Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.996 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:19
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Genauso schaut das aus. Wenn das Business as usual wäre (was man ja vergeblich versucht so darzustellen sobald nur der Name F. ins Spiel kommt), würden jeden Morgen weltweit unbefugt 10000 Hotelzimmer geöffnet von irgendeinem Local Animateur...
Ich habe 12 Jahre in einem Hostel gearbeitet. Ohne irgendwelche Befugnis öffnet man im Normalfall kein Zimmer. Wenn man merkt jemand fehlt sollte aber da sein wäre das natürlichste ein Versuch einer Kontaktaufnahme. Und dann tatsächlich Polizei vor zimmeröffnung. Aber ich weiß natürlich wie familiär die Situation war.

In Deutschland wäre es definitiv komisch in Südamerika in der Situation vllt nicht.

Hätte ja auch sein können, dass sie direkt morgens wieder weg sind aber da geschlafen haben?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:57
Zitat von AmphibiumAmphibium schrieb:Das Ungewöhnliche daran ist, dass sich alle SOFORT große Sorgen machen. Man klingelt und klopft, keiner macht auf. Bedeutet entweder, es ist keiner da oder es haben 2 Frauen verschlafen. Wenn jetzt die Gastmutter da gewesen wäre, hätte sie ja vorsichtig in das Zimmer schauen können. Aber ein wildfremden Guide wird erstens von einer ihm so gut wie unbekannten Hausbesitzerin in ihrer Abwesenheit ins Haus gelassen und überrascht die Frauen dann ggf beim Schlafen? Und Eileen kannten sie ja nun auch nicht besonders gut. Mir kommt es komisch vor, dass man anscheinend sofort von einem Notfall oder schlimmen Ereignis ausgegangen ist. Es ist ja nun dort auch nicht an der Tagesordnung, dass Touristinnen verschleppt werden, so dass sofort die Alarmglocken hätten schrillen müssen. Ich war als 19jährige auch mal für einen Spanischkurs in Costa Rica (was, denke ich, Panama recht ähnlich ist) und in einer Gastfamilie untergebracht. Diese nahm regelmäßig bzw. häufig Sprachschüler auf, ich nehme an, weil sie dafür Geld bekamen. Sie interessierten sich überhaupt nicht für das, was ich in meiner Freizeit unternahm und wäre ich eine Nacht nicht nach Hause gekommen, hätten sie es womöglich gar nicht bemerkt.
Laut F.s Aussage wurde die Tour um 8:00 Uhr morgens gebucht, aber bereits 5–10 Minuten nach dieser Zeit sagte der Guide, er sei beunruhigt gewesen und habe Eileen überredet, ins Haus der Mädchen zu gehen. Statt länger zu warten oder anzurufen, überredete F. E., ins Haus der Mädchen zu gehen, um das Zimmer der Mädchen zu überprüfen. Dann stellten sie fest, dass die Mädchen die ganze Nacht nicht zu Hause gewesen waren, und sie beschlossen, auf dem Hof zu bleiben — es wurden keine Anrufe an die Mädchen getätigt. Sie hätten sie stündlich anrufen können; bereits um 12 Uhr wären beide Telefone ausgeschaltet gewesen. F. und E. verbrachten den Tag auf dem Hof und informierten die Polizei erst spät am Abend darüber, dass die Mädchen möglicherweise vermisst seien. F. behauptet, E. habe ihm gesagt (sie hatte dies 2020 zunächst bestritten, später aber erneut bestätigt), sie habe ihm gesagt, die Mädchen könnten zum Pianista-Trail gegangen sein. Das Verhalten von F. und E. am 2. April ist schwer rational zu erklären. In einem Fernsehinterview sagte der Guide, er habe die Polizei „as soon as possible“ benachrichtigt.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:13
Zitat von SweetKiller777SweetKiller777 schrieb:Laut F.s Aussage wurde die Tour um 8:00 Uhr morgens gebucht, aber bereits 5–10 Minuten nach dieser Zeit sagte der Guide, er sei beunruhigt gewesen und habe Eileen überredet, ins Haus der Mädchen zu gehen. Statt länger zu warten oder anzurufen, überredete F. E., ins Haus der Mädchen zu gehen, um das Zimmer der Mädchen zu überprüfen. Dann stellten sie fest, dass die Mädchen die ganze Nacht nicht zu Hause gewesen waren, und sie beschlossen, auf dem Hof zu bleiben — es wurden keine Anrufe an die Mädchen getätigt. Sie hätten sie stündlich anrufen können; bereits um 12 Uhr wären beide Telefone ausgeschaltet gewesen. F. und E. verbrachten den Tag auf dem Hof und informierten die Polizei erst spät am Abend darüber, dass die Mädchen möglicherweise vermisst seien. F. behauptet, E. habe ihm gesagt (sie hatte dies 2020 zunächst bestritten, später aber erneut bestätigt), sie habe ihm gesagt, die Mädchen könnten zum Pianista-Trail gegangen sein. Das Verhalten von F. und E. am 2. April ist schwer rational zu erklären. In einem Fernsehinterview sagte der Guide, er habe die Polizei „as soon as possible“ benachrichtigt.
Die Version klingt natürlich schon sehr komisch. Ist die so verifiziert?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:15
Zitat von SweetKiller777SweetKiller777 schrieb:Statt länger zu warten oder anzurufen, überredete F. E., ins Haus der Mädchen zu gehen, um das Zimmer der Mädchen zu überprüfen.
Falsch.
Zitat von SweetKiller777SweetKiller777 schrieb:Sie hätten sie stündlich anrufen können; bereits um 12 Uhr wären beide Telefone ausgeschaltet gewesen. F
Woher weißt du, dass sie nicht angerufen haben?

