Wo ist Rebecca Reusch?
um 15:44Also ich zog meine Kids mit dem Bobby oft Rum als sie klein waren.Ein Bademantelgürtel passt da ohne weiteres durch und Wenn's ein hochwertiger Baumwollstoff ist reisst da gar nix
Du willst aber nicht wirklich ernsthaft behaupten, dass Porno-, Alkohol oder Drogenkonsum, auch bei jungen Familienväter SO ungewöhnlich sind, das sofort zwangsläufig die finstersten Fantasien aufploppen müssen?!Herr_von_undZu schrieb:bei den anderen beiden Punkten könnte man drüber streiten (will ich aber gar nicht)
Kommt drauf an. Bei uns ist der Gürtel des Bademantels aus Frottee. Das kann ich ganz klein zusammendrücken und locker durch so eine Öffnung führen. Ob man das dann auch wirklich machen würde ist eine andere Sache… aber machbar ist das mit so einem Ding dann zumindest schon. Gerade ausprobiert.ZippundZapp schrieb:Und da hätte ich gern gesehen! Ich halte es für nicht so einfach!
Hui. Ob Rebecca auch einen so langen gebraucht hätte? Ich habe keine Ahnung von diesen Dingern, habe seit Kinderzeiten keinen Bademantel mehr. M.E. ein überflüssiges Kleidungsstück, Ausdruck von Dandytum und Dekadenz, aber ich möchte niemandem zu nahe treten. ;-)Dr.Doyle schrieb:Mein Gürtel ist ca. 180 cm lang.
Nein, das möchte ich natürlich nicht. Ich finde aber wenn man sich schon gegenseitig mit Argumenten "lahmlegen" möchte, dann muss das auch ein Fundament haben, fundiert sein. Ich persönlich bin ja generell auch eher da deiner Meinung, dass das jetzt alleine nicht unbedingt als so dramatisches Zeichen gesehen werden sollte. Für mich ist es aber halt, bei all den anderen Dingen, ein weiteres Glied in der Kette.BoobSinclar schrieb:Du willst aber nicht wirklich ernsthaft behaupten, dass Porno-, Alkohol oder Drogenkonsum, auch bei jungen Familienväter SO ungewöhnlich sind, das sofort zwangsläufig die finstersten Fantasien aufploppen müssen?!
Ich würde das nochmal auf Wiedervorlage legen und nochmal nachfragen, wenn Eure Familie in einen ähnlichen Vermisstenfall involviert ist.seneca22 schrieb:Ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten, aber meine erwachsene Tochter würde es sich verbieten, wenn ich als Mutter en detail Vorgänge und Praktiken aus ihrer Familie / aus ihrem Haushalt wüsste und dies auch noch öffentlich kundtun würde. Ich hätte als Mutter umgehend den wenig ehrvollen Titel eines Kontrollfreaks von ihr verliehen bekommen. Und zwar auch öffentlich.
Sinken Leichen denn sofort zu Boden, wenn man sie versenkt? Zumindest habe ich gelesen, dass sie oft wieder auftauchen, wenn sich Gase im Körper bilden. Da das bis heute nicht geschehen ist, müsste er sie beschwert haben, sollte er sie versenkt haben.gusti schrieb:Wie zuvor diskutiert im Zusammenhang mit der möglichen Sichtung von Zeuginnen in einem Waldstück nahe des Wolziger Sees in Kummersdorf, ist vorstellbar, dass zunächst ein Versenken im See geplant war, aber dann wegen der Sichtung oder Versagen abgebrochen wurde.
Äh, ja, total. Das ist ja genau mein Anliegen, wenn hier ganz erstaunt davon geredet wird, dass es das ungewöhnlichste, verdächtigste aller Zeiten sei, dass junge Männer Pornos gucken, saufen und Drogen konsumieren. Ich wollte dem "Lahmlegen" etwas entgegensetzen, mehr nicht.Herr_von_undZu schrieb:Ich finde aber wenn man sich schon gegenseitig mit Argumenten "lahmlegen" möchte, dann muss das auch ein Fundament haben, fundiert sein.
