Wann waren denn eigentlich nochmal genau die ersten aktiven Suchaktionen im Rahmen der Familie und auch von Freunden von R?
Noch bevor er überhaupt offiziell Tatverdächtiger und Beschuldigter wurde?
Dann würde ich es auch als sehr sagen wir merkwürdiges passives Verhalten von ihm ansehen, dass er sich an den Suchen nicht beteiligt hat. Gerade weil ja die Beziehung zu seiner Schwägerin so gut - gar wie unter Geschwistern sogar gewesen sein soll.
Noch merkwürdiger, nein sorry, geradezu verdächtig, dass er sogar nochmal eine Autofahrt in gleicher Richtung am späten Dienstagabend angetreten ist, während sich an diesem Abend wohl die gesamte Familie bei den Reuschs bzw. den Eltern versammelt haben soll und schon alle in großer Sorge um Rebeccas Verbleib.
Aber da fehlte er ja auch.
Aber selbst das wurde hier ja schon versucht anderweitig zu erklären. Zumal es aber auch sinnlos gewesen wäre, da zumindest in dieser Zeit seiner Abwesenheit dann eh niemand zu Hause im Maurerweg gewesen wäre, wäre Rebecca wieder zurückgekommen, um sich ihre Sachen abzuholen.
Wobei gut, dann hätte sich Rebecca sicherlich gleich zum Elternhaus aufgemacht oder wäre so oder so von vornherein da erst mal gleich wieder aufgeschlagen, als ihr fester Wohnsitz, das Elternhaus.
Centaurus_1997 schrieb:Wieso mauert er und schweigt? Es wäre doch schlauer und hilfreicher zu kooperieren dass würden dann auch die Behörden sehen und der Verdacht wäre kleiner absolut logisch
So logisch ist/wäre das nicht.
Bedenke, dass er schon durch sein Zeugenverhalten an Glaubwürdigkeit verspielt hat.
Nur seine Worte hätten den EB sicherlich nicht gereicht, hätten aber eventuell dazu führen können, dass man der Aussage dann vielleicht auch nachgegangen wäre. Aber auch nur, denke ich, wenn sie sie dann als halbwegs glaubwürdig eingestuft hätten und nicht als Schutzbehauptung.
Zumal es ja nicht ausschließt, dass er seine Schwägerin zuvor doch etwas in dem Haus angetan haben könnte.
Es müsste schon etwas und belegbares sein, was jegliche Täterschaft als auch jegliche Form der Tatteilnahme in Bezug auf Rebecca naturgesetzmäßig und der Logik wegen ausschließen würde. Und das ist in diesem Fall nun mal nicht so, da er sich noch für eine bestimmte Zeit zusammen mit Rebecca im Haus aufgehalten haben muss.
Und glaubst du ernsthaft, dass die EB ihn als weniger verdächtig angesehen hätten, hätte er sich im privaten Rahmen an Suchaktionen beteiligt?
Auf diese Idee sind auch schon tatsächlich verantwortliche Täter gekommen.
Die EB hätten es im Fall F nämlich auch nur als, um den Schein zu wahren, ansehen können.