Autor77 schrieb:Eine alte Dame, nach Jahren, dann noch die böse BILD - das schreit ja geradezu nach Fake-News.
1. Die Dame ist 69 und pensionierte Studienrätin.
2. Sie will eine Allerweltsbeobachtung gemacht haben zu einem Zeitpunkt, wo es den Fall Rebecca noch gar nicht öffentlich gab.
3. Sie kann 1 und 1 erst 3 Wochen später zusammengezählt haben. Und geht dann nicht zur Polizei.
4. Sie habe dann Corona bekommen, das dürfte frühestens im März 2020 der Fall gewesen sein. Das ist 1 Jahr später.
5. Sie will sich dann 5 (!) Jahre später in der Brandenburger Pampa an die Polizei gewandt haben.
6. Sie will sich dabei an einen random Beamten gewandt haben, der bei einer Durchsuchung offenbar nichts anderes zu tun hatte, als rumzustehen. Das pflegen eher nicht die leitenden Ermittler zu sein.
7. Darüber, ob diese Aussage überhaupt auf der richtigen Dienststelle angekommen ist, geschweige denn, ob sie dort überhaupt ernst genommen wurde, finden sich keine Angaben.
8. Sie wendet sich an die Bild.
Meine Ansprüche an glaubwürdige Zeugen sind dann doch einen Tacken höher. Oder umgekerhrt: Würde die Familie Reusch sowas erzählen, was auch noch passgenau in die vermeintlichen Lücken passt, wäre das Geschrei sehr sehr groß.
Claudius_Zorn schrieb:Wieso sollte es auch eine Aussage geben? Ist die EB dir rechenschaft schuldig?
Nein, aber auf eine Anfrage der Bild wird sie mitunter schon reagieren.