Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen
04.10.2020 um 21:55Da der Bannwald einen ziemlich grossen Anteil dieses Funklochs ausmacht ist hier alles mögliche vertreten und es herrscht ein mehr oder weniger grosses Chaos dort.



Ja kann sein. Man hat aber trotzdem unterschiede welche ich erlebt habe. Allein die Antenne ist ja schon viel grösser als die vom Handy.stagfish schrieb:Ein GPS-Gerät hat durchaus Vorteile, die sind aber eher taktischer Art (es ist stabiler und wetterfester, hat eine längere Laufzeit, und dann ist oft die Verwendung normaler Ersatzbatterien möglich etc ...). Wenn es nur um die reine GPS-Ortung geht hast Du mit einem Handy der letzten Jahre das gleiche Ergebnis.
Und wenn sie dort das Gleiche gehabt hätte, aber dem veralteten Track gefolgt wäre, ist das schwieriges Gelände? Warum wurde es denn geändert? Evtl. wegen Abbruch oder Steinschlag?Commissaire schrieb:. Ich folgte dann natürlich den Schildern und habe später festgestellt, dass ich einen veralteten Track aus dem Internet geladen hatte

Es gibt allerdings Indizien dafür, dass sie sich auf eine Wanderung vorbereitet hat (Einkauf bei Edeka) und es gibt Hinweise, dass sie geplant hat, die letzte Etappe zu gehen (Zeugenaussagen aus dem ASIA-Restaurant vom Vorabend). Dafür, dass sie die Etappe nicht antreten konnte, gibt es mE noch nicht einmal ansatzweise Indizien.Alleinimwald schrieb:Fakt ist, dass es kein Beweis gibt für den Antritt der letzten Etappe.
Heißt aber ja nicht, dass an Scarletts Tag auch so viele unterwegs waren. Möglich, dass viele von denen, die dir begegnet sind, haupsächlich wegen Scarlett unterwegs waren.Commissaire schrieb:Als ich vergangenen Mittwoch die 6. Etappe wanderte habe ich ca. 10 Personen überholt und ungefähr gleich viele kamen mir entgegen. Da sich Scarlett erst kurz vor 11 Uhr auf den Weg machte und überdies mit einem grossen Rucksack, hat sie wahrscheinlich niemand mehr überholt aber es müssten ihr schon ein paar Wanderer entgegen gekommen sein falls sie den ausgeschilderten Weg nicht verliess.
Das schaut für mich so aus, als ob man sich auf dem veralteten Teil schön verlaufen könnte. Vielleicht stehen da auch kaum noch Schilder usw.Commissaire schrieb:Die hervorgehobene Linie ist der veraltete Track, der tatsächliche Weg folgt der dunklen Linie und ist etwas kürzer. Warum das geändert wurde entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Siie musste kein Ticket lösen, Bus ist umsonst für die Wanderer.johndoe74 schrieb:Ob sie dann mit dem Bus gefahren wäre kann ich nicht beurteilen, heutzutage löst man ein Bus oder Zug Ticket meisten Peer Handy.
Ich nehme an, es geht um den Camino frances. Den Schluchtensteig und diesen Jakobsweg kann man nicht miteinander vergleichen.johndoe74 schrieb:Wenn wir davon ausgehen das Scarlett trainiert war und das ist so, siehe Camino.
Dann legt sie bestimmt an einem Tag zwischen 30 km und 40 km zurück, vorausgesetzt sie ist bei bester Gesundheit.
Bus ist nur umsonst, wenn man einen Übernachtungsnachweis vorlegt.enidan17 schrieb:Siie musste kein Ticket lösen, Bus ist umsonst für die Wanderer.