Dr.Doyle schrieb am 11.02.2025:Was ist eigentlich mit Sex bei so langen Missionen?
duval schrieb:Sex in der Schwerelosigkeit technisch und körperlich ziemlich kompliziert und wenig romantisch sein wird
Auch hier auf der Erde kann man das annähernd ausprobieren. Sex UNTER Wasser. Ich meine damit, dass man mit dem ganzen Körper unter Wasser ist, ohne dabei den Boden zu berühren.
Abgesehen davon, dass man für die Reise von knapp einem Jahr wohl das Reisevehikel so realisieren wird, dass eine gewisse Menge an Schwerkraft (z.Bsp: Stanford-Torus, durch Rotation?) vorhanden ist. Somit ist dieses Problem schon mal weniger relevant.
Auch diese Problematik
Syndrom schrieb:welcher technische Aufwand bei Nahrungsaufnahme und Toilettengang in Raumstationen getrieben werden muss
ist damit so einigermaßen gelöst.
duval schrieb:eine mögliche Schwangerschaft und Entwicklung eines Embryos
Soweit ich weis, hatten die auf der ISS Experimente mit Embryonalentwicklung (Fische, Amphibien, Insekten) und mit Spermien/Eizellen von Säugetieren durchgeführt, aber keine komplette Fortpflanzung von Säugetieren oder gar Geburten. Scheiterte wohl sehr an ethischen, technischen und medizinischen Gründen.
Vor ISS-Zeiten haben die Russen
Experimente in diese Richtung gemacht. Aber bei keiner der BION-Missionen wurde etwas von Fortpflanzung berichtet. Ausgenommen bei der
russischen Bion-M 2, wo die festgestellt haben, dass sich Fruchtfliegen im All vermehren können.
Was die Chinesen da so treiben werden wir wohl aktuell noch nicht so wirklich erfahren.