Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

6.131 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

04.11.2025 um 23:17
Das verträgt sich aber nicht mit der Sichtung in Leonfelden, das nicht auf deiner geschilderte Route liegt.

Und gezielt diese Straße ansteuern? ich meine so weit werden sie mit der Gegend wohl vertraut gewesen sein, um zu wissen, dass da nachts keine Fähre geht.

Auch gibt es an der Südseite sehr wohl eine durchgehende Straßenverbindung, zumindest heute. Auf Google Streetview ist an der Kreuzung 1000 m vor dem Fähranleger Frydava angeschrieben und kein Fahrverbotsschild. Auch in der Gegenrichtung keines.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

04.11.2025 um 23:39
@cyclic
Zitat von cycliccyclic schrieb:Hä? Der Aufkleber ist doch auf dem richtigen BX klar und deutlich zu sehen.
Im Licht ins Dunkle Podcast wird gesagt dass nicht eindeutig geklärt sei ob der Aufkleber auf dem Fahrzeug war.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 06:36
Zitat von antheanthe schrieb:um via VB zu der Stelle zu kommen, wo man sie gefunden hat, hätten sie 3x die Grenze passieren müssen.
Es gibt auf der Südseite des Lipno nämlich auf tschechischer Seite keine durchgehende Straßenverbindung, die sie an die Unglücksstelle gebracht hätte
Scheinbar doch möglich:
Zitat von Der_WelserDer_Welser schrieb am 29.10.2025:Bereits auf dem Hinweg – über Schleichwege von Vyšší Brod zur Anlegestelle – hatte ich den Lipno oft nur zwanzig Meter zu meiner Linken.



1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 06:36
@anthe
Zitat von OllihbOllihb schrieb:Auch gibt es an der Südseite sehr wohl eine durchgehende Straßenverbindung, zumindest heute. Auf Google Streetview ist an der Kreuzung 1000 m vor dem Fähranleger Frydava angeschrieben und kein Fahrverbotsschild. Auch in der Gegenrichtung keines.
Und außer dem StreetView-Fahrzeug sieht man auf den StreetView-Aufnahmen auch noch div. andere Autos. Und StreetView-Aufnahmen der Strecke gibt es schon von 2012. Auch routen einen sämtliche Routnenplaner da durch (bei Google muss man einen Zwischenstopp einfügen, sonst will er von Norden über die Fähre dahin).
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:Im Licht ins Dunkle Podcast wird gesagt dass nicht eindeutig geklärt sei ob der Aufkleber auf dem Fahrzeug war.
Er ist auf dem Foto des richtigen BX klar und deutlich erkennbar mit dem richtigen Kennzeichen, der so aussieht wie das Auto das aus dem See gezogen wurde inkl. des seltenen Schiebedachs, der kleinen Fenster in der C-Säule die nur die TR*-Modelle hatten und natürlich der Karosserieform (Limousine).

Und warum sollte man für AZ-XY einen entsprechenden, aber unvollständigen Aufkleber am Filmauto anbringen?
Die in dem Podcast trauen offenbar nach dem Verwechslungsspiel mit dem deutlich abweichenden Filmauto ihren eigenen Augen nicht mehr. Ich schon.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 07:24
@cyclic
Zitat von cycliccyclic schrieb:Er ist auf dem Foto des richtigen BX klar und deutlich erkennbar mit dem richtigen Kennzeichen, der so aussieht wie das Auto das aus dem See gezogen wurde inkl. des seltenen Schiebedachs, der kleinen Fenster in der C-Säule die nur die TR*-Modelle hatten und natürlich der Karosserieform (Limousine).
Das heisst ja nicht, dass der Aufkleber auch beim Verschwinden angeklebt war.
Wie dem auch sei. Irgendwo muss die Unsicherheit ja her kommen.
Am Ende ist es aber nun auch ziemlich egal ob der Wagen nun einen oder 50 Aufkleber hatte.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 08:42
Zitat von cycliccyclic schrieb:Und StreetView-Aufnahmen der Strecke gibt es schon von 2012. Auch routen einen sämtliche Routnenplaner da durch (bei Google muss man einen Zwischenstopp einfügen, sonst will er von Norden über die Fähre dahin)
Okay, mit zwei Zwischenstops Predni Vyton und Frydava bekomme ich das jetzt auch angezeigt.
Zitat von gr83gr83 schrieb:Der_Welser schrieb am 29.10.2025:
Bereits auf dem Hinweg – über Schleichwege von Vyšší Brod zur Anlegestelle – hatte ich den Lipno oft nur zwanzig Meter zu meiner Linken
Allerdings müsste der Lipno bei dieser Streckenführung zur Rechten liegen.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 08:57
Zitat von antheanthe schrieb:Allerdings müsste der Lipno bei dieser Streckenführung zur Rechten liegen.
Das war mir oben auch aufgefallen, aber ich denke, das ist nur eine Verwechslung. Vielleicht kann das @Der_Welser noch klarstellen.

