Fallakten incl. Autopsieberichten. Bei nur 5 Überresten ist kaum vorstellbar, dass das Fehlen niemandem aufgefallen wäre.
Trotz Kritik an den Ermittlungen hält Coriat ja auch nicht mehr an der Erdklumpen-Mär fest.

Interessanter ist, was sie zum Rucksackfund bzw. Inhalt schreibt (Deepl):
Alles war nass. Später ergab die forensische Analyse Details zu den Handys. Als Lisanne den Wanderweg betrat, hatte ihr Handy noch 64 % Akku, aber innerhalb von zwei Tagen war es leer. Das iPhone von Kris hatte etwas weniger als die Hälfte und hielt bis zum 5. [sic!] April. Aufgrund des fehlenden Empfangs gaben die Telefone keinen Hinweis auf die geografischen Koordinaten, an denen sie verschwunden waren.
[…]
Die Kamera war nass, aber der Speicher enthielt Bilder, die einen Eindruck von ihren Schritten vermittelten.
Das letzte Mal, dass der Zugangscode in Kris' Telefon eingegeben wurde, war am 6. April um 13:37 Uhr. Am 11. April um fast elf Uhr wurde es wieder eingeschaltet, aber der Code wurde nicht eingegeben und es gab keine Aktivität.
- - -
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Eine Möglichkeit der nicht genutzten Kamera ist ein temporärer Wasserschaden durch den Sturz.
Gem. o. g. Artikel lässt sich der temporäre Wasserschaden nicht ausschließen.
Oder K u L haben doch etwas von der Suche mitbekommen:
[…] 90 Fotos zwischen 1 und 4 Uhr morgens am 8. April, dem Tag, an dem die Suche in der Gegend fortgesetzt wurde.
Quelle: https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/el-misterio-que-guardan-las-montanas-de-boquete-el-caso-de-las-holandesas-EM6718732
https://web.archive.org/web/20250201163707/https://www.thedailybeast.com/the-lost-girls-of-panama-the-full-story/

- - - - -
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:"die Sehne" sein, äquivalent zu "tendon"
Das klingt plausibler als "Nerven", nervös war er sicherlich auch ;) Den Knochen scheint Coriat wieder nur für den Thrill-Effekt eingebaut zu haben. Im Gegensatz zu anderen Knochen schreibt sie ihn weder K noch L zu. Und Ls längliche Knochen wurden erst Ende August gefunden. Zu den anderen Funden passt er nicht (L: Fuß im Schuh, Schienbein, Oberschenkel, L: Becken, Rippe).
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Irgendein Spanier/Spanierin hier? ;-)
Der Thread ist nebenbei ein kleiner Sprachkurs - bald träumst du auf Spanisch ;)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Artur L. (39), in Portugal vermisst - Hinweise auf ein Verbrechen
Kriminalfälle, 235 Beiträge, am 07.05.2025 von lemystere
CorvusCorax am 07.06.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
235
am 07.05.2025 »
Kriminalfälle: Wo ist Eva Maria Disch? Kochel am See
Kriminalfälle, 283 Beiträge, am 19.07.2025 von Klarmann
tinatarantula am 11.01.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
283
am 19.07.2025 »
Kriminalfälle: 10jähriger Emin Önen ist seit 1993 spurlos verschwunden
Kriminalfälle, 51 Beiträge, am 21.06.2025 von cappucino317
Chrissi259 am 23.09.2011, Seite: 1 2 3
51
am 21.06.2025 »
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm
Kriminalfälle: Unbekannter stürzt in Münster vom Parkhaus
Kriminalfälle, 272 Beiträge, am 10.01.2025 von söhnederwitwe
Hausmarke am 04.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
272
am 10.01.2025 »