Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo ist Rebecca Reusch?

126.297 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Berlin, Verschwunden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?

Wo ist Rebecca Reusch?

um 10:15
Nach meinem Verständnis hat ein Ermittler nach der Durchsuchung gegenüber der BILD sinngemäß erklärt , es sei aufgrund der Googlesuchen nach Strangulationspraktiken o. Ä. gezielt nach Gürteln, einschließlich Bademantelgürteln und dergleichen etc. gesucht worden. Ein Bademantel ohne Gürtel sei sichergestellt worden (vgl Themenwiki). Erst nachdem die Presse also diese Infos hatte und verbreitet hat , hat man die Familie /Mutter dazu zu einer Erklärung herausgefordert (oder sie hat sich herausgefordert gefühlt).

Insofern ist zur Erklärung des Geschehens weder erforderlich, dass die Mutter bei der Durchsuchung zugegen war noch, dass sie sofort von Jessica oder Florian vom sichergestellten Bademantel hörte. Entweder sie wusste die Bobbycarepisode aus eigener Anschauung zu berichten oder hat sich nach der Pressemeldung über den Bademantel mit Jessica darüber verständigt, wo denn dieser Gürtel sei.

So mysteriös scheint mir der Teil (außer dass es natürlich naiv war, überhaupt Erklärungen abzugeben gegenüber der Presse und die Story zumindest etwas kurios ist) also nicht.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 10:30
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Entweder sie wusste die Bobbycarepisode aus eigener Anschauung zu berichten
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:oder hat sich
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:über den Bademantel mit Jessica darüber verständigt, wo denn dieser Gürtel sei.
Einige zweifeln ja die Aussage über das Bobbycar und den Gürtel an. Wenn die Aussage also falsch ist, dass der Gürtel zum Ziehen benutzt wurde, dann müsste sich doch jetzt die Familie intern fragen, was wirklich mit dem Gürtel passiert ist. Und wenn dies nicht passiert, gehe ich davon aus, dass dies so stattgefunden hat und außer F noch jemand dabei war.

Oder er hat R doch damit erdrosselt und der Gürtel wurde später absichtlich von F dazu verwandt das Bobbycar damit zu ziehen, um Spuren sowie den Gürtel absichtlich und offiziell vor der Familie "unauffällig" verschwinden zu lassen und das unter Zeugen.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 10:39
Zitat von JenniverJenniver schrieb:Einige zweifeln ja die Aussage über das Bobbycar und den Gürtel an. Wenn die Aussage also falsch ist, dass der Gürtel zum Ziehen benutzt wurde, dann müsste sich doch jetzt die Familie intern fragen, was wirklich mit dem Gürtel passiert ist. Und wenn dies nicht passiert, gehe ich davon aus, dass dies so stattgefunden hat und außer F noch jemand dabei war.
Die Bademantel-Spur ist kalt, da man daraus nichts mehr machen kann: er wurde weder gefunden, noch gibt es Aussagen dazu, die absolut von der Hand zu weisen sind. Ich schreibe bewusst "mehr machen"
Ich schrieb bereits, dass man den Bademantelgürtel auch um die Lenkradstange hätte legen können zum ziehen. Dann wäre die Diskussion vom Tisch, ob der Gürtel durch die Öse passt oder nicht.
Dennoch eignet sich ein Bademantelgürtel denkbar gut für ein Vorhaben, was F sich zumindest per Video angesehen hat. Daher wurden die EB natürlich sofort hellhörig.
Hätte man sich die Nummer mit dem Bademantel am Bobbycar demonstrieren lassen, wäre man eine kleinen Schritt weiter. In dem Moment, wo ein Familienangehöriger versucht, einen gleichartigen Gürtel durch die Öse zu ziehen, hätte man hellhörig werden müssen. Dann hätte man nachfragen können, wie denn sowas wohl funktionieren könnte und dass dies unglaubwürdig erscheint. Je nach Reaktion kann man weiter fragen, wird jemand vielleicht nervös, ......
Hätten sie/oder der Angehörige den Gürtel wie selbstverständlich ums Lenkrad gelegt, kann man nichts draus machen. Denn so kann man ein Bobbycar sehr gut ziehen und die Aussage klingt glaubhaft.
Es sind also oft die kleinen Unterschiede und Art der Befragung..... Die Chance ist wahrscheinlich vertan, wobei ich das nicht genau weiß.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 10:41
Ich bin gerade über einen Artikel gestoßen demzufolge die EB bei den kürzlichen Durchsuchungen keine neuen Hinweise sondern nur Spuren wie Fingerabdrücke gefunden haben.
Quelle

Scheint wohl so, als würden sie weiterhin keinen Durchbruch erzielen können.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 10:44
@Malli
Ich meinte selbstverständlich bei Spurenabnahme des Twingolenkrades!
Dies war sicher im Fokus!


