Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo ist Rebecca Reusch?

125.923 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Berlin, Verschwunden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 21:57
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich habe mit dieser Aussage sowieso ein Problem.
Nicht nur du, das haben wir alle letztendlich.
Wir müssen es hinnehmen und darauf vertrauen, dass es stimmt und es dafür Gründe gibt, die Karten nicht auf den Tisch zu legen.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 22:13
Zitat von emzemz schrieb:Nicht nur du, das haben wir alle letztendlich.
Wir müssen es hinnehmen und darauf vertrauen, dass es stimmt und es dafür Gründe gibt, die Karten nicht auf den Tisch zu legen.
Kannst du dir ein Tatszenario vorstellen indem man ohne Leiche sicher ist, daß der Mensch in diesem Haus gestorben ist und eben nicht nur "nach aller Wahrscheinlichkeit".?


3x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 22:22
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Kannst du dir ein Tatszenario vorstellen indem man ohne Leiche sicher ist, daß der Mensch in diesem Haus gestorben ist und eben nicht nur "nach aller Wahrscheinlichkeit".?
@behind_eyes
Wenn man nach Ungereimtheiten und angeblichen Zufälligkeiten
feststellt, dass intensiv gereinigt wurde. Dass offensichtlich große Anstrengungen unternommen worden sind,
bestimmte Stellen zu putzen und dennoch Restspuren (Blut/Erbrochenes usw) gefunden werden.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 22:28
Der Bereich um den Maurerweg und den Schulweg ist morgens stark frequentiert.
Trotz der vielen Geschäfte und der Tatsache, dass alle Busse mit Kameras ausgestattet sind, fehlt von R. jede Spur. Niemand will sie gesehen haben.

​Es ist daher wenig überraschend, dass die Ermittler zu ihrer Schlussfolgerung gekommen sind, zumal ihre Durchsuchung des Gebiets nach Videoaufnahmen die erste Sichtung von der Himbeere belegen konnte und dies mit weiteren Indizien übereinstimmt.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 22:38
Zitat von BiernotBiernot schrieb:ist daher wenig überraschend, dass die Ermittler zu ihrer Schlussfolgerung gekommen sind, zumal ihre Durchsuchung des Gebiets nach Videoaufnahmen die erste Sichtung von der Himbeere belegen konnte und dies mit weiteren Indizien übereinstimmt.
Aber gerade diese Aufnahme fördert die Aussage "hat Haus nicht lebend verlassen" doch nicht. Auf dem Video ist nicht erkennbar wer oder wieviel Personen im Auto sitzen.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 22:43
Es gibt aber auch keine "Zeugen" welche Rebecca IM Haus an jenen Morgen gesehen haben.
Man kann doch nicht so "Digital gläubig" sein und Handyspuren unabdingbar mit einem Lebewesen verknüpfen,
Ein Mensch muß sich nicht immer dort befinden wo sein Handy gerade betätigt wird.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 22:44
Zitat von LilalukLilaluk schrieb:Man kann doch nicht so "Digital gläubig" sein und und Handyspuren unabdingbar mit einem Lebewesen verknüpfen,
Da gibt es sicherlich Unterschiede aber ich kenne Menschen da wundere ich mich nicht wenn ich 2 Tage mal keine Antwort bekomme, bei anderen ist eine halbe Stunde schon auffällig.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 22:47
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Die 1 STD ansich, wurde ja mit der Sommer- bzw Winterzeit erklärt.
Das habe ich nie verstanden. Es herrschte Winterzeit. Hätte die Kamera fälschlich auf Sommerzeit gestanden dann wäre sie noch falscher gewesen, denn Umstellung auf Winterzeit heißt eine Stunde zurückstellen. Aus z.B. 7:24 MESZ wird dann also 6:24 MEZ, was um noch eine Stunde mehr daneben ist.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Die Methode Schattenvermessung wird definitiv nur im Minutenbereich, wenn nicht sogar größer die Zeit einengen können.
Wenn man am selben Tag (in einem anderen Jahr) Vergleichsaufnahmen macht (und dann die korrekte Uhrzeit eingestellt ist), dann wird das schon minutengenau.
Das Glück solcher Vergleichsaufnahmen hatte ich nicht. Insofern kann ich die Zeiten nicht ganz genau verifizieren. Aber die Zeiten im Wiki passen wirklich gut. Die nur um eine Stunde korrigierten Zeiten passen nicht wirklich und die unkorrigierten sind natürlich völlig unmöglich.

