Schwester-N schrieb:Weil ich den TV für unschuldig halte. Das habe ich hier 2019 schon geschrieben und bis heute hat mich nichts vom Gegenteil überzeugt. Meiner Meinung nach kann es nicht sein dass F.R. etwas mit dem Verschwinden zu tun hat. Dann gäbe es Beweise. Und die gibt es bis heute nicht. An ein perfektes Verbrechen glaube ich nicht. Aber das ist nur meine Meinung und ich lese auch von Beginn an hier mit und überdenke auch mal meine Meinung. Am Ende bin ich aber jedesmal wieder davon überzeugt dass F.R. nichts damit zu tun hat. Routerdaten überzeugen mich nicht. Und auch nicht, dass der TV gelogen hat.
Zumindest bist du der Beweis dafür, dass auch Menschen außerhalb der Familie von der Unschuld des TV überzeugt sein können, was das Verhalten dieser ein Stück weit plausibler macht. Wobei wir, wie so oft schon geschrieben, die interne Dynamik nicht kennen und ich mich dahingehend nicht zu groß äußern möchte.
Ich wiederhole: TV ist letzter, der in ihrer Nähe war, kurz bevor sie verschwunden ist. Selbst wenn er unschuldig ist, hat sich definitiv etwas im Haus zugetragen, das zu ihrem Verschwinden geführt hat. SPURLOS. Aus dem Haus.
Abgesehen unserer rechtsstaatlichen Prinzipien, welche ich entschlossen begrüße, bist du eben einem Glauben verfallen, nicht aber der Wissenschaftlichkeit, die einer Mordermittlungen zu Grunde liegt. Mordermittlung ist übrigens ein Begriff, der auch bei einem Totschlag anhängt.
Du glaubst nämlich, dass ein 15-Jähriges Mädchen einfach so verschwindet. Aus heiterem Himmel. Niemand hat sie gesehen, es gibt keine Aufzeichnung auf irgendwelchen Kameras. Es gibt nur unglaubwürdige Zeugen. Unglaubwürdig deswegen, weil man ihre Angaben überprüft hat und sich Anhaltspunkte daraus ergeben hätten, wenn wahr. Wie zum Beispiel Kameraaufzeichnungen.
Also, der TV macht Fahrten, die er verschweigt und zu denen er die Familie im Nachgang anlügt.
SPURLOS AUS DEM HAUS VERSCHWUNDEN=UNGEKLÄRTE FAHRTEN=SPUR.
Das einzige, was den TV nicht mehr als einen TV macht, ist das fehlen einer Leiche.
Welche Umstände könnten dazu führen, anzunehmen, R hätte das Haus nicht lebend verlassen?
Man findet Dinge wie Klamotten, die sie an gehabt haben müsste, um das Haus zu verlassen. Einzelnen Schuh, Hose, Jacke whatever.
Ich glaube der Polizei, denn sie hat wissenschaftlich gearbeitet. Ich glaube aber keiner anhaltslosen These, die der TV selber oder die Familie ins Spiel gebracht hat.
Denn was auf Seite des TV immer gefehlt hat, sind Belege.
Manchmal sind