Nach dem u.a. Befund des Dark Energy Spectroscopic Instruments (DESI) vor einem Jahr, scheint es nach den bisher noch unbestätigten Ergebnissen einer weiteren aktuellen Supernova-Studie (des Supernova Cosmology Project) zufolge neue Hinweise auf eine scheinbar zunehmenden Abschwächung der Dunklen Energie zu geben, was bei einer tatsächlichen Bestätigung freilich weitreichende Konsequenzen vor allem auch für das kosmologische Standardmodell hätte.
Die größte standardisierte Datenbank von Supernovae des Typs Ia hat jetzt den nächsten Hinweis darauf geliefert, dass sich die mysteriöse Dunkle Energie im Laufe der Entwicklung des Universums verändert. Der Fund des Supernova Cosmology Project gilt zwar noch nicht als bestätigt, aber er könnte ein weiteres Puzzleteil auf dem Weg zur möglicherweise größten Entdeckung der Kosmologie seit Jahrzehnten sein.
https://www.heise.de/news/Supernova-Analyse-weist-auf-veraenderliche-Dunkle-Energie-hin-10498824.htmlKlingt zwar spannend, auch wenn der Artikel erstmal ein bisserl nach populärwissenschaftlichem Sensationsjournalismus roch. Bin aber dennoch (erstmal) skeptisch, was die Schlussfolgerung der Forschungsgruppe aus ihren Analysen der untersuchten Standardkerzen betrifft.
Naja, man wird (in hoffentlich absehbarer Zeit) sehen, ob es bestätigt werden kann.