Claudius_Zorn schrieb:Nur angenommen, dies Entspricht der tatsächlichen Timeline. Was würde das bedeuten?
1. Die Mutter hat nicht mit JR telefoniert. Weil sie ja um ca 7:20 den TV erreichte und er nach schaute.
2. Die Mutter ging davon aus, RR sei für 8 uhr Schulbeginn auf dem weg zur Schule
3. Erklärt die Vergangenheitsform der Whatsapp Nachricht von der Mutter an JJ. ("Hallo meine Süße, ich hoffe du bist pünktlich zur Schule gekommen. (anmerk: Vergangsheitform). Ich konnte dich gar nicht erreichen")
4. Auf dem Snapchat Bild, steht RR vor dem Spiegel im Haus des TV. Es scheint so, als würde sie das Haus verlassen wollen.
5. Die Decke spielt keine grosse Rolle mehr.
Und ja, aus diesen Informationen kann man ganz andere Rückschlüsse ziehen, wenn man im Vergleich dazu die ANDERE Timeline heranzieht.
Diei Mutter hat doch aber mit der anderen Tochter telefoniert? Die ihr gesagt hat, dass Becci erst um 9:50 Schule hat. Warum denn da Whatsapp mit hoffentlich pünktlich zur Schule? Sie hätte doch eh nur etwas über ne halbe Stunde hingebraucht, zumindest steht im Wiki, dass sie um 9:15 etwa hätte losgemusst
?!
- 09:15 ca., Rebecca hätte sich auf den Weg zur Schule machen müssen
- 07:00 Jessica bringt das Kind in die Kita und fährt mit dem Bus (oder falls vorhanden ggfs. auch mit dem zweiten Auto) zur Arbeit, Rebecca schläft im Wohnzimmer, Jessica schaut nicht nach ihr, weil R erst um 09:50 Schule hat
- 07:15 Mutter ruft Rebecca an, die Mailbox geht ran
- 07:15 Mutter ruft Jessica an und erfährt, dass Rebecca später Schule hat
Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?Warum genau meint die Mutter denn bereits um halb Neun in ihrer Whatsapp, ob sie pünktlich zur Schule gekommen ist, wenn sie quasi noch ne halbe Stunde Zeit hätte, um überhaupt loszufahren. Die Schwester hat ihr doch gesagt, sie müsse erst später?
Das ist ja unrund.
Ggf. stimmen die Zeitangaben alle irgendwie nicht. Finde ich jedenfalls nicht passend den Zeitverlauf.