JamesRockford schrieb:Es gab zig Fotos, auf denen Rebecca so aussah, wie sie aussah. Dass die Polizei ein bearbeitetes Foto genommen hat, war immer die Legende, aber ich glaube das nicht wirklich. Ha das die Polizei jemals so bestätigt?
Nein, hat sie tatsächlich nicht.
Zitat... kann es am Handy nicht besser hinbekommen.
"Es sind nicht die Ermittler, die entscheiden, mit welchem Foto gefahndet wird. Aus einem einfachen Grund. Die Beamten kennen die gesuchte Person in der Regel nicht, wissen also auch nicht, auf welchem Bild sie am besten zu erkennen ist. "Wir bitten daher die Angehörigen, uns ein geeignetes Foto zur Verfügung zu stellen. Wir blättern in solchen Fällen also nicht das Familienalbum durch oder durchsuchen Facebook-Profile, sondern müssen uns auf die Familie verlassen", sagt Dirk Peglow, stellvertretender Vorsitzender des Bundes deutscher Kriminalbeamter im Gespräch mit dem stern, über das Vorgehen seiner Kollegen. "Das Foto soll möglichst aktuell sein, also das derzeitige Erscheinungsbild der Gesuchten widerspiegeln. Und das kann nur die Familie beurteilen. Im besten Fall trägt die gesuchte Person auf dem Bild auch dieselbe Kleidung wie beim Verschwinden."
Die Vermutung einiger Internetnutzer, dass ein Fahndungsbild nach Attraktivitätsgesichtspunkten ausgewählt werde, um so möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen, schließt Peglow aus: "Polizeibeamte werden sich darüber keine Gedanken machen. Es geht allein darum, dass die gesuchte Person möglichst gut zu erkennen ist. " Zitat Ende
Quelle:
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/fahndungsfoto-von-rebecca--warum-ausgerechnet-dieses-bild--8611160.html