kleinundgrün
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden
beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Pfändungsfreibetrag ist der Betrag, in den man auch nicht für Unterhalt pfänden kann... wer nur Nettoeinkünfte in dieser höhe hat, kann per Gesetz nicht zu Unterhaltszahlungen verpflichtet werden.kleinundgrün schrieb:Ich wäre an Deiner Stelle etwas vorsichtiger. Der genannte Pfändungsfreibetrag ist derjenige, wenn KEINE Unterhaltsverpflichtungen bestehen. Insofern ist es schon eine Besserstellung gegenüber Personen, die kein Einkommen haben.
Sei mir nicht böse, aber wenn das mit Hartz4 möglich wäre, dann würde was sehr schief laufen.The_Borg schrieb:mal geld bei seite legen, etwas sparen, rücklagen schaffen, ist so gut wie garnicht möglich..
Das Problem ist, Gelegenheit macht Diebe. Wenn jemand mit Hartz4 auch noch Rücklagen bilden kann, werden sich viele fragen, wozu dann überhaupt noch arbeiten gehen.Medienkrieger schrieb:Für manche scheint es schon wieder an die Würde des Menschen zu gehen wenn sie mit Sozialleistungen keinen Urlaub finanzieren können. Solche utopischen Vorstellungen sind nicht gerade wenig verbreitet
Ein Recht um zu überleben sollte jeder Mensch haben müssen! Auch Arbeitslose oder faule Menschen die wirklich keine Lust auf Arbeit haben. Solche Menschen sollten dann natürlich auch nur Geld bekommen damit sie überleben können und nicht um damit in den Urlaub zu fahren oder um sich ein schönes Leben damit machen. Das wäre ungerecht gegenüber allen Arbeitnehmern. Nur wer fleißig arbeitet sollte sich Luxus leisten können.insideman schrieb:Hartz4 sollte eine Sicherheit sein, dass man weiter überlebt , auch wenn man mal etwas Pech mit Arbeit oder sonst was hat.
Das geht im Hartz IV System gar nicht. Du musst im Arbeitsamt erscheinen wenn die dich auffordern und du musst auch jeden Job annehmen der dir angeboten wird. Macht man das nicht oder beschwert sich wird man sanktioniert und das Geld wird gekürzt.alkesch schrieb:Viele nutzten das aber aus und beschweren sich auch noch.......
Das Arbeitsamt lässt sich nicht so leicht verarschen. Wenn die Frau wirklich schwanger wäre würde die erstmal Mutterschutz kriegen um für das Kind zu sorgen.alkesch schrieb:Sobald es heissen könnte....So Frau yx...sie könnten jetzt auch mal wieder arbeiten gehen....legen die den Mutterpass vor und sagen ..wieso bin schwanger.........
Ein Recht um zu überleben sollte jeder Mensch haben müssen! Auch Arbeitslose oder faule Menschen die wirklich keine Lust auf Arbeit haben. Solche Menschen sollten dann natürlich auch nur Geld bekommen damit sie überleben können und nicht um damit in den Urlaub zu fahren oder sich ein schönes Leben damit machen.Das kann man aber schwer rausfiltern. Oft sind bei diesen Leuten auch noch Kinder im Spiel. Klar wer so denkt sollte am besten nur mit Lebensmittelmarken versorgt werden, dann gibts kein Rauchen mehr.
Das Problem ist, auch mit Arbeit geht das immer seltener. Es darf keine Maßnahmen geben, die die Arbeit weniger wert macht. Aber das scheint bei euch der Fall zu ein, mit 1 Euro Jobs oder 400 Euro JObs.Fireflash schrieb: Nur wer fleißig arbeitet sollte sich Luxus leisten können.