Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.648 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:50
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Und du möchtest, dass Lisannes Überreste mit Tierresten vermischt gefunden wurden.
Und du hast sowohl den kurzen niederländischen Artikel als auch meine Anmerkung dazu missverstanden. Denn ich schrieb:
Zitat von watnuwatnu schrieb:Andere Quellen hatten auch über den Hautfund berichtet, aber es wurde anschließend nur bestätigt, dass Knochen von L. stammten.

Z. B. von Seiten der Familie:

Die Knochenreste, die diese Woche im Westen Panamas gefunden wurden, stammen von Lisanne Froon.

Dies bestätigte ein Sprecher der Familie Froon nach einer Meldung von RTL Nieuws am Samstag. Indianer hatten die Überreste gefunden.

Quelle: https://www.nu.nl/algemeen/3871157/in-panama-gevonden-botresten-zijn-van-lisanne-froon.html ,
Stand 6 sep 2014 om 17:43
Falls, wie es im Coriat-Artikel heißt, "Ende August" ein Erdklumpen mit Haut gefunden wurde, wird es so gewesen sein wie zuvor auch schon (s. Artikel unten). Nämlich, dass Ende August organisches Material eingesammelt wurde, das aber nicht als Überrest von K o. L identifiziert wurde, sondern tierischen Ursprungs war.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Knochen in Panama nicht von Lisanne Froon und Kris Kremers

PANAMA CITY - Die kürzlich gefundenen Knochen in Panama enthalten keine Überreste von Lisanne Froon oder Kris Kremers, berichtet der Anwalt der Familie Kremers, Enrique Arrocha.
Unsere Redaktion 13-08-14, 22:47 Quelle : die Stimme
o. g. Indianer = Indigene @sooma , hier schon wieder ;)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:55
Und um noch einmal auf die ominöse, entweder zusammen gerollte- oder um den Knochen gewickelte- oder auch im Erdklumpen vermengte- oder von mir aus auch neben den Knochen liegende- oder gerne sogar an dem Knochen haftende Haut einzugehen.......

Abgesehen davon, dass ich es nicht als ganz unwichtig betrachte, wie genau diese aufgefunden wurden, würden mich die Fotos der "Fundstücke" wahnsinnig interessieren. Nicht aus Neugier, Senstationslust oder irgendwelchen anderen makaberen Gründen, sondern nur, weil ich mir überhaupt nichts darunter vorstellen kann, weil die Quellen einfach jedesmal was anderes sagen.

Wurde denn tatsächlich der gesamte Oberschenkelknochen gefunden? Oder nur Fragmente?
Und die Haut.. wie oder was genau war dort auf den Fotos zu sehen? Wie groß war dieser Erdklumpen? Oder war es doch eine zusammengerollte Haut? Sah diese ledrig aus? Und über welche Größe der Haut sprechen wir hier eigentlich? Gewebereste, die nur mikroskopisch als Haut identifiziert werden konnten? Oder wie konnte ein ganze Oberschenkelknochen damit bedeckt, oder eingewickelt, oder, oder, oder (s.o.).... sein?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:02
Zitat von tomatenmarkytomatenmarky schrieb:Meiner Meinung nach hast du einen Erklärungsansatz übersehen, den ich gerne hinzufügen würde.

4. Unfall mit FP
danke dass endlich mal jemand auch das in Erwägung zieht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:18
Zitat von tomatenmarkytomatenmarky schrieb:Meiner Meinung nach hast du einen Erklärungsansatz übersehen, den ich gerne hinzufügen würde.

4. Unfall mit FP
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:danke dass endlich mal jemand auch das in Erwägung zieht.
Och, da gibt es noch mehr, die das so anfügen würden. ;)


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:30
Zitat von soomasooma schrieb:Och, da gibt es noch mehr, die das so anfügen würden. ;)
dann wäre es vielleicht doch noch mal an der Zeit meine Theorie (diesmal etwas detaillierter) auszuführen wenn es dann doch einige gibt die wirklich noch eine völlig neutrale Sichtweise auf den Fall haben ;-)


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:39
Zitat von tomatenmarkytomatenmarky schrieb:4. Unfall mit FP
Hallo zusammen,
vor 10 Jahren war ich im Alter von K+L und sicherlich nicht handy-unbeholfen aber doch technisch fast eine Niete, so dass ich (und so manche (Frauen) in dem Alter aus meinem Umfeld) gedacht hätte, ein kurzes Anmachen des Gerät würde für Netzsuche ausreichen. Damals dachten wir sogar, auch ein ausgeschaltetes Handy könnte geortet werden.
Das nur vorweg, auch wenn sicherlich die meisten Menschen nicht so "handydoof" waren wie ich aber weil ich immer wieder lese, K.+L. hätten es wissen müssen.
Dennoch: In dieser Lage, in der die jungen Frauen waren, ergibt das Gesemtgeschehen
weder einen Sinn im Fall eines Unfalls noch eines Verbrechens (Entführung).