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 11:06
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:So mysteriös scheint mir der Teil (außer dass es natürlich naiv war, überhaupt Erklärungen abzugeben gegenüber der Presse und die Story zumindest etwas kurios ist) also nicht.
Bei dieser Info an die Medien ging es darum, der Öffentlichkeit zu signalisieren, schaut her, in unserer Familie gibt es nichts, was wir nicht erklären können, wir wissen alles voneinander. Und dann hat man mit dieser wahrlich kuriosen Geschichte auch von weiteren Fragen abgelenkt, was sonst noch so gefunden wurde, denn der Fokus lag auf dem Bobbycar.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 11:39
Ich weiß natürlich nicht, ob dies hier schon mal erwähnt wurde, ich weiß auch nicht ob die technische Voraussetzung im Haus verbaut ist.
Aber bei einem digitalen Stromzähler ließe sich Stromverbrauch eventuell auch rückwirkend genau ablesen und bestimmen.
Ich gehe davon aus, daß dies auf ein Verhalten der sich im Haus befindlichen Personen Rückschlüsse zulassen würde.
Im Wohnzimmer soll kein Licht gewesen sein. (?),
vielleicht hätte eine Stromspitze durch das Betätigen eines Haarföhnes entstehen können, usw.
Wenn ein digitaler Zähler hätte "ausgelesen" werden können, dann hätte dies unter Umständen auch einer Entlastung dienlich sein können, zumindest würde es vielleicht Anhaltspunkte in verschiede Richtungen des Denkens untermauern können.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 11:51
Angeblich wurden digital Zähler in Berlin seit 2017 verbaut, falls dem so war und der Zähler auf digital umgerüstet war, dann hätte die "Polizei" dies überprüfen können.
Ich gehe davon aus, daß sie es getan hätte, denn sie sollte alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben um Indizien zu ermitteln.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 12:00
Das Thema kam bei der Suche nach Indooranlagen auf, allerdings weiß ich nicht, ob da im "Auftrag" eine längerfristige Abspeichern der Daten stattfand.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 12:18
Zitat von LilalukLilaluk schrieb:Ich gehe davon aus, daß sie es getan hätte, denn sie sollte alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben um Indizien zu ermitteln.
Die Ermittlungen sind überhaupt für meine Begriffe viel zu spät gestartet, Daten sind zu spät abgefragt worden, wichtige Zusammenhänge wurden augenscheinlich nicht ermittelt (Bezug zu Tauche), viel Gestocher im Nebel: Akustiktests, Gullideckel, Bademantelgürtel, Omas Wohnorte ...


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 13:00
Zitat von LilalukLilaluk schrieb:Ich weiß natürlich nicht, ob dies hier schon mal erwähnt wurde, ich weiß auch nicht ob die technische Voraussetzung im Haus verbaut ist.
Aber bei einem digitalen Stromzähler ließe sich Stromverbrauch eventuell auch rückwirkend genau ablesen und bestimmen.
Ich gehe davon aus, daß dies auf ein Verhalten der sich im Haus befindlichen Personen Rückschlüsse zulassen würde.
Im Wohnzimmer soll kein Licht gewesen sein. (?),
vielleicht hätte eine Stromspitze durch das Betätigen eines Haarföhnes entstehen können, usw.
Wenn ein digitaler Zähler hätte "ausgelesen" werden können, dann hätte dies unter Umständen auch einer Entlastung dienlich sein können, zumindest würde es vielleicht Anhaltspunkte in verschiede Richtungen des Denkens untermauern können.
wieviele von deinen "seltsamen Vermutungen" meinst du eigentlich ernst? Sorry, aber 1. sind in Berlin bei weitem noch nicht alle Stromzähler digital und 2. was für eine "Stromspitze" erzeugt denn deiner MeinUng nach ein Fön und was hat ein Fön nun überhaupt mit der Sache zu tun ??


