Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
um 02:06Sorry...Da habe ich unsauber gearbeitet. Ich habe das Video damals nicht gesehen. Die Kommentare der Dame zu dem Video, habe ich gar nicht beachtet. Es war für mich ersichtlich, dass sie selber das Video auf einem Computer betrachtete. Mir ging es nur um das Video selbst.SG-Ponyboy schrieb:Nach ansehen des Video bin ich mir ganz ehrlich nicht sicher wie weit man den "Entdeckungen" der Dame folgen kann.
Sie wird seit Jahren mit Mikrowellen beschossen und ist voll mit Nanobots.... Ahhhjaaaaaa
Nachtigal ick hör dir trapsen.
Das Video vom Fund des Beutels ist ja bekannt und wurde auch schon öfter thematisiert. Wenn ich mich recht erinner wurde gesagt er hat das Video mit einem Freund nachgestellt um zu zeigen wie und wo er den Beutel gefunden hat. Man möge mich korrigieren wenn ich daneben liege.
Das es sich um eine Nachstellung handelte, wusste ich auch nicht. Also wird es sich wahrscheinlich auch nicht um die Originaltüte handeln, die zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon sichergestellt war. Sie werden also eine Tüte, mit Random-Abfällen zusammengestellt haben, die im Haushalt gerade verfügbar war.
Damit sinkt natürlich der Wert des Videos erheblich und kann nicht für Rückschlüsse heran gezogen werden.
Ja...was soll man dazu sagen. Natürlich war sie nicht in der Lage Genaueres mitzuteilen. Sie hat es in grober Pflichtverletzung als Staatsanwältin unterlassen, die Funde nach gebotenem Standardprozedere der Kriminaltechnik, dokumentieren zu lassen. Das ist ja der eigentliche Skandal, dieser ganzen Story. Das ganze setzt sich dann fort, in Gestalt der in der Akte nicht mehr auffindbaren Obduktionsberichte der Beinknochen und der Haut...bei der Haut meinetwegen auch nur der Nachweis, dass es sich nicht um die Haut von L. gehandelt hat.watnu schrieb:In der spanischen und in der englischen Version steht, dass von Pitti nur mitgeteilt wurde, die Überreste seien am Ufer des "Culubre" gefunden worden. Das Ufer ist lang.