Mir scheint, wir diskutieren hier jetzt bald über den Hund Blue.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:30
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Woher weißt du, dass sie nicht angerufen haben?
Aus dem Scarlett-Blog. In den Zeugenaussagen wird außerdem niemals erwähnt, dass Mädchen am 2. April von F. oder E. angerufen wurden.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:40
Zitat von SweetKiller777SweetKiller777 schrieb:In den Zeugenaussagen wird außerdem niemals erwähnt, dass Mädchen am 2. April von F. oder E. angerufen wurden.
Wenn etwas nicht erwähnt wird, heißt es nicht, dass es nicht stattgefunden hat. Auch die Eltern sind nicht gefragt worden, ob oder wie oft sie bei ihren Töchtern angerufen haben. In den Zeugenaussagen werden Fragen gestellt, auf die spezifische Antworten gegeben werden. Es handelt sich nicht um Erlebnisberichte. Man kann davon ausgehen, dass alle, die ihre Nummern hatten, häufig probiert haben, Kris und Lisanne zu erreichen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:43
Ich bin immer davon ausgegangen, dass Mädchen 1–2 Stunden zu spät sind und F. sich wirklich erst Sorgen machen müsste, aber laut seiner eigenen Aussage machte er sich Sorgen um Mädchen, als sie etwa 10 Minuten zu spät waren.


source :

https://youtu.be/I-d-rQP83D8?t=329


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:45
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Wenn etwas nicht erwähnt wird, heißt es nicht, dass es nicht stattgefunden hat.
Gibt das auch für Wasserschäden? 🫢 (Sorry, die Steilvorlage musste ich nutzen... 😉 )