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 13:31
Zitat von AgrimonyAgrimony schrieb:Aber solle da nicht auch unterschieden werden, denn die Laube und das Grundstück der Großeltern, stehen ja in unmittelbaren Bezug zum Tatverdächtigen.
Zitat von AgrimonyAgrimony schrieb:Ich weiß, dass es darauf niemand hier eine Antwort weiß, aber vielleicht können die Rechtswissenschaftler hier mal erklären, warum das so unterschiedlich gehandhabt wird und ob da auch ein Versäumnis dahinter stecken kann.
Nun ich bin weit davon entfernt ein Rechtswissenschaftler zu sein, aber auch das Grundstück der Großeltern (einschließlich durch Art.13. GG besonders geschützte Räumlichkeiten auf dem Grundstück), - dürften noch unter §103 StPO fallen und damit zu den sogenannten anderen Personen oder auch Dritte zählen.


Und es müssen halt Tatsachen vorliegen, die darauf schließen lassen, siehe §103.

Und liegt keine begründete Gefahr im Verzug vor, gilt da halt auch Richtervorbehalt und ein Beschluss wird vorher benötigt.


Zudem müssen solche in Rechte und das auch noch Rechte anderer eingreifenden strafprozessualen Maßnahmen auch immer je nach Einzelfall mit dem Verhältnismäßigkeitsprinzip in Einklang zu bringen sein.


Ein nur gegebener familiärer Bezug zu einem Grundstück eines Tatverdächtigen dürften keine ausreichenden Tatsachen darstellen, um daraus weiteres zu schlussfolgern.
Auch wahrscheinlich nicht mal zusammen mit der Kesy-Erfassung und dass ein Tatverdächtiger in die Richtung seiner Großeltern gefahren ist.

Tatsachen müssen darauf schließen lassen, und zitiere mal genau aus 103 StPO
daß die gesuchte Person, Spur oder Sache sich in den zu durchsuchenden Räumen befinde
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__103.html


Ich mag mir aber auch nicht anmaßen und sicherlich auch Auslegungssache von Ermittlungsrichtern, welche Tatsachen nun genau als ausreichend angesehen werden könnten, um auch eine Durchsuchung bei anderen rechtfertigen zu können.

PS.

Beim Gefahr im Verzug auf Rebecca zum damaligen Zeitpunkt noch retten zu können, weil sie da auch nur (in den Lauben und nicht den Großeltern gehörend) gefangen gehalten worden sein könnte, dürfte damals entfallen sein, weil man ja von vornherein nur nach einer toten Rebecca gesucht haben wird und die ja bereits im Haus im Maurerweg zu Tode gekommen sein soll.

Hinsichtlich Beweismittelsicherung hätte man aber wahrscheinlich Gefahr im Verzug begründen können.







Anmerkung noch:

Übrigens gilt Art.13 GG auch nur für unmittelbare Besitzer wie bspw. nur Mieter von Wohnungen, Häusern und anderen Räumlichkeiten zu sein und nicht nur für Eigentümer und mittelbare Besitzer wie Vermieter bspw.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 13:35
Mal abwarten, was die EB der Öffentlichkeit präsentieren werden. Ich glaube nicht, dass sich deren Vermutungen verdichten werden. Falls F es war, hat er wohl alles richtig gemacht- inklusive (zumindest sieht es nach aussen so aus) die ganze Familie um den Finger gewickelt und gaaaaanz viel Glück gehabt.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 14:06
Zitat von soomasooma schrieb:Die Ermittlungen sind überhaupt für meine Begriffe viel zu spät gestartet, Daten sind zu spät abgefragt worden, wichtige Zusammenhänge wurden augenscheinlich nicht ermittelt (Bezug zu Tauche), viel Gestocher im Nebel: Akustiktests, Gullideckel, Bademantelgürtel, Omas Wohnorte ...
Dem reiht sich noch das durch RTL wiederhergestellte Tanz Video und Bilder auf Rebeccas Handy in 2020 ein..

Und nach wie vor. Die Verjährungsfrist ist unterbrochen für die Dauer die der Schwager schon Tatverdächtiger ist.
Es gab ja seinerzeit schon Gemunkel, Glage deutete den Zeitaspekt halt selbst an, dass er bis Ende seiner Dienstzeit (dürfte in 2030 sein) ja noch Zeit hätte.