Einzeln betrachtet und nicht von sich selbst ausgehend:
Über Mirador gehen, obwohl Ende, ok.
Handy aus /Akku sparen, ok.
Zu kurze Signalsuche, ok.
Nur wenige Notrufe da eh kein Netz, ok.
Keine Nachricht (z.B. an die Eltern), obwohl Handynutzung, ok.
Niemand findet sie tagelang (Privatsuche), ok.
Aber ALLES ZUSAMMEN in dieser außergewöhnlichen Notlage ist mMn nicht nur unwahrscheinlich, sondern überhaupt nicht zu vereinbaren.

Nach all den informativen Beiträgen hier denke ich, dass es zu einem (unbeabsichtigten) Unfall kam, dabei war jemand anwesend und für diesen Unfall verantwortlich.
Und dass aufgrund der Telefon-Nutzung beide Frauen ab dem 5.Tag nicht mehr lebten.
Dabei macht es für mich nur Sinn, dass beide gestürzt sind und K. lebensgefährlich verletzt wurde, folgend kaum ansprechbar aber die PIN noch mitteilen konnte.
L. bediente beide Handys und auffällig ist ja, dass das Samsung anfänglich deutlich mehr aktiv war als das IPhone, nicht untypisch für den Besitzer.
Die zeitlichrn Abstände zwischen den Notrufen könnten darauf hindeuten, dass L. gelaufen ist, langsam da sie selbst verletzt war und auch nicht weit von der (bewusstlosen) K. entfernt.
Für mich ist denkbar, der Unfall-Verantwortliche ist erst einmal abgehauen und schwieg, hat also die Frauen schwer verletzt zurück gelassen.
Als die Suche publik wurde, hat er sich jemanden anvertraut und es wurde die Entscheidung getroffen "aufzuräumen", um strafrechtlich nicht belangt zu werden (jetzt 2 Mitwisser, machbar bis zum Schluss).
Daher all die Unstimmigkeiten mit den Funden.
Zudem erklärt es zumindest ansatzweise die Handyhandlungen - die Notrufe wurden von den Frauen getätigt, ab dem 5.Tag waren die Telefone in der Hand einer anderen Person. Es bleiben aber die Nachtfotos.

Wo und wie dieser "Unfall" stattfinden hätte können - keine Ahnung. Und natürlich bin ich selbst davon nicht ganz überzeugt aber liefert mir die Erklärung für die abnormalen Handyaktivitäten im Gesamtkontext.
Es sei denn, am 11.04. sind mehrere nicht ausgelesene Notrufe am Iphone, eine Nachricht und/oder ein Foto des Ortes. Was ja nicht ist.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:40
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb am 24.08.2025:Die Wahrscheinlichkeit, überhaupt an den genannten Tagen immer das gleiche kleine Zeitfenster (30 min) am Morgen zu treffen wenn kein Trigger wie beschrieben existiert, ist sehr gering (überschlagen << 1%).
Das ist die Erklärung deines Ansatzes auf die du dich initial bezogen hast. Das IPhone wurde vom 3.4 - 6.4 morgens erstmalig um 9:32, 10:16, 10:50, 10:26 bedient (ein und dann wieder ausgeschaltet). Das ist offensichtlich kein Zeitfenster von 30 Minuten.

In deinem letzten Post beschreibst du dann auch noch, wie du völlig willkürlich irgendwelche Parameter festgelegt hast (irgendwelche Zeitfenster).

Wenn du zeigen willst, dass der Sonnenlauf Ursache dessen war, müsstest du zu allererst mal zeigen, dass es mit dem Sonnenlauf korreliert (notwendiges, noch nicht hinreichendes Kriterium für eine Kausalität).