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:49
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Gibt das auch für Wasserschäden? 🫢 (Sorry, die Steilvorlage musste ich nutzen... 😉 )
Wenn in einem Interview nicht nach Wasserschäden gefragt wird, dann wird es vermutlich auch keine Erwähnung finden. In einen forensischen Untersuchungsbericht, der den Auftrag hat, genau das festzuhalten, würden sie ganz ohne Frage aufgeführt. Wasserschäden sind von niemandem protokolliert worden, und es gibt keine Hinweise darauf.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:21
Zitat von SweetKiller777SweetKiller777 schrieb:Aus dem Scarlett-Blog.
Da muss man oder sollte man nicht alles für bare Münze nehmen. Hier wird so getan, als dass sich alle absonderlich verhalten haben.
Nur fragt dann niemand, warum die Beiden niemanden Angerufen haben.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:34
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Du musst doch merken, dass sich das widerspricht. Auf der einen Seite ist alles locker, und man braucht nicht im Zimmer nachschauen, auf der anderen Seite ganz gefährlich und die Polizei soll sofort tätig werden. Davon abgesehen Ist es so passiert, oder alle Beteiligten lügen. Dann müssten Eileen, die Gastfamilie, die örtliche Polizei alle mit drin hängen in der Las Brisas Verschwörung.
So meinte ich das nicht. Eben dieser Widerspruch:
Ungewöhnlich ist es für mich, dass ein fremder Mann (für K+L) dieses Zimmer betritt weil er darum gebeten wurde - gleichzeitig ist umgehend die Sorge da, weil seit Tag zuvor nicht nach Hause gekommen und man trotzdem noch Stunden wartet, bis die Polizei verständigt wird.
Wenn sie schon auf die Bitte das Zimmer "unbefugt" betreten und die Sorge steigt, weil niemand da, niemand in der Nacht da gewesen, niemand weiß etwas - warum ruft man erst viel später die Polizei. Einerseits machen sich alle Sorgen, noch größere Sorgen nach der Zimmerbesichtigung und keiner ruft die Polizei?
Bei Einheimischen wäre es vielleicht noch anders, aber bei 2 Touristinnen?

Mag sein, dass wie du meintest "alles berechtigt und genau richtig gemacht" aber dann hätte die Polizei auch sofort informiert werden müssen.
Stattdessen schreibst du:
...Die Polizei nimmt Vermisstenanzeigen nach 24 Stunden auf. So lange musste man gemeinsam warten. Vorher wäre nichts passiert...Ach so ja dann.
Auch im Ausland kann im Einzelfall entschieden werden, wie die Dringlichkeit eingestuft wird.
Und mit Verschwörungsgedanken hat das nichts zu tun, es müssen ja auch nicht alle lügen. Es reicht schon wenn eine Person etwas mitgekriegt hat und den Mund halten will/muss und die weitere Vorgehensweise beeinflusst.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:49
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:Wenn sie schon auf die Bitte das Zimmer "unbefugt" betreten und die Sorge steigt, weil niemand da, niemand in der Nacht da gewesen, niemand weiß etwas - warum ruft man erst viel später die Polizei. Einerseits machen sich alle Sorgen, noch größere Sorgen nach der Zimmerbesichtigung und keiner ruft die Polizei?
Bei Einheimischen wäre es vielleicht noch anders, aber bei 2 Touristinnen?