Aber ich glaube es reicht völlig, wenn man den Offset einige Zeit später einfach anhand der eingestellten Systemzeit und einer korrekt gehenden Uhr bestimmt hat. So viel häuft sich da an zusätzlichem Fehler nicht an. Dass die Systemzeit so falsch ist dürfte daran liegen, dass sie einfach nie korrekt eingestellt war und nicht daran, dass das Ding über eine Stunde an Fehler angesammelt hat.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 22:52
Ja, aber das Handy kann nach Tod weiter bedient werden,
Wir kennen dann nur die Ursache der Trennung von Mensch und Handy nicht.
Man hätte Florian das Handy unter das Auto pinnen können und sofort Folgern können, er sei mit Rebecca weggefahren, das Ausloggen und eine belegte Startzeit ließen dies Denken zu.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 23:14
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das habe ich nie verstanden. Es herrschte Winterzeit. Hätte die Kamera fälschlich auf Sommerzeit gestanden dann wäre sie noch falscher gewesen, denn Umstellung auf Winterzeit heißt eine Stunde zurückstellen. Aus z.B. 7:24 MESZ wird dann also 6:24 MEZ, was um noch eine Stunde mehr daneben ist.
Ich glaube, da machst du gerade einen Denkfehler.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 23:23
Also technisch kenne ich mich nun leider gar nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass man auch wirklich sehr genau die Reichweite des WLAN-Routers messen kann. Und falls, das die EB auch getan haben werden und dadurch zu dem Schluss gekommen sein könnten, dass sich Rebeccas Handy nicht mal in unmittelbarer Nähe vor dem Haus aufgehalten haben kann, weil keine Signalstärke mehr vor dem Haus.

Dementsprechend und falls kann dann die WhatsApp der Mutter auch nur dadurch zugestellt worden sein, weil sich zu dem Zeitpunkt das Handy noch im Haus befunden haben muss und eingeloggt gewesen ist.

Das schließt dann auch für mich auch aus, dass jemand Unbekanntes Rebecca vor dem Haus dem Morgen gewaltsam abgegriffen haben könnte, weil sie wäre sicherlich niemals ohne ihr Handy aus dem Haus gegangen und zumal es dann ja


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

gestern um 23:50
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Also technisch kenne ich mich nun leider gar nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass man auch wirklich sehr genau die Reichweite des WLAN-Routers messen kann. Und falls, das die EB auch getan haben werden und dadurch zu dem Schluss gekommen sein könnten, dass sich Rebeccas Handy nicht mal in unmittelbarer Nähe vor dem Haus aufgehalten haben kann, weil keine Signalstärke mehr vor dem Haus.

Dementsprechend und falls kann dann die WhatsApp der Mutter auch nur dadurch zugestellt worden sein, weil sich zu dem Zeitpunkt das Handy noch im Haus befunden haben muss und eingeloggt gewesen ist.

