mousquetaire schrieb:ungewöhnlich ist für mich eher, dass in dieser Familie anscheinend jeder alles vom anderen weiß und die erwachsenen Kinder eine sehr nahe Verbindung zu den Eltern haben. das könnte für Jugendliche auch zu viel sein, viele wünschen sich dann mehr Privatsphäre und eigenständiges Leben, was auch normal ist, Kinder werden irgendwann erwachsen
Finde sowas eigentlich schön, so lange jeder trotzdem noch sein eigenes Leben und Privatsphäre hat.
Ich schrieb ja schon mal, dass sich zig andere Familien von den Reusch ne Scheibe abschneiden können, was das sehr nahe emotionale Verhältnis zueinander angeht. Sogar auch das Verhältnis zum Schwiegersohn. Den Schwiegersohn beinahe schon wie einen eigenen Sohn anzusehen. Unter normalen Umständen auch was ganz tolles so ein Verhältnis.
Auch soll Rebecca schon mit sehr viel Wärme und Liebe aufgewachsen sein. Auch das ist leider nicht immer selbstverständlich bei Familien. Die Reusch aber sind wohl sehr Familienverbunden und eine sehr emotionale Familie. Sowas ist grundsätzlich doch wirklich was schönes.
Und so, wie sie in den jüngsten RTL-Dokus beschrieben wurde, war Rebecca zumindest dahingehend auch kein typischer Teeny, weil auch sie nach wie vor sehr Familienverbunden gewesen sein soll und auch auf Klassenfahrten ihre Familie einschließlich ihre Schwestern wohl sehr vermisst haben soll und lieber bei ihnen geblieben wäre als auf Klassenfahrt zu fahren.
So eine tiefe, nahe Verbundenheit und auch häufig Zeit mit den Schwestern verbringen zu wollen, kannte ich selbst auch nur vor Jahren von einer Ex von mir.
Natürlich nicht ausgeschlossen, dass Rebecca das Helikoptern von elterlicher Seite auch mal genervt haben könnte.
PS.
In anderen Ländern ist so ein Familienzusammenhalt auch weniger untypisch. Je nach Land sind auch Mehrgenerationenhaushalte nicht untypisch und bin froh auch in so einem aufgewachsenen zu sein - mit Eltern und Großeltern mütterlicherseits.
Und in der Tat erinnert mich Frau Reusch auch ein wenig an meine Mutter und Großmutter. Die hätten übrigens auch auf der Matte gestanden, hätte mich in der Schule jemand blöd angemacht, was ich zumindest bis zu einem gewissen Alter auch gut gefunden hätte.
Auch hätte mir meine Mutter Medikamente oder Essen irgendwohin nachgebracht.