Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.660 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:49
Zitat von soomasooma schrieb:Wie groß, erfahrener wir leider nicht so richtig?
Die Autoren von LitJ haben die Grösse beschrieben; ich glaube dass es so ungefähr 30 cm lang war. (Ich habe jetzt das Buch nicht dabei, aber du kannst es da aufsuchen.)


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:59
@Anthurium
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:aber du kannst es da aufsuchen
Ich besitze das Buch nicht. Wenn Du wieder darauf zugreifen kannst, könntest Du ja nochmal nachschauen, das wäre nett.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:23
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das ist die Erklärung deines Ansatzes auf die du dich initial bezogen hast. Das IPhone wurde vom 3.4 - 6.4 morgens erstmalig um 9:32, 10:16, 10:50, 10:26 bedient (ein und dann wieder ausgeschaltet). Das ist offensichtlich kein Zeitfenster von 30 Minuten.
Wenn das zeit Fenster 1h20 ist sehe ich hier noch nicht mal im Ansatz irgendetwas ungewöhnliches. Tatsächlich sogar sehr plausibel. Wenn wir 10 Tage in Folge ein 15 min Fenster hätten dann könnten wir gerne darüber sprechen, dass so etwas auch mit innerer Uhr und Rhythmus nicht möglich ist aber so ….


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:36
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Wenn das zeit Fenster 1h20 ist sehe ich hier noch nicht mal im Ansatz irgendetwas ungewöhnliches.
bitte schaue nach (Tabelle hatte ich verlinkt)- ich habe vom 4.,5.,6, und 11.04. geschrieben - das Zeitfenster ist 35 min.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:38
Dos días después, Lorenzo Montezuma, morador de Alto Romero que participaba en la búsqueda con otros residentes, vio entre dos lajas del río un hueso largo con nervios. “Con un palo lo agarré y lo eché en una bolsa”, narró.
Quelle: https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/el-misterio-que-guardan-las-montanas-de-boquete-el-caso-de-las-holandesas-EM6718732

Das kommt uns sicher allen komisch vor, Du hast es ja auch schon angesproche, @lucyvanpelt .

Das kann man sich schlecht erklären, warum am Knochen ausgerechnet Nerven erhalten bleiben sollen, während der Rest vergeht (ich versuche mal das Wort "verwesen" zu vermeiden, irgendwie mag ich das nicht).

Ich könnte mir aber evtl. vorstellen, dass das, was Herr Montezuma hier für Nerven gehalten hat, evtl. Sehnenreste waren. Sehnen sind am Knochen sehr stabil befestigt, v.a. bei jungen Menschen, und wenn die evtl. daran herumflattern, während übrige Weichteile schon weiter vergangen sind, dann könnte man als Laie das vielleicht für Nerven halten.
Ich denke, die Leute da haben sicher eine gewisse Erfahrung mit Säugetieranatomie von Jagd oder Hausviehhaltung und Schlachten. Aber wenn sowas Wochen und Monate herumliegt und verfällt, dann kann man sich evtl. schonmal vertun. Die Eindrücke von Jagd oder Hausschlachtung sind (hoffentlich) frischer.

Ist eine Erklärungsmöglichkeit, um diese merkwürdige Beschreibung zu retten. Sicher bin ich mir auch nicht.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:51
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:Für mich ist denkbar, der Unfall-Verantwortliche ist erst einmal abgehauen und schwieg, hat also die Frauen schwer verletzt zurück gelassen.
Als die Suche publik wurde, hat er sich jemanden anvertraut und es wurde die Entscheidung getroffen "aufzuräumen", um strafrechtlich nicht belangt zu werden (jetzt 2 Mitwisser, machbar bis zum Schluss).
Sowas könnte ich mir als Möglichkeit vorstellen. Mitschuld an Unfall, ggf. noch andere komplizierende Aspekte, z.B. auf Privatgrund unterwegs, schonmal aus anderen Gründen Ärger mit der Polizei gehabt, schlechter Leumund ("das würde mir keiner glauben"), davon ausgegangen, die beiden sind "eh tot"; dann aber Angst bekommen und unsicher geworden ("vielleicht haben sie das doch überlebt, vielleicht haben sie eine Nachricht hinterlassen, die mir Probleme machen könnte") und entsprechende Maßnahmen getroffen.

Zugegebenermaßen schon noch sehr obskur, aber evtl. wirds halt einfach nicht mehr klarer, weil die Anhaltspunkte fehlen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:07
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Wenn das zeit Fenster 1h20 ist sehe ich hier noch nicht mal im Ansatz irgendetwas ungewöhnliches.
Ungewöhnlich finde ich es schon. Nicht das Zeitintervall an sich, aber diesen Verlauf, sowohl der ersten als auch der letzten Nutzung. Ich bin gerade technisch etwas eingeschränkt, aber habe doch mal versucht darzustellen was ich meine, indem ich in die Grafik von IP reingekrakelt habe:
1000011225Original anzeigen (0,4 MB)
Natürlich ist das auch selektiv, weil am 2.4. gibt es nur eine Zeit, am 3.4. aber drei. Trotzdem ist das ein interessanter Verlauf mit einer gewissen Symmetrie. Wie wahrscheinlich soetwas zufällig entsteht will ich mal durchsimulieren (wobei "soetwas" dabei sorgfältig definiert werden muss).

