Agrimony
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2025
dabei seit 2025
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 19:28bossderbosse schrieb:Die Annahme, man könne anhand von Anstieg und Dauer des Verbrauchs eindeutig auf bestimmte Handlungen schließen, ist deshalb schlicht nicht zutreffend. Wenn es belastbare technische Quellen gibt, die das Gegenteil belegen, lasse ich mich gern überzeugen – aber nach aktuellem Stand ist diese Behauptung schlichtweg nicht haltbar.
Choron61 schrieb:also mal ganz ehrlich ,ich kann nicht verstehen wie und warum man solche abstrusen Szenarien konstruiert, wie soll das denn zum Auffinden von Rebecca führen? Es wurde niemals von irgendwem erwähnt das es sich bei dem Haus von J und F um ein Smarthome auf dem (damals) neuesten Stand handelte, wäre da irgendetwas "auszulesen" (ausser dem Router) gewesen wäre das wohl von irgendeiner Seite erwähnt und auch gemacht worden. Sorry, aber solche völlig aus der Luft gegriffenen Theorien bringen niemandem etwas sondern machen nur den Thread voll und ziehen das ernste Thema in meinen Augen auch ins Lächerliche.
Natürlich geht es erstmal darum Rebecca zu finden.Malli schrieb:Ich hab ab und an das Gefühl - wenn ich die Fülle der Beiträge sehe - dass einige (damit meine ich wirklich nur einige) sich hier mit ihrem Ideenreichtum noch übertrumpfen wollen, dabei aber vergessen, dass das absolut realitätsfern ist und eher ins Reich der Märchen gehört. Aber Hauptsache, man hat noch ein Szenario durchgespielt, auf das bislang noch keiner kam. Und dann??
Das musste mal raus.
So arbeiten Ermittler NICHT!
Aber wenn man die Leiche nicht findet, dann muss die Indizienlage so gut sein, dass es für eine Anklage reicht.
Dazu gehört mMn auch, dass man so viele Indizien sammelt, um einen möglichst genauen Zeitablauf für den 18.2. zu erhalten.
Ein einzelnes Indiz reicht nicht aus, sondern man muss die Indizien gesamt sehen, damit es ein Bild ergibt.
Es nutzt nichts, wenn dann bei einer Verhandlung viele Indizien entkräftet werden und deswegen ist es sinnvoll, so viele Indizien wie möglich zu sammeln und diese auch auf Widersprüche zu prüfen.
Es wäre sehr schade, wenn in einem Prozess diese Indizien von dem Verteidiger widerlegt werden wie zum Beispiel im Fall Hanna W.
Dazu gehören für mich auch an den Haaren herbeigezogene Ideen, die aber das Gesamtbild an Indizien abrunden könnten.
Sollte sich zum Beispiel feststellen lassen, dass ein erhöhter Stromverbrauch und evtl. auch Wasserverbrauch um 9.00 Uhr war, dann könnte eine Verteidigung anbringen, dass sich in Abwesenheit von F noch jemand im Haus befunden hat.
Gibt es keinerlei erhöhten Verbrauch, würde das die Theorie der StA festigen.
Ich habe immer auch die mögliche Gerichtsverhandlung im Blick und welche Indizien dort auch noch haltbar sind und nicht durch einen findigen Verteidiger in der Luft zerissen werden könnten.









