Bone02943
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Aber nur bei Luckes AfD!Issomad schrieb:Die Infiltrierung ist bei den Piraten gescheitert, aber bei der AfD hat es funktioniert
Lucke haben (törichterweise) aber sehr wohl einige als Nazi gesehen:Flatterwesen schrieb:Am Anfang war die Partei Euroskeptisch und Liberalkonservativ, und hat wenig mit Nationalismus und völkischen Denken zu tun gehabt. Dann wuchs der Rechte Flügel und entmachtete schliesslich Lucke...
Du kannst das einfach wegklicken. Aber da du glaubst, jeder Mensch könnte irgendwie ein Parteiverbot beantragen, zeigt schon inwieweit du da informiert bist.Da lag ich in der Tat daneben.
Keineswegs!Fierna schrieb:Man kann deine "Einschätzung" also getrost ignorieren.
Ja, seit Luckes Abgang, als er den Machtkampf zwischen seinem 'Weckruf' und 'Dem Flügel' (unter Höcke und Poggenburg) verlor, sind die meisten gemäßigten, (wirtschafts-)liberalen Politiker ausgetreten, während viele aus der rechten Ecke zuströmten ...Flatterwesen schrieb:Am Anfang war die Partei Euroskeptisch und Liberalkonservativ, und hat wenig mit Nationalismus und völkischen Denken zu tun gehabt. Dann wuchs der Rechte Flügel und entmachtete schliesslich Lucke...
Wie oft muss ich sagen das dies blödsinn ist. Eine partei kann gegen das Grundgesetzt sein, sprich Verfassungsfeindlich sein und bleibt trotzdem legal, sie darf nur nicht Verfassungswidrig sein. Wieviel mal den noch?Mimic47 schrieb:Nichtsdestotrotz wäre die Afd schon längst verboten, wenn sie sich nicht dem Grundgesetz verpflichtet fühlen würde.
Die NPD ist auch immer noch nicht verboten obwohl von denen niemand behaupten würde das sie sich dem Grundgesetz verpflichtet fühlen.Mimic47 schrieb:Nichtsdestotrotz wäre die Afd schon längst verboten, wenn sie sich nicht dem Grundgesetz verpflichtet fühlen würde.
Auch der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, äußerte sich skeptisch zu den Erfolgsaussichten des neuen Verfahrens. Die Vertretung und Verbreitung verfassungswidriger Ideen allein reichten für ein Verbot nicht aus – es müsse auch eine aggressiv-kämpferische, aktiv-kämpferische Haltung gegenüber den Grundwerten und dem Kernbestand der verfassungsmäßigen Ordnung hinzukommen, sagte Papier im RBB-Inforadio.http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-12/bundesverfassungsgericht-karlsruhe-npd-verbot
Meinetwegen. Aber wer stellt das fest? Die Antifa? Die Allmystery-Community? Oder gibt es doch ernstzunehmende Klassifizierungen in diese Richtung? Mit Einzelaussagen brauchst mir btw. nicht kommen. Irgendwelche Deppenaussagen finden sich überall.Flatterwesen schrieb:Aussagen von Mitglieder, Verbindungen etc. Eine Partei ist nicht verpflichtend das Grundgesetz gut zu finden, sie darf nur nichts gegen das Grundgesetz aktiv unternehmen. Das eine Partei nicht verboten ist, bedeutet nicht das sie nicht Verfassunsfeindlich ist.