@Juretta
calligraphie schrieb:Die Dame hat von ihren Beobachtungen zwei Verwandten erzählt im Anschluss.
Die entscheidende Frage (neben der Einschätzung, dass das erstmal nur eine Behauptung ist) wäre aber doch, WANN hat sie von ihrer Beobachtung erzählt. Von einer, ok, das ist meine subjektive Einschätzung, völlig banalen, noch dazu.
Denn das, was sie als Beobachtung schildert, ist so dermaßen unspektakulär, dass ich mich schon frage, ohne der Dame zu nahe treten zu wollen, wie ereignisarm denn ihr Alltag 2019 bzw. der Verkehr auf einer Hauptverkehrsstrecke Richtung Polen, wenn ich das richtig zuordne, war.
Ich bleibe dabei, das, was sie da beschreibt, passt viel zu gut ins Bild, als dass ich es für authentisch hielte. Man spricht ja in Bezug auf "Täterwissen" zumeist von Dingen, die man nicht aus den Medien erfahren haben kann, als entscheidendem Faktor. Da sehe ich hier aber mal so gar nichts.
MajaS schrieb:Die Bild Zeitung kann sie selbst aufgesucht haben, denkbar ist, dass die Info durchgestochen wurde.
Wie gesagt, sie will sich am Tag der Suche in Tauche an dortige Polizeibeamte gewendet haben. Von einer Aussage auf einer Dienststelle im Anschluss, die logischerweise folgen müsste, wenn man das ernsthaft betreiben wollen würde, lese ich da aber nichts. Obwohl das ja totaaaal spannend gewesen wäre, zu erzählen von Seiten der Zeugin. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass da von Ermittlerseite etwas durchgestochen wurde.