Das ist eine gute Überlegung, könnte man sich durchaus vorstellen, dass hier eher nur Werkzeug ausgeborgt wurde. Er hätte sich nur nicht erwischen lassen dürfen, von Nachbarn gesehen oder anderen. Eine Schaufel klemmt man nicht eben unter die Jacke. Und keine Ahnung, ob die Frau Großmutter auch so findig in vorauseilenden Erklärungen ist wie andere Familienmitglieder das vielleicht sind?gusti schrieb:Da würde mir dann einfallen, dass man eine Schaufel etwa vom Grundstück der Großeltern holen könnte, sofern man weiß, dass dort so etwas vorhanden ist. Eventuell wurde der Twingo dann eben im Ort Tauche gesehen, da der TV zunächst R auf dem verlassenen Gehöft zwischengelagert hat, beim anderen Grundstück die Schaufel besorgt hat, um dann an einem unbekannten endgültigen Ablageort R endgültig zu verstecken.
Ring in der Jacke kann ich bei seinem Beruf als Koch noch nachvollziehen, aber warum sollte die Polizei nach seiner Verhaftung nochmal kommen um nur die Jacke abzuholen? Wenn dann, um daran Spuren zu sichern, aber dann wird diese doch sicherlich so akribisch verpackt, damit sie nicht mit fremden Spuren kontaminiert wird, dass der Verlust eines Rings mir sehr unwahrscheinlich erscheint.megavolt schrieb:Ring in der Jacke verstehe ich irgendwie auch nicht. Die Vermutung der Familie soll dann sein, dass der Ring bei der Polizei verloren gegangen ist, nachdem im zweiten Besuch die Jacke geholt wurde? Kenne das aus Filmen so, dass man am Empfang erstmal alles ausleeren darf...?
Wenn ich das korrekt verstanden habe verblieb der TV auf dem Revier und Polizisten holten die Jacke. Laut Frau Reusch. Eine Aussage der Polizei dazu, bzw ein Statement gab es wohl nicht. Wenn man sieht welche Aservate auf dem Weg zurück aus dem XY-Studio verloren gegangen sind bei diversen Fällen, Umzügen innerhalb der Polizei etc würde ich generell jetzt nicht ausschließen, dass man da auch mal so einen Ring "verbummelt". Wenn das alles denn sich so abgespielt hat, aber:megavolt schrieb:Ring in der Jacke verstehe ich irgendwie auch nicht. Die Vermutung der Familie soll dann sein, dass der Ring bei der Polizei verloren gegangen ist, nachdem im zweiten Besuch die Jacke geholt wurde? Kenne das aus Filmen so, dass man am Empfang erstmal alles ausleeren darf...?
Helmut378 schrieb:… dann wird diese doch sicherlich so akribisch verpackt, damit sie nicht mit fremden Spuren kontaminiert wird, dass der Verlust eines Rings mir sehr unwahrscheinlich erscheint.
Das es möglich ist hat ja @Herr_von_undZu gerade bestätigt.Malli schrieb:Nochmal kurz zum Bademantelgürtel.
Ich hätte mir das als Ermittler - ist ja vielleicht auch geschehen - mal demonstrieren lassen. Man kann den Gürtel nämlich auch um die Lenkradstange legen und das Kind so ziehen. Die Öse bei dem auf dem Foto befindlichen Bobbycar ist in der Tat sehr schmal. Manchmal wird das Plastik etwas aufgeraut. Es wäre durchaus möglich, noch geringe Faserspuren dort zu finden. Das ist evtl. alles geprüft worden. Wir wissen nicht, aus welchem Material der Bademantel ist - ist es Frottee, dann findet man eventuell noch kleinste Faserpartikel. Aber auch hier...... Es beweist dann erst mal, dass der Gürtel zu diesem Zweck verwendet wurde und entlastet F bedingt. Das er vielleicht später nochmal zweckentfremdet wurde, ist damit nicht bewiesen oder entkräftet.
