@Malli Im Fall vom TV von Glück ( gehabt) zu sprechen, ist mit Sicherheit daneben. Ich bin ja geradezu der Meinung, er incl der gesamten Famile haben kein Glück. Erstens fehlt eine Person am Esstisch seit Jahren und zweitens werden alle niemals zur Ruhe kommen und der Auslöser dafür ist nun mal der TV. Wer bitte dürfte sich als Glückspilz sehen, wenn er sozusagen immer mit „ with one eye open „ schlafen muss und seit Jahren immer mal einen Blick über die Schulter werfen muss, ob nicht demnächst die handcuffs klicken.
Das dürfte mit Sicherheit eher ein sehr ungemütliches Leben sein. Dazu die regelmäßigen Aktionen, wie Haus und Hof Durchsuchungen, Presse, private Armchair Detektive. Und das wird so weitergehen, die werden nicht aufgeben und über allem immer der Satz: Der TV ist immer noch der TV. Die Richtung der Ermittler wird sich nicht mehr ändern. Das heißt, Dauerstress für den TV und demzufolge auch für die Familie. Dem kann man evtl mal entkommen, wenn lange nichts in der Presse zu lesen ist, aber sobald wieder öffentlich Public irgendwas neues ( weitere Durchsuchungen, Zeugenaufrufe etc) kommt, ist es vorbei mit der häuslichen Gemütlichkeit.
Also nein, kein Glück gehabt. Er hat nur eine Verlängerung seiner Zeit in Freiheit gewonnen, nicht mehr.
Der Fall wird geklärt, damit sollte und wird er rechnen.