Es lag überhaupt nicht in Felicianos Macht zu entscheiden, wann er zur Polizei geht. Soweit wir wissen, wollte Eileen in Absprache mit Ingrid warten. Also hat sie die Tour mit Feliciano gemacht. Dabei entstand die Idee, dass Kris und Lisanne direkt zur Erdbeerfarm gegangen sein könnten. Also haben sie dort gefragt und gesucht. Um 17 Uhr hat Feliciano Eileen in der Schule angerufen und gefragt ob Kris und Lisanne aufgetaucht sind. Da das nicht der Fall war hat Feliciano vorgeschlagen zur Polizei zu fahren und Eileen hat sich ohne Absprache mit Ingrid dazu entschlossen, die Froons in den Niederlanden zu informieren, bevor sie mit Feliciano zur Polizei gegangen ist. Wo sie noch zwei Stunden warten mussten, bevor ihnen mitgeteilt wurde, dass sie keine Vermisstenanzeige stellen können ohne die Ausweise der Mädchen. Aber es war kein Polizist verfügbar um zu Miriam zu gehen. Daraufhin fragten sie ihn ob er die Ausweise besorgen kann. Er ging zu Miriam und sie holten gemeinsam Kris Ausweis aus dem Zimmer, während Eileen die Personalinfos von Lisanne besorgte, deren Ausweis im Zimmer nicht gefunden wurde.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:09
Suche auf dem Pianista-Trail
Zitat von OriginesOrigines schrieb:immer vorbehaltlich der Vollständigkeit der Protokollierung und der Akten.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Verstehst du, dass uns die Sinaproc-Einsatzprotokolle vorliegen, und dass diese bestätigen, dass hinter dem Mirador nicht gesucht worden ist?
Da nicht nur SINAPROC an den Suchen beteiligt war: Was ist mit der Dokumentation der anderen Organisationen? U. a.
Zitat von watnuwatnu schrieb am 20.09.2025: der privaten Orga. "Alto al Crimen"
und
Zitat von watnuwatnu schrieb am 20.09.2025:Nationalpolizei (PN)
Eine "groß angelegte Suchaktion mit Hubschraubern und Bodenpatrouillen"* wurde am 05.04.14 u. a. auf die Provinz Bocas del Toro ausgeweitet - aber ausgerechnet der Pianista-Trail hinter dem Mirador soll ausgespart worden sein?! Dann wäre dort keine tagelange Suche nötig gewesen. Lee Z. wurde angerufen, weil SINAPROC trotz mehrerer Teams weitere Verstärkung auf dem Pianista brauchte. Wieso hätte er schreiben sollen, dass sie auf der Bocas-Seite auch in Hütten suchten? Was haben all Diejenigen all die Tage auf dem Trail gemacht, von dem man bis zum Mirador nicht abkommen kann?
Auf dem Meeting, u. a. mit SINAPROC, Polizei und Botschaftsangehörigen wurde besprochen:
Zitat von watnuwatnu schrieb am 20.09.2025:Im letzten Absatz
Am nächsten Tag, dem 06.04.14 soll die Suche auf dem Trail weitergehen und dann auch Freiwilligen-Initativen den Pianista-Trail und alles um die Trails herum gründlich absuchen wollen.
https://camilleg.fr/wp-content/uploads/2019/12/20_Ingrid-Lommers.png
Für die Zeit nach der Suche 03.04.14 widersprichst du Feliciano:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 20.09.2025:Er wurde von Sinaproc ignoriert und durch einen anderen Guide ersetzt.
F. sagte, dass er am Sa, 05.04. die Polizei auf dem Pianista begleitet habe und am 07.04. nochmals SINAPROC:
„Leider haben wir nichts gefunden. Zwei Tage später begleitete ich Sinaproc, aber auch wir fanden nichts. Tatsächlich sahen wir während der beiden Suchaktionen viele [Rabengeier] in einem Gebiet, in dem sie normalerweise nicht fliegen. Als wir diese Orte aufsuchten, fanden wir nichts“,
Quelle: https://www.prensa.com/impresa/nacionales/Sinaproc-extralimito-investigacion-holandesas_0_3946855284.html