Wozu sollte denn jemand offiziell nach einem Gürtel suchen, von dem Mutter Reusch zu berichten weiß, dass er entsorgt wurde.ZippundZapp schrieb:Zum Bademantelgürtel: wurde je nach ihm gesucht? Also öffentlich? Welche Farbe, welcher Stoff sollten es sein?
Bei der Hausdurchsuchung 2023 ging es darum, Gegenstände zu finden, mit denen jemand gefesselt oder auch gedrosselt worden sein könnte. Dabei ging es sicherlich erst mal darum, von diesen Gegenständen Spuren abnehmen zu können.Foxie123 schrieb:Ein Ermittler soll der "Bild" gesagt haben, dass man gezielt nach Gegenständen wie "lange Schnürsenkel, Stoff ummantelte Kabel, Hosen- und Bademantelgürtel" gesucht habe, "mit denen man Sex-Partner würgen kann". Bei der Razzia sei den Ermittlern aufgefallen, dass bei einem Bademantel der Gürtel gefehlt habe. Die Begründung der Familie: Damit soll ein Bobbycar gezogen worden sein. Man habe ihn entsorgt, weil er schmutzig gewesen sei.
Quelle: https://www.morgenpost.de/berlin/article226162825/rebecca-reusch-schwager-florian-google-news-poliizei-auswertung.html
Zumeist ist aber ja der Mantel aus dem gleichen Stoff wie der Gürtel. Sollte man also eines Tages die Leiche finden und diese noch Spuren aufweisen, kann man auch über den Mantel herausfinden dass es der gleiche Stoff war. Daher hätte man doch auch den Mantel entsorgt…emz schrieb:Wenn nun ein solcher Gegenstand offensichtlich fehlt, kann das schon die Vermutung nahelegen, dass er entfernt wurde, um eine Spurenabnehme zu verunmöglichen.
Ich denke nicht, dass ein Ermittler auf ein rtl-Interview hin bei Frau Reusch aufschlägt und sich das vorführen lässt.Dr.Doyle schrieb:Ich hätte mir das als Ermittler - ist ja vielleicht auch geschehen - mal demonstrieren lassen.
Zumal eine Schutzbehauptung der Mutter nicht direkt auf FR zu übertragen sind.emz schrieb:Ich denke nicht, dass ein Ermittler auf ein rtl-Interview hin bei Frau Reusch aufschlägt und sich das vorführen lässt.
Das dürfte schon am Zeugnisverweigerungsrecht scheitern.
Ja, das sicher nicht. Vermutlich hat man aber ja recherchiert welche Art Gürtel (länge, Material, Stärke) in dem Mantel war und ggf ein Vergleichssstück besorgt um nachzuvollziehen, ob sich die Aussage mit dem Bobbycar verifizieren oder noch besser widerlegen lässt.emz schrieb:Ich denke nicht, dass ein Ermittler auf ein rtl-Interview hin bei Frau Reusch aufschlägt und sich das vorführen lässt.
Komische Geschichte das ganze, würde den Ring dann in den Spind legen oder aber zuhause lassen.Helmut378 schrieb:Ring in der Jacke kann ich bei seinem Beruf als Koch noch nachvollziehen
Leichen steigen wegen entstehender Gase auf nach ein paar Tagen und sinken dann wohl in der Regel wieder ab. Je tiefer der See, desto wahrscheinlicher, dass sie nicht mehr auftauchen (ab 20m unwahrscheinlicher, ab 50m tauchen sie wahrscheinlich nicht mehr auf). Diese Informationen habe ich von Google, man muss bedenken, dass der TV aber nichts Googeln durfte und diese Informationen nicht hatte. Also ich hätte jetzt keine Ahnung, wieviel Gewicht ich nun verwenden müsste, um eine Leiche sicher zu versenken, wie tief die Seen in Brandenburg sind etc.Helmut378 schrieb:Sinken Leichen denn sofort zu Boden, wenn man sie versenkt? Zumindest habe ich gelesen, dass sie oft wieder auftauchen, wenn sich Gase im Körper bilden. Da das bis heute nicht geschehen ist, müsste er sie beschwert haben, sollte er sie versenkt haben.