Das schließt dann auch für mich auch aus, dass jemand Unbekanntes Rebecca vor dem Haus dem Morgen gewaltsam abgegriffen haben könnte, weil sie wäre sicherlich niemals ohne ihr Handy aus dem Haus gegangen und zumal es dann ja
Man kann davon ausgehen dass genau das gemacht wurde. Am besten natürlich mit einem Iphone 6s. Wie hier schon jemand erwähnte, gleicht der Empfangsbereich keinem Radius. Es gibt viele Faktoren die dabei wichtig sind, und den Empfang beeinträchtigen. Angenommen der Router steht direkt am Fenster zur Straße, ist der Bereich für Empfang auf der Straße natürlich größer. Steht dieser aber in der Mitte des Hauses, was ja ansich sinn macht, sieht das schon wieder ganz anders aus. Und je nachdem wo man sich "Draussen" befindet, variiert der Empfang, aufgrund von Hindernissen wie Wände, Schränke, etc oder eben freie Strecken wie türen, fenster etc.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 00:02
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Kannst du dir ein Tatszenario vorstellen indem man ohne Leiche sicher ist, daß der Mensch in diesem Haus gestorben ist und eben nicht nur "nach aller Wahrscheinlichkeit".?
Nein, kann ich nicht, und mir ist klar, dass mir das der Satz "wir müssen davon ausgehen, dass sie das Haus nicht lebend verlassen hat", auch nicht vermitteln soll. Wir sollen das auch nicht wissen. Bezeichnen wir das von mir aus mit dem Begriff Täterwissen. Das bleibt uns verborgen.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 00:07
Zitat von BiernotBiernot schrieb:fehlt von R. jede Spur. Niemand will sie gesehen haben.
@Biernot
Im Themen Wiki wird von zwei Zeuginnen berichtet, die Rebecca an diesem Tag noch gegen 12 Uhr mit der rosa Decke in der Nähe des Hauses und frühen Abend ca 18 Uhr telefonierend an einer Bushaltestelle gesehen haben wollen.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 00:09
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Im Themen Wiki wird von zwei Zeuginnen berichtet, die Rebecca an diesem Tag noch gegen 12 Uhr mit der rosa Decke in der Nähe des Hauses und frühen Abend ca 18 Uhr telefonierend an einer Bushaltestelle gesehen haben wollen.
Und da hat es die Familie Reusch leider den Ermittlern es extrem schwer gemacht. Sie hätten nie etwas von der Decke erwähnen sollen. Wäre ohne diese Angabe der Famiele R ein Zeuge aufgetaucht, und hätte von RR und der Decke berichtet, hätte man zu 99% davon ausgehen können, dass die Angabe stimmt.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 00:45
Ich tue mich auch von Anfang an schwer damit, nachzuvollziehen, welchen Grund es für die Feststellung der EB, Rebecca habe das Haus nicht lebend/freiwillig verlassen, geben soll.
U.a. wurde hier im Thread mal vermutet, es seien Fasern/Abrieb von Rebeccas Kleidung gefunden worden, wo sie nicht hingehören, zum Bsp. auf dem Fussboden. Fand ich damals plausibel. Könnte darauf hindeuten, dass ein bewusstloser oder toter Mensch geschleift wurde. Würde es solche Funde tatsächlich geben, hätte ihre Beweiskraft jedoch sehr schnell vom TV widerlegt werden können. Er hätte zum Bsp. behaupten können, Rebecca hätte mit der kleinen Nichte auf dem Fussboden gespielt. Sich so etwas auszudenken, bedarf es keiner grossen Fantasie. Von einem solchen Spielen hätten winzige Fasern ihrer Kleidung zurückbleiben können. Niemand hätte eine andere Ursache für einen solchen - rein hypothetischen - Fund nachweisen können. Deshalb glaube ich, Faserspuren können es doch nicht gewesen sein. Die Ermittler stützen sich offenbar auf etwas anderes, demzufolge Rebecca das Haus nicht lebend/freiwillig verlassen haben soll.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 02:05
Angenommen sie hätte das Haus freiwillig verlassen, wäre entführt etc. Hätte sie da nicht früher oder später zu einem Zahnarzt müssen wegen der Zahnspange?


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 02:45
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Man kann davon ausgehen dass genau das gemacht wurde
Davon gehe ich auch aus.
Zitat von Claudius_ZornClaudius_Zorn schrieb:Es gibt viele Faktoren die dabei wichtig sind, und den Empfang beeinträchtigen. Angenommen der Router steht direkt am Fenster zur Straße, ist der Bereich für Empfang auf der Straße natürlich größer. Steht dieser aber in der Mitte des Hauses, was ja ansich sinn macht, sieht das schon wieder ganz anders aus. Und je nachdem wo man sich "Draussen" befindet, variiert der Empfang, aufgrund von Hindernissen wie Wände, Schränke, etc oder eben freie Strecken wie türen, fenster etc.
Das ist sogar mir alles geläufig und ja auch logisch.

Mir gings tatsächlich nur darum, ob man sehr genau bzw. wirklich exakt die genaue Reichweite (Standort Router im Haus natürlich dann auch an der selben Stelle wie an besagtem Morgen) hätte bestimmen können und diese auch von jeweils unterschiedlichen Positionen draußen vor dem Haus, sodass für die EB nicht mal mehr die Möglichkeit bestanden hätte, dass sich ihr Handy (und folglich dann auch nicht Rebecca oder auch niemand anderes im unmittelbaren Besitz von Rebeccas Handy) auch noch irgendwo draußen vorm dem Haus auf dem Grundstück befunden haben könnte.
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Die Ermittler stützen sich offenbar auf etwas anderes, demzufolge Rebecca das Haus nicht lebend/freiwillig verlassen haben soll.
Wobei es ja wirklich auch nochmal ein Unterschied ist, ob nicht mehr lebend oder nur nicht mehr freiwillig.