Ich habe weiter oben den Case gemacht, dass sie möglicherweise noch auf der österreichischen Seite parallel zur Grenze (Richtung Westen) gefahren sind. Das würde erklären, warum es die Erfassung am Kreisverkehr, aber kein Bild am Grenzübergang Weigetschlag gab. Weiter Richtung Westen sind sie dann ggf. über einen Schleichweg über die Grenze und damit wären sie unterhalb des Stausees, etwa auf der Höhe des Auffindeortes, gewesen. Damit wäre auch kein vorheriger Besuch in VB nötig, um die Route zu erklären (ich halte den einzigen "Ohren"zeugen eh für unglaubwürdig).


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 09:08
Zitat von Johann_FJohann_F schrieb am 01.11.2025:nein es gibt keine. das hatten wir auch mehrfach hier. und der Grund ist ganz einfach, dass davor kilometerweit unbesiedeltes Gebiet ist. man geht also davon aus dass dort nur Menschen hinkommen, die genau wissen was sie erwartet. die Fähre verkehrt ja auch nur im Sommer tagsüber. könnte mir aber vorstellen dass jetzt irgendetwas aufgestellt wird, evtl. sogar ein Schranken.
Es ist nicht direkt ein Warnhinweis sondern nur ein 'normaler' Hinweis, dass in ca. 1000m Entfernung ein Schiff wartet. Das kann man natürlich relativ leicht übersehen bzw. in alkoholisiertem Zustand nach 1000m auch bereits wieder vergessen haben.

https://www.google.de/maps/@48.683355,14.056685,3a,30y,62.21h,86.04t/data=!3m7!1e1!3m5!1sDKRyf7w7r7zo2O1pvMJYDw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D3.959426699700984%26panoid%3DDKRyf7w7r7zo2O1pvMJYDw%26yaw%3D62.209172318835286!7i13312!8i6656?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTEwMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 09:58
Ich habe gestern eher zufällig mit einem Bekannten der im Niederösterreichischen Landeskriminalamt tätig ist gesprochen (er hat mit diesem Fall nichts zu tun).
Nach diesem Gespräch bin ich der Meinung , dass wir zu diesem Fall öffentlich nicht mehr viel erfahren werden.

Laut seiner Meinung (die ich nach diesem Gespräch auch plausibel erachte) und Erfahrung liegen die DNA Ergebnisse sicher schon vor. Sofern aber aus juristischer Sicht kein öffentliches Interesse in diesem Fall vorliegt, werden die Ergebnisse nur den Angehörigen vorgelegt und dürfen nicht veröffentlicht werden.
Öffentliches Interesse würde hier nur vorliegen, wenn es tatsächlich Anzeichen eines Verbrechens geben würde. Diese Anzeichen liegen wohl nicht vor, somit werden wir nicht mehr viel erfahren.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 10:28
Zitat von RonnyP78RonnyP78 schrieb:Laut seiner Meinung (die ich nach diesem Gespräch auch plausibel erachte) und Erfahrung liegen die DNA Ergebnisse sicher schon vor. Sofern aber aus juristischer Sicht kein öffentliches Interesse in diesem Fall vorliegt, werden die Ergebnisse nur den Angehörigen vorgelegt und dürfen nicht veröffentlicht werden.
Öffentliches Interesse würde hier nur vorliegen, wenn es tatsächlich Anzeichen eines Verbrechens geben würde. Diese Anzeichen liegen wohl nicht vor, somit werden wir nicht mehr viel erfahren.
Schade,... aber ich habe mich auch schon gewundert warum man noch nichts gehört hat, ich denke dass Ergebnisse schon verfügbar wären. Deine Erklärung macht auf jeden Fall Sinn.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 11:13
Zitat von antheanthe schrieb:Allerdings müsste der Lipno bei dieser Streckenführung zur Rechten liegen.
Ich bin die besagte Strecke auch vor kurzen abgefahren (aber bei Tageslicht). Es ist einem schon bewusst, das zur Rechten Seite der See ist. Streckenweise ist maximal 5m zur Rechten dieser klar erkennbar. Ich würde sagen auch im Dunkeln (selbst wenn ich abends nie dort war) ist einem dies bewusst.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 11:57
Zitat von Akte-XAkte-X schrieb:Allerdings müsste der Lipno bei dieser Streckenführung zur Rechten liegen.
Das war mir oben auch aufgefallen, aber ich denke, das ist nur eine Verwechslung. Vielleicht kann das @Der_Welser noch klarstellen.
Ja, das war eine Verwechslung. Danke für euren Hinweis.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 16:02
@RonnyP78 es kann schon sein, das es nochmals eine Pressemitteilung gibt, wo bestätigt oder dementiert wird, das es die beiden sind. In ganz vielen anderen Fällen, wurde nach auffinden der Leiche oder Fahrzeugs auch später öffentlich mitgeteilt das es die vermisste Person ist.