Mal sehen, welche gefühlt längst fälligen Ermittlungsmaßnahmen noch in Zukunft ausgerollt werden. So mal als kleine Spekulation meinerseits.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 14:10
könnte könnte, hätte hätte.
wir drehen uns die ganze zeit im kreis und können den fall eh nicht lösen.

die staatsanwaltschaft wird schon beweise liefern können, ansonsten wäre der fall nich nochmal so aufgerollt worden vor ein paar wochen. aber diese an den haaren herbeigezogenen theorien hier von vielen hobbydetektiven ist jetzt auch nich das wahre. (bzgl föhn)

leider das gleiche wie im frauke liebs thema.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 14:17
Die EB werden sämtliche Theorien x fach hin und her diskutiert haben- und die wissen wohl so einiges mehr als die breite Öffentlichkeit.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 14:26
@bossderbosse
Darf ich dich fragen ob dir der Sachverhalt in Bezug auf die Fernspeicherung der Daten und Interprätationsmöglichkeit klar ist? Der Föhn wurde nur als plausibles Beispiel genannt. Es ließe sich errechnen im Anstieg und Dauer des verbrachten Stromes, und Florian sah nicht so aus als würde er sich lange die Haare hinföhnen.
Ernsthaft, ein Teil einer Aktivität im Haus ließe sich mit Uhrzeit vermutlich rekonstruieren.
Wenn ich da total falsch liege, dann lasse ich mich gerne des Besseren belehren.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 14:36
Zitat von LilalukLilaluk schrieb:Der Föhn wurde nur als plausibles Beispiel genannt. Es ließe sich errechnen im Anstieg und Dauer des verbrachten Stromes, und Florian sah nicht so aus als würde er sich lange die Haare hinföhnen.
Aber wodurch wäre bei einem Stromverbrauchanstieg der Verbraucher klar? Es könnte, statt eines Föhns, auch ein Toaster und die Kaffeemaschine oder Ladeadapter und sonstiges gewesen sein.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 14:44
Zitat von LilalukLilaluk schrieb:Darf ich dich fragen ob dir der Sachverhalt in Bezug auf die Fernspeicherung der Daten und Interprätationsmöglichkeit klar ist? Der Föhn wurde nur als plausibles Beispiel genannt. Es ließe sich errechnen im Anstieg und Dauer des verbrachten Stromes, und Florian sah nicht so aus als würde er sich lange die Haare hinföhnen.
Ernsthaft, ein Teil einer Aktivität im Haus ließe sich mit Uhrzeit vermutlich rekonstruieren.
Wenn ich da total falsch liege, dann lasse ich mich gerne des Besseren belehren.
Ich halte diese Schlussfolgerungen für völlig haltlos. Aus reinen Stromverbrauchsdaten lassen sich konkrete Aktivitäten wie „Haare föhnen“ weder zuverlässig noch detailliert rekonstruieren. Einzelne Verbrauchsspitzen können unzählige Ursachen haben, und ohne zusätzliche Kontextdaten ist jede Interpretation reine Spekulation.

Die Annahme, man könne anhand von Anstieg und Dauer des Verbrauchs eindeutig auf bestimmte Handlungen schließen, ist deshalb schlicht nicht zutreffend. Wenn es belastbare technische Quellen gibt, die das Gegenteil belegen, lasse ich mich gern überzeugen – aber nach aktuellem Stand ist diese Behauptung schlichtweg nicht haltbar.

Wie bereits gesagt, es brauch nicht noch mehr Hobbydetektive. Die EB werden schon einigem nachgegangen sein.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 14:46
Zitat von Helmut378Helmut378 schrieb:Ich bin gerade über einen Artikel gestoßen demzufolge die EB bei den kürzlichen Durchsuchungen keine neuen Hinweise sondern nur Spuren wie Fingerabdrücke gefunden haben.
Das genaue Zitat lautet übrigens:
Gegenstände, die zur Tat oder zur vermissten Rebecca gehören, wurden nicht gefunden. Es handele sich nur um Spuren.
Quelle: https://www.focus.de/panorama/details-im-fall-rebecca-reusch-was-die-polizei-bei-durchsuchungen-vor-2-wochen-fand_4061775d-0d0b-4e55-b7f2-1bb597fb6da5.html

Mir kam dazu der Gedanke, dass es sich auch eventuell um alte Fotos von F. handeln könnte, die ihn an Orten in der Umgebung zeigen und dadurch eben auf Orte hinweisen, die er gut kennt, die der Polizei bisher aber noch nicht bekannt waren. Dort könnte man dann ggf. in der Zukunft suchen oder Leute befragen, ob dort vielleicht jemandem die Himbeere aufgefallen ist etc.


1x zitiertmelden