Claudius_Zorn schrieb:Eine Cam ist ca 5 Jahre alt. Seit diesen 5 Jahren hat sich die Uhrzeit am Tag Y (AUfnahme von dem Twingo) um X verstellt.
Alleine das ist eine Annahme die man unmöglich treffen kann. Die Kamera könnte erst viel später eine Zeitdifferenz bekommen haben, sie könnte unbewusst händisch falsch eingestellt worden sein weil unachtsam, ihr Quarz könnte über die Zeit ungenau geworden sein, die Stützbatterie wurde vielleicht leer usw.
Also ich denke die beste und vor allem sicherste Methode ist, die Daten IN dem Video abzugleichen, also das was man sieht, selbst dann wenn man keinen Verdacht hat das die Zeit eine Differenz aufweist.
Claudius_Zorn schrieb:Ja, das ist klar. Ich bezog mich aber auf dieses Post:
Der meint exakt dasselbe.... Mit IP ist natürlich die des Routers gemeint so wie von dir beschrieben als WhatsApp Auswertung.
Claudius_Zorn schrieb:Aber was macht das jetzt in diesem Fall für einen Unterschied, ob die Aufnahme um 8:35:40 oder 8:36:20 gemacht wurde?
Davon gehst du aus, also angenommen es wäre so wäre es sicherlich nicht das Riesending.
Claudius_Zorn schrieb:edit: Alle Angaben in diesem Fall sind bis her bestensfalls Minutengenau.
Angenommen die Kamera hat ebenfalls aufgezeichnet das die Straßenbeleuchtung ausgeht, dann kann man hier schon sehr genau die Zeit bestimmen. Im Router ebenfalls.
Claudius_Zorn schrieb:Zudem, die Zeitangaben sind ja auch schon wieder mist. Mal wieder. Leider nicht das erste mal:
So vieles macht in der bekannten Timeline keinen Sinn und das Video mit der Himbeere hat es nur noch schlimmer gemacht.