@Akte-X danke fürs erklären. Habs auch in dem Podcast danach gehört. Ich gehe davon aus, das die Schwestern von Max den Hof nach dem Tod des Vaters hergegeben haben. Vielleicht war das erhalten zu aufwendig oder sie konnten/wollten ihn aufgrund der Erinnerungen nicht behalten.
Was ich einerseits nachvollziehen kann, andererseits könnte ich persönlich es emotional nicht übers Herz bringen.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 16:19
Zitat von FischVogelFischVogel schrieb:Ich gehe davon aus, das die Schwestern von Max den Hof nach dem Tod des Vaters hergegeben haben. Vielleicht war das erhalten zu aufwendig oder sie konnten/wollten ihn aufgrund der Erinnerungen nicht behalten.
Ich finde es leider im Thread nicht wieder, aber meine irgendwo gelesen haben, dass der Hof durch Max und seinen Vater nur gemietet war.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

05.11.2025 um 16:38
Hmm okay, wer das nur in Miete war, wäre es ja eine heftige Investition zu renovieren...


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

07.11.2025 um 06:23
DNA Untersuchung hat btw wie erwartet ergeben dass die Körper in dem Auto zu den beiden vermissten gehören


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

07.11.2025 um 08:54
Hier ein Bericht dazu aus einem zitierfähigen Medium: https://www.krone.at/3950067
Ob je klar wird, was in der Nacht zum 12. September 2015 passiert ist, trauen sich Ermittler nicht zu sagen.
Ich denke hier wird schon vorgebaut, dass wir sonst nicht mehr viel zum konkreten Unfallhergang oder weiteren Untersuchungen erfahren werden, wie ein Kollege oben schon angemerkt hat.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

07.11.2025 um 09:02
Ich denk, dass damit der Offizielle Teil der Opferfeststellung erledigt ist - dass in dem Auto jemand Anderer sein würde, stand wohl bei den Wenigsten im Visier !

Auf die EINE Meldung, ob das Handy dass mitgenommen wurde - GEFUNDEN wurde, auf DIE warte ich noch - erst dann kann man sicher sein, dass das Signal am Montag drauf ein Irrtum war oder eventuell es NIE gegeben hat !


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

07.11.2025 um 09:22
Der Beitrag von idnes von gestern ist etwas ausführlicher, übersetzt steht da drin Die Kriminalpolizei in Český Krumlov befasst sich weiterhin mit dem Fall. Sie wird untersuchen, wie das Fahrzeug ins Wasser gelangt ist und unter welchen Umständen die beiden Männer ums Leben gekommen sind. Ob und wann dazu etwas kommuniziert wird, ist aber unklar.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

07.11.2025 um 15:15
Die toxikologische Untersuchung steht auch noch aus.

Man wird abwarten müssen, was man noch hört und erfährt.

In jedem fall wird hier nur noch von Unfall als Möglichkeit geschrieben.
Noch fehlt das Ergebnis der toxikologischen Untersuchung, doch der DNA-Abgleich ließ keinen Zweifel an der Identität der im Auto gefundenen Leichen.
Möglich ist, dass sich die Freunde verirrt hatten, bei der Fährstation in den Stausee gefahren waren und dort hilflos ertranken.
Quelle: https://www.krone.at/3950067


melden