*https://newsroompanama.com/2014/04/05/search-widens-for-missing-women-tourists/

Außerdem stimmt deine Behauptung bzgl. der Unterstützung aus Costa Rica während der Suche des RHWW nicht:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 20.05.2024:Keine Einheiten aus Costa Rica. Niederländerländische Hilfsorganisation Reddingshonden RHWW zwischen dem 25. Mai und 4. Juni.
Suche hinter dem Mirador wurde ihnen nicht gestattet. Die Niederländer waren also ebenfalls nie im Gebiet, in dem Kris und Lisanne verschwunden sein sollen.
Vermutlich, weil die Bergrettungsspezialisten aus Costa Rica für das unwegsame Gelände besser geeignet waren als die Niederländer.
30. Mai (EFE) – Ein Team von Bergrettungsspezialisten des Costa-Ricanischen Roten Kreuzes hat sich heute der Suche nach zwei jungen Niederländerinnen angeschlossen […]
[…]
dass das Team aus sieben Rettungskräften bestehe, die die Suchaktion etwa sieben bis acht Tage lang an den „entlegensten” und „komplexesten” Orten hinsichtlich Topografie und Klima in dem Berggebiet unterstützen werden, in dem die Suche stattfindet.

Dieses spezialisierte Personal, das sogar darauf vorbereitet ist, 4 oder 5 Tage in den Bergen zu übernachten, hat Erfahrung in der Rettung von Wanderern, die die costa-ricanische Bergkette durchqueren, insbesondere auf der Seite des Internationalen Freundschaftsparks (PILA), den sich Costa Rica und Panama teilen, erklärte Flores.
[…]
Seit vergangenem Dienstag wird eine gemeinsame Suche auf dem Wanderweg El Pianista und in den umliegenden Gebieten in Boquete von panamaischen und niederländischen Einsatzkräften durchgeführt, die mit 12 ausgebildeten Hunden aus Europa angereist sind.

Der Sprecher der Familie der beiden niederländischen Frauen, Jerome Van Passel, bedankte sich für die Unterstützung durch das Team des Costa-Ricanischen Roten Kreuzes,
Quelle: https://www.teletica.com/internacional/que-lo-suelten-por-favor-madre-clama-por-medico-tico-desaparecido-en-nicaragua_392252
Hans Kremers, der Vater von Kris, zeigte sich erfreut darüber, dass das Suchgebiet für die jungen Frauen erweitert wird.
Quelle: https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/une-cruz-roja-tica-busqueda-CMLE274633
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb am 20.05.2024:Und waren nicht
nur die örtlichen Suchtrupps unterwegs, sondern auch Einheiten aus Costa Rica,
Du hattest Recht, s. o..
- - -
Hervorhebung durch mich.


7x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:21
Zitat von watnuwatnu schrieb:Da nicht nur SINAPROC an den Suchen beteiligt war: Was ist mit der Dokumentation der anderen Organisationen? U. a.
Der vollständige Bericht von Alto al Crimen liegt der Akte bei. Keine Suche hinter dem Mirador.
Zitat von watnuwatnu schrieb:watnu schrieb am 20.09.2025:
Nationalpolizei (PN)
Der vollständige Bericht der Nationalpolizei liegt vor. Keine Suche hinter dem Mirador.
Zitat von watnuwatnu schrieb:F. sagte, dass er am Sa, 05.04. die Polizei auf dem Pianista begleitet habe und am 07.04. nochmals SINAPROC:
Kann ich anhand der Akten nicht bestätigen. Feliciano Ist nicht beim Personal aufgeführt. Suchen am 5. April 20 Minuten hinter Mirador, dann Umkehr.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Vermutlich, weil die Bergrettungsspezialisten aus Costa Rica für das unwegsame Gelände besser geeignet waren als die Niederländer.
Kein Rotes Kreuz aus Costa Rica. Warum glaubst Du eigentlich dass deine Presse Enten in irgendeiner Form wahrhaftiger wären als die offizielle Dokumentation?
Zitat von watnuwatnu schrieb:Hans Kremers, der Vater von Kris, zeigte sich erfreut darüber, dass das Suchgebiet für die jungen Frauen erweitert wird.
Nachdem Hans Kremers die Akte hatte und selbst gesehen hat, was effektiv getan wurde und was dummes Gelaber war, zeigte er sich überhaupt nicht mehr erfreut über irgendwas.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 01:43
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Ich habe 12 Jahre in einem Hostel gearbeitet. Ohne irgendwelche Befugnis öffnet man im Normalfall kein Zimmer. Wenn man merkt jemand fehlt sollte aber da sein wäre das natürlichste ein Versuch einer Kontaktaufnahme. Und dann tatsächlich Polizei vor zimmeröffnung. Aber ich weiß natürlich wie familiär die Situation war.
In Deutschland wäre es definitiv komisch in Südamerika in der Situation vllt nicht.
Hätte ja auch sein können, dass sie direkt morgens wieder weg sind aber da geschlafen haben?
Zitat von SweetKiller777SweetKiller777 schrieb:Ich bin immer davon ausgegangen, dass Mädchen 1–2 Stunden zu spät sind und F. sich wirklich erst Sorgen machen müsste, aber laut seiner eigenen Aussage machte er sich Sorgen um Mädchen, als sie etwa 10 Minuten zu spät waren.
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:So meinte ich das nicht. Eben dieser Widerspruch:
Ungewöhnlich ist es für mich, dass ein fremder Mann (für K+L) dieses Zimmer betritt weil er darum gebeten wurde - gleichzeitig ist umgehend die Sorge da, weil seit Tag zuvor nicht nach Hause gekommen und man trotzdem noch Stunden wartet, bis die Polizei verständigt wird.
Wenn sie schon auf die Bitte das Zimmer "unbefugt" betreten und die Sorge steigt, weil niemand da, niemand in der Nacht da gewesen, niemand weiß etwas - warum ruft man erst viel später die Polizei. Einerseits machen sich alle Sorgen, noch größere Sorgen nach der Zimmerbesichtigung und keiner ruft die Polizei?
Bei Einheimischen wäre es vielleicht noch anders, aber bei 2 Touristinnen?
Bei der Buchung eines Guides für einen Ausflug hat man einfach pünktlich zu sein. Auch von Mädchen wird das erwartet.

