Doctective schrieb:Ach, dann waren also Bas und Edwin gar keine realen Menschen, die die "seriöse Presse" sehr schnell mit dem Verschwinden in Zusammenhang gebracht hat? Genau dieser Eindruck entsteht nämlich, wie du selbst gemerkt haben dürftest, denn du hast sie ja anhand dieser Artikel noch 11 Jahre später als diejenigen identifiziert.
O. g. unwahre Behauptung ist für mich ein weiterer Grund, zeitnahe Quellen auch zum Vergleich heranzuziehen. Denn ich hatte B und E nicht identifiziert. Ich wurde darauf hingewiesen, dass es sich im Artikel, den ich verlinkt hatte, um die Zeugen handeln könnte. Du warst übrigens der Erste, der im Thread den Namen Edwin einbrachte. Ich habe niemanden verdächtigt.
Mir ist kein Artikel bekannt, in dem die Zeugen zu Verdächtigen erklärt wurden. Dagegen hast du ohne Not verbreitet:
Doctective schrieb am 30.05.2025:Sie wurden auch nur deswegen befragt, weil sie verdächtigt wurden, mit dem Verschwinden zu tun gehabt zu haben.
Und soweit ich weiß, ist hier niemand gezwungen, dein Buch zu lesen. Die LeserInnen kennen es nicht auswendig, was man z. B. an Nachfragen sieht. Und du machst selbst Fehler. Die Angestellte M., die nur aushilfsweise in Boquete war und zum Zeitpunkt des Verschwindens nicht mehr anwesend, war einmal Managerin und einmal zur Aushilfe in Costa Rica. Aufgebauscht wird, dass sie kurz davor auf dem Pianista-Trail war und du willst sogar wissen, dass sie mit
niemandem darüber gesprochen hat. Kennst du alle ihre Kontaktpersonen? Vielleicht ist ihre Wanderung nicht nicht in den Akten, weil es nicht von Relevanz ist, was Tage vorher auf dem Trail los war. Zumal man Guides befragen konnte.
Doctective schrieb am 06.07.2024:war damals Managerin einer der Schulen in Costa Rica und war aushilfsweise in Boquete.
M. ist
Doctective schrieb am 02.02.2025:am 1. 4., dem Tag des Verschwindens, gegen 7 Uhr wieder nach David gefahren. [...] Sie reiste von dort aus weiter nach Costa Rica, weil sie dort in der anderen Schule aushelfen sollte, wo sich auch Schulleiterin Ingrid befand.
Mal war es ein Brief, dann eine Mail:
Doctective schrieb am 06.07.2024:Kurz nach Verschwinden in einer privaten Mail an Ingrid. Wie sie in die Akte gelangt ist, weiß ich nicht
Dass man sich kurz nach dem Verschwinden darüber austauscht, ist mehr als verständlich. Und falls M. tatsächlich vergessen haben sollte, sich rechtzeitig um eine Praktikumsstelle zu kümmern, dann ist das auch kein Verbrechen.