Das kann eigentlich nicht funktionieren, weil man den Ort nicht kennt und die Sonne da zu jedem beliebigen Zeitpunkt zw. Sonnenauf- und -untergang durchs Blätterdach geschienen haben kann, oder auch nicht.

"Eigentlich" weil in diesem speziellen Fall diese Erstbedienung an diesen Tagen eine interessante Kurve beschreibt, genau wie die jeweils letzte jeden Tages. Beide mit einem Umkehrpunkt am 5.4. Wenn man zeigen könnte, dass in irgendeiner Konstellation schattengebender Objekte, genau dieser Verlauf generiert wird, dann wäre die Theorie wahnsinnig spannend. Das wird aber kaum der Fall sein, weil es im Sonnenlauf keinen Umkehrpunkt am 5.4. gibt, soweit mir bekannt (anders als in unseren Breiten, gibt es zwar pro Jahr zwei längste und zwei kürzeste Tage, was 4 statt 2 Umkehrpunkte der Tageszeitänderungen ergibt, aber halt nicht am oder um den 5.4.

Daher zeigt deine Berechnung (wenn man mal die ganzen mathematischen Probleme ausblendet) bestenfalls, dass die Bedienzeiten nicht komplett random waren (aber das würde man eigentlich auch in überhaupt keinem Fall annehmen).

Aber ich werde vielleicht mal versuchen zu ermitteln, ob dieser speziellen zeitliche Verlauf der ersten bzw. letzten Bedienungen am Tag signifikant vom Zufall abweicht. Da das vermutlich schwer mathematisch beschreibbar ist (bei zwei Verläufen, die aber bestimmte Merkmale teilen), werde ich das, wie in solchen Fällen häufig, mittels Simulation (Sampling) berechnen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:46
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:dann wäre es vielleicht doch noch mal an der Zeit meine Theorie (diesmal etwas detaillierter) auszuführen wenn es dann doch einige gibt die wirklich noch eine völlig neutrale Sichtweise auf den Fall haben ;-)
Ich denke hier gibt es einige, die verschiedene Ansätze haben. Bei den vielen Auffälligkeiten die nicht zusammen passen, kann auch ich mir einen Unfall in Folge von Fremdeinwirkung vorstellen.
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:Nach all den informativen Beiträgen hier denke ich, dass es zu einem (unbeabsichtigten) Unfall kam, dabei war jemand anwesend und für diesen Unfall verantwortlich.



2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:50
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ich denke hier gibt es einige, die verschiedene Ansätze haben. Bei den vielen Auffälligkeiten die nicht zusammen passen, kann auch ich mir einen Unfall in Folge von Fremdeinwirkung vorstellen.
Ich meinte das eigentlich genau umgekehrt;-)

Entschuldige, genauer gesagt nicht ein Unfall in Folge von "Fremdeinwirkung", sondern ein Unfall, bei dem im Nachhinein manipuliert wurde.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:52
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:dann wäre es vielleicht doch noch mal an der Zeit meine Theorie (diesmal etwas detaillierter) auszuführen wenn es dann doch einige gibt die wirklich noch eine völlig neutrale Sichtweise auf den Fall haben ;-)
Sehr gerne, ich lese hier aufmerksam und neugierig mit aber ich vermisse Therorien, die aufgestellt werden. Ich bin sicher in jedem, wirklich in jedem Szenario wird es mehrere Abers geben. Welche ist aber mit all den Unstimmigkeiten einigermaßen erklärbar, wäre interessant.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:53
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:Sehr gerne, ich lese hier aufmerksam und neugierig mit aber ich vermisse Therorien, die aufgestellt werden. Ich bin sicher in jedem, wirklich in jedem Szenario wird es mehrere Abers geben. Welche ist aber mit all den Unstimmigkeiten einigermaßen erklärbar, wäre interessant.
oh danke....ich probier mal in den nächsten Tagen meine Theorie noch mal niederzuschreiben....