Ich habe schon zig Touren im Ausland gebucht.
Sind Gäste 5 Minuten zu spät ruft der Guide an, wenn er sie nicht erreicht, dann geht er zur Rezeption und fragt nach.
Rezeption ruf im Zimmer an und wenn da auch niemand hingeht, dann schaut jemand im Zimmer nach.... entweder Housekeeper oder Rezeptionist selber. Nur um im Zimmer nachzuschauen, wird keinesfalls die Polizei gerufen.
Ist der Gast nicht im Zimmer, wird erstmal im Hotel gesucht.
Gibt es dann immer noch keine Spur, dann wird erstmal noch abgewartet ob die Gäste noch auftauchen.
Sind sie bis zum Abendessen nicht da, dann wird die Polizei verständigt.

In den meisten Hotelinfos steht, dass man bitte an der Rezeption Bescheid geben sollte, wenn man das Hotel über Nacht verlässt.
Einige Hotels, kommt auch drauf an in welchem Land, verlangen sogar, dass man auch bei Tagesausflügen Bescheid gibt und wenn der Guide, Taxifahrer oder sonst ein Abholer nicht bekannt ist, müssen die Ausweispapiere vorgelegt werden und das Autokennzeichen wird notiert.

Es besteht eine Fürsorgepflicht von seitens des Hotels bzw. der Gastfamilie.
Es mag da große Unterschiede geben, wie weit diese Fürsorgepflicht umgesetzt wird.
In Hostels, oder Stundenhotels wird da niemand drauf achten, aber in guten Hotels ist das schon üblich.

In Boquete wird das in den Hotels wahrscheinlich auch so gehandhabt und F. hat sich absolut korrekt verhalten.
Dass er dann von der Gastmutter beauftragt wurde im Haus nachzuschauen, ist vielleicht etwas unüblich, aber da die Gastmutter anscheinend nicht selber hinkommen konnte, die beste Alternative für den Moment.

Die Polzei einzuschalten, wäre die Pflicht der Gastmutter gewesen.
F. war nur verpflichtet nachzuhaken, warum K&L zu dem vereinbarten Zeitpunkt nicht erschienen sind.
Für mich stellt sich das eher so dar, dass F. die Gastmutter unterstützte und einfach nur helfen wollte.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 05:17
Zitat von AgrimonyAgrimony schrieb:F. hat sich absolut korrekt verhalten.
Top! 👍


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 05:47
@Doctective

Grosses Lob einmal an dieser Stelle, wie du dich hier im Thread gebetsmühlenartig allen (wiederkehrenden) Fragen stellst, ist schon außergewöhnlich. Ich hab vor einigen Wochen euren Podcast gehört und daraufhin das Buch gelesen, klasse Arbeit!

Zwei Fragen möchte aber auch ich beisteuerrn, ich hoffe sie sind nicht schon gestellt worden.

1) Annette hatte ja die Möglichkeit mit Irma und Luis zu sprechen. Hat sie Luis mal gefragt, warum er in der extrem reißerischen Doku "Hike into hell" (fälschlicherweise) behauptet, Foto 508 sei nicht hinter, sondern vor dem Mirador ("on the Boquete side") aufgenommen worden? Eine merkwürdige Situation.

