Schwester-N schrieb:Die Möglichkeit besteht. Das macht es mir ja so schwer F.R. vor zu verurteilen. Vll war es einfach zu offensichtlich. Junger Kerl, womöglich Alkohol und/oder Drogen im Spiel. Sexuelles Motiv. Vll war alles ganz anders?
@Schwester-NGehen wir mal die Möglichkeit durch, F habe mit den Verschwinden nichts zutun, dann stellen sich erstmal ganz konkrete Fragen.
Wir nehmen jetzt mal das was öffentlich bekannt gemacht wurde und den technischen Möglichkeiten her überprüfbar gewesen sind.
Gegen ca.7:45 Uhr soll Rebecca noch ein Snapchat "Livebild ?" versendet haben. Daraus lässt sich erstmal schließen, das Rebecca zu den Zeitpunkt noch im Haus am Leben teilgenommen hat. (Bild war vor dem Spiegel im Flur)
Die Mutter ruft bei F an und erkundigt sich ob Rebecca noch im Haus seie. F geht nachsehen und will festgestellt haben, das Rebecca nicht mehr im Haus ist.
(Natürlich kann Sie auch vor dem Haus mit der Decke gestanden haben oder sich in die Garage setzen)
Warum sollte Sie das tun ?
Gegen 8:22 Uhr soll nochmal von der Mutter eine Whatsapp an das Handy von Rebecca zugestellt worden sein.
Würde bedeuten Rebeccas Handy muss nochmal oder durchgängig im Haus-Wlan angemeldet gewesen ist.
Ein öffentliches freis Wlan schließen die Behörden aus. Gibt die Möglichkeit das anhand von IP Zuweisungen über den Whatsappdienst zu ermitteln, auch nachträglich via Backupdaten.
Direkt nach der ersten Abfahrt von F, war Rebeccas Handy nicht mehr irgendwelchen Aktivitäten zuzuordnen.
Nehmen wir mal die Möglichkeit, Rebecca stand die ganze Zeit vor dem Haus. Was soll sie da gemacht haben, auf eine unbekannte Person warten?
Würde sie sich mit jemandne verabredet haben, müsste Rebecca zuvor Jemand Unbekanntes mitgeteilt haben, das sie zum einen bei den Haus bei ihrer Schwester zum Zeitpunkt ist, zum anderen muss das auch durch irgendeinen Kommuniaḱationsweg stattgefunden haben.
Ihr Handy war im Mobilfunknetz nicht registriert, schließt aus das irgendwelche Anrufe stattgefundne haben können.
Das Rebecca über das Wochenende sich mit irgendwem via Computerchat am Haus ihrer Schwester verabredet hat, darauf gibt es anhand der Tehnischen Kommunikationsmöglichkeiten, nichts was das wiederlegen würde.
Auch hat Rebecca nie irgendeiner Freundin etwas von einer neuen Bekanntschaft erzählt. Irgendwelche Telefonate oder Chathinweise gibt es dazu auch nicht.
Kurz nach den Anruf bei F von der Mutter, fährt er zunächst eine kurze Strecke davon. Rebeccas Handy empängt noch die Whatsapp der Mutter und loggt sich seit dem nicht mehr im HausWlan ein und ist bis heute spurlos verschwunden.
Wie soll sich das erklären? F hätte Rebecca doch bei seiner Abfahrt irgendwo am Haus Wahrnehmen müssen.
Nächste Sache wäre, wenn Rebecca alleine den Weg zur Schule angetreten hat, warum nimt Sie ihr Handy nicht mit ?
Angenommen Sie hat es vergessen, warum verschwindet es dann aus dem Haus ?
Dann sind festgestellte Begebenheiten, die sich schwer bis garnicht erklären lassen.
Natürlich muss F nicht zwansläufig für Rebeccas Tot verantwortlich sein, was ein sexuelles Motiv betrifft.
Das F irgendwie anhand seiner nicht erklärten Fahrten zu den passenden Uhrzeiten verdächtigt wird, etwas mit den Verschwinden zutun zutun zu haben, kann man so ganz gut nachvollziehen.
Was diese Geschäftsfahrten betrifft, würde es schon ausreichen die orte zu benennen wo er genau hingefahren ist, vielleicht hat ihn da auch jemand gesehen und es kommen schonmal die ersten wahrheitsgemäßen Angaben.
Unabhängig davon, bräuchte F auch keine Angaben zu tätigen, um was für Geschäfte es sich da im Detail gehandelt hat um sich nicht selber zu belasten. Eine große Strafverfolgung wäre soweit garnicht gegeben.
Es geht um die Anfahrtsorte zu denen er schweigt. Das Verhalten ist bei diesen Tatvorwurf absulut nicht nachollziehbar.