Heute jährt sich der Todestag von Orenthal James (O.J.) Simpson das erste Mal und bietet daher die passende Gelegenheit einen der bekanntesten Mordfälle der Kriminalgeschichte, von dem mich erstaunt das dieser bisher auf Allmystery so gut wie gar nicht diskutiert wurde, nochmal in den Fokus zu rücken.
Auch wenn die Sachlage vom kriminalistischen Standpunkt aus betrachtet von Anfang an völlig klar war, den Ausgang des spektakulären Gerichtsprozesses so gut wie jeder kennt und der Fall somit eigentlich nichts beinhaltet was nicht schon bekannt wäre so stellt er dennoch eine absolute Besonderheit in der Rechtsgeschichte dar! Denn obwohl mittlerweile bald 30 Jahre(!), drei ganze Dekaden, nach dem kontroversen Urteilsspruch vergangen sind lässt der Fall so manche der damals involvierten Personen noch immer nicht los und hat sie bis heute geprägt. Fast so etwas wie ein Fluch, ein Stigma oder Trauma mit dem sie alle behaftet sind und bis zum heutigen Tag in Verbindung gebracht werden. Der Strafprozess gegen O.J. Simpson war ein Mikrokosmos der damaligen politischen, gesellschaftlichen und sozialen Zustände in den Vereinigten Staaten dessen erschreckende Parallelen bis in die heutige Zeit sichtbar sind!
Mittlerweile existieren ja sehr viele Informationen, Interviews und Dokumentationen zu dem Fall und wer sich wirklich mal tiefergehend mit der Materie beschäftigen möchte dem kann ich zwei Dokuserien von Court TV dazu nur wärmsten empfehlen:
OJ25 stammt aus dem Jahr 2019 dem 25. Jahrestag des Doppelmordes und schildert eindrücklich und imposant, zusammengefasst in fünfundzwanzig Kapiteln, diesen spektakulären Gerichtsprozess in all seinen Facetten!
https://www.courttv.com/trials/oj25-on-demand/Trial & Error: Why Did O.J. Win? wurde erst jetzt im Frühjahr 2025 veröffentlicht und greift noch einmal die wesentlichen Faktoren auf die mitverantwortlich -ursächlich dafür waren das die Anklage schlussendlich scheiterte.
https://www.courttv.com/trials/trial-and-error-why-did-oj-win/