FlorianNoir schrieb:Wenn die TV Fabian beim Spazierengehen (mit Freundin/Hund oder ohne, egal) gefunden haben sollte - so der aktuelle Stand - warum parkt dann das Auto am Tatort? Bei einem Spaziergang hätte sie das Auto doch wenigstens am Ortsrand von Klein Upahl geparkt und wäre dann dort hingegangen, oder nicht?
Es gab ja keine Notwendigkeit gleich mit dem Auto da rein zu fahren - ich denke eh, dass es wahrscheinlich verboten ist, den Feldweg zu befahren. Scheint Naturschutzgebiet zu sein. Warum steht das Auto dann dort? Mitten auf Gras.
Vielleicht steht das Auto auch nicht "direkt" am Tatort sondern ein bisschen beiseite, aber es steht auf jeden fall nicht im Dorf und es ist auch kein befestigter Weg, sofern man das sehen kann. Die Umgebung sieht schon sehr nach der "Tatort Umgebung" aus. Hinten könnten die Büsche vom Tümpel sein.
Vielleicht stand das Auto ja am Anfang des Spaziergangs auf einem normalen Parkplatz oder so.
Erst nach Auffund der Leiche fuhr sie dann vielleicht das Auto dort hin, um direkt beim Auffindeort auf die Polizei zu warten.
Es könnte aber auch üblich sein, dass man zum Spazierengehen sein Auto direkt auf diesem Feldweg abstellt. Das weiß ich nicht.
Jascha schrieb:Pickup Trucks sind Nutzfahrzeuge, deren Ladefläche sich besser reinigen lässt, als der mit einem Teppich ausgelegte Kofferraum eines normales PKWs.
wobel schrieb:Siehst Du ein anderes Bild wie ich? Ich war kurz davor in Begeisterungsstürme auszubrechen als ich das gesehen hab, das ist doch ruckzuck gekärchert, einfacher zu reinigen geht doch fast nicht? Das ist ja wie 'ne "weiße Wanne"!
"Wischen" wird da sicher niemand wenn man doch richtig draufhalten kann!
Naja, so ein geriffelter Boden der Ladefläche muss schon sehr gut gekärchert werden, dass wirklich alle Spuren entfernt werden.
Und natürlich wären Teppiche wesentlich schwieriger zu reinigen gewesen, das streite ich ja auch gar nicht ab.
Fusselkram schrieb:Da ist kein Dreck. Evtl. verwechselst du das mit einem Berg von der Seitenfolie.

Sorry, ich bin echt schlecht beim Einzeichnen, aber ich finde schon, dass die Dreckspur gut zu erkennen ist und sie der Dreckspur am beschlagnahmten Ranger ähnelt.
Durch die andere Perspektive und Lichtverhältnisse und auch durch das eher schlechte Foto, sieht man das natürlich auch nicht so gut.
Allerdings kann es sein, dass diese Stelle sowieso anfällig für Dreck ist. Auf dem Foto unter folgenden Link, sieht man auch, dass da schon eine leichter Dreck sich am Kotflügel breit macht.
https://www.autobild.de/artikel/ford-ranger-wildtrak-2016-fahrbericht-10504513.html
Antestor schrieb:Nach dem Auffinden hat ja die TV das Fahrzeug übergeben zur Prüfung. Ein Verändern des Fahrzeugs hätte eher VOR dem Auffinden Sinn ergeben, so wir davon ausgehen, dass sie das Auffinden geplant hat. Wenn Sie panisch dort hin gelockt worden ist, kann es natürlich anders aussehen.
Wie schon eine andere Foristin schrieb, wissen wir doch gar nicht, ob das Foto vom Tattag oder Auffindetag ist.
Auch wird immer erwähnt, dass die EB den Ranger schon 2 Wochen einbehalten hatte.
Stammt diese Aussage nur aus einer Zeitung oder wurde das so von den EB bekannt gegeben?
Weil 14 Tage erscheint mir schon lange, für ein Fahrzeug von einer Zeugin.