2) Habt ihr nicht mit Feliciano/Eileen nochmal über den Morgen des 1. Apriil gesprochen? F. sagt, er habe die Mädchen an diesem Morgen in der Schule gesehen. Sie waren jedoch allen Indizien nach nicht vor 9h, wo sie auch bestellt waren, vor Ort. Laut Marjolein, war F. jedoch schon ab 7h auf dem Weg mit ihr ins KH. Auch wenn es mittlerweile sehr lange her ist, muss er sich doch daran erinnern können.

In diesem Zusammenhang hat ja auch Eileen ihre Aussage mehrfach geändert (letztes Mal gesehen am 1. April, dann doch am 31. und später doch wieder 1.4.). Habt ihr sie darauf nicht auch mal angesprochen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:51
Zitat von watnuwatnu schrieb:Ein Team von Bergrettungsspezialisten des Costa-Ricanischen Roten Kreuzes hat sich heute der Suche nach zwei jungen Niederländerinnen angeschlossen
Das Rote Kreuz Costa Ricas könnte seht gut an der Suche beteiligt gewesen sein. Auch das Rote Kreuz Panamas soll aktiv gewesen sein. Der Punkt ist, dass ihr Einsatz etwa zur gleichen Zeit geplant war, als das RHWW vor Ort war.

Offenbar wird das Rote Kreuz in der Akte nicht erwähnt. Außerdem haben sie sehr wahrscheinlich nicht hinter dem Mirador gesucht, dem Bereich, um den sich alles dreht. Wie erwartet haben sie an den falschen Stellen gesucht. Genau wie das RHWW.

Interessant ist auch, dass das Rote Kreuz ihre Hunde zur Verfügung gestellt hatte, aber diese jedoch nicht zum Einsatz kamen.
https://www.panamaamerica.com.pa/nacion/cuerpo-ksar-de-cruz-roja-esta-la-disposicion-para-busqueda-de-holandesas


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:37
Zitat von watnuwatnu schrieb:Seit vergangenem Dienstag wird eine gemeinsame Suche auf dem Wanderweg El Pianista und in den umliegenden Gebieten in Boquete von panamaischen und niederländischen Einsatzkräften durchgeführt, die mit 12 ausgebildeten Hunden aus Europa angereist sind.
Da steht doch aber nur etwas von dem Wanderweg EL Pianista. Dieser geht nur bis zum Gipfel.
Dahinter ist es doch kein offizieller Wanderweg mehr.

Deinen Bericht habe ich mir durchgelesen und verstehe ihn so, man hat den Pianista Wanderweg abgesucht, nichts gefunden und dann auf die umliegenden Gebiete von Boquete ausgedehnt.

Es gab doch ein Video mit dieser Abseilaktion am Pianista Trail ( Boquete Seite), vielleicht war das diese Stelle mit den " Geiern"?
Da kann @Anthurium bestimmt näheres dazu berichten.


Du hattest doch auch schon einen Bericht verlinkt, in dem man bekannt gegeben hat, alle offiziellen Wanderweg sind abgesucht worden.

Ich finde in deinen Quellen keine offizielle Angabe, dass man die Suche bis zu den Weiden oder noch weiter ( Culebra) ausgedehnt hat.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:03
@watnu
Nachtrag:
Die Angabe, man hat alle offiziellen Wanderwege abgesucht, deckt sich mit der hier schon oft verlinkten Karte der abgebildeten Suchrouten.

Falls eine eine Suche ab Q1 weiter Richtung Weiden oder Culebra stattgefunden haben sollte, ist sie nicht schriftlich in den offiziellen Suchprotokollen aufgenommen worden und es gibt keine Zeitungsberichte darüber.

Alles nur Spekulationen.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Was haben all Diejenigen all die Tage auf dem Trail gemacht, von dem man bis zum Mirador nicht abkommen kann?
Da stimmt doch gar nicht, wie kommst du auf diese Aussage?

Man kann sich verlaufen auf dieser Seite des Berges ( Boquete). Es gibt mehrere Abzweigungen vom Trail und ein steileres Stück mit Absturzmöglichkeiten.


3x zitiertmelden