Forester schrieb:Die Kesy Daten sind im Gerichtsverfahren unzulässig
Davon kann man nicht ausgehen, selbst wenn für die anlasslose Speicherung keine hinreichende Rechtsgrundlage bestand. Aus einem Beweiserhebungsverstoß folgt nur dann ein Beweisverwertungsverbot, wenn der Verstoß im Verhältnis zum aufzuklärenden Delikt und Bedeutung des Beweismittels schwerer wiegt. Würde ich hier eher nicht annehmen. Dennoch gebe ich dir insoweit recht, dass vielleicht bereits die Befürchtung um Diskussionen zur Verwertbarkeit der Kesy-Daten im Prozess ein Grund ist, mit der Anklage in Hoffnung auf weitere Beweismittel noch zu warten.
Zu der wieder aufgekeimten Diskussion um: wann wurde vom wem die fehlende Decke zuerst erwähnt? Das ging hier bereits alle Jahre wieder im Kreis und führt zu nichts. Anfängliche Zeitungs und TV-Berichte erwähnen die Decke in einem Atemzug mit den Aussagen von Frau Reusch über die "Rebecca ist schon weg" - Auskunft des Schwiegersohns. Bei genauerem hören /lesen zeigt sich aber, dass es kein Teil des wörtlichen Zitats der Aussage von Frau Reusch und erst Recht nicht zwingend (denn auch Frau Reusch kann die Punkte einfach zusammen erwähnt haben, ohne dass dies so vom Tatverdächtigen gekommen sein muss im Telefonat) eine verlässliche Wiedergabe der Auskunft des Tatverdächtigen.
Hier mal ein alter Beitrag von
@watnu der damals glaube ich der Diskussion ein Ende setzte, näher kommt man der Wahrheit dazu gerade aufgrund der veröffentlichten Erkenntnisse nicht:
watnu schrieb am 06.03.2024:Juretta schrieb:
Es wird hier immer wieder behauptet, dass F. beim Telefonat mit Frau Reusch die fehlende Decke erwähnt hat. Bereits am Sonntag hatte ich Folgendes dazu gepostet:
(...)
Ja, es ist bei vielen userInnen angekommen, dass das nicht stimmt, denn wir hatten eine sinnlose Diskussionsschleife weniger. Unten ist nochmals der BILD-Text, durch den damals das Missverständnis ursprünglich aufkam.
Interested schrieb:
Darum geht es mir gar nicht nur.
Warum postest du es dann, zumal es falsch ist?
Was F zu BR sagte, hebe ich in Fettschrift hervor. Manche hatten überlesen, dass vor, `Auch ihr roter Rucksack (...)´, die Anführungszeichen stehen:
► Um 8.25 Uhr ruft die Mutter wieder bei Rebecca an, wieder ist das Handy ausgeschaltet. Daraufhin ruft sie direkt bei ihrem Schwiegersohn Florian an. Der sagt, er gehe mal nach Rebecca gucken. Sie hört, wie er die Treppe ins Wohnzimmer, wo seine Schwägerin schläft, runter- und wieder raufgeht. Dann sagt er: „Nee, die ist schon weg.“ Auch ihr roter Rucksack mit den Schulsachen, ihre beige-rosa Handtasche und eine Fleecedecke sind nicht mehr da.
Quelle: https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/fall-rebecca-staatsanwaltschaft-bittet-um-mithilfe-bei-suche-60513306.bild.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.allmystery.de%2F