lovestar schrieb:Was für eine krasse Wendung.
Für mich nicht.
Überraschend hätte ich es eher gefunden, wenn niemand oder eine andere Person verhaftet worden wäre.
kuestenkind76 schrieb:Sollte sie mit der Tat zu tun haben, ist klar, warum sie dort spazieren war und rein zufällig die Leiche gefunden hat - es wird ja vielleicht Spuren am Leichnam bzw. vom Auffindeort an ihr (z.B. an Schuhen) geben. Diese könnte sie dann natürlich mit dem Spaziergang begründen
Exakt in diese Richtung hatte ich mich auch bereits zu Beginn geäußert. Aber damals war es noch zu früh…
Es mag vielleicht befremdlich klingen, aber spontan habe ich bei der Nachricht von der Festnahme als Erstes gedacht: Gott sei Dank, jetzt kann die Tatverdächtige erst mal kein weiteres Unheil anrichten.
Wenn jemand zur Tötung eines achtjährigen Jungen fähig sein sollte und vier Wochen lang dem riesigen Fahndungsdruck standhalten kann, dann dürfte eine solche Person womöglich auch in der Lage, noch weitere Gewaltdelikte zu begehen - etwa die Ausschaltung ihr gefährlich erscheinender Mitwisser oder Zeugen.
Gleichwohl bin ich der Überzeugung, dass ungeachtet der ganz sicher mit überzeugenden Belegen unterfütterten Verhaftung noch etliche Fragen offen sind.
So glaube ich, dass die Polizei (noch) nicht wirklich weiß, welches Fahrzeug zum Transport des Jungen nach Upahl im Einsatz war. Wenn sie es wüsste und das mit Spuren untermauern könnte, warum ließ sie dann heute drei Wagen abtransportieren?
Unter dem Strich betrachte ich aber die Festnahme als einen Durchbruch. Jetzt muss „nur“ noch nachgearbeitet werden.