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:54
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das ist die Erklärung deines Ansatzes auf die du dich initial bezogen hast.
4.04. - 06.94. und 11.04. - hatte ich beschrieben. Und um statistische Aussagen zu treffen muss man sich auf einen Intervall beziehen den man i.d.E. willkürlich wählen kann, der Intervall muss nur genügend gross sein um einen hinreichenden Konfidenzlevel zu erreichen für die Aussage.
Um welche Aussage es geht hatte ich hier beschrieben:
Beitrag von bergfreund (Seite 1.304)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:54
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ich denke hier gibt es einige, die verschiedene Ansätze haben. Bei den vielen Auffälligkeiten die nicht zusammen passen, kann auch ich mir einen Unfall in Folge von Fremdeinwirkung vorstellen.
bei mir geht es eher in Richtung erst Unfall-dann Manipulation.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 21:57
Zitat von tomatenmarkytomatenmarky schrieb:Entschuldige, genauer gesagt nicht ein Unfall in Folge von "Fremdeinwirkung", sondern ein Unfall, bei dem im Nachhinein manipuliert wurde.
@goldenerReiter
Du warst schneller

Wir haben offensichtlich den selben -neutralen- Blickwinkel!
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:bei mir geht es eher in Richtung erst Unfall-dann Manipulation.



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 22:00
Für mich hakt es bei allen Theorien bis die, dass sie nie hinter dem Gipfel waren an dem Weitergehen nach dem Gipfel, und das so lange. Mir fehlt da jede Motiviation, außer man setzt voraus, dass sie da schon nicht mehr alleine waren, was aber reine Spekulation ist. Einzige einigermassen logische Erklärung wäre die Annahme, dass sie meinten, es wäre ein Rundweg oder man würde die Küste sehr schnell erreichen. Das wäre für mich bei wenig erfahrenen Wanderern denkbar, oft täuscht das Gelände über die echte Entfernung. Bis zum Gipfel waren wir ja echt schnell, in der Schule ist nix los, gehen wir einfach weiter. Dann kommen schritteweise Probleme dazu - Unfall, FP, Überfall, was auch immer.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 22:00
Zitat von tomatenmarkytomatenmarky schrieb:Und um noch einmal auf die ominöse, entweder zusammen gerollte- oder um den Knochen gewickelte- oder auch im Erdklumpen vermengte- oder von mir aus auch neben den Knochen liegende- oder gerne sogar an dem Knochen haftende Haut einzugehen.......
Das geht noch besser. Knochen mit Nerven. Coriat hat dafür den Victoria Award bekommen. Übrigens ganz aktueller Artikel, nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, es gab falsche Informationen.
Zwei Tage später entdeckte Lorenzo Montezuma, ein Bewohner von Alto Romero, der sich zusammen mit anderen Bewohnern an der Suche beteiligte, zwischen zwei Flusssandplatten einen langen Knochen mit Nerven. „Ich packte ihn mit einem Stock und steckte ihn in eine Tasche“, sagte er.
Quelle: https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/el-misterio-que-guardan-las-montanas-de-boquete-el-caso-de-las-holandesas-EM6718732
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:bei mir geht es eher in Richtung erst Unfall-dann Manipulation.
Das habe ich mir schon gedacht. Das meinte ich mit verschiedenen Ansätzen. Unfall Geschehen in Folge von FP (Flucht), erst Unfall dann Manipulation, usw. Gibt es doch bestimmt verschiedene Möglichkeiten die realistisch wären.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 22:05
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Das habe ich mir schon gedacht. Das meinte ich mit verschiedenen Ansätzen. Unfall Geschehen in Folge von FP (Flucht), erst Unfall dann Manipulation, usw. Gibt es doch bestimmt verschiedene Möglichkeiten die realistisch wären.
das kann natürlich auch so sein...wobei bei mir dann noch nicht mal die Flucht dazugehört.

Und sind wir mal ehrlich:An diesem Fall muss ja irgendwo etwas sein was wir rational (noch) nicht so ganz verstehen.
Aber wenn der einzigste Punkt den wir nicht verstehen ist dass wir keinen Grund finden warum sie weitergegenagen sein könnten aber der ganze Rest eine völlig logische und plausible Story ergibt....warum nicht?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Aktuelle Vermisstenmeldungen
Kriminalfälle, 6.465 Beiträge, gestern um 18:37 von Pesca
alealy am 14.04.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 334 335 336 337
6.465
gestern um 18:37 »
von Pesca
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm
Kriminalfälle: Vermisstenfall Gabriele Speth
Kriminalfälle, 706 Beiträge, am 25.08.2025 von Quaddel
mostellaria am 28.07.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
706
am 25.08.2025 »
Kriminalfälle: Was ist mit Hilal E. geschehen?
Kriminalfälle, 1.667 Beiträge, gestern um 10:53 von Coldcases
Zombienchen am 08.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 84 85 86 87
1.667
gestern um 10:53 »