Mögliche zurückgelassene frische Wechselwäsche (Unterwäsche bspw.) von R könnte zusammen mit anderen Ermittlungsergebnissen ja auch nur den Schluss zulassen nicht mehr freiwillig. Aber gar nicht mal mehr lebend?

Wobei ich auch davon ausgehe, dass es auch bei nicht mehr lebend das Haus verlassen, die Gesamtschau sein wird, die diesen Schluss begründet und nicht ein einzelnen entscheidendes Ermittlungsergebnis.

Zumal auch immer sagen muss, dass die EB davon ausgehen. Zwar sehr überzeugt, aber halt auch nur davon ausgehen. Selbst sicher zu sein, wie sich mal eine Kommissarin ausgedrückt hat, wird denke ich einfach nur dem geschuldet sein, weil sie sicher davon ausgehen.
Und nur von etwas begründet auszugehen, sogar ausgehen zu müssen aufgrund der Ermittlungsergebnisse einschließlich dem Fehlen von Hinweisen auf Alternativen, muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass es sich auch um eine unumstößliche Tatsache handelt.

Hätte sie hundertprozentige Gewissheit, dass R in diesem Haus zu Tode gekommen ist, müssten sie ja nicht mehr nur davon ausgehen.

Andere meinten, dass sich die EB immer so ausdrücken würden. Nein, dem möchte ich aber vorsichtig widersprechen.

Bei einer unumstößlichen Tatsache, dass eine vermisste Person nicht mehr am Leben ist und auch wo zu Tode gekommen, würde man das auch so kommunizieren und nicht nur, müssen davon ausgehen. Hinsichtlich der Verantwortlichkeit für den Tod aber, würde sie sich auch dann in Bezug auf einen konkreten Tatverdächtigen und der Unschuldsvermutung wegen mit nur müssen davon ausgehen äußern.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 02:55
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Mir gings tatsächlich nur darum, ob man sehr genau bzw. wirklich exakt die genaue Reichweite (Standort Router im Haus natürlich dann auch an der selben Stelle wie an besagtem Morgen) hätte bestimmen können und diese auch von jeweils unterschiedlichen Positionen draußen vor dem Haus, sodass für die EB nicht mal mehr die Möglichkeit bestanden hätte, dass sich ihr Handy (und folglich dann auch nicht Rebecca oder auch niemand anderes im unmittelbaren Besitz von Rebeccas Handy) auch noch irgendwo draußen vorm dem Haus auf dem Grundstück befunden haben könnte.
Klar wäre das Möglich. Ob die EB das so gemacht haben, ich kann es nur hoffen. =)


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 03:13
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Also technisch kenne ich mich nun leider gar nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass man auch wirklich sehr genau die Reichweite des WLAN-Routers messen kann. Und falls, das die EB auch getan haben werden und dadurch zu dem Schluss gekommen sein könnten, dass sich Rebeccas Handy nicht mal in unmittelbarer Nähe vor dem Haus aufgehalten haben kann, weil keine Signalstärke mehr vor dem Haus.
Laut Brigitte Reusch hat der Techniker angegeben, dass es ungefähr 50 Meter sind, in dem man das Routersignal empfangen kann.

Mehrere Möglichkeiten gäbe es, wenn man nur die Routerdaten Snap 7.45 Uhr / Whats App von Mutter 8.37 Uhr und die Sichtung des Twingos in der Nachbarschaft um 8.36 Uhr als gesichert ansieht.

1. Zwischen 7.45 und 8.35 kam R durch F zu Tode.
2. R verließ mit F freiwillig das Haus mit Smartphone
3. R verließ mit F unfreiwillig/wehrlos das Haus mit Smartphone
(2 und 3 funktionieren nur, wenn die Zeiten 1-2 Minuten abweichen vom Router und von der Nachbarkamera)

4. R verließ mit F freiwillig das Haus ohne Smartphone
5. R verließ mit F unfreiwillig/wehrlos das Haus ohne Smartphone
6. R verließ kurz vor 8.30 das Haus mit Smartphone und war um 8.37 Uhr noch im Signalbereich des Routers
7. R verließ zwischen 7.45 und 8.30 das Haus und vergaß ihr Smartphone, kehrte wieder um und holte es nach 8.36 ab

Was, wann und warum geschah sind dann reine Spekulationen.


1x zitiertmelden