frauZimt schrieb:Du schreibst ja immer verständlich- aber hier möchte ich dich fragen, welche Sprache ich bei babelfish anklicken muss- um das übersetzt zu bekommen.
du hast mit der frage eigentlich das hauptproblem erkannt und beschrieben.
manche technischen begebenheiten sind nicht einfach zu beschreiben und zu verstehen.
und schon garnicht wenn sie durch übersetzungsmaschinen gejagt werden.
das ging und geht germandingsbums so oder auch leuten, die technische sachen beschreiben.
ich verkürze es:
was ich bisher verstanden habe aus all dem kauderwelsch an über- übersetzung:
auf PMs PC waren nicht die filme, es gab nur hinweise, die auf ein film auf einem medium hinweisen, die aber nicht mehr in oder an dem PC sind.
die filme sind also woanders drauf und nur anhand der rückstände kann auf diese filme gemutmaßt werden. die filme könnten also einmal auf einem festverbauten speicher, in einem netzwerk oder auf einem portablen medium gewesen sein.
es liegt aber nicht mehr vor, es ist abgestöpselt worden (das lan-kabel, der usb-stecker,...)
trailhamster schrieb:Die größten Kritiker der Elche sind selber welche. ;-)
aber auch nur damit sichs reimt