Nur mit Sonnenständen wüsste ich nicht, wie das korrelieren sollte und sonst fällt mir bisher auch keine sinnvolle Erklärung ein.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:19
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Warum?
Weil ich davon ausgehe K+L spätestens ab dem 04.04. immobil waren - im wahrsten Sinne des Wortes saßen sie fest. Und immer im
gleichen 0.5 h - Zeitintervall von der Sonne "aktiviert" wurden. Deshalb habe ich das nur auf die Zeitintervalle von 7 bis 12 Uhr ( = 10 insgesamt) eingegrenzt - weil ich davon ausgehe dass man nach der Nacht irgendwann am Vormittag wach werden muss.
Grundsätzlich finde ich dein Gedankenmodel, zu diesem Sachverhalt sehr interessant. Denn die zeitliche Verteilung, der Handyaktivitäten ist so auffällig, dass man irgendein Muster annehmen muss.

Allerdings sind mir deine Überlegungen, noch etwas zu statisch.

Das Wachwerden am Vormittag.......

Ein Thema das bisher überhaupt nicht, ausreichend bearbeitet wurde.

Kann man denn überhaupt davon ausgehen, dass Beide gleichzeitig schliefen ?

Ich gehe davon aus, dass eine von Beiden immer wach war. Zu groß die Gefahr, dass im Tiefschlaf ein Suchtrupp den man gerade so noch hören konnte, an Ihnen vorbeizog. Die jeweils Wachende, gab der Schlafenden Sicherheit, dass diese sie bei Gefahren, die aus dem Dschungel kamen, rechtzeitig wecken würde.

Wie auch bei der FP-Theorie, lassen sich dann andere Überlegungen, schlecht einpassen.

Wenn sie vor dem 4 April mobil waren. Wo sind sie dann lang gelaufen, ohne jemals einen Indigenen zu treffen ?

Immobil aufgrund der Unfähigkeit, den Ort der Nachtfotos physisch verlassen zu können, oder aufgrund Verletzung ? Immobilität=Bewegungsmangel=größere Gefahr der Unterkühlung=kürzere Überlebenszeit.

Wenn beide an einem Ort festsaßen, lässt sich auch ein unterschiedlicher Ort der Leichenverwesung, nur noch schlecht einpassen.

Und zum Schluss ein einfacher angenommener Dialog, der die Sonnentrigger-Annahme unsinnig erschein lässt.

Beide sitzen im Camp. L. hat Wache geschoben...Kris wacht gegen 8 Uhr auf.

L. sagt....Ich werde noch mal einen Notruf absetzen. Sagt Kris darauf....Nein, Nein....lass uns warten bis die Sonne höher steht und ihre wärmenden Strahlen durch das Blätterdach brechen....

Was natürlich das Sonnen-Trigger-Fenster dann, als nicht sinnige Annahme, erscheinen lässt. Deine Sonnenfenster-Theorie funktioniert eigentlich nur mit einer starren wirklichkeitsfremden Tendenz.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:29
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Hier gibt es z.B. eine Manila von 50 cm
Gut Danke. Dann war mein Gedankengang falsch.

Ich dachte die Bezeichnung "Manila", wäre an die Eigenschaft---Briefversandtasche---gebunden. In Deutschland würde diese Versandtasche von der Post, abhängig vom Gewicht, als Päckchen oder Paket frankiert und befördert.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Nick Frischke in Kapstadt verschollen
Kriminalfälle, 1.098 Beiträge, gestern um 13:27 von CurlySue_
Stumpf am 21.02.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 54 55 56 57
1.098
gestern um 13:27 »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.599 Beiträge, am 27.08.2025 von Iva
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1262 1263 1264 1265
24.599
am 27.08.2025 »
von Iva
Kriminalfälle: Artur L. (39), in Portugal vermisst - Hinweise auf ein Verbrechen
Kriminalfälle, 235 Beiträge, am 07.05.2025 von lemystere
CorvusCorax am 07.06.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
235
am 07.05.2025 »
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 27 Beiträge, am 22.08.2025 von 2cent
bambusu777 am 19.04.2025, Seite: 1 2
27
am 22.08.2025 »
von 2cent
Kriminalfälle: Cordula Keller aus Wurzen (nahe Leipzig) seit 1993 verschwunden
Kriminalfälle, 70 Beiträge, am 15.03.2025 von Unglaublich85
theforeigner am 31.05.2017, Seite: 1 2 3 4
70
am 15.03.2025 »